SWS Speyer

Beiträge zum Thema SWS Speyer

Lokales

Ein Zeichen gegen Gewalt
Der Speyerer Wasserturm erstrahlt in Orange

Speyer. Zum Aktionstag Orange the world, einem weltweiten Aufruf gegen Gewaltausübung an Frauen und Mädchen, beleuchten auch die Stadtwerke Speyer (SWS) ihren Wasserturm in Orange. Noch bis zum 10. Dezember sollen zahlreiche, auch historische Gebäude in Orange erstrahlen, um der Forderung nach einer konsequenten Umsetzung der Istanbul Konvention Nachdruck zu verleihen. Seit 2013 sagt Zonta mit Zonta says no öffentlich sichtbar Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Wirtschaft & Handel

Pilotprojekt an der Kläranlage Speyer
Aus Biomasse Wasserstoff herauslösen

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) wollen zusammen mit den Entsorgungsbetrieben (EBS) und den Partnerunternehmen BHYO und Igatec ein Wasserstoffprojekt an der Kläranlage Speyer starten. Aus Klärschlämmen und Biomasse soll mit Hilfe einer technischen Anlage der Wasserstoff herausgelöst werden. Der Prototyp dafür steht in Heinsberg,  erklärt Jürgen Siewerth, einer der Geschäftsführer von Igatec. Der Kooperationsvertrag für das, was Dezernentin Irmgard Münch-Weinmann als "grünes Modellprojekt"...

Lokales

Erlös aus Entenrennen verteilt
Auch Entchen Nerzi Friese blieb zuhause

Speyer. 2.424 Euro erbrachte der Verkauf von 1.212 Enten Nerzi Friese, die im September zur Altstadtfest-Zeit im Kundenzentrum der Stadtwerke Speyer (SWS), an der Hallenbad-Kasse im  Bademaxx sowie an allen acht Schaustellerständen im Domgarten verkauft wurden. Da ein Wettschwimmen auf dem Speyerbach und das traditionelle Altstadtfest leider nicht möglich waren, gingen die Enten unter die Fotomodels und ließen sich badend zu Hause und auf Urlaubsreisen ablichten. 115 tolle Fotos gingen bei den...

Lokales

Mehr Besucher im Bademaxx möglich
Umstellung auf die 2G-Plus-Regel

Speyer. Ab Dienstag, 2. November, gelten neue Regeln für den Eintritt ins Bademaxx in Speyer. Damit verbunden ist das Bestreben des Betreibers, den Stadtwerken Speyer, weitere Schritte in Richtung Normalität zu gehen und durch die überwiegende Umstellung auf die 2G-Plus-Regel mehr Bade- und Saunagäste in die Einrichtung zu lassen. Ausgenommen von dieser Regel sind für das Hallenbad die Wochentage Montag bis Freitag, da dann auch Schulen und Vereine trainieren und Kurse stattfinden. In dieser...

Lokales

3G-Regel im Bademaxx Speyer
Das Hallenbad öffnet am Montag

Speyer. Am Montag, 6. September, öffnet das Bademaxx Hallenbad in Speyer ab 10 Uhr für Geimpfte, Genesene oder Getestete. 220 Personen dürfen sich laut aktueller Corona-Verordnung gleichzeitig im Hallenbad aufhalten - das entspricht der Hälfte der vorhandenen Garderobenschränke. Für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ist diese Wiederöffnung ein nächster Schritt in die Normalität, der jedoch einigen Aufwand erfordert. „Ich danke den Mitarbeitenden der Stadtwerke für ihren bisherigen Einsatz in...

Lokales

Stadtwerke Speyer
Falsche SWS-Mitarbeiter drohen damit, den Strom zu sperren

Speyer. In den vergangenen Tagen riefen zahlreiche Kunden bei den Stadtwerken Speyer (SWS) an. Diese informierten darüber, dass sie mit der Nummer 030 255583519 angeblich von den SWS angerufen wurden und neue Verträge abschließen und Bankdaten nennen sollten. Würden die Bankdaten nicht herausgegeben, müssten die Stromzähler gesperrt werden, so die telefonischen Einschüchterungen. Die SWS distanzieren sich von den Anrufen. Die Mitarbeitenden wenden sich nur bei Rückfragen an die Kunden, dann...

Lokales

Entenverkauf startet – auch ohne Altstadtfest
Wo schwimmt Nerzi Friese?

Speyer. Auch in diesem Jahr muss das Speyerer Altstadtfest leider ausfallen, aber die Stadtwerke Speyer wollen trotz allem an einen lieb gewonnenen Ritual festhalten: dem Entenverkauf für gute Zwecke. Es gibt also auch 2021 eine Altstadtfest-Ente mit Gewinnchance im Gepäck. Sie heißt Nerzi Friese und ist mit ihrem Regenmantel für diesen Sommer optimal gekleidet. Wer eine Ente erwirbt, kann am Wettbewerb teilnehmen und hat die Chance auf tolle Preise. Wer teilnehmen will, der schickt Nerzi...

Wirtschaft & Handel

Am Berliner Platz
E-Carsharing-Station und Schnelllader installiert

Speyer. Mehr als 60 Ladepunkte für E-Mobile haben die Stadtwerke Speyer (SWS) in der Domstadt bereits umgesetzt. Jetzt wurde der erste Multifunktionsladeplatz am Berliner Platz in Betrieb genommen. Fünf Ladepunkte, zwei zum Schnelladen und drei zum Normalladen, stehen dort zur Verfügung. Ein Normalladepunkt ist für E-Carsharing reserviert. Kooperiert haben die SWS dazu wie an den Standorten Stadthalle und Dom mit dem Verein stadtmobil, um E-Carsharing anzubieten und dadurch ein Umdenken...

Wirtschaft & Handel

Trotz Corona
Jahresergebnis der Stadtwerke Speyer bleibt im Plus

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) erwirtschafteten im Jahr 2020 einen Bilanzgewinn in Höhe von 2,9 Millionen Euro (Vorjahr: 3,2 Millionen). In der Sitzung am 1. Juli beschloss der SWS-Aufsichtsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler einen Betrag von 1,5 Millionen Euro an die Gesellschafterin, die Stadt Speyer, auszuschütten. „Auch, wenn das Plus geringer ausfällt, so ist es in den unsteten Zeiten der Corona-Pandemie doch eine sehr erfreuliche Nachricht, dass die Stadtwerke...

Lokales

Glasfaser in der Auestraße
Testkunden prüfen "auf Herz und Nieren"

Speyer. Das Glasfaser-Zeitalter im Ausbaugebiet Auestraße in Speyer hat für einige Testkunden jetzt offiziell begonnen. Sie surfen mit schnellstem Highspeed-Internet. Aktuell wurden Elke und Thomas Stumpf aus der Hasenpfühler Weide im neuen „PoP“ – Point of Presence - in der Straße Nachtweide/Ecke Am Rübsamenwühl angeschlossen. Der „PoP“ dient als Hauptverteiler für die beauftragten Glasfaseranschlüsse. Der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Stadtwerke Speyer (SWS) im Ausbaugebiet Auestraße...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus in Speyer
Steigende Infektionszahlen und neue Einschränkungen

Speyer. Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Zahlen bitten die Stadtwerke Speyer (SWS) darum, den persönlichen Kontakt nur dann zu suchen, wenn es dringend erforderlich ist. Die SWS sind telefonisch unter 06232 6250, per E-Mail an office@stadtwerke-speyer.de und über das Kundenportal zu erreichen. Der Kassenautomat für Bareinzahlungen steht im Kundenzentrum zur Verfügung. Prepayment-Karten können zu den regulären Öffnungszeiten aufgeladen werden.Die SWS bitten die Kundschaft, die turnusmäßige...

Lokales

Erlöse des SWS-Online-Entenrennens verteilt
3.000 Euro für den guten Zweck in Speyer

Speyer. 2478,84 Euro erbrachte der Verkauf von 810 haptischen Enten Dörte Digital auf den Wochenmärkten und 728 rein virtuellen Enten über die Homepage der Stadtwerke Speyer. Das erste Online-Entenrennen war damit ein großer Erfolg beim Spendensammeln, aber auch eine spannende Unterhaltung am „ausgefallenen“ Altstadtfestwochenende. Soziale Einrichtungen und Vereine konnten sich mit der Beschreibung anstehender Projekte für eine Spende aus diesem Topf bei den Stadtwerken Speyer bewerben, die die...

Powered by PEIQ