Oggersheim

Beiträge zum Thema Oggersheim

Lokales

Konzert
Konzert von Medical BraZ in Jakobsukriche

KliLU Medical BrazZ ist  am Sonntag, dem 6.11. um 17.Uhr  In der Jakobuskirche Lu-Oggersheim Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen Aus der Klinik auf die Bühne Seit 12 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, mittlerweile zwei Hörnern, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch Schlagzeug. Das Besondere ist der interdisziplinäre, medizinische Hintergrund der...

Blaulicht
 Foto: sewcream/stock.adobe.com

Bluttat Oggersheim: Spendenkonto für Hinterbliebene eingerichtet

Ludwigshafen. Die grausame Bluttat von Oggersheim vom 18. Oktober hat in Ludwigshafen große Anteilnahme ausgelöst. Viele Menschen möchten die Hinterbliebenen der Opfer unterstützen, auch durch Geldspenden. Bei der Stadtverwaltung sind zahlreiche Anfragen wegen eines Spendenkontos eingegangen. Vor diesem Hintergrund hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Einrichtung eines solchen Kontos veranlasst. Unter der IBAN DE32 5455 0010 0193 9954 53 und mit der Bezeichnung Spendenkonto Oggersheim...

Blaulicht
Aufgrund Schusswaffengebrauch festgenommen /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nach Messerstecherei in Ludwigshafen liegen nun neue Ermittlungsergebnisse vor

Update, 25. Oktober: Spendenkonto eingerichtetBluttat Oggersheim: Spendenkonto für Hinterbliebene eingerichtet Update, 20. Oktober, 14.24 Uhr:  Verschiedene Ermittlungsthesen zu den Hintergründen der TatAugenzeugenberichten zufolge hat der Täter, der sich mutmaßlich wegen Mordes sowie versuchten Mordes vor dem Schwurgericht Frankenthal verantworten werden muss, auch "Allahu Akbar" am Tatort ausgerufen. Den Ermittlungen zufolge ist dies jedoch nicht das einzige, was er äußerte, während sich ganz...

Blaulicht
Seit dem Samstagnachmittag, 15. Oktober, war ein Großaufgebot an Einsatzkräften und Fahrzeugen der Polizei samt Drohne in Ludwigshafen-Oggersheim zugange, um eine Feier der Rockergruppe Gremium MC zu überwachen | Foto: Kim Rileit

Gremium MC: Feier der Rockergruppe von Polizei mit Großeinsatz überwacht

Ludwigshafen. Seit dem Samstagnachmittag, 15. Oktober, war ein Großaufgebot an Einsatzkräften und Fahrzeugen der Polizei samt Drohne in Ludwigshafen-Oggersheim zugange. Grund hierfür war eine für Samstagabend auf einem Gelände im Oggersheimer Industriegebiet angesetzte Feier der Rockergruppe Gremium MC, ihres Zeichens der größte Motorradclub Deutschlands. Nach Polizeiangaben waren die zahlreichen Einsatzkräfte im Einsatz, um die anreisenden Clubmitglieder, ihre Fahrzeuge auf verbotene Symbole...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Falsche Wasserwerker unterwegs - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwochvormittag, 28. September 2022, klingelte gegen 10.50 Uhr ein Mann bei einer Seniorin am Schillerplatz in Ludwigshafen-Oggersheim. Unter dem Vorwand, dass er von den Stadtwerken sei und im Keller bereits Wasser stehen würde, verschaffte sich der Mann Zutritt zu der Wohnung der Frau. Die Seniorin wurde dann aufgefordert, in ihrer Wohnung die Klospülung zu betätigen, während der Mann in der Küche das Wasser laufen ließ. Dies kam der Frau verdächtig vor. Daraufhin forderte...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in einer Kirche in Ludwigshafen-Oggersheim

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 28. September 2022, gegen 11 Uhr, bemerkten Zeugen in einer Kirche in der Kappellengasse in einem Gebetsraum eine starke Rauchentwicklung. Einem hinzueilenden 57-Jährigen gelang es mittels mehrerer Feuerlöscher, das Feuer größtenteils abzulöschen. Von der Feuerwehr wurde der Brand letztendlich gelöscht. Wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation wurde der Mann vorsorglich stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 5.000...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Ludwigshafen. In einer Bar in der Lambsheimer Straße in Ludwigshafen gerieten am Sonntagabend, 18. September 2022, gegen 23 Uhr mehrere Personen im Alter von 20 bis 30 Jahren in einen Streit und schlugen aufeinander ein. Hierbei wurden zwei Männer verletzt. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Gleisarbeiten in Oggersheim – Busse ersetzen Stadtbahnen

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 8. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 17. August 2022, erneuert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Gleise und Weichen im Bereich der Endstelle Oggersheim. Für die Dauer der Arbeiten werden die Bahnen der Linien 4/4A und die Expresslinie 9 zwischen Oggersheim und Berliner Platz eingestellt. Die rnv richtet einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen der Endstelle Oggersheim und der Haltestelle Berliner Platz ein. Zwischen Oggersheim und der...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Raubüberfall in Bistro in Ludwigshafen Oggersheim - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 21. Juli 2022, zwischen 23.10 und 23.15 Uhr, wurde ein Bistroinhaber in der Comenisstraße von Unbekannten durch das offene Fenster mit Pfefferspray besprüht. Kurz darauf kamen zwei männliche, dunkel gekleidete Personen mit Sturmhauben durch die Tür in das Bistro. Während der eine den Inhaber erneut mit Pfefferspray besprühte, entwendete der andere Zigaretten. Beide Täter flüchteten im Anschluss zu Fuß. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: schlank, circa...

Lokales
2 Bilder

Spendensammelaktion für Ukraine
von Oggersheim Ruchheim erfolgreich

Erfolgreiche Sammelaktion für die Ukraine Anfang Juli kündigte der ARBEITSKREIS FLÜCHTLINGE zusammen mit der KOLPING FAMILIE OGGERSHEIM und der FLÜCHTLINGSHILFE RUCHHEIM eine Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine an. Bis zum 13. Juli wurden Spenden gesammelt und im Pfarrheim Oggersheim sortiert. Schwerpunkte der Sammlung waren medizinische Artikel, Hygienartikel und Material für den Zivilschutz, wie Taschenlampen, Trinkwasserfilter, Kettensägen und Powerbänke zum Laden von Handy´s....

Lokales
Symbolfoto Altkleider | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Altkleider und Handys: Sammlung der Kolpingfamilie Oggersheim

Ludwigshafen. Ausnahmsweise bereits im Juli, genauer am Samstag, 16. Juli 2022, sammelt die Kolpingfamilie Oggersheim Altkleider. Die Sammlung findet zugunsten der Patenprojekte des Kolping Diözesan-Verbandes Speyer in Brasilien statt. Wie auch im letzten Jahr, sollen die gefüllten Kleidersäcke bitte am genannten Termin an die Bezirkssportanlage gebracht werden. Die Mitglieder nehmen die Säcke entgegen und laden sie auf den LKW. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann sich bis zum 15. Juli 2022...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

PKW-Brand im Hemshof greift auf Wohnhaus über

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 7. Juli 2022, um 11.55 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem PKW-Brand in die Kanalstraße im Stadtteil Nord-Hemshof gerufen. Das Auto geriet aufgrund eines technischen Defekts in Brand.  Der 56-jährige Fahrer stoppte nach der Rauchentwicklung seinen Pkw und verließ sein Auto. Unmittelbar danach fing dieses Feuer, welches sich auf zwei weitere Pkw und die Hausfassaden der angrenzenden Gebäude ausbreitete. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein PKW im...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Achtjähriges Mädchen unsittlich berührt - Tatverdächtiger ermittelt

Nachtrag zur Pressemeldung Ludwigshafen. Nachdem ein achtjähriges Mädchen am 5. Juli 2022 von einem unbekannten Mann in einem Bus (Linie 72) von Oggersheim in Richtung Ruchheim unsittlich berührt wurde, hatte die Kriminalpolizei unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen. Der Täter wurde durch die Videoüberwachung des Busses aufgezeichnet. Polizeikräfte konnten den 41-jährigen Tatverdächtigen bereits am Mittwochnachmittag, 6. Juli 2022, in einem Bus wiedererkennen und kontrollieren. Gegen ihn...

Lokales

Sozialdezernentin eröffnet Ausstellung „20 Jahre Sozialer Zusammenhalt“

Oggersheim. Eine Ausstellung mit Fotos zum Thema „20 Jahre Sozialer Zusammenhalt“ ist seit Freitag, 1. Juli, im Büro Sozialer Zusammenhalt in der Comeniusstraße 10 in Oggersheim zu sehen. Sie kann bis Freitag, 28. Oktober 2022,montags bis freitags von 9 bis 15.30 Uhr besichtigt werden. Beigeordnete Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration, eröffnete die Ausstellung am Freitag, 1. Juli 2022, um 18 Uhr. Die Städtebauförderung für das Quartier Oggersheim West wird mit dem 31. Dezember...

Ratgeber
Symbolfoto Yoga | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

Vital-Zentrum: Programm für drittes Quartal erhältlich

Oggersheim. Das Vital-Zentrum für ältere Menschen in der Raiffeisenstraße 24 in Oggersheim hat auch im dritten Quartal 2022 ein vielfältiges Angebot zur Gesunderhaltung oder Gesundwerdung zu bieten. Neben klassischen Gymnastikangeboten gibt es zum Beispiel auch Line-Dance, Qi Gong, Gedächtnistraining und Yoga. Das Vital-Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Selbsthilfe ist auch Anlauf- und Veranstaltungsort mehrerer Selbsthilfegruppen. Das Programm für Juli bis September 2022 ist im...

Lokales
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (rechts) begrüßt die Jury des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde, links daneben Matthias Meier (1.Vorsitzender der Siedlergemeinschaft) und Mirko Bock (2. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft)  | Foto: Kim Rileit
22 Bilder

„Stadtgrün trifft Ernteglück“
Kleingartenanlage Brückelgraben vertritt RLP in Berlin

Ludwigshafen/Berlin. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Die Stimmung ist hervorragend in der Kleingartenanlage am Brückelgraben. Denn die Anlage der Siedlergemeinschaft BASF-Notwende vertritt das Land Rheinland-Pfalz beim 25. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ unter dem Motto „Stadtgrün trifft Ernteglück“. Am Mittwoch, 29. Juni, besuchte eine Jury die Wohlfühloase in der Oggersheimer Notwende. Von Kim Rileit Begrüßt wurde die Delegation vom ersten Vorsitzenden Matthias Meier und...

Blaulicht
Die Fahrerin eines E-Scooter fuhr ein Kind an und flüchtete | Foto: Pixabay

E-Scooter Fahrerin fährt in Ludwigshafen Kind um und flüchtet

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Juni 2022, kam es gegen 16 Uhr an der Ecke Buschweg/Wormser Straße in Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Verkehrsunfall, im Zuge dessen sich ein Kind verletzte und ein unfallbeteiligtes Fahrzeug die Flucht ergriff. Was war passiert? Ein neunjähriger Fahrradfahrer befuhr den dortigen Gehweg in Richtung Studernheim aus Richtung Melm kommend und wurde hierbei von einer zügig um die Kurve fahrenden E-Scooter-Fahrerin umgefahren. Infolge des Zusammenstoßes stürzte das Kind...

Lokales
Benötigt wird unter anderem Verbandsmaterial | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Spendenaktion für Ukraine
Große Spendenaktion von Oggersheim und Ruchheim für die Ukraine

Aufgrund der schwierigen humanitären Lage in der Ukraine startet der „AK Flüchtlinge Oggersheim“ zusammen mit der Kolpingsfamilie Oggersheim und der Flüchtlingshilfe Ruchheim eine Spendenaktion für Menschen in den Kriegsgebieten, die keine Möglichkeit haben, das Land zu verlassen. Benötigt werden: • Taschenlampen, Batterien, Powerbanks, Handys mit Ladegeräten, • Camping-Kocher, ISO-Matten und Schlafsäcke (gereinigt/gewaschen) • Hygiene-Artikel aller Art • Spielsachen und Kuscheltiere •...

Lokales
Aktionstag am Netto-Markt in Oggersheim: Die Vorstandsmitglieder Tanja Appel, Birgit Rohr, Armin Roth und Martin Krumhaar kamen mit vielen Leuten ins Gespräch: Die meisten mussten von der Notwendigkeit des Ausbaus nicht überzeugt werden und unterstützten bereitwillig | Foto: Kim Rileit
16 Bilder

Petition Melm-Zufahrt
Unterschriften verdoppelt: Erfolgreiche Aktionstage

Ludwigshafen-Oggersheim. Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich weiterhin für den Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße von Oggersheim in die Melm und Notwende ein. Nach derzeitigem Stand gibt es etwa 1500 Unterstützer der Petition. Von Kim Rileit Seit der Gründung der Bürgerinitiative haben sich die Initiatoren der Petition ins Zeug gelegt: Mit Flyern und Gesprächen vor Ort konnten die Siedler bereits viele Unterstützer gewinnen. Am Infostand vorm Netto-Markt und am Schulfest der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Mann greift Frau an und wird in Klinik eingewiesen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, wurde eine 57-Jährige gegen 12.30 Uhr in der Philipp-Scheidemann-Straße unvermittelt von einem ihr unbekannten 42-Jährigen angegriffen. Ihr Ehemann wehrte dies mit einem mitgeführten Pfefferspray ab, woraufhin der Täter in ein nahegelegenes Wohnhaus flüchtete. Der Täter war den hinzugerufenen Polizeibeamten bereits aus vorangegangen Vorfällen, insbesondere für seine Aggressivität, bekannt. Vor Ort verwehrte die Mutter des Mannes den Einsatzkräften...

Lokales
Symbolfoto Trompete | Foto: Joao Paulo/Pixabay

Kirchenkonzert der Kolpingmusikkapelle

Ludwigshafen Oggersheim. Die Kolpingmusikkapelle Oggersheim unter der Leitung von Dominik Wittmann spielt am Sonntag, den 12. Juni, um 17 Uhr, in der Kirche Christ König, Raiffeisenstraße 47, in Ludwigshafen-Oggersheim. Der Eintritt ist frei. ps

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Vater schlägt Tochter

Ludwigshafen. Wegen Körperverletzung muss sich ein 49-jähriger Mann aus Ludwigshafen-Oggersheim verantworten, nachdem dieser am Samstag, 28. Mai 2022, gegen 19 Uhr seiner 19-jährigen Tochter mehrfach mit der Faust in das Gesicht schlug und diese am Hals packte. Zuvor teilte die junge Frau ihrem Vater mit, nicht in dessen Gaststätte helfen zu wollen. Der Vater darf sich seiner Tochter nun für die Dauer von zehn Tagen nicht nähern und mit dieser auch keinen Kontakt aufnehmen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrsunfall mit angefahrenem Hund - Autofahrer gesucht

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 23. Mai 2022, ging eine 34-jährige Ludwigshafenerin gegen 15 Uhr mit ihrem Hund nahe der Mannheimer Straße spazieren. Dabei riss sich ihr Hund unvermittelt von der Leine, lief auf die Fahrbahn in der Mannheimer Straße und wurde dort von einem Auto erfasst. Der Autofahrer stieg noch aus und erhob die Daten der Hundehalterin. Diese war nach eigenen Angaben jedoch auf Grund ihres verletzten Hundes zu geschockt, um selbst die Daten des Autofahrers zu erheben....

Ratgeber
Symbolfoto Selbsthilfegruppe | Foto: wollyvonwolleroy / Pixabay

Treffen der Selbsthilfegruppe Schnarchen und Schlafapnoe

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 25. Mai 2022, trifft sich die Selbsthilfegruppe Schnarchen und Schlafapnoe Ludwigshafen-Vorderpfalz im Vitalzentrum Oggersheim in der Raiffeisenstraße 24. Um 17 Uhr wird mit der Maskensprechstunde gestartet, dazu bitte eigene Geräte mitbringen. Um 18 Uhr war ein Vortrag vorgesehen, der nicht stattfinden kann. Stattdessen trifft sich die Gruppe zu einem Erfahrungsaustausch. Beides ist kostenfrei, Gäste sind willkommen. ps/bas

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 10.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
  • 18. Mai 2025 um 09:30
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Hunderennen

Am 18. Mai 2025 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein diesjähriges Hunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, die Anmeldung ist von 09.30 Uhr bis 10.45 Uhr geöffnet....

Kurse
Foto: Braun
  • 19. Mai 2025 um 15:30
  • Schiller-Wohnstift
  • Ludwigshafen am Rhein

Nun will der Lenz uns grüßen - Einladung zur Singgruppe

Nun will der Lenz uns grüßen Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Am Montag, dem 19. Mai 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen herzlich zum nächsten Treffen der Singgruppe ein. Die Veranstaltung findet um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25) statt. Unter dem Motto „Nun will der Lenz uns grüßen“ werden die Teilnehmenden gemeinsam den Monat Mai mit Gesang begrüßen. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ