SWR

Beiträge zum Thema SWR

Ausgehen & Genießen
Curtis Stigers tritt im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages auf der SWR-Bühne auf | Foto: Andy Lawless
Video 2 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag: Programm SWR-Bühne Daniel-Meiniger-Platz mit Pop History und Nik Kershaw

Neustadt. Freitags sendet der SWR live aus Neustadt vom Daniel-Meiniger-Platz „Stadt Land Quiz – Die Show!“ mit der SWR Big Band und dem amerikanischen Jazz-Sänger Curtis Stigers. Am Samstag lädt SWR1 zur 80er Party ein – unter anderem mit der Band Pop History und dem britischen Musiker Nik Kershaw. Für Familien gibt es sonntags „KiKA kommt zu dir!“ und am Abend eine Sonderausgabe der „SWR Landesschau Rheinland-Pfalz“. Rheinland-Pfalz-Tag: Programm SWR-Bühne am Freitag, 23. Mai 2025 ca 14 Uhr:...

Lokales
Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm auf dem Rheinland-Pfalz-Tag freuen. | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt: Programm, Highlights & alle Infos zum Landesfest

Neustadt. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest von Rheinland-Pfalz, das seit 1984 in wechselnden Städten und Gemeinden gefeiert wird. Zum zweiten Mal nach 2010 wird das Landesfest in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister Marc Weigel haben heute als gemeinsame Veranstalter zusammen mit den Medienpartnern das abwechslungsreiche Programm im Oberen Foyer des Saalbaus vorgestellt. Die Veranstalter...

Lokales
vormerken: am 30.8. ist Neupotz im TV | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Ortsporträt "Hierzuland"
Neupotz im SWR-Fernsehen

Neupotz. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen regelmäßig Ortsporträts. Ein Beitrag über Neupotz läuft am Mittwoch, 30. August,  ab 18:15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“.  Mitten im alten Dorfkern von Neupotz liegt die Kirchstraße. "Auf den ersten Blick eine ruhige Wohnstraße, auf den zweiten Blick fallen zwei allmählich verfallende Häuser auf: Die denkmalgeschützte alte Schmiede droht einzustürzen, bei einem Anwesen aus dem 19. Jahrhundert fehlt bereits das halbe...

Lokales
Dr. Irina Kreusch, Leiterin der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“ im Bistum Speyer, legt ihr Amt im Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) aus beruflichen Gründen nieder und scheidet zum 31. Dezember 2022 aus den Gremien des Senders aus | Foto: Bistum Speyer/ Wilking / ART2

Bistum Speyer
Irina Kreusch verlässt SWR-Rundfunkrat

Speyer. Dr. Irina Kreusch, Leiterin der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“ im Bistum Speyer, legt ihr Amt im Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) aus beruflichen Gründen nieder und scheidet zum 31. Dezember 2022 aus den Gremien des Senders aus. In einem Schreiben an Intendant Prof. Dr. Kai Gniffke, Landessendedirektorin Ulla Fiebig und den Rundfunkratsvorsitz dankt Kreusch für die konstruktive Zusammenarbeit für die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz. Die fünf...

Lokales
Jeanette Hartmann ist nicht nur Trainerin der Country Line Dancers Neuhofen, sondern vor allem auch die gute Seele des Vereins | Foto: SWR

Voting startet am 22. August
Ehrensache-Kandidatin kommt aus Neuhofen

Neuhofen. Wenn am Sonntag, 28. August, der landesweite Ehrenamtstag in Gerolstein stattfindet, wird wieder der Publikumspreis der „Ehrensache“ verliehen. Zu den zehn Kandidaten gehört in diesem Jahr auch Jeanette Hartmann aus Neuhofen. Jeanette Hartmann trainiert Tänzerinnen und Tänzer im Line Dance. Sie studiert mit den Teilnehmenden Choreografien ein - und das an bis zu fünf Tagen der Woche. Samstags bietet die frühere Gardetänzerin gleich drei Kurse an - damit auch Berufstätige die...

Lokales
Der Gradierbau in Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Bad Dürkheim im SWR
Wie Kreise, Städte und Gemeinden gegen die Pandemie kämpfen

Bad Dürkheim. Wie der Landkreis Bad Dürkheim gegen das Corona-Virus kämpft, darüber berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ in einer neuen Folge am Donnerstag, 14. Mai, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Besonders die Kommunen haben jetzt viel zu tun. Die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden müssen die Hygieneregeln kontrollieren, die Kreisgesundheitsämter die Infektionslage im Blick behalten. Landkreise wie etwa Bad Dürkheim haben inzwischen viel Erfahrung. Als die...

Wirtschaft & Handel
Spargelbauer Tim Ballreich sucht händeringend nach Lösungen für den Ausfall seiner Erntehelfer. | Foto: SWR
2 Bilder

Bauer in Not
Erntehelfer dringend gesucht

Dudenhofen. Vor gut drei Jahren hat Tim Ballreich den Martinshof in Dudenhofen von seinem Großvater übernommen. Seit einer Woche steht der junge Spargelbauer vor einer riesigen Herausforderung: wegen der Corona-Pandemie hat er im Moment nur etwa ein Zehntel seiner Helfer. „Es ist existenzbedrohend", sagt Tim Ballreich. „Wir arbeiten monatelang darauf hin, dass alles wächst und gedeiht und dann kommt keiner, um es zu ernten." Die Grenzen nach Rumänien sind dicht, von dort kommen jedes Frühjahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ