Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Ratgeber
Die nächste Bundestagswahl findet planmäßig zwischen Januar und März 2029 statt. Über Dawum liefern wir aktuelle Wahltrends. | Foto: Foto: stock.adobe.com / Knut Hebstreit

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - AFD bleibt stark

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse nach Auszählung aller Stimmen

Lokales
Wahlergebnis Bundestagswahlkreis 278: Welcher Direktkandidat aus dem Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen reist nach der Wahl 2025 in den Bundestag nach Berlin? | Foto: Thorsten Kornmann
3 Bilder

Bundestagswahl 2025 Bruchsal-Schwetzingen: Ergebnis Wahlkreis 278

Bundestagswahl 2025 in Bruchsal-Schwetzingen. So entscheiden die Wahlberechtigten im Wahlkreis 278. Das Wahlergebnis lesen Sie hier. Vorläufiges Endergebnis Wahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen - Update, Montag Der direkt gewählte und damit wiedergewählte Wahlkreisabgeordnete ist Olav Steffen Gutting (CDU) Erststimmen 2025 Wahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen - Update, Sonntag, 23:09 Uhr (vorläufiges Ergebnis)CDU: 36,11 % - Direktkandidat Olav Steffen GuttingSPD: 16,32 % - Direktkandidatin...

Lokales
Assad Hussain kandidiert für die SPD im Wahlkreis Karlsruhe-Land | Foto: spd

Mehr Solidarität für Deutschland
SPD stellt ihren Kandidaten vor für den Wahlkreis Karlsruhe-Land

Assad Hussain, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Karlsruhe-Land sowie die Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und Parsa Marvi aus Karlsruhe stellen sich in Kraichtal-Bahnbrücken der Diskussion mit Wählerinnen und Wählern. Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Kraichtal, Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen diskutieren am 3. Februar ab 18 Uhr die genannten Bundestagsmitglieder und -kandidaten mit Wählerinnen und Wählern...

Lokales
Foto: AK Europa/ SPD

75 Jahre Grundgesetz: Demokratie verteidigen.
Menschenkette am DO, 6. Juni in Bruchsal

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 2024 75 Jahre alt. In Berlin fand anlässlich dieses Ereignisses ein ganzes Demokratiefest statt. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen ruft für Donnerstag, 6. Juni 2024, um 18 Uhr zu einer Menschenkette "75 Jahre Grundgesetz: Demokratie verteidigen. Wählen gehen." auf dem Bruchsal Marktplatz auf. Das Bündnis hatte bereits Ende Januar und Anfang März 2024 zu...

Sport

125-jähriges Jubiläum 2022
Jahreshauptversammlung des TV Forst

Die Vorsitzende Verwaltung, Claudia Schnepf, konnte zur Jahreshauptversammlung neben dem Ehrenvorsitzenden Frank Eckard, dem langjährigen Vorsitzenden Klaus Reinhard und Bürgermeister Killinger begrüßen. Im Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre blickte der Vorstand zunächst zurück auf die Corona-Pandemie sowie auf den Wechsel des Wirts in der Vereinsgaststätte. Christian Holzer, Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit, berichtete von der neuen Homepage den Planungen zum 125-jährigen...

Lokales
2 Bilder

09.01.2021 –Wahlunterlagen eingereicht!
KlimalisteBW - Wahlkreis Bruchsal

Nach nur einem knappen Monat konnte die Klimaliste Baden-Württemberg (kurz: KlimalisteBW) im Wahlkreis Bruchsal die Sammlung von Unterstützer-Unterschriften am Heiligabend erfolgreich abschließen. „Corona hat die Sache für uns natürlich nicht gerade leichter gemacht. Immerhin war meine Familie bis zum 4. Advent in Quarantäne! Aufgrund der besonderen Situation haben wir alles getan, um auf eine öffentliche Sammlung verzichten zu können“ erzählt der Kandidat für den Wahlkreis Bruchsal, Lars...

Lokales
AB IN DEN POSTKASTEN: Die Zahl der Briefwähler geht seit Jahren nach oben. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie unterstützt die Stadt Karlsruhe zur OB-Wahl am 6. Dezember diesen Trend.  | Foto: Norbert Staudt/pixelio.de

Folge der Corona-Pandemie / mehr Briefwahlbezirke
Weniger Urnenwahlbezirke in Karlsruhe

Als Folge der Corona-Pandemie muss die Stadt Karlsruhe die Aufteilung der Wahlbezirke zunächst für die Oberbürgermeisterwahl verändern. Es wird am 6. Dezember im Stadtgebiet weniger Urnenwahlbezirke als bei den Wahlen zuvor geben, dafür steigt im Gegenzug die Anzahl der Briefwahlbezirke. Allgemeinen Trend zusätzlich bewerben Die Überarbeitung sämtlicher Wahlbezirke im gesamten Stadtgebiet stellt das Wahlamt, das die OB-Wahl, die Landtagswahl am 14. März 2021 und die Bundestagswahl im Herbst...

Lokales

Bundestagswahl im Herbst 2021
Neza Yildirim ist unsere Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen

Die Mitglieder im Bundestagswahlkreis Bruchsal-Schwetzingen hatten am vergangenen Dienstag die Wahl. Mit Neza Yildirim aus Schwetzingen und Fabian Verch aus Bruchsal hatten zwei Mitglieder ihren Hut für die Bundestagskandidatur im Spargelwahlkreis in den Ring geworfen. Die SPD-Kreisvorsitzenden aus Karlsruhe-Land, Christian Holzer, und aus Rhein-Neckar, Thomas Funk, konnten 174 stimmberechtigte Mitglieder zur Nominierungsversammlung unter Pandemiebedingungen in der großen Mehrzweckhalle in...

Sport
Axel Kahn | Foto: @stayhome_grabenneudorf

Neuer Talk der Initiative @stayhome_grabenneudorf
Axel Kahn spricht über seine Kandidatur als KSC-Präsident

Graben-Neudorf. Die Initiative @stayhome_grabenneudorf  (Nathalie Rösch, Fabian Schwarz und Alexander Schwarz) hat während der Coronakrise Instagram-Livestreams mit verschiedenen Gästen zur Unterhaltung und Information ihrer Mitbürger in und um Graben-Neudorf gemacht. Seit Kurzem werden die Live-Gäste regelmäßig im Rathaus Graben-Neudorf begrüßt. Am Dienstag, 14. Juli, um 21 Uhr wird @stayhome_grabenneudorf Axel Kahn, Geschäftsführer der Pixx Agentur und Kandidat für die Präsidentschaft beim...

Lokales

35 Bewerbungen zugelassen
Alle Schularten, Altersstufen und Stadtteile auf Wahlzettel des Jugendgemeinderats

Bruchsal (PM) | Nach Abschluss der Bewerbungsfrist für die Wahl zum Jugendgemeinderat hat Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick alle Bewerber/-innen zugelassen. „Erfreulich ist nicht nur die große Anzahl an Bewerbungen, sondern auch die gute Mischung aller Schularten und Altersstufen von 13 bis 18 Jahre“, sagt die Oberbürgermeisterin. Es sind Jungen und Mädchen aus der Kernstadt und aus allen Stadteilen vertreten. Die Plätze auf dem Stimmzettel werden ausgelost. In diesem Jahr findet...

Lokales
Die neuen Mitglieder des Personalrats zusammen mit Bürgermeister Ulrich Hintermayer vor dem Rathaus Kraichtal in Münzesheim. 
 | Foto: ps

Die Stadtverwaltung Kraichtal hat Vertreter der Arbeitnehmer gewählt
Junger Personalrat

Kraichtal. Die Aufgabenliste eines Personalrates im öffentlichen Dienst ist vielfältig. Neben der Organisation und Durchführung eines Betriebsausflugs und einer Personalversammlung, in der der Personalrat über seine Tätigkeit informiert, sowie der Überwachung der Einhaltung von Arbeitnehmerrechten, hat das Gremium auch das Recht, im Interesse der Beschäftigten an Vorstellungsgesprächen teilzunehmen. Am Dienstagvormittag, 2. Juli, wählte die Stadt Kraichtal die Mitarbeiterin Sabine Philipp...

Lokales
Der neue Personalrat in Ubstadt-Weiher. | Foto: ps

Personalratswahlen in der Gemeinde Ubstadt-Weiher
Detlef Rudolf bleibt Personalratsvorsitzender

Ubstadt-Weiher. Nach fünfjährigem Vorsitz heißt der neue Personalratsvorsitzende der rund 213 Beschäftigten der Gemeinde Ubstadt-Weiher erneut Detlef Rudolf. Der Personalrat in Ubstadt-Weiher besteht aus sieben Mitgliedern und vertritt die Berufssparten der Beamten und Arbeitnehmer. Detlef Rudolf wurde von den Beamten, Christiane Kirchdörfer, Torsten Riehl, Wolfgang Geiger, Cornelia Gilliar und Ulrich Sorg von den Beschäftigten wieder gewählt. Neu hinzu kam Dominik Zindl als Vertreter der...

Lokales

Großer Wahltag am Alfred-Delp-Schulzentrum
Demokratiebildung „Live“ in Ubstadt-Weiher bei der Wahl des Schülersprecherteams

Parallel zu den Landtagswahlen im Freistaat Bayern gab es in Ubstadt-Weiher am Mittwoch und Freitag eine nicht minder wichtige Wahl – die Wahl zum Schülersprecher, bzw. zur Schülersprecherin. Bereits am Freitag der Vorwoche stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten den insgesamt fast 800 Schülerinnen und Schülern der Realschule und Werkrealschule vor. Neben einer Kurzvorstellung mussten sie genauer darauf eingehen, wofür sie sich in ihrem Amt einsetzen wollen und am Ende war Spontaneität...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ