Stadtmarketing

Beiträge zum Thema Stadtmarketing

Wirtschaft & Handel

Blick hinter die Kulissen: So spannend wird der Abendspaziergang in Grünstadt

Grünstadt. Zum elften Mal organisiert die Stadtverwaltung Grünstadt einen Abendspaziergang. Das beliebte Veranstaltungsformat stellt Firmen und Einrichtungen aus unterschiedlichen Branchen vor, die ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnen, um diesen einen Einblick in ihr Unternehmen zu geben. Zunächst werfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen der Freiwillige Feuerwehr Grünstadt. Danach geht es zum MobilPark Relax. Zum Schluss wird erneut das...

Wirtschaft & Handel

Landestreffen der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing in Kandel

Kandel. Am 5. November findet in der Stadthalle Kandel das Landestreffen des bcsd  Rheinland-Pfalz/Saarland (Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.) statt. Unter dem Titel „Eine Stadt für alle: Sozialer Zusammenhalt als Schlüssel für die Zukunft. Wie kann das City- und Stadtmarketing dazu beitragen?“ werden die Auswirkungen des Transformationsprozesses auf Städte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie auf die Aufgaben und Strategien im Stadtmarketing und Citymanagement...

Wirtschaft & Handel

Behindertenbeauftragte und Stadtmarketing
Online-Infoabende zur „Stillen Stunde“

Frankenthal. Grelles Licht, Durchsagen, laute Musik. Was einen gesunden Menschen schon nervt, ist für Menschen im Autismus-Spektrum, hochsensible Menschen, Menschen mit Nervenkrankheiten oder psychischen Problemen mehr als eine Belastung und kann zu sogenannten „Meltdowns“, Schmerzen und großer Überforderung führen. Für Betroffene ist die so genannte „Stille Stunde“ ein Baustein für mehr Teilhabe. Die „Stille Stunde“ ist ein Angebot von Supermärkten, Einzelhändlern, Bibliotheken, Cafés, Museen,...

Wirtschaft & Handel

Heimat shoppen
Auf LOS geht´s LOS – „Heimat shoppen“ in Schifferstadt – Stadtverwaltung sucht noch Geschäfte

Heimat – was anderes kommt mir nicht in die Tüte! Wie wichtig der Einzelhandel für unsere Städte ist, wollen das Stadtmarketing und der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. beim „Heimat shoppen“ ab 13. September zeigen. Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt am Freitag, 13. September fällt der Startschuss für eine „Heimat shoppen“-Losaktion, die bis Ende September läuft. Gewerbebetriebe, die sich bis spätestens Freitag, 23. August melden, können daran teilnehmen und so die...

Ausgehen & Genießen
Rettichfest light | Foto: Katrin Pardall
6 Bilder

Rettichfest
Rettichfest light 2024 mit vielfältigem Programm rund um die Waldfesthalle

„Der Light-Versuch“ im vergangenen Jahr ist uns großartig gelungen - alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt, dass die Neukonzeption unseres Rettichfestes ein großer Erfolg wurde“, äußert sich Bürgermeisterin Ilona Volk rückblickend zufrieden auf die Premiere des „Rettichfest light“ im Juni 2023. Deutlich verändert, ohne Fahrgeschäfte, auf kleinerer Fläche, ohne große Festzelte und mit einer minimalen technischen Infrastruktur konnten die Schifferstadter ihr beliebtes Fest rund um die...

Lokales

Altstadtfest Speyer 2024
Stadt sucht Veranstalter des Altstadtrocks

Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen Speyer. Die Altstadt ruft: Am 6. und 7. September findet das 47. Altstadtfest in Speyer statt. Für einen beliebten Programmpunkt auf der Steinbühne im Domgarten, den Altstadtrock, sucht die Stadtverwaltung Speyer noch einen Veranstalter. Interessierte Dienstleister können sich ab sofort und bis spätestens Dienstag, 30. April, schriftlich bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Messen, Märkte und Veranstaltungen mit einem...

Lokales

Laserscanner
Besucherfrequenz wird gemessen in der Innenstadt Landau

Landau. Wie viele Menschen kommen Tag für Tag in die Landauer Innenstadt? Welche Aktionen und Events ziehen die meisten Besucherinnen und Besucher an? Und machen sich Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt in den Besuchszahlen bemerkbar? Das kann jetzt mit Hilfe zweier Frequenzmesser in der Marktstraße und in der Kronstraße ermittelt werden. Die Messung läuft auf Anregung der städtischen Wirtschaftsförderung vorerst 18 Monate lang und kostet rund 15.000 Euro, von denen 13.500 Euro durch Mittel...

Ausgehen & Genießen

Late-Night Shopping
Erste Landauer Kulturnacht mit buntem Programm

Landau. #immerwaslosinLD: Nach dem 130. Landauer Herbstmarkt wirft mit der ersten Landauer Kulturnacht schon der nächste Veranstaltungshöhepunkt seine Schatten voraus. Ergänzend zum bunten und kostenfreien Programm, das die freie Landauer Kunst- und Kulturszene für Freitag, 29. September, auf die Beine gestellt hat, haben sich auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau, das Stadtmarketing, der Landauer Einzelhandel und die Gastronomie besondere Angebote für diesen Abend ausgedacht....

Lokales

Mittelaltermarkt und verkaufsoffener Sonntag
30.9. und 1.10.2023 - Märkte und verkaufsoffener Sonntag in Zweibrücken

In Zweibrücken beginnt der „goldene Oktober“ mit mehreren Märkten und einem verkaufsoffenen Sonntag. Am 30. September, 11 bis 23 Uhr und am 1. Oktober, 11 bis 18 Uhr findet ein „Zweibrücker Mittelaltermarkt“ statt. Erstmals mitten in der Stadt. An zwei Tagen dreht alles um die Vergangenheit. Mittelaltermarkt auf dem Herzogplatz & Goetheplatz Mit Musik, Gauklern und Ständen wird der Herzogplatz vor dem historischen Rathaus bespielt und in dessen Verlängerung - durch den Goetheplatz - findet man...

Ausgehen & Genießen

Tag des offenen Denkmals
TAG DES OFFENEN DENKMALS® IN SCHIFFERSTADT

Am Sonntag, 10. September öffnet die Stadt Schifferstadt in Zusammenarbeit mit den Stadtführern und der katholischen Kirche zwei Denkmäler anlässlich des Tags des offenen Denkmals: Die Kirche St. Jakobus und das Heimatmuseum. Beide Sehenswürdigkeiten können kostenlos und ohne Voranmeldung zu den genannten Zeiten besucht werden. Durch die katholische Pfarrkirche St. Jakobus, Kirchenstraße 14, führen Pfarrsekretär Georg Eckrich und Stadtführer Helmut Elmer in der Zeit von 14 bis 16 Uhr. Von allen...

Ausgehen & Genießen
Lose beim Heimat shoppen | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Heimat shoppen
„Heimat shoppen“ vom 8.-30. September 2023 mit Losaktion und vielen Sonderangeboten

Ab Freitag, 8. September heißt es in Schifferstadt wieder: 3, 2, 1, Heimat shoppen! Händler, Gastronomen und Dienstleister wollen zeigen, wie viel Spaß es machen kann, in der eigenen Stadt einzukaufen – und wer das tut, wird während der Aktionstage sogar belohnt. „Heimat shoppen“-Initiator ist die Industrie- und Handelskammer (IHK). Schifferstadt ist in diesem Jahr zum fünften Mal dabei. Einkaufen, ein Eis essen oder gemütlich die örtliche Gastronomie auskosten – der Besuch in der...

Lokales

Obst- und Gemüsetag
Der Programmflyer für den Obst- und Gemüsetag ist da

Das Programm für den diesjährigen Obst- und Gemüsetag ist fertig und verspricht allerlei Wissenswertes rund um Natur, Umweltschutz, gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise. Ein verkaufsoffener Sonntag rundet das Programm ab.  Der Flyer steht auf der Homepage der Stadtverwaltung zum Download bereit (www.schifferstadt.de) und ist in Kürze auch im Rathaus erhältlich.

Wirtschaft & Handel
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Heimat shoppen
Auf LOS geht´s LOS – „Heimat shoppen“ in Schifferstadt – Stadtverwaltung sucht noch Geschäfte

Heimat – was anderes kommt mir nicht in die Tüte! Wie wichtig der Einzelhandel für unsere Städte ist, wollen das Stadtmarketing und der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. beim „Heimat shoppen“ ab 8. September zeigen. Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt am Freitag, 8. September fällt der Startschuss für eine „Heimat shoppen“-Losaktion, die bis Ende September läuft. Gewerbebetriebe, die sich bis spätestens Freitag, 25. August melden, können daran teilnehmen und so die...

Lokales

Historische Orte, Stadtgeschichte, Potenziale
Touren zu besonderen Plätzen

Ludwigshafen. Nun eben zum sechsten Mal „Germany’s Ugliest City Tours“. Die ersten fünf Jahre dienten einer Bestandsaufnahme: Wie entstehen Begriffe wie „Schön“ und „Hässlich“ in unseren Köpfen, warum ist das alles so geworden, wo in der Stadt gibt es Handlungsbedarf, warum hat die Stadt so wenig Selbstbewusstsein - oder ist das alles eine Verschwörung von Mannheimer:innen, bei denen es auch nicht besser ist? Aber es gibt auch andere Fragen: Wo in Ludwigshafen gibt es bereits Punkte, auf die...

Wirtschaft & Handel

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Botschaft aus Baden-Baden

Die Verleihung der Trophäen an die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres ist der Glanzpunkt im deutschen Sport-Jahr – und seit Jahrzehnten in Baden-Baden zu Hause. Eines hat die Veranstaltung wieder bewiesen: Es ist nicht der Fußball, es ist die Leichtathletik, die zwei Titel und einen zweiten Platz abräumt! Dieser Erfolg, der seit Jahren anhält, zeigt sehr eindrücklich, wie beliebt und erfolgreich diese olympische Kernsportart ist. Karlsruhe kann sich glücklich schätzen, dass...

Lokales

Mitmachen für die Zukunft
Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe

Im November startete mit dem Teilprojekt „Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe“ ein zentrales Entwicklungsprojekt der „City-Transformation Karlsruhe“. Im Sinne des Lebensraumkonzept-Gedankens wird das „Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe“ unter Berücksichtigung der strategischen und inhaltlichen Leitlinien der Stadtentwicklung sowie unter Beteiligung der Stakeholder und Nutzer:innen erarbeitet. Der Beteiligungsprozess erfolgt durch das Projektbüro PROJECT M, das von der KTG Karlsruhe...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im "Wochenblatt"
Faktor Erlebnis

Zwei Tage lang brummte die Karlsruher City – wie seit Jahren nicht. Die als „Stadtfest“ nur unzureichend beschriebene „Leistungsschau“ von Handel, Kultur und Genuss hat dabei seinen Radius über die Region hinaus nochmals deutlich erweitert und an Bedeutung gewonnen. Klar ablesbar an den vielen Autokennzeichen, die man in den Staus auf den Zufahrten und in den Parkhäusern beobachten konnte. Erfreulich: Viele Gäste kamen aus dem Elsass, aus dem Enzkreis, aber eben auch aus Ludwigsburg, Esslingen...

Lokales

Weihnachten 2022
Speyer sucht Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt wirft bereits seine Schatten voraus. Die Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen sucht einen Weihnachtsmann oder eine Weihnachtsfrau, der oder die Freude daran hätte, Kindern verschiedene Geschichten vorzulesen. Bewerbungen nimmt Heidi Jester unter der E-Mail-Adresse heidi.jester@stadt-speyer.de entgegen. Weihnachtsmarkt Speyer: Bezaubernde Atmosphäre bis ins neue Jahr

Ausgehen & Genießen

Pirminius Wander- und Erlebnistagen
Herbstlicher Spaß

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die reizvolle Natur, „tierische“ Entschleunigung und Pfälzer Lebensart zu bieten haben. Zum Auftakt am 30. September soll „waldbaden“ Lust auf Natur machen. Bei der kurzweiligen Wanderung stehen Flora und Fauna im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der zertifizierten...

Lokales

Beschwingter Einkaufsbummel
Attraktionen beim „Heimat shoppen“

Pirmasens. Am 9. und 10. September gibt es eine Neuauflage der „Heimat shoppen“-Aktion. Einkaufen, zum Friseur gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – der Besuch in der Innenstadt ist ein Erlebnis. Doch Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass die Horebstadt lebens- und liebenswert bleibt. Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage am 9. und 10....

Lokales

Saarländertag
Saarländertag um Markt-Sonntag ergänzt

Unter dem Motto „grenzenlos einkaufen“ wird der diesjährige Zweibrücker Saarländertag um einen weiteren Tag ergänzt. Bereits am Sonntag, 14. August, heißen die Veranstalter alle Insider, aber besonders die Nachbarn herzlich in der Rosenstadt willkommen. Die Anrainer mit individueller Ansprache einzuladen wird fortgesetzt. Anlass gibt - wie gehabt - der Feiertag Mariä Himmelfahrt, den die saarländischen und französischen Nachbarn schon immer gerne für einen Besuch in Zweibrücken nutzen. In...

Lokales
Speyer erleben | Foto: Markus Distelrath/Pixabay
Video

Speyer erleben
Schwerpunkt des Imagefilms liegt auf dem Tourismus

Speyer. Der Imagefilm der Stadt Speyer ist ab sofort online abrufbar. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen hat das Video von BÖ Media produzieren lassen und dabei den Schwerpunkt auf den Tourismus in Speyer gelegt. So steht der Film ganz im Zeichen von „Speyer erleben“ und bildet unter diesem Motto viele Facetten der Stadt und ihrer Menschen unterschiedlichen Alters ab. In zweieinhalb Minuten werden Schlaglichter aus Kultur und Gastronomie, vom Shoppen und...

Lokales

Zu Gast in der eigenen Stadt
Beliebtes Event geht ins dritte Jahr

Kaiserslautern. Nach der sehr guten Resonanz in den beiden Vorjahren wird es auch 2022 eine Auflage der erfolgreichen gemeinsamen Marketing-Aktion „Zu Gast in der eigenen Stadt“ von Kaiserslauterer Hotels und Restaurants in Kooperation mit der Tourist Information geben. Am Wochenende 13./14. August kann man wieder Urlaub in der eigenen Stadt machen und sich dabei von der Qualität und dem Facettenreichtum des heimischen Angebotes überzeugen lassen. Die Gäste übernachten während ihres Kurzurlaubs...

Lokales
Dichtes Gedränge auf den Planken. | Foto: Christian Gaier
16 Bilder

Gelungener Auftakt
Großer Andrang beim Start des Mannheimer Stadtfests

Mannheim. Dichtes Gedränge herrschte am ersten Tag (27. Mai) des Mannheimer Stadtfests auf der Festmeile auf den Planken. Mehrere tausend Besucher genossen die bunten Bühnenprogramme und das vielfältige kulinarische Angebot ebenso wie die Angebote auf dem Kunsthandwerkermarkt. Auf den Kapuzinerplanken bot derweil das Kinderfest des Stadtmarketings Kurzweil. Gefeiert wird auch morgen, 28. Mai, und am Sonntag, 29. Mai. Die letzten Bands gehen am Sonntag um 20 Uhr auf die Bühne. Das gesamte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ