TrifelsErlebnisWeg

Beiträge zum Thema TrifelsErlebnisWeg

Lokales
Sie thront auf dem Sonnenberg - die Reichsburg Trifels | Foto: Jens Vollmer
11 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Annweiler - Wandern, Geschichte, Museum und Burg Trifels

Annweiler. Eingebettet im südliche Teil des Pfälzerwaldes im Landkreis Südliche Weinstrasse liegt die schmucke Stadt Annweiler. Mit rund 7.500 Einwohnern ein eher beschauliches Städtchen, jedoch von großer geschichtlicher Bedeutung, mit Sehenswürdigkeiten und mit großem Freizeitwert. Gegründet wurde die Stadt vermutlich im 7. oder 8. Jahrhundert. Aufgetaucht ist die Bezeichnung jedoch erstmals im Jahre 1086. Die Stadtrechte wurden dem Ort am 14. September 1219 von Stauferkönig Friedrich II....

Lokales

Verbandsgemeinde feiert am 30. August
Sommerfest

Annweiler. Auch in diesem Jahr feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ihr großes Sommerfest. Unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ wird den Gästen am Samstag, 30. August auf dem Meßplatz vor der Verwaltung von 11 bis 23 Uhr wieder ein buntes Programm geboten. Das Fest beginnt mit einem musikalischen Auftakt der Trifelsherolde und der anschließenden Eröffnung durch Bürgermeister Christian Burkhart. Der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde und der Preis für das diesjährige...

Ausgehen & Genießen
Rund um den Trifels wird am 30. August eine Menge geboten  | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Aktionstag am TrifelsErlebnisWeg
Familienzeit im Trifelsland

Annweiler. Am Samstag, den 30. August, findet zwischen 10 und 15 Uhr ein Familientag rund um den Trifels statt. Während der Wanderung von der Stadt Annweiler hinauf zum Trifels stehen verschiedene Aktionen auf dem Programm, die individuell genutzt werden können. Der TrifelsErlebnisWeg bietet Informations- und Spielstationen, die die mittelalterliche Welt der Ritter, Könige und Mönche lebendig werden lässt. Unterwegs kann man das Museum unterm Trifels und die Burg Trifels besichtigen, mit den...

Lokales

Stationen vom Silzer See bis in den Pfälzerwald
Klima- und Naturerlebnispfad kommt

Annweiler. Der geplante Klima- und Naturerlebnispfad im Trifelsland mit Startpunkt am Silzer See kann in die Umsetzungsphase gehen. Nachdem der Zuwendungsbescheid des von der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels bei der LAG Pfälzerwald plus beantragten Leader-Projekts vorliegt, kann die Detailplanung beginnen. Die Maßnahme soll bis Sommer 2026 abgeschlossen sein. 75 Prozent der Gesamtkosten von rund 64.000 Euro werden durch Leader-Mittel finanziert. Geplant sind verschiedene Informations- und...

Lokales

Projekt des Monats März des LAG Pfälzerwald plus
Trifels-Erlebnis-Land

Annweiler. Den herannahenden Frühling und die wärmer werdenden Temperaturen möchte die LAG Pfälzerwald dazu nutzen, in diesem Monat ein Projekt vorzustellen, das dazu einlädt, die LEADER-Region Pfälzerwald plus zu Fuß oder mit dem Rad neu zu erkunden. Das „Projekt des Monats“ im März ist daher das Vorhaben „Trifels-Erlebnis-Land“ der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2021 haben es sich die Projektverantwortlichen zur Aufgabe gemacht, die...

Ausgehen & Genießen

Trifelsland zukunftsfähig entwickeln
Touristische Maßnahmen

Annweiler. Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels am Mittwoch, 15. März, wurden Maßnahmen und Projekte aus dem letzten Jahr vorgestellt und die aktuellen Themen beleuchtet. 2022 wurden Marketingmaßnahmen für das Trifelsland in Printprodukten, in digitalen Angeboten und durch zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Kommunikation liegt im Bereich nachhaltige Mobilität, es gibt Informationsmaterial zu Buslinien und...

Lokales

Mit dem Burgvogt auf dem TrifelsErlebnisWeg
Bürgermeisterwanderung

Annweiler. Am Sonntag, 19. März, hat der PWV Annweiler mit einer Tageswanderung von der Markwardanlage bis zur Burg Trifels ein erstes Highlight im Programm. Der neue Trifels Burgvogt nämlich, Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, begrüßt das Wandervolk persönlich und lädt zu einer kleinen Stärkung auf der Burg ein. Nach einer vorherigen sachkundigen Burgführung, versteht sich. Dazu sind auch Neueinsteiger und Gäste herzlich willkommen. Die Tour ist insbesonder auch für Familien mit Kindern...

Ausgehen & Genießen
Spielstation am Keschde-Erlebnisweg   | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Entdeckertouren im Trifelsland in den Herbstferien
Spannende Angebote

Trifelsland. Wandern auf kindgerechten Erlebniswegen, heimische Tiere im Wild- und Wanderpark beobachten, mittelalterliche Burgen erobern und auf Spielplätzen toben: im Trifelsland gibt es viel zu entdecken. So kommt in den Herbstferien garantiert keine Langeweile auf. Der TrifelsErlebnisWeg verbindet die Altstadt von Annweiler mit der Burg Trifels. Spielstationen am Weg sorge für Abwechslung, Infotafeln informieren kindgerecht über das Leben im Mittelalter. Passend zum Weg gibt es die SÜW...

Ausgehen & Genießen
Kurz vor der Burg bietet die Station „Stadtansichten“ einen herrlichen Blick auf Annweiler | Foto: B. Bender
34 Bilder

Mit Quiz und digitaler Unterstützung
Trifels Erlebnis Weg

von Britta Bender Annweiler. Vor gut einem Jahr wurde er feierlich eingeweiht: der Trifels-Erlebnisweg. Ein idealer Ausflug für die ganze Familie, gerade jetzt in der Ferienzeit, vor allem mit Kindern im Vorschul- oder Grundschulalter. Ein Großteil des Weges verläuft im Wald, unter schattenspendenden Bäumen, also machbar auch an heißen Tagen. Für den knapp vier Kilometer langen Weg sollte man zwei Stunden ohne Rückweg einplanen, für diesen kann der Bus genutzt werden, der am Parkplatz unterhalb...

Ausgehen & Genießen
TrifelsErlebnisWeg in der historischen Innenstadt von Annweiler | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Förderprojekt Tourismus mit Profil abgeschlossen
Neues aus dem Trifelsland

Annweiler. Das vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz mit ELER und EULLE – Mitteln geförderte Vorhaben „TrifelsErlebnisLand“ wurde 2021 abgeschlossen. Die geplanten Maßnahmen konnten erfolgreich umgesetzt werden. Dazu zählen der TrifelsErlebnisWeg, die Trifelsblicke, Maßnahmen zur Förderung der ÖPNV-Nutzung (insbesondere die Verbindung vom Bahnhof Annweiler am Trifels zur Burg Trifels), das Vesperpaket für Naturfreunde und Genießer, die SÜW Erlebnis...

Ausgehen & Genießen
Triftanlage Rinnthal  | Foto: Dominik Ketz
3 Bilder

Wandern, Radeln und Naturerlebnis für Groß und Klein
Sommerferien im Trifelsland

Trifelsland. Die Ferien stehen vor der Tür. Doch wohin soll die Reise gehen? Oft ist der Weg gar nicht weit. Das Trifelsland im Pfälzerwald bietet aktiven Urlaubsspaß und entspanntes Naturerlebnis. Der TrifelsErlebnisWeg verbindet die Stadt Annweiler am Trifels mit der Burg Trifels. Entlang des 3,6 Kilometer langen Weg gibt es Infotafeln über die mittelalterliche Geschichte, Spielstationen, Picknickplätze und digitale Elemente wie 360° Aufnahmen und Augmented Reality Animationen zu entdecken....

Ausgehen & Genießen

Mit digitalen und realen Stationen Geschichte lebendig machen
TrifelsErlebnisWeg

Trifelsland. Mächtig überragt die Burg Trifels die Stadt Annweiler und prägt das Landschaftsbild ebenso wie die Geschichte der Region. Wo Mönche als Hüter der Reichskleinodien einst den Weg hinauf zur Burg gingen, sind entlang des 3,6 km langen Wanderweges 18 digitale und reale Erlebnisstationen errichtet worden. Mit der neuen SÜW-Erlebnis App nimmt der TrifelsErlebnisWeg Kinder wie auch Erwachsene spielerisch mit auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Trifelsland. Clara und Johann, zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ