Schutzausrüstung

Beiträge zum Thema Schutzausrüstung

Lokales
Am Donnerstag, 27. April, lädt die Wehr von 18 bis 21 Uhr interessierte Speyererinnen zum Frauenabend auf die Feuerwache | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

175 Jahre Feuerwehr Speyer
Am Donnerstag ist Frauenabend auf der Feuerwache

Speyer. Die Feuerwehr Speyer lädt für Donnerstag, 27. April, zum Frauenabend auf die Feuerwache in Speyer. Von 18 bis 21 Uhr geht es darum, interessierte Speyererinnen vom Ehrendienst bei Feuerwehr oder Katastrophenschutz zu überzeugen. Der Frauenabend ist Teil des Jubiläumsprogramms: Die Speyerer Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. 1848 bestellte der Stadtrat der Stadt Speyer bei Carl Metz eine Landspritze und einen Rettungswagen mit Zubehör. Am 7. Juni 1848, bei...

Lokales

Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehren der VG Winnweiler
Die persönliche Schutzausrüstung

Winnweiler. Die Feuerwehren der VG Winnweiler wurden im ersten Quartal diesen Jahres an allen zwölf Standorten mit neuer leichter persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet. Damit haben erstmalig alle Feuerwehren zeitgleich eine einheitliche und zeitgerechte Ausstattung in diesem Bereich erhalten. Die Auswahl der Schutzausrüstung resultiert auf einer Gefährdungsanalyse, welche unter anderem feststellte, dass die bisherige für die Brandbekämpfung im Innenangriff ausgelegte Standardausrüstung...

Lokales
Mit diesen Anhängern bedankt sich Thorsten Thull im Alltag bei all jenen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten | Foto: privat
4 Bilder

Speyer zeigt Solidarität in der Coronakrise
Welle der Hilfsbereitschaft nach Bericht im Wochenblatt reißt nicht ab

Speyer/Region. Vor einigen Wochen hat das Wochenblatt über Thorsten Thull berichtet, einen Speyerer, der in seiner Freizeit so genannte Faceshields für Menschen herstellt, die sich in Zeiten von Corona besonders schützen müssen.  Bisher hat er die Schutzvisiere auf eigene Kosten hergestellt und kostenlos an verschiedene Hilfsorganisationen, medizinische Betriebe, Praxen und Einrichtungen in Speyer verteilt.  Update: Aufgrund der nicht abreißenden Unterstützungsagebote der Speyerer für Thorsten...

Lokales

Sammlung für Ausrüstung zum Schutz vor dem Coronavirus
Für Mitarbeiter stationärer Einrichtungen des Caritasverbandes Speyer

Speyer/Region. Die Caritas-Sammlung im Mai  kommt der Schutzausstattung für Mitarbeiter in stationären Einrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugute. In der Diözese Speyer findet vom 20. Mai bis 30. Mai  die Sammlung des Caritasverbandes statt. In diesem Jahr wird der Erlös aus der Sammlung für die Schutzausstattung für Mitarbeiter in den stationären Einrichtungen - (Caritas-Altenzentren und Caritas-Förderzentren) verwendet werden. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt...

Lokales
Die Masken werden in einem Passagierflugzeug vom Typ Boeing 767 transportiert. | Foto: Dach Schutzbekleidung
2 Bilder

Eine Million Masken in China bestellt / Erste Lieferung eingetroffen
Schutzausrüstung für medizinisches Personal

Karlsruhe. Die Versorgung des Karlsruher Klinik- und Pflegepersonals mit einfachen Schutzmasken ist fürs Erste sichergestellt. Die Stadt Karlsruhe hat eine Million Exemplare bei einer Rastatter Firma in Auftrag gegeben. Das Unternehmen produziert selbst Schutzausrüstung, nutzt zudem Kontakte nach China, um von dort zusätzliches Material zu ordern. Die aktuelle Lieferung aus Shenzhen, die bereits in Deutschland eingetroffen ist, umfasst mehrere Millionen Masken, von denen viele ihren Weg in die...

Lokales
Marianne Difflipp-Eppele – in Schutzkleidung – in der „Fieberambulanz“  | Foto: Klaus Eppele, www.bildidee.net
7 Bilder

Nachgefragt bei Marianne Difflipp-Eppele, Ärztin für Allgemeinmedizin
„Erkennen, ob ein Patient stationär behandelt werden muss“

Karlsruhe. Der Mangel an Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel in der Region ist seit Wochen ein Thema, zudem auch die Angst von Patienten und Praxismitarbeitern, sich im Alltag in einer Praxis mit dem Virus anzustecken. Niedergelassene Ärzte, Krankenhausärzte, Rettungsdienst und das Gesundheitsamt haben Anfang März in Karlsruhe die „ZACK“ auf den Weg gebracht, die „Zentrale Abstrichstelle Corona für Karlsruhe“ (das „Wochenblatt“ berichtete), bei der ausschließlich Abstriche durchgeführt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ