Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Konzert im Exil Theater
The Fiftysomesings – if it's too loud, you're too young!

Am 29. November gibt es wieder was auf die Ohren im Exil! Die Fiftysomesings sind, wie der Name schon sagt, Herren im besten Alter. Die Band besteht aus sechs ziemlich besten Freunden, die schon ziemlich lange zusammen Musik machen – gefühlt schon seit Anbeginn der Zeitrechnung, und so wollen sie das für den Rest ihres Lebens auch halten. Akustisch, aber mit Anlage, mal laut, mal eher leise, mal spontan, mal richtig ausgecheckt – aber immer mit viel Spaß beim Spielen! Auf der musikalischen...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

"Eine Reise durch das Schweigen" als Wintermärchen
Theater Die Koralle zeigt eine außergewöhnliche Geschichte vom Erfinder der Sams-Bücher

Wenn sich die Winterzeit naht, schlägt das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ seit fast 50 Jahren traditionell das Märchenbuch auf und macht Theater für die ganze Familie. Die klassisch und liebevoll ausgestatteten Märchenproduktionen sind aus vielen Kalendern Bruchsaler Familien und darüber hinaus nicht wegzudenken, Karten sind meist schnell rar. Neben bekannten Grimm-Märchen werden auch Geschichten aus aller Welt oder Kinderbuchklassiker erzählt. In diesem Jahr hat das Ensemble zu einer...

Ausgehen & Genießen
Rund ums liebe Geld dreht sich eine Komödie, die am 28. Oktober in der Stadthalle Germersheim zu sehen ist. | Foto: Dennis Haentzschel

Kölner Theater spielt Komödie in der Germersheimer Stadthalle
Ein unerwarteter Geldsegen und die Flucht in den Süden

Germersheim. Rund ums Geld dreht sich am Montag, 28. Oktober, ab 20 Uhr eine Komödie in der Germersheimer Stadthalle. Zu Gast ist das "Theater am Dom Köln".  Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinkenbrotes ist er nun auf einmal im Besitz von 1,5 Millionen Euro – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Liebig kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt...

Ausgehen & Genießen

Komödie, Konzert und Krimilesung im neu umgebauten Theater
Exil Theater startet in neue Spielzeit

Das Exil Theater in Bruchsal startet in die Saison 19/20. Nach einem intensiven Sommer, in dem der Theaterverein sein 12-jähriges Bestehen und den Abschluss des groß angelegten Umbaus feiern konnte, wird Dario Fos "Offene Zweierbeziehung" ein Komödien- Klassiker den Auftakt in die neue Theatersaison machen. Zum Stück: Antonia ist wegen der ständigen Seitensprünge ihres Mannes das, was man stark untertrieben „not amused“ nennen könnte. Ein Rosenkrieg italienischen Formats mit ebenso viel...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Spielzeiteröffnung mit Preisträgerproduktion
Sommerpause im Theater „Die Koralle“ beendet

Die neue Spielzeit des Bruchsaler Theater „Die Koralle“ beginnt am 5. Oktober, doch bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Während das Ensemble für die Eröffnungspremiere in der Endphase liegt, wurde die neue Internetseite des Theaters freigeschaltet. Pünktlich zum Vorverkaufsstart am 6. September zeigt sich der Online-Auftritt in frischem Gewand und eröffnet erste Einblicke in die Produktion „Verwanzt“. Mit dieser Produktion setzt das Theater nach der Hexenjagd am Belvedere...

Ausgehen & Genießen
Eindrücke aus den Proben des Theatervereins. | Foto: Klaus Kehrwecker
5 Bilder

Premiere des Theater- und Kulturvereins Bundschuh am 3. August
Drei Männer im Schnee

Bruchsal-Untergrombach. Norbert Müller, Regisseur beim Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ (TKV), ist mit der Leistung von „Hotelpage Ferdinand“(Theo Stober) noch nicht zufrieden: „Das Kofferschleppen fällt dir schwer, der Zuschauer soll merken, dass die Dinger sehr schwer sind …“ Die Theatergruppe des TKV „Bundschuh“ Untergrombach ist voll in ihrem Element: Seit etlichen Monaten probt die Truppe für die Aufführung des Klassikers „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner nach einer...

Lokales
3 Bilder

ERINNERUNG!
Draht, Theater, Photoshop,...

ERINNERUNG!!!📆 Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!🙂👨🏽‍🔧👩🏼‍🔧💻🎥🎭 Schaut in unsrer Chronik nach weiteren Infos zu den jeweiligen Kursen und meldet euch an unter: 07251-91 34 0 oder auf unserer Hompage: www.muksbruchsal.de!☎️

Lokales

Das fabelhafte Schattentheater
Bau und Spiel eines Schattentheaters

Wir machen Schattentheater! Und wir machen alles selbst. Vom Basteln der Figuren und Kulissen, über das Schreiben der Geschichten bis zum Einstudieren und Aufführen. An zwei Nachmittagen lassen wir eine fantastische Geschichte entstehen und bringen diese auf die Bühne. Zum Ende des 2. Termins sind die Eltern herzlich eingeladen, sich das Ergebnis anzuschauen und einer kleinen Vorführung beizuwohnen. Wir freuen uns auf euch!🙂🤡

Ausgehen & Genießen
„Des Kaisers neue Kleider“: Frederik Kienle, Tim Tegtmeier, Norhild Reinicke | Foto: Peter Empl

Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal
Don Camillo und Peppone

Bruchsal. Zum 21. Mal startet die Badische Landesbühne in die Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal. Wie in jedem Jahr bieten zwei große Sommerstücke Kindern und Erwachsenen unterhaltsames Theater. Im Abendspielplan wird die Komödie „Don Camillo und Peppone“ von Giovannino Guareschi in einer Bearbeitung von Gerold Theobalt gezeigt. Nicht nur für junges Publikum hat die Landesbühne das Familienstück „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen im Programm. In einem Dorf in der...

Ausgehen & Genießen

Wir sind Greta

mit dem Circus Pari-Pari Ensemble Bruchsal / Regie Mehdi Moinzadeh Freitag, 21.6.2019 um 19.30 Uhr im Atrium (zwischen Bürgerzentrum und Bürgerpark) „ Handelt endlich – damit wir eine Zukunft haben!“ Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat mit ihrem Einsatz für den Klimaschutz weltweit junge Menschen inspiriert, die sich bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen für unsere Zukunft einsetzen. Mit dem generationsübergreifenden Theaterstück „Wir sind Greta“ gehen wir in die...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hexenjagd in Bruchsal
Moderner Klassiker als Höhepunkt der Spielzeit am Belvedere zu sehen

Manche Stücke scheinen einfach zeitlos zu sein. Pulitzer-Preisträger Arthur Millers meistgespieltes Stück „Hexenjagd“ lässt sich zum Beispiel so einordnen: Eigentlich spielt die Handlung 1692, geschrieben wurde das Werk jedoch 1953 und wenn man ehrlich ist, so drängt das Thema immer wieder auf die Tagesordnung unserer Welt. Der Teufel ist los in Salem: Reverend Parris kommt einigen Mädchen auf die Schliche, als sie im Wald heidnische Tänze aufführen. Am nächsten Tag verhalten sie sich, als...

Ausgehen & Genießen
Franziska Plüschke; Alexander Chico-Bonet | Foto:  Sonja Ramm

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

„Platero und ich“ – szenisch-musikalische Lesung im Exil Theater
Erinnerungen in andalusischem Ambiente

Nach „Bilder deiner großen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf, einem weiteren Werk in der Reihe zeitgenössischer Autoren, betritt das Exil Theater wieder neues Terrain. Ab dem 17. Mai steht „Platero und ich“, eine der berühmtesten Prosadichtungen der spanischen Literatur, auf dem Spielplan. Die farbigen Momentaufnahmen, für die Juan Ramón Jiménez 1956 den Literaturnobelpreis erhielt, werden von Bernhard Wendel für die Zuschauer als szenisch-musikalische Lesung illustriert. Andalusien, Anfang des...

Ausgehen & Genießen

Noch mehr Streit in der Koralle
Zusatzvorstellungen "Der Gott des Gemetzels"

Vor einigen Wochen erschien in der Tageszeitung ein Bericht über 2 Elternpaare, die sich wegen eines Streits ihrer Kinder so echauffierten, dass es zwischen ihnen selbst zu einer Schlägerei kam und die Polizei zu Hilfe gerufen werden musste. Ähnlich geht es in dem Stück von Yasmina Reza zu, "Der Gott des Gemetzels", das Anfang Mai in der Koralle nochmals aufgeführt wird. Dier Zusatzvorstellungen sind nötig, da wegen Krankheit vier Vorstellungen ausfallen mussten. Auch hier wird eine Schlägerei...

Lokales
Das vom Krieg zerstörte Schloss Bruchsal | Foto: Carl Ohler
2 Bilder

Bruchsaler Projekt "Es ist UNSERE Geschichte" erhält Landesförderung
"Geschichtsarbeit von unten" als Basis für die Theaterarbeit

Bruchsal/Stuttgart. Mit mehr als 160 Anträgen aus ganz Baden-Württemberg haben sich Kunst- und Kultureinrichtungen um eine Förderung im Innovationsfonds Kunst beworben. Davon werden nun 31 Projekte aus Blaubeuren, Bruchsal, Esslingen, Freiburg, Häg-Ehrsberg, Herrlingen, Isny, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Pforzheim, Ravensburg, Rottweil, St. Georgen, Stuttgart und Tübingen mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert. „Der Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg steht für die Schaffung...

Lokales

Generalversammlung im Theaterverein
Exil Theater mit neuem Vize

Seit der Gründung des Exil Theaters war er Künstlerischer Leiter und nimmermüde Triebfeder des Theatervereins in der Bruchsaler Bahnstadt. Alleine in den letzten fünf Jahren brachte er 20 Stücke zur Premiere, war für weit über 120 Aufführungen verantwortlich, inszenierte, schrieb und dramatisierte. Nach zwölf Jahren schied Bernhard Wendel, im Rahmen der Generalversammlung, aus dem Vorstand: „Ich halte den Zeitpunkt für gekommen, jüngeren Mitgliedern mehr Verantwortung zu übergeben, auch um den...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Der Gott des Gemetzels
Erfolgskomödie von Yasmina Reza im Theater im Riff

Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen. Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell wird klar, dass hier nicht die Vernunft regiert, sondern längst ein anderer Gott das Regiment übernommen hat. Und während man sich noch...

Ausgehen & Genießen
Immer schön an die Regeln halten. Oder? | Foto: Sonja Ramm
2 Bilder

Stückentwicklung an der BLB
We don't break the rules!

Bruchsal. In Regularia gibt es für alles eine Regel. Zähne werden exakt zwei Minuten geputzt, Freizeit hat man nur 30 Minuten am Tag und wer schlechte Laune haben sollte, darf diese auf keinen Fall zeigen. In dieser von strikten wie absurden Regeln bestimmten Welt bestreiten sieben Mädchen ihren Alltag. Denn es ist doch klar, ohne Regeln herrscht Chaos, oder? Doch was passiert, wenn einen der Heißhunger auf Schokolade überfällt oder man den ganzen Tag am Handy hängt? Wie viele Regeln darf man...

Ausgehen & Genießen
Foto: conmongt/pixabay

Kartenvorverkauf ist gestartet
Theatergruppe „s’Pfläschderle“ zeigt "Für immer Disco"

Bruchsal. „Für immer Disco“ lautet der Titel der Komödie in drei Akten von Andreas Wening, die von der Theatergruppe "S'Pfläschderle"  für diese Wintersaison einstudiert wurde. Bei dieser Formation handelt es sich um Mitglieder, die ehemals als Laienschauspieler für die DRK-Ortsgruppen von Obergrombach und Helmsheim auf der Bühne standen. Aufführungsort ist das FC-Clubhaus von Obergrombach an der Helmsheimer Straße. Aufführungstermine sind der 22. und 23. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. Karten...

Lokales

Musikprojekt zu Antonio Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ an der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule Bruchsal

Ein Bächlein rauscht, die Vöglein zwitschern und Blumen beginnen zu blühen: In der Aula der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule Bruchsal konnte man bereits vom Frühling träumen. Die Grundschule hatte sich unter der Leitung der Gesangs- und Musikpädagogin Sonja Oellermann eine Woche lang mit Antonio Vivaldis Violinkonzerten und Sonetten „Die Vier Jahreszeiten“ beschäftigt und präsentierten Eltern und Gästen sowie Herrn Bürk von der Bürgerstiftung eine Reise durch die Jahreszeiten. Die...

Ausgehen & Genießen

Ein alter Schuh ?! - Wider das Vergessen
Soirée zu 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs wird wiederholt

„Ein alter Schuh?!“ – Wider das Vergessen! Zwei Familien – zwei Länder – ein Krieg – eine Geschichte Theater Die Koralle gedenkt in einer Soirée dem Ende des ersten Weltkriegs Am Vortag des Kriegsausbruches des ersten Weltkriegs beginnt die Geschichte von Oskar aus Dresden und Émile aus der flandrischen Stadt Ypern an der belgisch - französischen Grenze. Beide werden im Lauf des Krieges in Flandern an der Front stationiert. Von dort schreiben sie Briefe in ihre Heimat an ihre Frauen. Beide...

Ausgehen & Genießen

Fünf weitere Schneetage in Bruchsal
Frau Holle gibt Zusatzvorstellungen

Die regulären Vorstellungen des Wintermärchens "Frau Holle" vom Bruchsaler Theater "Die Koralle"  sind restlos ausverkauft oder es sind nur noch Einzelplätze zu haben. Aus diesem Grund hat sich das Ensemble entschlossen fünf Zusatzvorstellungen zu spielen und bis in den Februar zu verlängern. Die Termine sind: 20., 27. Januar, 2. und 3. Februar jeweils 13.30 Uhr und letztmals am 3. Februar um 16 Uhr Der Vorverkauf bei der Buchhandlung Braunbarth läuft bereits, ebenso die...

Ausgehen & Genießen

EINE FRAU ALLEIN

Eine Frau allein (Nur Kinder, Küche, Kirche) von Dario Fo Das Theater im Kunsthof feiert Premiere Die Wohnung fegen, das Kind füttern und windeln, den Boden putzen, abstauben und sich dann noch um den eingegipsten Schwager kümmern, der obendrein noch eine sehr aktive Betatschhand besitzt, ist der reine Alltag der jungen Frau Maria aus dem Einakter „Eine Frau allein“ (aus „Nur Kinder Küche Kirche“) von Dario Fo. Noch dazu kommt, dass sie allmorgendlich von ihrem eigenen Ehemann eingeschlossen...

Ausgehen & Genießen

Der Kultklassiker ist zurück im Theater im Riff
Weihnachten ohne die Herdmanns? Undenkbar!

Hilfe, die Herdmanns kommen Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste... Seit Jahren sind Caroline...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Pfläschderle
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

S'Pfläschderle: Erpresser & Co

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ