Rückschnitt

Beiträge zum Thema Rückschnitt

Lokales

Achtung auf der B 9: Arbeiten am Mittelstreifen behindern bei Speyer den Verkehr

Speyer. Derzeit finden auf der B 9 zwischen den Anschlussstellen Speyer-Nord und Speyer-West Arbeiten am Mittelstreifen statt. Es werden die Gehölze im Mittelstreifen zurückgeschnitten, der Mittelstreifen gemäht, die Sinkkästen in der Rinne gereinigt und die Rinnen selbst gesäubert. Die Arbeiten im Speyrer Bereich der B 9 dauern voraussichtlich noch bis Montag. Der weitere Streckenabschnitt von der Anschlussstelle Speyer/Dudenhofen, Auf- und Abfahrt B 39, bis Germersheim, Anschluss B 35...

Ratgeber
Der Rückschnitt von Stauden im Frühsommer wird auch Chelsea Chop genannt | Foto: Cornelia Bauer
6 Bilder

Mit diesem einfachen Schnitt blühen Ihre Stauden den ganzen Sommer

Chelsea Chop. Mit einem Rückschnitt im Frühsommer, dem sogenannten "Chelsea Chop", lässt sich die Blütezeit vieler Gartenpflanzen deutlich verlängern. Was hinter dieser cleveren Schnitttechnik steckt, wie sie funktioniert – und warum sie auch in der Pfalz immer beliebter wird, steht in diesem Beitrag. Was ist der Chelsea Chop?Der Begriff Chelsea Chop stammt ursprünglich aus Großbritannien – genauer gesagt von der renommierten Chelsea Flower Show in London, die jedes Jahr Ende Mai stattfindet....

Lokales
Dieser Lavendel ist am Vergreisen und braucht dringend einen Frühjahrsschitt | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wann Lavendel schneiden? Expertentipps für den richtigen Schnitt

Wann Lavendel schneiden. Wann den Lavendel schneiden und wie, damit er Jahr für Jahr in seiner vollen Blüte steht? Profigärtner sagen: Vor allem der Schnitt im März ist wichtig, damit der Lavendel seine prächtige lila Blüte voll ausbildet. Es gibt einige einfache Daumenregeln für den Rückschnitt, damit er perfekt gelingt? Der regelmäßige Schnitt ist wesentlich für die richtige Pflege des Lavendels. Bleibt das Zurückschneiden der alten Triebe an der Pflanze aus, blüht der Lavendel weniger dicht....

Ratgeber
Wann Clematis schneiden? Die Schnittgruppe entscheidet darüber, wie stark die Pflanze zurückgeschnitten werden muss. Die verschiedenen Sorten haben eine unterschiedliche Blütezeit. | Foto: Marc/stock.adobe.com
2 Bilder

Wann Clematis schneiden? Die optimale Pflege für üppige Pflanzen

Wann Clematis schneiden. Die Clematis, die auch Waldrebe genannt wird, ist bekannt für ihre wunderschönen Blüten, die sich je nach Art im Frühjahr, Sommer oder Herbst entfalten. Dabei sind viele Sorten anspruchslos und pflegeleicht und bringen damit auch Gartenneulingen viel Freude. Für ein gutes Wachstum und üppige Blütenpracht benötigen die Kletterpflanzen aber einen regelmäßigen Rückschnitt. Dieser erfolgt, je nach Schnittgruppe, im Spätherbst oder im zeitigen Frühjahr.  Die Waldrebe ist ein...

Ratgeber
Flieder schneiden: Mit diesen Tipps fördert man das Wachstum der schönen lila Blüten. Eindeutig ein Blickfang im Garten  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Flieder schneiden: Mit diesen Tipps wachsen viele schöne Blüten

Flieder schneiden. So bleibt die beliebte Gartenpflanze gesund und blühfreudig. Wir verraten Ihnen, wann und wie Sie Erhaltungs-, Verjüngungs- und Erziehungsschnitte durchführen – für üppige Blüten und ein schönes Wachstum. Wann Flieder schneiden? Diese verschiedenen Schnittarten braucht die PflanzeEr erfreut Gartenbesitzer mit bunten Blüten und intensivem Grün: Flieder. Damit die Pflanze schön und gesund bleibt, ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig. Dieser ist auch abhängig vom Alter der...

Ratgeber
Wann Hortensien schneiden? Hortensienblüten sind schön und pflegeleicht. Manche Arten sollte man nicht zu stark schneiden, um bereits bestehende Blütenstände nicht versehentlich zu entfernen. | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Wann Hortensien schneiden? Rückschnitt fördert die Blütenpracht

Wann Hortensien schneiden? Hortensien gehören zu den besonders beliebten Pflanzen im heimischen Garten. Sie erfreuen Gartenbesitzer lange mit ihren schönen Blüten und Blättern und sind zudem noch pflegeleicht. Damit sie viele Blüten bilden und üppig wachsen, brauchen sie einen Rückschnitt. Wann man Hortensien schneiden muss, hängt von der Art der Pflanze ab. Die meisten Hortensien werden im Frühjahr geschnitten. Ein Rückschnitt ist aber bei manchen Arten auch im Herbst möglich. Wann und wie...

Lokales

Rückschnittarbeiten in der Straße Im Biengarten in Neustadt

Neustadt. Ende der Woche sollen Rückschnittarbeiten in der Straße Im Biengarten erfolgen. Dazu muss der öffentliche Parkplatz vor dem Haus mit der Nummer 45 ab Donnerstag, 26. September, bis voraussichtlich Samstag, 28. September, gesperrt werden. Der Freischnitt ist dringend erforderlich, damit unter anderem das Durchkommen der Müllabfuhr gewährleistet ist. bev/red

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Beeinträchtigungen in der Schifferstadter Straße

Speyer. Am Dienstag und am Mittwoch, 14. und 15. Februar, werden in der Schifferstadter Straße zwischen der Einmündung zu Rewe/Thomas Philipps und dem Fahrbahnteiler in Richtung Ortsausgang Rodungs- und Rückschnittarbeiten durchgeführt. Die Rodungsarbeiten stehen in Zusammenhang mit der geplanten Verbreiterung des Geh- und Radwegs im Zuge der Pendler-Radroute „Schifferstadt - Wörth“, deren Umsetzung im Herbst 2022 vom Stadtrat beschlossen wurde. Die Maßnahmen wurden mit der Oberen und Unteren...

Lokales

Rückschnitt der Platanen am Feuerbachpark
Halteverbot entlang der Schraudolphstraße

Speyer. Am Montag, 23. Januar, beginnt die Abteilung Stadtgrün mit den jährlichen Rückschnittarbeiten an den dachförmigen Platanen entlang des Feuerbachparks in Speyer. Für die Dauer der Arbeiten wird ab diesem Tag – und zunächst längstens bis Donnerstag, 26. Januar - entlang der Schraudolphstraße ein Halteverbot ausgewiesen. Wie lange die Arbeiten und damit das Halteverbot tatsächlich andauern, ist abhängig von der herrschenden Witterung, da der Rückschnitt bei Regen, Schnee und Eis aus...

Lokales

Rückschnitt von Platanen
Höhlungen werden endoskopisch auf Nester untersucht

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer ankündigt, wird die Abteilung Stadtgrün im Laufe der Woche Rückschnittmaßnahmen an 13 Platanen an der Südseite des Domes vornehmen. Nachdem diese zuletzt vor rund 50 Jahren gekappt wurden, habe sich an den alten Schnittstellen massiv Fäulnis gebildet. Teilweise bestehe auch ein Befall mit dem zottigen Schillerporling, der dazu führt, dass viele Stämmlinge komplett hohl sind. Darüber hinaus haben sich an den Schnittkanten neue Triebe von bis zu zehn Metern...

Lokales

Rodungsarbeiten
Büsche müssen der barrierefreien Bushaltestelle weichen

Speyer. Ab Montag, 21. Februar, werden an der Bushaltestelle im Eichenweg in Speyer auf Höhe des Jugendcafés Rodungsarbeiten durchgeführt. Um für den barrierefreien Ausbau den nötigen Platz zu schaffen, müssen die Büsche und Bäume zwischen Radweg, Bushaltestelle und Gehweg entfernt werden. Bereits in der vergangenen Woche wurden als Vorbereitung für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle Diakonissen in der Paul-Egell-Straße zwei Bäume gefällt. Rückschnitt des Efeubewuchses in der...

Ratgeber

Naturschutz
Das gilt es bei der Baum- und Gehölzpflege zu beachten

Speyer. Die Temperaturen werden langsam etwas milder, die Sonne zeigt sich und so zieht es viele in den eigenen Garten. Damit dieser nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tier- und Pflanzenwelt ein Erholungsort bleibt, gilt es jedoch einiges zu berücksichtigen. Darauf weist die Stadtverwaltung Speyer hin. Viele heimische Tiere und Pflanzen stehen gemäß den Artenschutzgesetzen unter besonderem, strengem Schutz. So sind nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) beispielsweise...

Lokales

Deichschutz in Speyer
Mit dem Hubsteiger werden Äste zurückgeschnitten

Speyer. Im Dezember wurden im Auftrag der Stadt Speyer Baumfällungen entlang des Rheinhauptdeiches im Speyerer Süden durchgeführt. Aus Gründen des Deichschutzes lässt die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) zurzeit auf der gleichen Strecke 21 erhalten gebliebene Bäume zurückschneiden. Mittels Hubsteiger werden über den Deich ragende Äste zurückgeschnitten. Die im Auftrag des Landes von einer anerkannten Fachfirma für Baumpflegearbeiten durchgeführte Maßnahme wird von der unteren...

Lokales

Zugang temporär gesperrt
Weg zur Wolfsburg

Neustadt. Wegen Rückschnittsarbeiten entlang der Wolfsburgstraße, die zur Burgruine führt, muss von Montag, 26. April, bis Mittwoch, 28. April, der Zugang zur Wolfsburg gesperrt werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass ein Begehen des Wegs während der Arbeiten zu gefährlich wäre. Die Arbeiten sind Teil der Sanierung der Wolfsburgstraße, die wieder auf ihre ursprüngliche Fahrbreite von drei Metern freigeschoben werden soll, damit Versorgungsfahrzeuge wieder die Wolfsburg und...

Lokales

In Bad Dürkheim werden die Platanen geschnitten
Vollsperrung des Stadtplatzes

Bad Dürkheim. Wegen eines Rückschnitts der Platanen muss der Stadtplatz am Mittwoch und Donnerstag der kommenden Woche (13. und 14. November) jeweils von 7 bis 16 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt werden. Folglich wird auch die Römerstraße ab der Kreuzung Gaustraße / Eichstraße / Kaiserslauterer Straße gesperrt. Aus Richtung Leininger Straße kann ebenfalls nicht auf den Stadtplatz eingefahren werden. Sämtliche Parkflächen stehen während der Sperrung nicht zur Verfügung. Die Stadtverwaltung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ