SAP-Orchester

Beiträge zum Thema SAP-Orchester

Lokales

Stehende Ovationen beim Neujahrskonzert

Germersheim. Zu seinem 25. Neujahrskonzert hatte der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ in die Stadthalle Germersheim eingeladen. Am vergangenen Samstag bezauberte das SAP-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon das Publikum mit einem heiteren Neujahrskonzert unter dem Motto „Zwischen Traum und Tanz“. Nach Mendelssohns Ouvertüre „Sommernachtstraum“ zum Auftakt waren weitere Werke von Strauß, Anderson, Lehár, Linke und Suppé zu hören. Bei ausverkaufter...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert 2025 in Germersheim

Germersheim. Zu seinem traditionellen Neujahrskonzert lädt der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur “ am Samstag, 4. Januar 2025, um 19 Uhr in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg, ein Neujahrskonzert mit dem Titel „Zwischen Traum und Tanz“, das eine wunderbare Verbindung von Eleganz und Bewegung bietet. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Strauß und Franz Lehár....

Ausgehen & Genießen

Schlechte Wetterprognose: Kultursommer wandert in die Stadthalle

Germersheim. Das Jubiläumskonzert des 30. Germersheimer Kultursommers mit dem SAP Sinfonieorchester wird am Samstag, den 13.7.2024 auf Grund der wechselhaften Wetterlage in die Stadthalle Germersheim, Theobaldstraße 3, verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Das Konzert beginnt um 20 Uhr – der Einlass erfolgt ab 19 Uhr Weitere Informationen im Kulturamt der Stadt Germersheim unter der Tel. 07274 960217

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert 2024 in Germersheim: Restkarten an der Abendkasse

Update: Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ gibt es noch Restkarten - ab 18.15 Uhr an der Abendkasse. Germersheim. Der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur“ lädt am Samstag, 6. Januar, um 19 Uhr zu seinem 25. Neujahrskonzert in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Martin Spahr präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg unter dem Titel „Femmes Fatales“ ein klassisches Neujahrskonzert mit...

Ausgehen & Genießen
 Dinner in white | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Unterhaltung von Kino bis Krimi
Weißes Dinner und Europa - der 29. Germersheimer Kultursommer lädt ein

Germersheim. Nach dem Festungsfest ist vor dem Kultursommer. Wer noch nicht genug erlebt hat, darf sich auf weitere tolle Veranstaltungen in der Festungsstadt freuen. Bereits zum 29. Mal gibt es den GERMERSHEIMER KULTURSOMMER! Wie in den vergangenen Jahren wird das landesweite Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers „Kompass Europa: westwärts“ berücksichtigt, das sich in diesem Jahr in die Kunst und Kultur unserer Nachbarn Frankreich, den Benelux-Ländern, des Vereinigten Königreichs und...

Ausgehen & Genießen

Beethovens Fünfte: Benefizkonzert des SAP-Sinfonie-Orchesters

Ludwigshafen. Zum zweiten Mal kommt das SAP-Sinfonie-Orchester nach Ludwigshafen und spielt ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis. Das Konzert findet am Sonntag, 16. April 2023, um 19 Uhr in der Kirche St. Josef in Ludwigshafen-Friesenheim statt. Das Konzert beginnt mit Webers Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“, gefolgt von Griegs Klavierkonzert A-Moll, op. 16. Den Abschluss bildet Beethovens 5. Sinfonie „Schicksal“....

Ausgehen & Genießen

SAP Sinfonieorchester
Benefizkonzert zugunsten der Palliativförderung

Ludwigshafen. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und der Rhein-Pfalz-Kreis laden am Sonntag, 24. April 2022, um 18 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Kirche St. Ludwig, Wredestraße 24, in Ludwigshafen-Mitte ein. Das SAP Sinfonieorchester unter der Leitung von Timo Jouko Herrmann wird passend zur Jahreszeit die Frühlingssinfonie von Robert Schumann spielen. Weiter stehen Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und ein Violinkonzert in d-Moll von Richard Strauss auf...

Lokales

Big Band-Sound
Drive, Elan und Können - Kooperation zwischen LGÖ und SAP lässt Publikum jubeln

Eine Schule hat gewöhnlich eine ganze Reihe an Kooperationspartnern, unter anderem, um ihren Schülern auch außerschulische Wissensquellen zu erschließen. Nicht anders das Leibniz Gymnasium Östringen (LGÖ). Einer dieser Partner ist das Softwareunternehmen SAP. Am Freitagabend nun präsentierten die beiden, anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums und unterstützt von weiteren Kooperationspartnern, ein etwas anderes Feld der Zusammenarbeit, abseits von Ausbildung und Lernen: die Musik. Genauer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ