SWS Speyer

Beiträge zum Thema SWS Speyer

Lokales

Speyerer Rutschmeisterschaften
Mit Vollgas durch den Regenbogen

Speyer. Am Samstag, 29. April, werden die Speyerer Rutschmeisterschaften im Bademaxx ausgetragen. Veranstalter ist neben dem Bad in der Speyerer Geibstraße der Deutsche Rennrutsch Verband, Ortsgruppe Hanhofen. Von 13 bis 17 Uhr geht es darum, in kürzester Zeit „durch den Regenbogen“ zu rutschen. Gestartet wird in verschiedenen Wertungsklassen:  Profis, Herren, Damen, Jungs bis 14 Jahre, Mädchen bis 14 Jahre. Für den Rennrutsch-Wettbewerb anmelden kann man sich ab 13 Uhr direkt an der Rutsche....

Wirtschaft & Handel

VBS-Schiffsanleger in Speyer
Die Nutzungsgebühren steigen

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) hat die Anhebung der Nutzungsgebühren für die beiden Anlegestellen der Verkehrsbetriebe Speyer (VBS) für Fahrgast- und Flusskreuzfahrtschiffe beschlossen. Die neuen Konditionen für Anleger im Speyerer Rheinhafen und am Rhein gelten seit Beginn der Schifffahrtsaison am 18. März. „Bereits 2022 konnte das Vorcoronaniveau des Jahres 2019 an Anlegungen übertroffen werden“, informierte SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring. Entsprechend bestehe auch...

Lokales

Jetzt bei den Stadtwerken anmelden
Trinkwassertouren zum Weltwassertag

Speyer. Anlässlich des Weltwassertages am Mittwoch, 22. März, laden die Stadtwerke Speyer zu zwei Trinkwassertouren ein. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter E-Mail: marketing@stadtwerke-speyer.de ganz wichtig. Die Gruppen treffen sich am 22. und am 25. März  jeweils um 14 Uhr direkt auf dem Parkplatz am Wasserwerk-Nord in der Iggelheimer Straße. Die Teilnahme ist pro Haushalt für maximal vier Personen und für Kinder ab zehn Jahren möglich. Steven Kruse, Teamleiter...

Lokales

Software kommt zu spät
SWS kann Entlastung erst zum 1. April verrechnen

Speyer. „Am Freitag haben wir erfahren, dass es zu Verspätungen bei der Auslieferung der Software kommen wird, was zur Folge hat, dass die exakten Entlastungshöhen erstmals zum 1. April verrechnet werden können“, informiert Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer (SWS) in einer Pressemitteilung. Es geht um die Energiepreisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme, die der Bundestag am 15. Dezember beschlossen hat und die ab 1. März greifen sollen. Bei den SWS laufe die Umsetzung auf...

Lokales

Neues aus dem Bademaxx
Im Hallenbad ist es ab sofort wieder wärmer

Speyer. Die Saunalandschaft des Bademaxx Speyer ist ab sofort wieder täglich geöffnet. Aufgrund der Energiekrise war die Sauna in den vergangenen Monaten nur eingeschränkt offen. Die Temperaturen in den Räumen und im Wasser des Hallenbades wurden zudem um ein Grad auf das Vorkrisenniveau angehoben. „Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil und die Versorgungssicherheit gewährleistet,“ betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Insgesamt bewerte die Bundesnetzagentur die Lage weniger...

Lokales

Begehungen
SWS prüfen Möglichkeiten der alternativen Wärmeversorgung

Speyer. Am Montag, 13. Februar, startet die MVV Regioplan GmbH im Auftrag der Stadtwerke Speyer (SWS) in den beiden Stadtquartieren „Maulbronner Hof“ und „Christian-Eberle-Straße“ mit einer Erhebung der vorhandenen Infrastruktur. Dazu zählen etwa der Sanierungsstand der Gebäude, Bauweisen, Bebauung und Freiflächen sowie Plätze für dezentrale Erzeugungsanlagen. Hierzu finden Begehungen vor Ort statt. Von der vorhandenen Infrastruktur werden zur Dokumentation auch Bilder gemacht. Sollte in...

Lokales

Bademaxx Speyer
Neue Kinderschwimmkurse und ein Damensauna-Tag

Speyer. Die Stadtwerke Speyer, Betreiber des Bademaxx, verlängern die derzeit dreieinhalb Öffnungstage in der Sauna um den Montag. Ab 9. Januar haben Frauen von 10 bis 22 Uhr wieder die Möglichkeit, separat zu saunieren. „Der Montag war bereits vor der Energiekrise den Damen vorbehalten“, erklärt Sonja Daum, Pressesprecherin der SWS. Bei der Entscheidung haben die milde Witterung und die Höhe der Gasspeicherfüllstande eine Rolle gespielt. Nach wie vor gelten aufgrund der Energiekrise...

Lokales

100%-regeneratives Speyer
Dashboard der Nachhaltigkeit

Speyer. Die Stadt Speyer setzt alles daran, ihre 100%-regenerativ-Ziele in Speyer zu erreichen.Um den dahingehenden Einsatz und die Fortschritte von Stadt und Stadtwerken zu veranschaulichen, wurde mit der Metropolregion Rhein-Neckar ein Dashboard entwickelt, welches auf die SDG verweist und den ersten Schritt hin zu einem umfangreichen Nachhaltigkeitsdashboard markiert. Als Vorbild diente dabei die digitale Anzeigentafel MoNa (Monitor der Nachhaltigkeit) der Stadt Mainz. „Die Bundesregierung...

Lokales

19 SpeyerWLAN-Hotspots in der Innenstadt
Anbindung von Bad und Bussen geplant

Speyer. Am Berliner Platz haben die Stadtwerke Speyer (SWS) ganz aktuell den 19. WLAN-Hotspot in der Innenstadt gesetzt. Mit der Ausleuchtung der Maximilianstraße hatte man 2018 begonnen. Weitere Teilabschnitte wie der Festplatz und die Klipfelsau sowie der Bereich von der Gilgenstraße/Wormser Straße bis zur Bahnhofstraße/Obere Langgasse folgten. Daran schlossen sich das Gebiet um die Villa Ecarius, der Bahnhofsvorplatz und der Busbahnhof an. Zuletzt wurde der Berliner Platz angebunden. „Einen...

Lokales

Stadtwerke Speyer informieren
Der Erdgas-Abschlag im Dezember

Speyer. Im Monat Dezember ist sowohl für Privathaushalte als auch für Gewerbebetriebe kein Erdgas-Abschlag fällig. Dies betrifft nur die Erdgasversorgung, Abschläge für Strom, Wasser, Abwasser und Abfall sind regulär zu zahlen. Die Regelung ist Bestandteil des Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetzes (EWSG) und soll einen Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten im Jahr 2022 schaffen. Wer den Stadtwerken Speyer eine Einzugsermächtigung erteilt hat, muss gar nichts tun: die Stadtwerke werden den...

Wirtschaft & Handel

21,3 Millionen
SWS investieren in Infrastruktur, Glasfaser und Photovoltaik

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) hat in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eine Gesamtinvestitionssumme von 21,3 Millionen Euro für das Jahr 2023 beschlossen. 5,9 Millionen davon setzen die SWS in den Sparten Strom, Erdgas und Wasser für die Erweiterung und Erneuerung ihrer Netze, Anlagen und Hausanschlüsse ein. 3,5 Millionen Euro werden in den Bereich Fern- und Nahwärmeversorgung investiert. „Auch in diesen Krisenzeiten hat die...

Lokales

Weihnachts-Crowd der Stadtwerke
Gelder für weihnachtliche Projekte sammeln

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine neue Aktion: die Weihnachts-Crowd. Egal, ob es um Trainingsmaterial, Spielgeräte oder Theaterprojekte geht, die neue Weihnachts-Aktion will dabei helfen, gemeinnützige Ideen zu verwirklichen. Auf der Weihnachts-Crowd können einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für weihnachtliche Projekte gesammelt und gemeinnützig eingesetzt werden. Die Projektseite ist bereits online. Bewerbungsschluss...

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Speyer
Strom, Erdgas und Fernwärme werden ab 1. Januar teurer

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) passen zum 1. Januar 2023 ihre Strom-, Erdgas- und Fernwärmepreise für Haushalte und Gewerbe nach oben an. Laut SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring liegt das an den deutlich höheren Beschaffungspreisen: „Auch wir müssen Energie an den Großhandelsmärkten zu marktüblichen Preisen einkaufen, zudem steigen Netzentgelte und Umlagen an.“  Die Mehrwertsteuersenkung bei Erdgas und der Wegfall der EEG-Umlage bei Strom könnten die Erhöhungen abpuffern, aber nicht...

Wirtschaft & Handel

Trotz Energiekrise
Sauna im Bademaxx öffnet ab morgen tageweise

Speyer. Ab Samstag, 12. November, öffnet die Sauna im Bademaxx tageweise, so der Beschluss des Aufsichtsrats der Stadtwerke Speyer (SWS), Betreiber der Einrichtung. Die Sauna soll zu den besucherstärksten Zeiten – von Donnerstagmittag, 14 Uhr, bis Sonntagabend – geöffnet werden. An den restlichen Tagen bleibt sie geschlossen. Die Sauna war bereits am 25. Juli aufgrund einer eventuell auftretenden Gasmangellage geschlossen worden. „Wir haben einen erheblichen Beitrag zur Energieeinsparung...

Wirtschaft & Handel

Keine Daten weitergeben
SWS warnen vor vermeintlichem Partner nowenergy

Speyer. In den vergangenen Tagen meldeten sich zahlreiche Kundinnen und Kunden bei den Stadtwerken Speyer (SWS). Sie informierten darüber, dass sie von dem Unternehmen nowenergy GmbH aus Berlin angerufen wurden. Personen am Telefon gaben vor, mit den SWS zusammenzuarbeiten. Sie verlangten Zählernummern sowie weitere persönliche Daten und gaben vor, günstigere Energieverträge anzubieten. Die SWS distanzieren sich von diesen Anrufen. SWS-Mitarbeitende würden sich nur bei Rückfragen an Kundinnen...

Lokales

Zu hohe Kosten für Stellplätze
Baumaßnahmen am Neuen Rheinhafen verschoben

Speyer. Für den öffentlichen Parkplatz wären für die Verkehrsbetriebe Speyer, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Speyer (SWS), Mehrkosten von über 30 Prozent fällig geworden (Erhöhung von 206.000 Euro auf 835.000 Euro). Zwischen Neuem Rheinhafen, Jugendherberge und bademaxx-Parkplatz sollten ca. 290 Stellplätzen und eine Bushaltefläche für mehrere Fahrzeuge entstehen. Im südlichen Anschluss zum Parkplatz befindet sich eine Fläche von ca. 2.500 Quadratmetern, auf der 20...

Lokales

Erlöse des Speyerer Entenrennens verteilt
Fünf Vereine und Einrichtungen können sich freuen

Speyer. 3.000 Euro erbrachte der Verkauf der 1.500 Enten „Lenny Long“, die am Altstadtfest-Samstag auf dem Speyerbach ins Rennen gingen. Soziale Einrichtungen und Vereine konnten sich mit der Beschreibung anstehender Projekte für eine Spende aus diesem Topf bei den Stadtwerken Speyer (SWS) bewerben. Nun ist die Entscheidung gefallen. 1.000 Euro erhält die Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) für die Anschaffung von Turnschläppchen und Gardestiefel für zwei Kinder-Gardegruppen. 500 Euro gehen als...

Lokales

Hallenbad öffnet länger
Das Freibad bleibt ab 5. September geschlossen

Speyer. Das Bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße ist ab Donnerstag, 1. September, von 10 bis 19 Uhr geöffnet, nachdem es in den Sommermonaten Juli und August von 8 bis 20 Uhr offen hatte. Ab Montag, 5. September, endet dann die Sommer-Saison und der Außenbereich des Bades bleibt geschlossen. Im Hallenbad gelten ab dann die folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr, Sonn- und Feiertage von 10 bis 20 Uhr. Räume und Becken werden beheizt, die Temperaturen aber um zirka...

Lokales

Stadtwerke Speyer informieren
So steigen die Gaspreise ab Oktober

Speyer. Ab 1. Oktober werden von der Bundesregierung zwei neue Erdgas-Umlagen (Beschaffungs- und Speicherumlage) eingeführt, die die Erdgas-Preise auch für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Speyer (SWS) erhöhen. Zudem steigt eine dritte Erdgas-Umlage, die Bilanzierungsumlage. Auf einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden kommen dadurch Mehrkosten in Höhe von 45,72 Euro (netto) pro Monat zu. Darauf fällt voraussichtlich die Mehrwertsteuer an. Die...

Lokales

Gasmangellage
Stadtwerke Speyer raten zur Anpassung der Abschlagszahlung

Speyer. Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energiewirtschaft betreffen auch die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Speyer (SWS). Da die weitere Entwicklung derzeit nicht vorhersehbar ist, raten die SWS ihren Kundinnen und Kunden sicherheitshalber schon jetzt, ihre monatlichen Abschläge für Erdgas und Strom anzupassen. Hintergrund ist ein umfassendes Gesetzespaket der Bundesregierung, bei dem neue Regelungen im Energiesicherungsgesetz (EnSiG) im Mittelpunkt stehen. Ziel des EnSiG ist...

Wirtschaft & Handel

Glasfaserausbau in Speyer
SWS plant bereits vier weitere Ausbaugebiete

Speyer. Die Weichen für den nächsten Schritt im Glasfaserausbau sind gestellt. Nach den Clustern Auestraße und dem Bereich der Gewo-Wohnungen im südlichen Bereich von Speyer-Nord kann nun mit der Erschließung des Quartiers Bussardweg/Meisenweg begonnen werden. Die Vorvermarktung war erfolgreich; zirka 400 Gebäude können vom Glasfaserausbau profitieren.  Parallel zur Vorvermarktung ist man bei den Stadtwerken bereits in die Feinplanung eingestiegen. „In den nächsten Wochen werden wir die...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Sperrung aufgrund von Leitungsarbeiten der Stadtwerke

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, wird die Baumaßnahme vorgezogen. Die Kreuzung ist bereits ab Donnerstag, 14. Juli, und voraussichtlich bis 15. August voll gesperrt. Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Kreuzung Christian-Dathan-Straße / Breslauer Straße in der Zeit von Sonntag, 17. Juli, bis voraussichtlich 15. August voll gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme werden die Christan-Dathan-Straße beidseitig und die Breslauer Straße...

Wirtschaft & Handel

Jahresergebnis für 2021
Stadtwerke springen ein - zahlen aber einen hohen Preis

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) erwirtschafteten im Jahr 2021 einen Bilanzgewinn in Höhe von 2,6 Millionen Euro (Vorjahr 2,9 Millionen). In seiner Sitzung in der vergangenen Woche beschloss der SWS-Aufsichtsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler einen Betrag von 1,5 Millionen Euro an die Gesellschafterin, die Stadt Speyer, auszuschütten. „Die Ausschüttung in Höhe von 1,5 Millionen Euro wird den städtischen Haushalt, aus dem nach wie vor viele Zusatzausgaben in...

Lokales

Nothilfefonds
Wenn Stadtwerke-Kunden ihre Rechnung nicht mehr zahlen können

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) werden sich noch 2022 mit einer einmaligen Spende von 100.000 Euro an einem Nothilfefonds für Privatkunden, die unverschuldet in eine existentielle Notlage geraten und Kundinnen und Kunden der Stadtwerke sind, beteiligen. So der Beschluss des SWS-Aufsichtsrats am gestrigen Donnerstag unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Hintergrund für die Entscheidung sei der Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundene Energiekrise, erläuterte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ