Philippsburg

Beiträge zum Thema Philippsburg

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Eine Ära geht zu Ende
Block 2 des AKW Philippsburg geht vom Netz

Nach 35 Jahren in Betrieb geht in Phillippsburg nun eine Ära zu Ende. Der Block 2 des AKW wurde am 31.12.2019 um 18:55 Uhr abgeschaltet, so der Kraftwerksbetreiber EnBW. Im Rahmen des Atomausstiegs war festgeschrieben worden, dass der Meiler spätestens bis Jahresende stillgelegt sein muss. "Der Abschaltvorgang lief technisch wie geplant und ohne Besonderheiten", sagte ein Sprecher. Da es sich um ein Standardverfahren handelt, läuft der Prozess der Abschaltung wie in der Vergangenheit bei der...

Wirtschaft & Handel
KKP 2 - Warte, Schaltzentrum.  | Foto: EnBW
4 Bilder

Das Aus des zweiten Kernkraftwerks-Meiler im Großraum Karlsruhe
Jetzt ist Schluss mit atomarer Stromproduktion

Großraum Karlsruhe. In den vergangenen Monaten hat sich das Areal auf der Philippsburger Rheinschanzinsel schon merklich verändert: Zahlreiche Gebäude an der nordöstlich gelegenen Grundstücksgrenze sind plattgemacht, dort soll Platz geschaffen werden für einen neuen Strom-Konverter. Weiter westlich gingen im Sommer die neuen Hallen des „Reststoff-Bearbeitungszentrums“ in Betrieb, die sind notwendig für den Rückbau. Alles steht auf ein Ende des Atomzeitalters am Rhein, denn zum 31.12.19 ist...

Lokales

Atomare Stromerzeugung im Großraum Karlsruhe geht zu Ende
Atomkraft: Tonnenweiser Rückbau von "Material"

Region Karlsruhe. Das Zeitalter der atomaren Stromerzeugung im badischen Großraum Karlsruhe geht zu Ende (Neupotz war bis 1987). Denn spätestens zum 31. Dezember stellt der Block 2 des Kernkraftwerks in Philippsburg (KKP 2) seinen Leistungsbetrieb ein. Eine Vorgabe durch das Atomgesetz. Damit endet in der Region die Ära der atomaren Stromerzeugung, denn der Block 1 des Kraftwerks war bereits 2011 als Konsequenz aus der Reaktorkatastrophe von Fukushima abgeschaltet worden. Auf der einen Seite...

Lokales
Volles Haus bei der Vernissage der Künstlergilde Oberhausen.
Vorne links am Pult Wolfgang Deutsch, daneben Manfred Bentz, die Band 4 less 1 | Foto: A.Nachtigal
4 Bilder

Highlight der Künstlergilde Oberhausen
Verdiente Auszeichnung bei Vernissage in Wellensiek und Schalk

Oberhausen-Rheinhausen: „Der Blaue Planet“ - in der heutigen Zeit ein passendes Thema für die 47. Ausstellung der Künstlergilde Oberhausen im Bürgerhaus Wellensiek und Schalk. Auf vielerlei Weise und auch sehr individuell wurde dies bewegend von den ausstellenden Künstlern umgesetzt. Besondere Anerkennung verdienen die Nachwuchskünstler Marina und Martin Schneider und Noah Scheurer.  Die drei haben sich mit der Schönheit und Artenvielfalt der Meere auseinandergesetzt und wünschen sich, dass es...

Lokales

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

Lokales

Klimanotstand: CO2-Reduktion nur mit Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Philippsburg möglich
Wer A sagt, muss auch B sagen: AfD-Fraktion fordert, wirksamste Maßnahme nicht auszulassen

„Energie aus Kernkraft ist klimafreundlich; bei der Stromerzeugung in Philippsburg entsteht so gut wie kein CO2. Jetzt, da in Karlsruhe der Klimanotstand ausgerufen ist, ist das wichtiger denn je!“, stellt der AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Paul Schmidt fest. Der Physiker fordert zusammen mit seinen Stadtratskollegen Ellen Fenrich und Oliver Schnell in einem Antrag, der am 24.09. im Gemeinderat behandelt wird, den Weiterbetrieb des Kernkraftwerks (KKW): Seit der Ausrufung des Klimanotstands am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ