Weingräfin

Beiträge zum Thema Weingräfin

Ausgehen & Genießen
Vom 21. bis 24. Juli 2023 ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit” | Foto: Stadtverwaltung Grünstadt/gratis
3 Bilder

Weinfest Grünstadt 2023
"Grünstadter Weinwettstreit" lädt zu Genuss, Musik und Spaß

Grünstadt. Vom 21. bis 24. Juli 2023 ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit”. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches Weindorf und lädt Gäste zur großen Weinprobe, zum Feiern und Verweilen ein. Der benachbarte Synagogenplatz wird zum kleinen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Zuckerbuden. In Zusammenarbeit mit den Weingütern, Gastronomiebetrieben und Schaustellern wurde von den...

Lokales

Kleinniedesheim
Kleinniedesheim sucht Weingräfin für Saison 2022/2023

Wie vielen Einwohnern und Gästen bekannt ist, konnte die Gemeinde in den letzten Jahren mit einer Repräsentantin für Weinbau und Tourismus aufwarten. Die Aufgaben der Weingräfin sind z.B. die Teilnahme an Kerwe-Umzügen und regionalen Veranstaltungen. Ein freundliches Wesen und gute Umgangsformen sollten gegeben sein. Bei Interesse bitte bei Ortsbürgermeister Ewald Merkel, per E-Mail: ewald-merkel@t-online.de oder Mobil: 0178 4674513, melden. Vorab vielen Dank. Ewald Merkel, Ortsbürgermeister...

Lokales

Verlängerung der Weingräfinnen-Amtszeit wegen Corona-Zwangspause

Ernennung, Krönung und Weingräfinnen-Ball entfallen in 2020 In enger Abstimmung mit der amtierenden 70. Weingräfin, Saskia Herkelrath aus Obrigheim, und ihrer designierten Nachfolgerin, Mara Echter aus Grünstadt-Asselheim, hat sich die Stadtverwaltung Grünstadt als Initiatorin des traditionsreichen Weingräfinnen-Amtes dazu entschlossen, die laufende Weingräfinnen-Amtszeit von Hoheit Saskia I. um ein Jahr zu verlängern. Als Begründung nennt der städtische Erste Beigeordnete Hans Tisch den...

Lokales

Erstmals gemeinsame Saisoneröffnung im Leiningerland
„Narren erwachen!“ in Grünstadt

Grünstadt.,,Narren erwachen! - Narren aus dem Leiningerland, außer Rand und Band“ - unter diesem Motto wird am Samstag, 16. November, die Fasnachtssaison 2019/2020, diesmal nicht nur in der Stadt, sondern im Leiningerland, in der Fußgängerzone in Grünstadt eingeläutet. Dies gab der neue Sitzungspräsident der Siedlergemeinschaft Grünstadt (SGG), Manuel Walther, in der Auftakversammlung der Siedlerfasnachter bekannt. Das mit viel Stolz, denn es sei dem Siedlerorganisationskomitee in...

Ausgehen & Genießen

Stelldichein der Weinhoheiten am 8. November
Ball der Weingräfinnen

Grünstadt. Ununterbrochen und nunmehr bereits zum 51. Mal lädt die Stadt Grünstadt zu Ehrender jeweiligen Weingräfin des Leiningerlandes, deren Amt es schon seit 1950 gibt, zum großen Ball der Weingräfinnen ein.  Am 8. November ist es wieder soweit und das Weinstraßencenter am Luitpoldplatz wird zum festlich geschmücktenAustragungsort dieser Traditionsveranstaltung. Bereits ab 19 Uhr tummeln sich dann zahlreiche Weinhoheiten und Ballgäste zumBegrüßungs-Getränk im Foyer bevor es ab 20 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ