Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehren der VG Winnweiler
Die persönliche Schutzausrüstung

Die neue Einsatzkleidung ist sehr leicht, atmungsaktiv und ergonomisch   | Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
  • Die neue Einsatzkleidung ist sehr leicht, atmungsaktiv und ergonomisch
  • Foto: Feuerwehr VG Winnweiler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Winnweiler. Die Feuerwehren der VG Winnweiler wurden im ersten Quartal diesen Jahres an allen zwölf Standorten mit neuer leichter persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet.
Damit haben erstmalig alle Feuerwehren zeitgleich eine einheitliche und zeitgerechte Ausstattung in diesem Bereich erhalten.
Die Auswahl der Schutzausrüstung resultiert auf einer Gefährdungsanalyse, welche unter anderem feststellte, dass die bisherige für die Brandbekämpfung im Innenangriff ausgelegte Standardausrüstung lediglich in circa zehn Prozent der Einsätze tatsächlich erforderlich ist, dafür jedoch eine Vielzahl gravierender Nachteile beinhaltet. Dazu zählen die schnelle Produktion eines massiven Wärmestaus, hohes Gewicht, eingeschränkte Bewegungsfreiheit, ein großes Volumen und hohe Beschaffungskosten.
Bei vielen Einsätzen stellte die bisherige Einsatzkleidung gar eine massive Beeinträchtigung, bis hin zu einer Gefahr aufgrund der Kreislaufbelastung und Bewegungseinschränkung dar.
Die neue Einsatzkleidung ist sehr leicht, atmungsaktiv und ergonomisch geschnitten, so dass eine hohe Bewegungsfreiheit gegeben ist. Belüftungsöffnungen unterstützen das ohnehin schon sehr gute Anzugsklima. Darüber hinaus verfügt sie über ein einsatzgerechtes Taschenkonzept sowie eine gute Warnwirkung. Letztere beruht auf der grundlegenden, gelben Farbgebung und einer widerstandsfähigen und flexiblen Reflexbestreifung.
Durch die Verwendung eines Aramidgewebes besteht eine hinreichende Schutzwirkung gegen nahezu alle denkbaren Brandeinwirkungen im Freien. Gegen mechanische Einwirkungen schützen verstärkte Bereiche an Knien, Ellenbogen und weiteren relevanten Stellen.
Für den Kälteschutz ist eine kostengünstige Fleece-Unterziehjacke Bestandteil jeder Garnitur und kann witterungsabhängig genutzt werden.
Aufgrund der Tatsache, dass eine Garnitur in der Summe etwa nur die Hälfte gegenüber der Innenangriffskleidung kostet, wurde damit auch eine sehr wirtschaftliche Lösung erzielt.
Die Kleidung wird bei Einsätzen wie Vegetationsbränden, Verkehrsunfällen, Türöffnungen, Unwettereinsätzen usw. getragen, während die vierlagige Feuerschutzkleidung lediglich noch bei entsprechenden Einsatzlagen von Atemschutzgeräteträgern für den Innenangriff genutzt wird.
Somit ist eine zeitgerechte Schutzkleidung für alle Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde Winnweiler vorhanden, welche unter den Aspekten der Risikobetrachtung einen optimalen und angepassten Schutz bietet. ps

Autor:
Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden
17 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ