Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte in der Pfalz

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Weihnachtsmarkt der Kunigunde: Der geschmückte Marktplatzbrunnen mit den Kunstwerken der Kita-Kinder und im Hintergrund das beleuchtete Rathaus mit den Adventsfenstern. | Foto: Eva Bender
22 Bilder

Impressionen vom Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Wer dem schönen Weihnachtsmarkt der Kunigunde nochmal einen Besuch abstatten möchte, hat noch Zeit bis Sonntag, 22. Dezember, 21 Uhr, dann ist's wieder vorbei mit Waffeln, Glühwein und Allerlei. Schlittschuhlaufen am Saalbau kann man allerdings noch bis 8. Januar 2025 und die Ausstellung in der Villa Böhm sowie die Adventsfenster von Jutta Votteler können noch bis 5. Januar 2025 besichtigt werden.

Lokales
Die Lachener Kinder in fröhlicher Weihnachtsstimmung | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Lachemer Weihnachtsmarkt: Weihnachten im Dorf

Weihnachtsmarkt Lachen-Speyerdorf. Das Advents-Event in Lachen am 2. Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, steht wieder in den Startlöchern. Bei „Weihnachten im Dorf“  in diesem Jahr gilt es wieder bei Kerzen- und Tannenbaum-Duft und leckerem Glühwein einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit neun Anlaufpunkten zu entdecken, bei denen die unterschiedlichsten Angebote auf die Gäste warten. Geöffnet sind die Stände und Höfe Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr. Die Stände/Höfe und ihr...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im schönen Innenhof des ehemaligen Johanniter Weingutes findet jeweils samstags und sonntags am 2. und 3. Adventswochenende statt. | Foto: Katja Klohr
2 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach

Mußbach. Am 2. und 3. Adventswochenende, 7. und 8. Dezember sowie 14. und 15. Dezember von jeweils 16 bis 20 Uhr findet der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Herrenhof Mußbach statt. Der Duft von Glühwein und Tannen sowie selbst gebackene Plätzchen, Kuchen, Marmeladen, Gelees und Basteleien dürfen im wunderschönen Ambiente des Herrenhofes natürlich nicht fehlen. Glühwein, Kinderpunsch und weitere kulinarische Leckereien stehen für kleine und große Besucher bereit. Vielfältige musikalische...

Ausgehen & Genießen
So gut besucht hatte man die Hintergasse in Neustadt schon lange nicht mehr erlebt. | Foto: Dr. Huber

Romantische Hintergasse in Neustadt lockt Leute

Neustadt.  Und wieder kamen sie geströmt, folgten in großen Scharen dem Ruf von Alma Hörnschemeyer und begaben sich am Samstagabend in die festlich illuminierte Hintergasse. Einmal mehr durfte sich die als Künstlerin und Inhaberin des Cafés Schwarze Katze weithin bekannte Neustadterin über einen überwältigenden Publikumszuspruch freuen. Mit Unterstützung ihrer Nachbarn und Geschäftsleuten standen auch diesmal wieder selbst gemachte Speisen und Handwerkskunst begleitet von Weihnachtsliedern im...

Ausgehen & Genießen
Die Krippe im Hammpeter Gässl | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weihnachten im Dorf: Lachen-Speyerdorf lädt ein

Lachen-Speyerdorf. Auch wenn der Weihnachtsmarkt in Lachen erst morgen offiziell eröffnet wird, herrschte bereits am Freitagabend im festlich geschmückten Dorf Adventsstimmung. So lud die Landjugend vor dem Alten Schulhaus (Theodor-Heuss-Str. 32) zum After Work und viele ungeduldige Weihnachtsmarkt-Aspiranten konnten der Verlockung des "Vorglühens" nicht widerstehen, und stießen in froher nachbarschaftlicher auf das bevorstehende Adventswochenende an. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher...

Ausgehen & Genießen
Glühwein sorgt für gute Stimmung und hilft gegen die Kälte. | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lachen-Speyerdorf - Weihnachten im Dorf

Weihnachtsmarkt in Lachen-Speyerdorf.  Früher fand im alten Ortskern von Lachen am 2. Adventswochenende immer die Weihnachtsrallye statt, im letzten Jahr schaute man sich nach einem ruhigeren Konzept um und hob erfolgreich das Advents-Event „Weihnachten im Dorf“ aus der Taufe. Auch in diesem Jahr gilt es wieder bei Kerzen- und Tannenbaum-Duft und leckerem Glühwein einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit neun Anlaufpunkte zu entdecken, bei denen die unterschiedlichen Angebote auf die Gäste...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Leuchtender Adventskalender am Neustadter Rathaus

Neustadt. Im vergangenen Jahr begeisterten die wunderschönen Motive der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt. In diesem Jahr wird sich hinter jedem Fenster des XXL-Adventskalenders Kunstwerke des bekannten Landauer Künstlers Xaver Mayer verbergen, der extra für den Kalender 24 wunderschöne Bilder geschaffen hat. Seit Freitagabend erstrahlt das erste Fenster des XXL-Adventskalenders am Neustadter Rathaus erst um 19 Uhr. An den Folgetagen (2....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lambrecht am 1. Adventswochenende

Lambrecht. Auch wenn der Märchenhafte Adventsmarkt rund um die Klosterkirche wegen Bauarbeiten auch in diesem Jahr nicht durchgeführt werden kann, freuen sich die Besucherinnen und Besucher in diesen Stunden über die Eröffnung des kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt im Herzen Lambrecht auf dem Friedrich-Ebert-Platz. Glühwein zum Aufwärmen und ein breites Angebot an leckeren Speisen fehlen dabei ebenso wenig wie das große Angebot von Geschenkartikeln zu Weihnachten, darunter Keramiken,...

Lokales
Die KünstlerinAlma Hörnschemeyer lädt am 16. Dezember zu einem Weihnachtsmarkt zugunsten sozial bedürftiger Menschen in die festlich beleuchtete Hintergasse ein.  | Foto: Alma Hörnschemeyer

Alma Hörnschemeyer lädt ein
Weihnachtsmarkt in der Hintergasse: Alma Hörnschemeyer lädt ein

Neustadt. Nach dem großen Publikumszuspruch in den vergangenen Jahren lädt die Neustadter Künstlerin Alma Hörnschemeyer erneut zu einem Weihnachtsmarkt zugunsten des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim und des Frauenhauses Neustadt ein. Mit Unterstützung ihrer Nachbarn und Geschäftsleuten stehen am Samstag, 16. Dezember, ab 18 Uhr, in der festlich illuminierten Hintergasse selbst gemachte Speisen und Handwerkskunst begleitet von Weihnachtsliedern im Angebot. „Nach dem Erfolg der letzten...

Ausgehen & Genießen
Der historische Innenhof des Herrenhofes bildet die romantische Kulisse für den Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe. | Foto: Michael Leim
2 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Der Duft von Glühwein und Tannen sowie Selbstgebackene Plätzchen, Kuchen, Marmeladen, Gelees und Basteleien dürfen im wunderschönen Ambiente des Herrenhofes in Mußbach beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe nicht fehlen. Am 2. und 3. Adventswochenende (9./10. Dezember sowie 16./17. Dezember) findet jeweils von 16 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe statt. Glühwein, Kinderpunsch und weitere kulinarische Leckereien stehen für kleine und große Besucher bereit. Vielfältige...

Lokales
Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter in Haßloch eröffnet

Haßloch. Der Haßlocher „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ ist eröffnet: Um punkt 18.16 Uhr gab Bürgermeister Tobias Meyer den Startschuss für das Lichtermeer - und eröffnete damit einen der frühesten Weihnachtsmärkte der Pfalz. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten am Eröffnungstag das Akkordeon-Orchester der Musikschule Haßloch und der Haus-Chor des Theodor-Friedrich-Hauses mit weihnachtlichen Liedern. Am Totensonntag, 26. November, ist der Weihnachtsmarkt geschlossen. An den drei folgenden...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt | Foto: P. Tonello
6 Bilder

Alle Neustadter Weihnachtsmärkte auf einem Blick

Weihnachtsmärkte. Neustadt und seine Weindörfer locken mit einer verwirrenden Vielfalt an Weihnachtsmärkten. Zur besseren Orientierung bei der Suche nach Glühwein-Ständen, Geschenkideen für den Gabentisch und Advents-Romantik nachfolgend eine Auflistung der Weihnachtsmärkte in und um Neustadt: Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt Der beeindruckende XXL-Adventskalender am Rathaus, der geschmückte Marktplatz, romantische Leuchten und flackernde Kerzen tauchen den Weihnachtsmarkt der...

Ausgehen & Genießen
Am festlich illuminerte Marktplatz schlägt das Herz des Neusstadter WEihnachtsmarktes. | Foto: Eva Bender

Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde - Romantischer Weihnachtszauber

Neustadt. Wenn am 27. November in Neustadt der Startschuss für den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ fällt, zieht mit dem Zauber der Weihnacht eine märchenhafte Stimmung in die malerischen Altstadtgassen der Weinmetropole ein. Wie in den letzten Jahren taucht der in der Pfalz einmalige XXL-Adventskalender mit seinen illuminierten Fenstern am Rathaus und der festlich geschmückte Marktplatz mit seinen romantischen Leuchten und flackernde Kerzen den Neustadter Weihnachtsmarkt in ein zauberhaftes...

Lokales
Krippenromantik pur beim Hambacher Christkindlmarkt  | Foto: red

Hambacher Christkindlmarkt am 1. und 2. Adventswochenende

Im alten Artikel gelandet?Hambacher Christkindlmarkt 2024 rund ums "Alte Rathaus" Hambach. 2023 findet der Hambacher Christkindlmarkt zum 35. Mal statt. Am 1. und 2. Adventswochenende wird weihnachtliche Stimmung rund um das „Alte Rathaus“ gezaubert. Gerade die gemütliche Atmosphäre am Hambacher Dorfmittelpunkt, ohne Hektik und Rummel, wird von den Gästen aus nah und fern besonders geschätzt. Aussteller wollen mit ihren Arbeiten die Besucher erfreuen und zugleich eine bunte Palette an möglichen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten kommt ganz bestimmt !! | Foto: Harald Jeschke

...Weihnachten kommt ganz bestimmt
Weihnachtsbaum ! Wunschskulpturen

Es wird wieder Weihnachten und die Suche nach einem geschmackvollem Baum ist wie jedes Jahr. Im Rahmen von FRESHe Kunst sind Wunschskulpturen gefragt wie nie. Bei www.harrys-atelier.de können Sie Ihren Vorstellungen freien Lauf lassen und bestellen was Sie wollen. Schon auf verschiedenen Kunstausstellungen gezeigt sehen Sie hier den Kettenmann, der auch auf der Ausstellung in der Villa Böhm zu sehen war. In Gimmeldingen war Mandelblütenfest und es waren zahlreiche Exponate zu sehen. Viel Spaß...

Ausgehen & Genießen
Erstmals gab es beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach eine Modelleisenbahn zu bestaunen.  Foto: Katja Klohr | Foto: Katja Klohr
19 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Herrenhof
Romantische Adventszeit

Mußbach. Reger Publikumsandrang herrschte am zweiten und dritten Adventswochenende beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe vor dem Storchenturm im romantischen Herrenhof. Zum ersten Mal war eine Modelleisenbahn zu sehen, welche die Strecke von Mußbach nach Deidesheim im Maßstab H0 nachgebildete. Auch musikalisch war wieder einiges geboten: So begeisterten unter anderem der Posaunenchor Mußbach, Mark Selinger und Peter Ihle sowie die Puzzleband der Lebenshilfe Neustadt mit weihnachtlicher Musik....

Lokales
Am 17. Dezember öffnen in den Abendstunden die Innenhöfe der Hintergasse ihre Pforten.  | Foto:  Alma Hörnschemeyer

Alma Hörnschemeyer lädt ein
Weihnachtliche Hintergasse öffnet Innenhöfe

Neustadt. Zu einem Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art lädt die Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung von Geschäfts- und Privatleuten sowie der Tourist-, Kongress und Saalbau GmbH und der Stadtverwaltung Neustadt am Samstag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. „Die Hälfte des Verkaufserlös kommt dem Kinderschutzbund zugute“, verspricht die Organisatorin. Wie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peter Hofmeister, Neustadt. 
Michael Landgraf und der Posaunenchor Hambach-Winzingen.
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Neustadt
Woihnachtsgschicht uff Pälzisch

Alle Jahre wieder ist sie zu hören - die Weihnachtsgeschichte. Für Pfälzer Seelen eine Wohltat ist es, sie in ihrer Muddersprooch zu hören. Daher trägt Michael Landgraf seit bald zehn Jahren auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt die von ihm übertragene "Woihnachtsgschicht uff Pälzisch" vor - diesmal am vierten Adventssonntag dem 18. Dezember, 16:00 Uhr im Hof der Vizedomei am Marktplatz. Die ursprünglich als eigener Band im Agiro-Verlag erschienene Nacherzählung ist inzwischen in dem...

Ausgehen & Genießen

Internationale Culinary Heritage Delegation in Neustadt

Neustadt. Am 24. und 25.11. war eine internationale Delegation des Netzwerkes Culinary Heritage / Kulinarisches Erbe zu Besuch in der Pfalz. Culinary Heritage ist ein europaweites Netzwerk mit vielen Genussregionen, die sich ihrem jeweiligen kulinarischen Erbe verschrieben haben. Die Pfalz ist seit 2015 mit dabei. Die über 40 Partnerbetriebe der Pfalz erkennt man am Logo mit der weißen Kochmütze auf blauem Grund. Oberbürgermeister Marc Weigel begrüßte bei der Eröffnung des Kunigundenmarktes am...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Symbolbild.   | Foto: Alexander Raths/Stock.adobe.com

Handgemachtes, Werkstattprodukte und Kleinkunst
Weihnachtsmarkt in der Königsmühle Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Dezember, von 12 bis 16:30 Uhr lädt die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle in Neustadt zu ihrem Weihnachtsmarkt. Angeboten werden Produkte aus den eigenen Werkstätten wie Holz- und Filzprodukte, Kunstpostkarten, Kerzen und weihnachtliche Dekorationsartikel sowie kleine Speisen und Getränke. Der Erlös kommt der Einrichtung und deren Menschen mit Beeinträchtigungen zugute. In der Königsmühle leben und arbeiten Erwachsene unterschiedlichen Alters und mit besonderem...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr unvorstellbar: Das ehemals beliebte Bad in der Menge wie ehemals beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach.  Foto: ps
3 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach
Freude mit anderen teilen

Mußbach. Er zählt zu den außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkten in der Region und fiel dieses Jahr der Pandemie zum Opfer: Der beliebte Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach hätte am zweiten und dritten Adventswochenende stattfinden sollen - bereits vor drei Wochen hatte der Förderverein „Mußbach hilft“ schweren Herzens beschlossen, den traditionellen Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im und am Herrenhof wegen der Corona-Lage abzusagen. Manch einer erinnert sich wehmütig an die Zeiten vor...

Lokales
In der Eröffnungswoche war die Neustadter Weihnachtswelt noch (fast) in Ordnung. Jetzt hat die Stadtverwaltung die Notbremse gezogen und den Weihnachtsmarkt geschlossen. Foto: Markus Pacher

Absage aller städtischen Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt schließt

Neustadt. Angesichts der aktuellen Corona-Situation sagt die Stadt Neustadt an der Weinstraße nach eingehender Lageberatung mit dem Krankenhaus Hetzelstift sowie im Krisenstab der Stadtverwaltung alle städtischen Veranstaltungen ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, ab. Damit endet auch der Weihnachtsmarkt der Kunigunde vorzeitig. Die Buden schließen am Dienstag, 30. November, um 18 Uhr. Zuletzt hatte bei dem am 22. November eröffneten Weihnachtsmarkt die 2G-Regel gegolten. Es wurden also nur geimpfte...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt „Tradition“ auf dem Neustadter Martkplatz ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.  Foto: Bender

Weihnachtsmarkt in Neustadt vom 22. November bis 22. Dezember
Genuss und Tradition

Neustadt. Vom 22. November bis 22. Dezember findet in Neustadt der „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ statt. Weihnachtszauber hält Einzug in die Straßen und malerischen Gassen von Neustadt. Der „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ vereint den Weihnachtsmarkt „Tradition“ und den Weihnachtsmarkt „Genuss“. Beide bieten eine perfekte Gelegenheit für einen entspannten Bummel durch die Neustadter Innenstadt. Es locken Genusserlebnisse von einzigartiger Qualität: Regionale Manufakturen und Erzeuger...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ