Stadt Bruchsal

Beiträge zum Thema Stadt Bruchsal

Lokales

Theodor-Storm-Straße
Verbindungsweg zur Behringstraße wird zeitweise gesperrt

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Kabelarbeiten in der Theodor-Storm-Straße muss der Verbindungsweg zur Behringstraße für zu Fuß Gehende zweitweise voll gesperrt werden. Mit den Arbeiten soll im Laufe dieser Woche begonnen werden. Voraussichtlich dauern diese bis Ende September. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Baderteller im Heimatmuseum Heidelsheim

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt Museumsleiter Regina Bender zu einem Besuch im Heimatmuseum Heidelsheim ein. Liebe Leserinnen und Leser, das Heimatmuseum Heidelsheim in der Merianstraße 9 ist ab sofort wieder jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat von 14 bis 17 geöffnet und lädt Sie dazu ein, bei freiem Eintritt Objekte und Geschichten aus der Vergangenheit Heidelsheims kennen zu...

Lokales

Am Giesgraben
Vollsperrung aufgrund von Kanalisationsarbeiten

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Arbeiten an der Wasserversorgung und Kanalisation muss die Straße "Am Giesgraben" an der Einmündung von der Straße "Zum Haug" für eine Woche voll gesperrt werden. Ein Durchgang für zu Fuß Gehende an der Arbeitsstelle ist möglich. Mit den Arbeiten wird voraussichtlich am Montag, 4. Juli, begonnen. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Lokales

Industriestraße / John-Deere-Straße
Umbaumaßnahme am Kreisverkehr

Bruchsal (PM) | Der Kreisverkehr am Knoten Industriestraße / Christian-Pähr-Straße / John-Deere-Straße wird ab Montag, 4. Juli, erneuert werden. Die Arbeiten sind bis 5. August geplant. Im ersten Bauabschnitt wird die Hälfte der John-Deere-Straße gesperrt werden. Der Verkehr im Verlauf der Industriestraße wird mit einer Baustellen-Lichtsignalanlage geregelt. Die Christian-Pähr-Straße wird zu einer Einbahnstraße in Richtung B 35. Die Einbahnstraße endet an der Einmündung zum Großgetriebewerk der...

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Spieletreff in der Stadtbibliothek

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lesen Sie einen Gastbeitrag der Stadtbibliothek Bruchsal. Das Familienzentrum im HdB und die Stadtbibliothek Bruchsal laden an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr zum Spieletreff in die Stadtbibliothek, Am Alten Schloss 4, ein. Gemeinsam können neue und bekannte Brett- und Kartenspiele entdeckt werden. Alle Altersgruppen sind willkommen. Der nächste...

Lokales

Städtisches Museum Bruchsal
Führung durch die Dauerausstellung

Am Sonntag, 3. Juli, findet um 13 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Städtischen Museums statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich diesem neu konzipierten Rundgang durch die Geschichte von Stadt und Region anzuschließen. Neben dem regulären Eintritt für Schloss Bruchsal wird keine gesonderte Gebühr erhoben, an der Führung kann einfach während des Besuchs in der Barockresidenz teilgenommen werden. Die Veranstaltung ist zugleich Auftakt eines künftig...

Lokales

Ausstellung
Werke von Joachim Tatje in der Stadtbibliothek ausgestellt

Bruchsal (PM) | Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in einer breit angelegten Ausstellung in der Bruchsaler Stadtbibliothek unterschiedliche Facetten seiner künstlerischen Arbeit aus vier Jahrzehnten. Am Mittwoch, 6. Juli, 17.30 Uhr, findet die Vernissage in den Räumen der Stadtbibliothek statt. Die Laudatio hält Marcel Kohn, wortbegabter Rapper und langjähriger Wegbegleiter des Künstlers. Für feine musikalische Begleitung sorgt der deutsch-französische Pianist Antoine Spranger. Die...

Lokales

Schulorchester-Tag
Konzert der jungen Orchester und Klassenorchester

Bruchsal (PM) Im Rahmen des Schulorchestertages Baden-Württemberg werden junge Orchester und Ensembles aus den Schulen Baden-Württembergs eingeladen, um vor einem breiten Publikum zu konzertieren, neue Eindrücke zu gewinnen und wertvolle Impulse für das eigene Musizieren mit nach Hause zu nehmen. Die Veranstaltung wird von der Stadt Bruchsal, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Schulstiftung Baden-Württemberg unterstützt. Das Abendkonzert beginnt am Montag, 4. Juli, um 18 Uhr...

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Kinder-Sommerrätsel des Stadtarchivs und des Städtischen Museums

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche haben sich Museumsleiterin Regina Bender und Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv gemeinsam ein spannendes Rätsel für Kinder einfallen lassen. Liebe Kinder, wie gut kennt ihr unsere Stadt? In unserem Sommerrätsel für Kinder suchen wir einen Ort in Bruchsal, an dem ihr sicher schon einmal gewesen seid. Der Ort, den wir suchen, ist ein eleganter Garten, in dem kein...

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Im Stadtarchiv: Bunter als gedacht!

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche zeigt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv, dass Verwaltungsdokumentation nicht nur grau in grau sein muss. Geht man in unseren Archivmagazinen durch die Reihen mit den Amtsbüchern aus dem 16.-19. Jahrhundert, sieht man erst einmal nur braun-graue Buchrücken aus Leder. Doch manchmal verbergen sich dahinter bunte Schätze, die erst beim Herausnehmen der alten Amtsbücher...

Lokales

Vereine
Umfassende Neuausrichtung der Bruchsaler Vereinsförderung

Bruchsal (PM) Seit einigen Monaten gelten in Bruchsal umfassend aktualisierte, überarbeitete und neu strukturierte Richtlinien zur Förderung von Vereinen, Initiativen, Organisationen, Veranstaltungen und Projekten. Nach rund 20 Jahren war es aus Sicht von Gemeinderat und Stadtverwaltung dringend an der Zeit, das bisher bestehende Regelwerk grundsätzlich neu zu fassen – mit dem Ziel, für alle rund 350 bei der Stadtverwaltung gemeldeten Bruchsaler Vereine und Institutionen möglichst einheitliche...

Lokales

Bruchsaler Genuss & Gläserklang
Neues Veranstaltungsformat in Bruchsal

Bruchsal (PM) | Kulinarischer Genuss und Musik stehen im Mittelpunkt des neuen Veranstaltungsformats „Bruchsaler Genuss & Gläserklang“, zu dem die Stabsstelle Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing der Stadt Bruchsal von Freitag, 17. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, einlädt. In der Bruchsaler Innenstadt, auf dem Otto-Oppenheimer-Platz, dem Kübelmarkt und in der oberen Kaiserstraße werden eine Vielzahl von Weingütern aus der Region ihre aktuellen Sortimente präsentieren. Für den kulinarischen Genuss...

Ausgehen & Genießen
Frieder W. Bergner | Foto: privat
2 Bilder

Lesung
Literarisch-musikalische Hommage an die Rose

Bruchsal (PM) | Seit langem wird der sogenannte Rosengarten an der Nordwestecke des oberen Schlossgartens von der Stadt Bruchsal gepflegt. Neue Züchtungen wechseln sich ab mit altbewährten Rosensorten, ein schattiger Laubengang aus Blauregen verleiht dem in vier Segmente geteilten Rondell eine geschwungene barocke Manier. Passend zu dieser farbenfrohen und wohlduftenden Bepflanzung findet am Sonntag, 3. Juli , 16 Uhr, im Rahmen des Jubiläums „300 Jahre Schloss Bruchsal“ eine Lesung unter dem...

Ausgehen & Genießen

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Juni

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats Juni vor. Liebe Leserinnen und Leser, sicher kennen Sie die Redewendungen „Jemandem Brief und Siegel geben“ oder „Ein Buch mit sieben Siegeln“ oder haben diese sogar schon selbst benutzt. Solche Formulierungen mit Bezug zu Siegeln sind heute noch gängig und in Gebrauch, während Siegel und...

Lokales

Verkehr
Sperrung am Damianstor

Bruchsal (PM) | Am Damianstor in Bruchsal werden am 14. und 15. Juni Reinigungsarbeiten durchgeführt, so dass es zu folgenden Verkehrseinschränkungen kommt. Am Dienstag, 14. Juni, sind die Durchgänge am Damianstor für den gesamten Verkehr (Kraftfahrzeuge, Radfahrende und zu Fuß Gehende) von 9 bis 16 Uhr voll gesperrt. Am Mittwoch, 15. Juni, ist die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge wieder möglich. Beide Durchgänge für den Fuß- und Radverkehr aus südlicher Richtung (entgegen der Einbahnstraße) sind...

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Archivale des Monats Juni

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv das Archivale des Monats Juni vor. Ende Mai haben die Feierlichkeiten zum 300. Schlossjubiläum begonnen. Auch vor 100 Jahren wurde bereits gefeiert: Im Juni 1922 richtete die Ortsgruppe Bruchsal des Vereins „Badische Heimat“ das 200. Schlossjubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen wie Festgottesdienst, Konzerten und...

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Mai

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender ein Gemälde des Künstler Karl Purrmann vor. Liebe Leserinnen und Leser, zum 300. Geburtstag des Bruchsaler Schlosses zeigen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eine Ausstellung von Gemälden und Aquarellen aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Besondere an dieser...

Lokales

Baustelle
Sperrung in der Albert-Einstein-Straße

Bruchsal (PM) | Aufgrund einer Mobilkranstellung muss die Albert-Einstein-Straße in Höhe der Hausnummer 20 am 9. Juni in der Zeit von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt werden. Eine Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr wird ausgeschildert. Ein Durchgang für zu Fuß Gehende wird an der oben genannten Stelle vorhanden sein. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
„Einquartierung im Frieden“: Abstimmung in Helmsheim vor 150 Jahren

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche berichtet Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv wieder Spannendes aus dem Protokollbuch des Heidelsheimer Stadtrats von 1806. Letztes Jahr warfen wir hin und wieder einen Blick in das Protokollbuch des Heidelsheimer Stadtrats aus dem Jahre 1806. Diese Woche wollen wir uns anschauen, was der Helmsheimer Gemeinderat und Bürgerausschuss vor 150 Jahren so machte. Unter der...

Lokales

Kuchenspenden gesucht!
Sie haben Spaß am Backen? Ausgezeichnet! Der Gesangverein Harmonie Büchenau braucht Ihre Unterstützung.

Wir brauchen Ihre Unterstützung! Am Samstag, den 21, und Sonntag, den 22. Mai 2022 feiern wir nach drei Jahren Zwangspause endlich wieder unser Büchenauer Spargelfest. Hierzu laden wir Sie und Euch recht herzlich ein. Unser Spargelfest ist für uns aus finanzieller Hinsicht enorm wichtig, gerade im Hinblick darauf, die Pandemie zu überwinden und wieder mit unserem CHORGESANG durchstarten zu können. Wir wollen endliche wieder SPASS haben und GEMEINSAM für Sie SINGEN und mit viel Glück schaffen...

Lokales

Neuberufung des Seniorenrats
Stadtverwaltung bittet um Vorschläge

Bruchsal (PM) | Im Juni wird der Seniorenrat der Stadt Bruchsal für eine weitere zweijährige Amtsperiode neu berufen. Der Seniorenrat ist die Arbeitsgemeinschaft der in der Gesamtstadt von Bruchsal bestehenden Gruppierungen, Organisationen, Einrichtungen, Vereine, Verbände und Personen, die vorwiegend im Bereich der Altenarbeit und Altenhilfe ehrenamtlich tätig sind. Es können Personen aus Bruchsal (Kernstadt und Stadtteile) berufen werden, die das Mindestalter von 55 Jahren erreicht haben....

Lokales
Vier Werke von Janosch Bindschädel sind im Städtischen Museum Bruchsal ausgestellt. | Foto:  Städtisches Museum Bruchsal
2 Bilder

Bruchsaler Kulturfenster
Ausstellung von Janosch Bindschädel

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche ist im Städtischen Museum wieder viel los, wie Museumsleiterin Regina Bender zu berichten weiß. Liebe Leserinnen und Leser, bis Ende Juli sind im Städtischen Museum vier großformatige Gemälde von Janosch Bindschädel zu sehen. In abstrakten Formen thematisiert der Künstler in dieser Serie die Zerstörung und den Wiederaufbau des Bruchsaler Schlosses. Er zeigt so auf...

Ausgehen & Genießen
Blick in den Biergarten
6 Bilder

31. Büchenauer Spargelfest
ENDLICH WIEDER! Schlemmen, entspannen und genießen beim Gesangverein Harmonie Büchenau!

Nach dreijähriger Pause können wir endlich wieder feiern! Vom 21. bis 22. Mai 2022 heißen wir Sie auf unserem 31. Büchenauer Spargelfest herzlich willkommen, wieder unter dem Motto: „Spargelessen wie Gott in Büchenau!“. Dass sich das Büchenauer Spargelfest zu einem Aushängeschild in Bruchsal und der weiteren Umgebung entwickelt hat und von den Besuchern nah wie fern so hervorragend angenommen wird, liegt an dem guten „Zusammenspiel“ der beiden Chöre des Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V.,...

Lokales

Bruchsaler Kulturfenster
Hirschmappe wird in der Stadtbibliothek ausgestellt

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv zur Ausstellung der Hirschmappe in die Stadtbibliothek ein. Seit Freitag und noch bis Ende Juni ist die Ausstellung „Das Schloss im Großformat- die Hirschmappe von 1910 ausgestellt“ in der Stadtbibliothek zu sehen. 18 großformatige Drucke und Lithographien mit Plänen und Ansichten des Bruchsaler Schlosses nach der Renovierung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ