Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Traditionelle Musik von morgen
Cassard - Pastorale

Oberotterbach. Am Freitag, 7. Dezember, 20.30 Uhr, kommt das Duo Cassard mit seinem Programm Pastorale in den Musikantebuckl Oberotterbach. Europäische Weihnachtsmusik wird gespielt auf Dudelsack und Akkordeon, Bombarde, Harmonium, Nyckelharpa … Mit alten Melodien und Liedern aus ganz Europa, von Spanien über Frankreich und Deutschland bis Schweden, zelebrieren die beiden Musiker, Christoph Pelgen und Johannes Mayr, mit tiefster Leidenschaft eine Hymne an die Nacht aller Nächte und ein...

Bilder, Krippen und Keramik
Weihnacht im Atelier B

Wissembourg. Bernard Douay lädt ein ins Atelier B, route de Schweigen, in Wissembourg (direkt an der Grenze). Neben seinen eigenen Bildern präsentiert er zu dieser Gelegenheit seine selbst gebauten Weihnachtskrippen, Aquarelle von Liliane Treger, Keramik von Astride Heintz sowie die niedlichen Eisbären, ebenfalls aus Keramik, von Christine Bouron. Bernard Douay vom Atelier B freut sich, viele Besucher in einer herzlichen, vorweihnachtlichen Atmosphäre zu empfangen, bei freiem Eintritt jeweils...

Weihnachtskonzert in Bad Bergzabern
Marcel Adam mit Band sowie Yann Loup

Bad Bergzabern. Marcel Adam kommt im Trio und singt ein Teil seines „Best-of-Programms“ sowie Chansons und weihnachtliche Lieder. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Adam geht zurück zu seinen Wurzeln und interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker wie Piaf, Moustaki, Nena und Rühmann. Sohn Yann Loup wird einen Teil seiner eigenen Lieder in das Gesamtprogramm einbringen. Man darf sich am...

Am Weihnachtsbaum vor dem historischen 
Wissembourger Rathaus.  | Foto: Stadt Wissembourg
3 Bilder

An den Adventswochenenden in Wissembourg
Weihnachtsmarkt bei der Abteikirche

Wissembourg. Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg öffnet an den Adventwochenenden jeweils samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr rund um die Abteikirche St. Peter und Paul am Place de la République. Der „Marché de Noël“ zieht alljährlich an den Adventswochenenden viele Tausend Besucher an. Im Herzen der Stadt, neben der Abteikirche in einem zauberhaften Weihnachtsambiente, werden Kindheitserinnerungen wieder wach. Alle die an den Weihnachtsbuden vorbeikommen, entdecken Geschenkideen, genießen...

Christmas-Special-Jazz in der Keysermühle
Jazz, Prosa und Lyrik

Klingenmünster. Am Samstag, 8. Dezember, erwartet Interessierte in der Remise des Stiftsguts Keysermühle in Klingenmünster um 20 Uhr eine ganz besondere besinnliche Einstimmung in die beginnende Weihnachtszeit. Die Schauspielerin Ursula Illert, seit 2004 mit dem Frankfurt Jazz Trio bei verschiedenen Jazz & Lyrik-Programmen präsent, hat für diesen besonderen Christmas-Special-Abend passende vorweihnachtliche Texte von Gernhardt, Enzensberger, Skácel, Brecht, Roth, Erich Kästner und vielen...

Adventskonzert in der Kirche St. Martin
Ave Maria

Bad Bergzabern. Am Samstag, 8. Dezember, am Feiertag Mariä Empfängnis, geben Franziska Hauptmann (Sopran), Achim Silbernagel (Tenor), Daniel Baumann (Bariton), der neu gegründete Orpheuschor, das Instrumentalquartett „Memoria Musicale“ und Wolfram Müller (Leitung) um 19.30 Uhr ein marianisch geprägtes Adventskonzert in der katholischen Kirche St. Martin. Das Programm erinnert in seiner Abfolge an ein musikalisches Rosenkranzgesätz. Höchst unterschiedliche Vertonungen des „Ave Maria“-Textes in...

Adventwochenende im Schafstall der Wasgauschäferei
Besinnlich und beschwingt

Busenberg. Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und Umgebung an einen besonderen Ort ein: Am zweiten Adventswochenende, Samstag, 8., und Sonntag, 9. Dezember, findet im Schafstall der Wasgauschäferei in Busenberg bei Dahn „Advent im Schafstall“ statt. Der Stall, in dem sich Ziegen, Esel und Schafe unter anderem um eine Krippe tummeln, ist samstags ab 16 Uhr geöffnet. Nach der...

„Klassik in der Remise“
Klavierkonzert

Klingenmünster. Mit einem Klavierkonzert stimmt uns der preisgekrönten brasilianischen Pianist Felipe de Souza am Sonntag, 2. Dezember, um 17 Uhr, in die Adventszeit ein und setzt damit einen schönen Schlussakkord die beliebte Konzertreihe „Klassik in der Remise“ in Kooperation mit der Hochschule für Musik in Karlsruhe fort. De Souza spielt unter anderem Werke von Claude Debussy, Maurice Ravel und Wolfgang Amadeus Mozart. Felipe de Souza wurde 1995 in Sorocaba/Brasilien geboren. Nach dem...

Kreismusikschule Südliche Weinstraße
Kerzenlichtkonzert

Landau. Am Sonntag, 2. Dezember, findet um 17 Uhr, das alljährliche Kerzenlichtkonzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße im Foyer der Kreisverwaltung statt. Neben verschiedenen solistischen Beiträgen, werden das Vororchester der Streicher unter Leitung von Margarete Hoffer, ein Querflötentrio aus der Klasse von Gudrun Heller, das Gitarrenensemble für Fortgeschrittene von Udo Franck, sowie die Streichensembles von Sergej Igonin und Nathalie Delorme zu hören und zu sehen sein. Der...

Begegnung, Gespräch und Kunstgenuss
Advent im Atelier

Petersbächel. Am 2. Dezember, von 14 bis 19 Uhr, findet im HolzArt Atelier von Erwin Würth zum 20. Mal der Ausstellungstag „Advent im Atelier“ statt. Der Petersbächler Fotograf Peter Engel präsentiert auch in diesem Jahr neue Landschaftsfotografien und spektakuläre Tieraufnahmen. Auch seine beiden neuen Fotokalender hat er mit im Programm. Isabelle Keller aus dem elsässischen Obersteinbach zeigt ihre Kreationen aus Keramik in verschiedenen Techniken. Keller ist kurzfristig für Silke Nutz,...

Die schönsten Melodien mit Unis-Sons
Weihnachtszauber

Wissembourg. Die Gesangsgruppen Unis-Sons und Unis-Sons junior aus Cleebourg geben ihr Weihnachtskonzert am Sonntag, 2. Dezember, um 17 Uhr in der Johanniskirche Saint Jean in Wissembourg. Unter der künstlerischen Leitung von Cynthia Colombo singt die Gesangsgruppe am Sonntagnachmittag die schönsten Weihnachtsmelodien. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. ps

Die Anti-Nikolauslesung
Kommt er oder kommt er nicht?

Kapellen-Drusweiler. Es geht wie in jedem Jahr um den 6. Dezember und um die Frage, ob er es wieder über sich bringt und auftaucht - der Nikolaus. Auch im Jahr 2018 sind die Schreiber der Autorengruppe „Grenzenlos“ ebenfalls sehr gespannt. Und weil nicht nur gute Erinnerungen diesen Tag begleiten,  deswegen gibt es die mittlerweile schon traditionelle „Anti–Nikolauslesung der Autorengruppe. Mit satirischen Gedichten und Geschichten nähern sich Christel Herzhauser und Frigga Pfirrmann, Michael...

"Malen für alle" im SOULARTS Bad Bergzabern
Mitmachen beim aktuellen Ausstellungsthema: EINLASSEN im SOULARTS Bad Bergzabern:

Bad Bergzabern, SOULARTS: Am kommenden Sonntag, dem 25.11. bieten wir im neuen Ausstellungsraum der ehemaligen Galerie Goosmann in der Weinstraße 32 A allen Kreativen und Kunstbegeisterten die Möglichkeit zum aktuellen Ausstellungsthema selbst aktiv zu werden. Mit Pinsel, Stift oder Ton kann man seinen eigenen Intuitionen und Ideen von 10:00 -12:00 und von 14:00 -18:00 Uhr nachgehen.SOULARTS

Ein außergewöhnliches Konzertprojekt
Chordial 2018

Bad Bergzabern. Das Projekt Chordial entstand vor zwei Jahren auf Initiative von Orlando Schenk, Leiter vom Gallus Chor in Birkenhördt und Canta Nova in Wilgartswiesen, gemeinsam mit Matthias Ackermann (Bürgermeister in Birkenhördt und Oberrheinratsmitglied). Ziel war es eine mehrjährige, grenzüberschreitende Konzertreihe, gemeinsam mit professionellen und Freizeit-Künstlern aus der Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass, zu einem qualitativ hochwertigen Musizieren zusammenzubringen. So wurde...

Ausstellung in der Artgalerie am Schloss Bergzabern
„Magische Realisten“

Bad Bergzabern. Auf Initiative von Viktor Hansch bildete sich 1989 die Gruppe „Magische Realisten“. Die Künstler verbindet der erfolgreiche Abschluss an der berühmten Repin-Kunstakademie und ihre Liebe zum Detail. In einem konstruktiven Wetteifern entstehen mit Hilfe von Lupe und Einhaarpinseln Stillleben in Aquarelltechnik, die weltweit das Publikum bezaubern und dem Namen der Gruppe alle Ehre machen. Ein Tipp: Beim Besuch der Ausstellung eine Lupe mitbringen. Nur so erschließen sich die...

Katholische Frauengemeinschaft lädt ein
Adventbasar

Dahn. Die Katholische Frauengemeinschaft Dahn am Sonntag, 25. November, ab 13 Uhr, im Pater-Ingbert-Naab-Haus zum Adventsbasar ein. Wie in den vergangenen Jahren will die Frauengemeinschaft mit dem Erlös ihrer Veranstaltung soziale Projekte in der „Einen Welt“ und Vorhaben in der Pfarrei und der näheren Umgebung unterstützen.

Stimmungsvoller Erlebnistag mit Rahmenprogramm im Dorfzentrum
Glühwein, Genüsse, Geschenke

Klingenmünster. In Klingenmünster riecht es alljährlich schon vor dem ersten Advent nach Glühwein, Lebkuchen und winterlichen Genüssen. Der vorweihnachtliche Erlebnistag, der diesmal am Samstag, 24. November, von 15 bis 21 Uhr, im Kalender steht, lockt jedes Jahr viele Einheimische und Gäste in das stimmungsvoll dekorierte Dorfzentrum. Mit seinem vielfältigen Angebot hat sich das stimmungsvolle Fest, das der örtliche Tourismusverein organisiert, zu einem Besuchermagnet entwickelt. Über 60...

VR Bank lädt zum Konzert mit dem Frauenchor ex-semble ein
„Reise ins Weihnachtsland“

Bad Bergzabern. Bald kommt wieder die Zeit, in der die Engel hoch vom Himmel singen, geschmückte Tannenbäume die Straßen erleuchten und das Christkind vor der Tür steht. Um Sie in die passende Stimmung zu versetzen, konnte die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG in diesem Jahr den Frauenchor ex-semble gewinnen. Dieser nimmt Sie am vierten Adventssamstag, 22. Dezember, um 17 Uhr, in der Marktkirche Bad Bergzabern mit auf eine sprichwörtliche „Reise ins Weihnachtsland“. Das Programm bietet...

Audrey Martells und das Walter Fischbacher Trio
Jazz-Soiree

Dahn. Mit Beginn der vorweihnachtlichen Zeit veranstalten die Jazz-Freunde Dahn e.V. am 1. Dezember ihre erste Jazz-Soiree der Konzert-Saison 2018/19. Ab 20.30 Uhr werden das Audrey Martells & das Walter Fischbacher Trio (Audrey Martells: Gesang; Walter Fischbacher: Piano, Keyboards; Petr Dvorsky: Bass; Ulf Stricker: Schlagzeug) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 13 Euro, ermäßigt 10 Euro (Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten 10 Euro; Kinder von...

Komödie mit der Theatergruppe "Groteske"
„Bin ich schön?“

Gleiszellen-Gleishorbach. Bereits zum dritten Mal überrascht die Theatergruppe „Groteske“ des Glizencella-Kultur e.V. mit einem vergnüglichen Komödienabend. Mit dem neuen Stück „Bin ich schön?“ dreht sich alles um das größte Konkurrenzthema der Damenwelt: die Schönheit. Und da kann man bekanntlich nachhelfen. Drei komplett verschiedene Frauen treffen in der Schönheitsklinik von Dr. Schönherr aufeinander. Jede hat eine andere Schönheits-OP vor sich. Wird alles gut gehen? Unvorhergesehene...

Adventskonzert in der Marktkirche
„Der Messias“

Bad Bergzabern. „Halleluja“, das wohl bekannteste Chorwerk der Welt erklingt am Samstag, 8. Dezember, um 19 Uhr, beim Adventskonzert bei Kerzenschein in der Marktkirche Bad Bergzabern. Gemeinsam mit dem Orchester des Stuttgarter Kantaten-Ensembles führen die Sängerinnen und Sänger der Bezirkskantorei Bad Bergzabern das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel auf. Dem neuen Bezirkskantor Wolfgang Heilmann ist es gelungen mit Johanna Pommranz, Sopran, Nora Steuerwald, Alt, Jo...

Präsentiert von der Theatergruppe Diele Drääder
„Ach Du Fröhliche“

Rechtenbach/Wissembourg. Es ist mal wieder soweit, die Schweigen-Rechtenbacher Diele Drääder präsentieren ihr neues Stück. „Ach Du Fröhliche“ ein Dreiakter von Bernd Gombold. Ja, es ist Weihnachten und eine Zeit, in der es nicht immer ruhig und besinnlich zugeht. Den Besuchern wird einiges aus dem realen Leben sehr bekannt vorkommen. Ein kurzer Einblick wird schon mal die Bestätigung bringen: Bei der Familie Meyer hängt in der Vorweihnachtszeit der Haussegen etwas schief. Nach durchzechter...

Konzertabend in Bad Bergzabern
Romantische Herbstklänge

Bad Bergzabern. Der Prager Cellist Tomáš Jamník war einst selbst Stipendiat der Landesmusikstiftung Villa Musica – heute ist er gefragter Kammermusiker und Künstlerischer Leiter der Tschechischen Kammermusikakademie. Am Samstag, 17. November, 19 Uhr, kommt er mit einigen seiner besten Schüler und Stipendiaten der Villa Musica nach Bad Bergzabern ins Haus des Gastes. Sie beginnen den Konzertabend mit bezaubernd-romantischen Klängen aus Frankreich: Claude Debussys Sonate für Flöte, Viola und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ