Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ausgehen & Genießen
Monji El Beji, Benjamin Wagener und MIchael Landgraf Open Air | Foto: Sabrina Doll

Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich. „Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert...

Ratgeber
Panorama der Pfälzer Landschaft zwischen Wald und Reben mit Blick vorbei an der Burgruine Wachtenburg oberhalb von Wachenheim über das Rebenmeer und die Rheinebene hinauf zum Pfälzerwald. | Foto: Simon Stobbe
5 Bilder

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Pfalz - Unsere Lieblingsorte auf einen Blick

Sehenswürdigkeiten Pfalz. Die schöne Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland bietet mit ihrer malerischen Landschaft zwischen Pfälzerwald, Haardtrand und der Deutschen Weinstraße bis hin zum Rhein, der die Grenze zum Nachbarbundesland Baden-Württemberg markiert, eine Vielzahl von kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen. Sie wird oft als eine der schönsten Regionen Deutschlands angesehen, besonders von denen, die Natur, Geschichte und Kulinarik schätzen. Ob für...

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Ausgehen & Genießen
Die Gäste können sich inspirieren lassen von den Zitaten berühmter Persönlichkeiten, die auf Bannern dekorativ die Straße säumen und zum Nachdenken anregen.   | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz: Schlossstraßenfest 2024 in Hambach

Hambach. Drei Tage wird in Hambach (Neustadt an der Weinstraße) eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert: das Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold. Vom 14. bis 16. Juni 2024 öffnen Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. Nicht nur die Pfälzer Gemütlichkeit und Weinkultur, auch die Ereignisse des Hambacher Festes 1832 begegnen den Besucherinnen und...

Ausgehen & Genießen
Die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) laden zum Wolfsburgfest ein.  | Foto: Waldschatten & WBV

Wolfsburgsburgfest zum fünften Mal

Neustadt. Am 1. und 2. Juni laden die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) erneut zum Wolfsburgfest ein. Es handelt sich um das 5. Burgfest unter der Regie der Waldschatten und des WBV. Zum zweiten Mal erstreckt sich das Fest über zwei Tage. In diesem Jahr wird ein thematischer Schwerpunkt auf der pfälzischen Demokratiegeschichte liegen. Durch die zeitliche und räumliche Nähe zum Neustadter Demokratiefest möchten die Veranstalter den Anlass nutzen, um die Rolle der Wolfsburg in der Zeit...

Lokales
Hochwasser Symbolbild | Foto: francescodemarco/stock.adobe.com

Aufatmen: DWD erwartet ergiebigen Dauerregen für die Pfalz - keine Unwetter

Update von Dienstag, 21. Mai, 7 Uhr: Inzwischen befürchtet der Deutsche Wetterdienst für heute Nachmittag und heute Nacht keine Unwetter mit Starkregen mehr, stattdessen warnen die Wetterexperten in weiten Teilen der Pfalz bis 18 Uhr vor ergiebigem Dauerregen und vereinzelten Gewittern. 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter können heute herunterkommen.  Pfalz. Gerade sind in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten, die Keller wieder leer gepumpt, da könnte schon der nächste Starkregen drohen: Der...

Ausgehen & Genießen
Romantisches Picknick auf der Ramburg | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Romantisches Picknick auf der Ramburg

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Ausgehen & Genießen
Ortvorsteherin Julia Kren | Foto: red

Grußwort von Julia Kren zur Gässelweinkerwe in Meckenheim

Liebe Kerwegäste, jedes Jahr am letzten Wochenende im Mai feiern wir in Meckenheim unsere Gässelweinkerwe. In den Gassen unserer lebensfrohen Gemeinde öffnen die Höfe. Ganz nach unserem Motto „Meckenheim – hier wächst Lebensfreude“ feiern wir unsere 45. Gässelweinkerwe von Freitag, 24. Mai bis Montag 27. Mai, als geselliges Weinfest in der fröhlichen Pfalz. Die Weingüter, Ausschanksteller und Vereine laden Sie herzlich ein zu Meckenheimer Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten. Die...

Lokales
Autor Michael Landgraf und Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd, bei der Vorstellung des neuen Duden-Buches "Pfälzisch" | Foto: Markus Pacher
14 Bilder

Neustadt im Pfalzfieber: Alla hopp un uffbasse

Neustadt. Das Pfälzische ist die „Ursprungssprooch“. Durch die Pfalz verläuft die Weltachse. Das Pfälzer Dialekt hat fast überall seine Spuren hinterlassen. Dies und noch viel mehr erfuhren die in großer Zahl angerückten Pfalzliebhaber bei der spannenden Buchpremiere des im Duden-Verlag brandneu erschienen Bands „Pfälzisch“ im Großen Sitzungssaal der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) am letzten Dienstag. Von Markus Pacher Den Autor müssen wir an dieser Stelle nicht vorstellen....

Ausgehen & Genießen
Weinfest Haardt | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Haardter Weinfest - die Pfalz feiert

Haardt. Und wieder strahlte rechtzeitig zur Eröffnung des Haardter Weinfestes die Sonne über den Balkon der Pfalz und mit ihr die zahlreichen Weinhoheiten, die sich mit Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck auf dem Schulhof der Michael-Ende-Grundschule einfanden und einen prachtvollen Anblick boten. Frei nach dem Motto "Ein Haardter Rieslingglas verwandelt Groll in Spaß!" darf nun bis 9. Mai auf dem Haardter Weinfest ausgiebig gefeiert werden. Die Haardter Weinhoheiten Clara und Julien mit ihrer...

Lokales
Foto: AC Maikammer
5 Bilder

Oldtimer Weinrallye Deutsche Weinstraße in Maikammer

Maikammer. 250 historische Motorräder (bis Baujahr 1960) und Automobile (bis Baujahr 1972) sind für die 24. Internationale. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge am 10. und 11. Mai gemeldet, welche der Automobil-Club Maikammer e. V. im ADAC nunmehr zum 24. Mal ausrichtet. Das „Maifest“, traditionelles Weinfest der Gemeinde Maikammer geben den passenden Rahmen für diesen Oldtimerevent, bei dem wieder tausende Zuschauer die Strecke säumen werden. Über 100 Helfer werden für die Weinrallye im Einsatz...

Sport
Foto: MSR
4 Bilder

Motorsport
Moritz Fischer sichert sich Top 15 im Finale der DKM Mülsen 1

Mülsen/Sachsen, Eich/Rheinland-Pfalz Moritz Fischer sichert sich bei seinem DKM Debüt Top 15 im Finale des international besetzten, 49 Fahrer umfassenden Starterfeld der IAME X30 Senioren. Die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM) ist das höchste Prädikat im deutschen Kartsport. Hier waren bereits Motorsportgrößen wie Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Niko Hülkenberg vertreten.  Die Qualifikation lief jedoch noch anders als erwartet. Bei strömendem Regen hatte Moritz Fischer zunächst einige...

Lokales
Foto: DUDEN
2 Bilder

Michael Landgraf stellt Duden „Pfälzisch“ bei der SGD Süd vor: Alla hopp un uffbasse

Neustadt. Der Band „Pfälzisch“ in der Mundartreihe des Duden-Verlags ist erschienen. Er stammt vom Schriftsteller Michael Landgraf, der derzeit als Pfalz- und Pfälzisch-Experte im Spielfilm „Hiwwe wie Driwwe 2“ in den Kinos zu sehen ist. „Nachdem der Duden sich über hundert Jahre fast ausschließlich der deutschen Hochsprache gewidmet hatte, ist die Reihe besonders und ich empfinde es als Ehre, den Band über meine Muttersprache gestalten zu dürfen“, betont Landgraf. Der Duden „Pfälzisch“ umfasst...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hammpeter
3 Bilder

Hammpeterfest in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter in Neustadt-Lachen-Speyerdorf feiern am Montag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr wieder das Hammpeterfest. Thomas Hammann wird zur Festeröffnung mit Weinprinzessin und Ortsvorsteher, ebenso mit dem neuen Froschpaar die Ereignisse des letzten Jahres Revue passieren lassen. Die Gäste können sich am Mittwoch in der Bauerndoktor-Gros-Straße 24 (Hammpetergässel) auf Musik, Deftiges zum Mittagessen (u. a. Spießbraten von der Rebenglut) sowie Kaffee und Kuchen freuen. Dieses...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Rinklef
13 Bilder

Hiwwe wie Driwwe sorgt pfalzweit für Begeisterungsstürme

Neustadt. Der überwältigende Siegeszug der Kinopremieren des Dokumentarspielfilms „Hiwwe wie Driwwe 2“ hält an: Über 1.000 Besucherinnen und Besucher und einen Begeisterungssturm nach dem anderen verzeichneten die Kinoveranstalter allein beim Startschuss vor einer Woche in Landau. Nach Grünstadt, Frankenthal und Mannheim war am letzten Sonntag nun Neustadt und seine Cineplex- und Roxy-Kinos an der Reihe – ein Feuerwerk für alle, die die „Muddersprooch“ und Lebensart in der Pfalz sowie in...

Lokales
Waldfest Pfingsten 1953 | Foto: Pfälzer Tageblatt Mai 1953 (Quelle Stadtarchiv Landau)
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Es kann nun beim Verlag BoD  oder im allgemeinen Buchhandel bestellt werden! Hier eine:  Leseprobe

Ausgehen & Genießen
Stabenbergwarte | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Sensationell: Das älteste Bauwerk des Pfälzerwaldvereins liegt bei Neustadt

Wandern im Pfälzerwald. Der zwischen den Neustadter Ortsteilen Gimmeldingen und Königsbach gelegene Stabenberg ist fast 500 Meter hoch. Auf ihm thront stolz die Stabenbergwarte, das erste Bauwerk, das der Pfälzerwald-Verein errichtet hat. Schönster Zugang zum 496 Meter hohen Gipfel ist die Wanderung vom Gimmeldinger Tal entlang des Mußbachs durchs Benjental mit seiner bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Mühlentradition. Grandiose Aussicht bis zum Odenwald von der StabenbergwarteAm 26....

Ausgehen & Genießen
Neustadt in einer Ansicht aus dem 19. Jahrhundert | Foto: red

Ausstellung mit Stahlstichen in der Villa Böhm Neustadt: Die romantische Pfalz

Neustadt. Das Neustadter Stadtmuseum zeigt vom 6. bis 28. April im Obergeschoss der Villa Böhm eine Ausstellung mit Pfälzer Ansichten aus dem Archiv des ehemaligen Neustadter Verlags Gottschick-Witter. Namensgeber der Ausstellung ist das im Verlag von August Hermann Gottschick im Jahr 1840 erschienene Buch „Die malerische und romantische Pfalz“. Der frühe Reiseführer wurde verfasst von Franz Weiss und war in der ersten Ausgabe mit 24 Pfalzansichten im Stahlstich ausgestattet. Die beiden um 1856...

Lokales
Foto: Gmeiner-Verlag
2 Bilder

Neues Pfalz-Rätsel-Spiel mit Ausflugstipps

Pfalz. „Die Pfalz bietet viel Stoff zum Rätseln“, weiß Michael Landgraf, der bereits viele Bücher über seine Heimat verfasst hat. Als der Schriftsteller, Stadtführer und Dozent bei der Gästeführerausbildung der Regio-Akademie Pfalz eine Anfrage vom Gmeiner-Verlag erhielt, ein Spiel mit 50 Rätseln inklusive Ausflugstipps für die gesamte Pfalz samt Fotos zu gestalten, war er daher sofort dabei. Das Rätsel-Spiel, das in einer Reihe mit anderen Reisezielen erschien, streift jede größere Stadt und...

Wirtschaft & Handel
Nach einem warmen, aber relativ feuchten Februar ist jetzt wieder richtig viel Betrieb auf vielen Kartoffeläckern: Die insgesamt 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ haben wortwörtlich im Südwesten Deutschlands alle Hände voll zu tun.  | Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
3 Bilder

Frühkartoffel-Anbaufläche liegt bei etwa 4.000 ha
Flächendeckendes Auspflanzen der „Pfälzer Grumbeere“ läuft!

Neustadt, 18. März 2024 – Im Südwesten beginnen die 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ flächendeckend mit dem Auspflanzen der Frühkartoffeln. Wie in den Vorjahren sind die allerersten „Pfälzer Grumbeere“ bereits Mitte Februar in den Boden gekommen. Aufgrund der relativ feuchten Böden gehen die Auspflanzungen derzeit – um die Äcker vor Bodenverdichtung durch das Befahren mit Traktoren und Pflanzmaschinen zu schonen – etwas langsamer voran. Hartmut Magin, 1. Vorsitzender der...

Wirtschaft & Handel
Gemüsegärtner und Jungpflanzer arbeiten in der Pfalz Hand in Hand: Im Bild zu sehen sind von links: Peter Steegmüller, Rudolf Sinn und Franz Lenz.  | Foto: Gemüsegarten Pfalz
4 Bilder

Wöchentlich bis zu 2,5 Mio. junge Salatpflanzen
Nur die Harten kommen jetzt in den Gemüsegarten Pfalz!

Neustadt, 12. März 2024 – Im Gemüsegarten Pfalz, dem größten Freilandanbaugebiet für Frischgemüse in Deutschland, wird jetzt flächendeckend der Salat gepflanzt. Damit zum geplanten Erntebeginn Mitte April – über die Saison bis in den November hinein – auf insgesamt rund 1.200 ha bis zu 100 Mio. Köpfe Salat geerntet werden können, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Aktuell müssen Woche für Woche zirka 2,5 Mio. Jungpflanzen in den Gemüsegarten Pfalz gesetzt werden. Logistische...

Ausgehen & Genießen
Rosa Blütenpracht beim Gimmeldinger Mandelblütenfest und das farblich passende Getränk dazu! | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Gewaltige Besucherlawine bei Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Ein besseres Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes, dem ersten Weinfest in der Pfalz, hätten sich die Veranstalter kaum wünschen können. Entsprechend strömten riesige Heerscharen am Wochenende nach Gimmeldingen, um umgeben von 1.500, in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäumen Frühlingsluft zu schnuppern.„Mein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfer und den Gimmeldinger Bürgerinnen und Bürger, die den regen Andrang ertragen müssen“,...

Ausgehen & Genießen
Rolf Schlicher   | Foto: red

Autorenlesung mit Rolf Schlicher: Potzblitz – die Pfalz!

Neustadt. „Potzblitz – die Pfalz!“ heißt das neue Buch von Rolf Schlicher, welches der beliebte Neustadter Pfalzexperte bei einer Lesung in der Neustadter Stadtbücherei im Klemmhof am 21. März um 19 Uhr vorstellt. Mit dem „Überraschungsführer für die Pfalz“ lassen sich unbekannte Seiten entdecken: die schönsten Echos, der größte Hinkelstein, das älteste Karussell, die tiefste Höhle oder das Revier des letzten Auerhahns im Pfälzerwald. Alles Ziele, bei denen das Unerwartete im Vordergrund steht:...

Lokales
Initiatoren Kulturszene für Demokratie und gegen Rechtsextremismus Michael Landgraf und Uli Valnion  | Foto: Michael Landgraf

Kulturszene Pfalz
Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Liedermacher Uli Valnion und Schriftsteller Michael Landgraf laden am 17. März 2024, 18:00 Uhr in die Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße (Martin-Luther Straße 44) ein, um mit anderen Künstlerinnen und Künstlern ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen. Präsentiert wird bei der Veranstaltung eine Erklärung, die in kurzer Zeit über 120 Personen aus der regionalen Kulturszene unterschrieben haben. Diese erinnert daran, dass mit dem Hambacher Schloss ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ