PopArt

Beiträge zum Thema PopArt

Community
Foto: Maximilian Otte
6 Bilder

Pop-Art Ausstellung Maximilian Otte
SOLO EXHIBITION MAXIMILIAN OTTE, Wien

Wien – die Kulturhauptstadt von Österreich, ist nicht nur durch klassische Musik, weltberühmte Maler und herausragende Theateraufführungen bekannt. Wiener Künstler können auch mit zeitgenössischer Kunst aufwarten – zum Beispiel der Maler Maximilian Otte mit seinen einmaligen POP-ART Gemälden stellt seine Werke in der art gallery in Bad Dürkheim aus. Maximilian Ottes Kunst zeigt Szenen des Promi-Lebens – Glanz und Glamour, Prunk und Protz, Schönheit und Luxus. In seinen Werken wird der äußere...

Ausgehen & Genießen

Galerie Konzert: Musik und Farben für die Seele
Zither + Pop Art- whow!

Gaby Kiessling, begnadete Konzert – Zitherspielerin, war als Pädagogin für Konzert-Zither 35 Jahre Lehrerin an der Musikschule in Hassloch tätigt, absolvierte Auftritte in der ganzen Welt, 2001 in Japan, in Baden Baden sogar vor Bill Clinton, dem Ex-Präsidenten der USA. Am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden und Darmstadt spielte sie über 7 Jahre bei Operettenaufführungen mit auf der Bühne. Sie ist durch ihre weltweite Erfahrung darüber hinaus eine interessante Gesprächspartnerin, Gäste...

Ausgehen & Genießen
„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Ausgehen & Genießen

James Francis Gill - Pop Art
Ausstellung in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z lädt am Sonntag, 1. September, 11 Uhr zur Vernissage der Ausstellung mit Pop-Art-Werken des Künstlers James Francis Gill ein. Zur Begrüßung spricht Miriam Erb, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Landau. Die Einführung übernimmt Professor Francesca Vidal, Wissenschaftliche Leiterin des Schwerpunktes Rhetorik der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Der Künstler wird am 11. September ab 18 Uhr persönlich anwesend sein. James Francis Gill...

Lokales

Danke an Landwirte
Ein Dankeschön zum Teilen

Mein Dankeschön, heute gebührt Landwirten und ihren Familien, land auf - Land ab, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass wir genug zu essen haben und auch weiterhin bekommen können. Die Wertschätzung ihrer Arbeit kann nicht hoch genug ausfallen, denn letztendlich hängt davon ab, wie die Versorgung in der Zukunft aussehen wird. Wie In jedem Beruf ist auch hier die Wertschätzung, ein wichtiger Motor, der den Betrieb am laufen erhält. Wer sich daher auch in der Zukunft von den Früchten der Erde...

Lokales
14 Bilder

art gallery am Stadtplatz
POP ART, Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen

Die Galeristen der art gallery am Stadtplatz laden zur ersten Kunstausstellung im Neuen Jahr  "Blow Up! Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen" vom 19. Januar 2023 bis 25. Februar 2023 sehr herzlich ein. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag dem 20. Januar 2023 von 18:00 - 21:00 Uhr statt. PopArt als Kunstbewegung entwickelte sich in den 1950ern in den USA und Großbritannien und hatte ihre Blütezeit in den 1960er Jahren. Inspiriert durch die Konsum- und Popkultur begann die Stilrichtung als...

Ausgehen & Genießen
Michel Friess - Das Mädchen mit dem Perlenohrring | Foto: Kulturraum
3 Bilder

Michel Friess & Mr. Brainwash
"German Pop-Art" trifft auf Street-Art-Phänomen

Speyer. Zum Abschluss des Jahres präsentiert die Galerie Kulturraum in Speyer zwei renommierte Künstler der Pop-Art-Szene: Michel Friess und Mr. Brainwash. Bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag, 13. November, um 11.30 Uhr stellt Maria Franz die beiden Künstler vor. Für den musikalischen Rahmen der Vernissage zeichnen Lisbania Perez und Christoph Stadler verantwortlich. Michel Friess, geboren in Neustadt an der Weinstraße, ist in Speyer kein Unbekannter. Bereits seit sechs Jahren ist Friess...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Ausstellung - alle ausgestellten Bilder: © The Estate of Sigmar Polke, Cologne / VG Bild-Kunst, Bonn 2022 | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

In der Städtischen Galerie Karlsruhe
Punkte, Paare, Politik, Pop: die Dualismen des Sigmar Polke

Karlsruhe. Es verwundert nicht, dass die neue Sigmar Polke-Ausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe den Namen "Dualismen" trägt. Denn kaum ein Künstler vereinigt mehr Gegensätze, mehr Dualismen in seinem Schaffen als Sigmar Polke. Sigmar Polke (1941–2010) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Kunst des 20. Jahrhunderts. Neugier, Witz und hintergründige Ironie, aber auch Kritik an gesellschaftlichen Bedingungen und philosophische Reflexionen sind für seine Werke charakteristisch. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ