Markwardanlage Annweiler

Beiträge zum Thema Markwardanlage Annweiler

Lokales

Sommerlicher Plauderspaziergang
Wer kommt mit?

Annweiler. Die Plauderspaziergänge in der Markwardanlage gehen in die dritte Runde. Ute Wingerter, Fachkraft Gemeindeschwester plus, und Hans-Peter Carius, Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und stellvertretender Vorsitzender des SÜW-Seniorenbeirats, laden wieder zum gemeinsamen Spaziergang und Plaudern am 25. Juni ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Konzertmuschel in der Annweilerer Markwardanlage. In einer kleinen Gruppe geht es gemeinsam durch den Park. Dabei...

Lokales

Obst- und Gartenbauverein pflanzt Baum im Park
Bleibende Erinnerung

Annweiler. Im Rahmen des „Tags im Park“ wurde am Wochenende ein besonderer Baum gepflanzt: der Obst- und Gartenbauverein, der sich nun aufgelöst hat, setzte damit ein bleibendes Zeichen seiner langjährigen Verbundenheit mit der Stadt und der Natur. Das Pflanzen des Apfelbaumes fand unter reger Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Auch Stadtbürgermeisterin Carmen Winter war dabei und würdigte in ihrer Ansprache das Engagement des Vereins über viele Jahre hinweg: „Der Obst- und Gartenbauverein...

Lokales

Für Seniorinnen und Senioren am 28. Mai
Plauderspaziergang

Annweiler. Bei frühlingshaften Temperaturen hat unlängst, an einem April-Nachmittag, der erste Plauderspaziergang in der Annweilerer Markwardanlage stattgefunden, mit Ute Wingerter, Fachkraft Gemeindeschwester plus, und Hans-Peter Carius, Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und stellvertretender Vorsitzender des SÜW-Seniorenbeirats. Jetzt wird es draußen schon so richtig sommerlich. Daher soll wieder ein Plauderspaziergang durch den Park stattfinden, der sich zu jeder...

Ausgehen & Genießen
 Pflanzenvielfalt in der Markwardanlage  | Foto: Bender
2 Bilder

Buntes Programm in der Markwardanlage
Ein Tag im Park

Annweiler. Am 10. Mai findet von 13 bis 20 Uhr zum zweiten Mal „Ein Tag im Park“ mit buntem Programm in der Markwardanlage statt. Alles dreht sich um Produkte aus der Region aus Natur und Garten mit Stauden- und Kräuterverkauf und Kunsthandwerk. Es gibt Live Musik mit Fun & Drum sowie Leni & Lars. Für die Kinder zaubert Magic Baba, die Kita unterm Regenbogen sorgt für Spaß und Spiel, Parkführungen und Kinderyoga werden angeboten. Kulinarisches gibt es vom PWV, Zukunft Annweiler, Pfalzlamas und...

Lokales

Esskastanie für die Markwardanlage
Hannah II. pflanzt Keschdebaum

Trifelsland. Am Eingang zum Gehege der Pfalz-Lamas in der Markwardanlage konnte die amtierende Kastanienprinzessin Hannah II. im Beisein von Bürgermeister Christian Burkhart, Stadtbürgermeisterin Carmen Winter, Harald Düx von der Trifels Natur GmbH und Rudolf Klotz von den Pfalz-Lamas, einen Esskastanienbaum pflanzen. Kastanienbäume prägen in der Südpfalz vor allem den Haardtrand, wie der Streifen zwischen Weinbergen und Pfälzerwald genannt wird. Die Baumart gilt als klimatolerant, wärmeliebend...

Lokales

Startschuss für Förderung in der Verbandsgemeinde
KIPKI

Annweiler. Das Land Rheinland-Pfalz stellt seinen Kommunen über das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) Gelder für die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zur Verfügung. Ein Teil des Programms beinhaltet eine Pauschalförderung, deren Höhe sich an der Einwohnerzahl der jeweiligen Kommune orientiert. Anspruch haben alle Landkreise, kreisfreien Städte, verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden, wobei die...

Lokales

An verschiedenen Stationen in der Markwardanlage
Bewegung und Geschichte

Annweiler. Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ist es, die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz zu mehr Sport und Bewegung zu motivieren und dadurch einen wichtigen Beitrag für die Gesundheitsvorsorge und das soziale Miteinander zu leisten. In der barrierefrei gestalteten Markwardanlage wird am Sonntag, 16. Juni, eine spannende Kombination aus Sport und Kultur angeboten. An verschiedenen Stationen im Park bietet der zertifizierte Gästeführer und Übungsleiter im Breitensport...

Lokales

Neue Relaxliegen in der Markwardanlage aufgebaut
Wohnzimmeratmosphäre

Annweiler. Dem ein oder anderen ist es bestimmt schon aufgefallen, drei Relaxliegen laden zur kurzen oder längeren Verschnaufpause in der Markwardanlage ein. Aufgrund einer großen Spendenbereitschaft konnte noch vor Frühlingsbeginn mit der Aufstellung der Liegen begonnen werden. Gefertigt wurden die Liegen durch die Trifels Natur GmbH und sind aus heimischem Kastanienholz. „Einfach großartig! Ich bin begeistert über die schnelle Umsetzung und darf mich schon jetzt bei allen Spenderinnen und...

Lokales

Bauabschluss: Feierliche Eröffnung der neuen barrierefreien Markwardanlage

Annweiler. Kurz vor den Sommerferien wird sie fertig werden und in neuem Glanz erstrahlen: Die barrierefreie Markwardanlage. Nach insgesamt acht Monaten Bauzeit haben nicht nur die vielen beteiligten Firmen, das Team des Bauhofs, das Team von Stadt und Natur und der Verwaltung der Verbandsgemeinde ganze Arbeit geleistet, sondern auch viele Bürger in beispielgebenden Ehrenamtsaktionen. „Grund genug, gemeinsam die Wiedereröffnung eines weiteren barrierefreien Bausteins in unserer Stadt zu feiern....

Lokales

Ersatzpflanzungen nach notwendigen Baumfällungen
Aufruf zur Baumspende

Annweiler. Im Rahmen der städtischen Baumkontrollen, wurden insgesamt sechs Gefahrenbäume identifiziert, davon befinden sich allein fünf Stück in der Markwardanlage. Aufgrund der Gefahrenlage müssen diese leider gefällt werden. Eine Ersatzpflanzung der Bäume ist vorgesehen und in diesem Zusammenhang würde sich die Stadt über „Baumpaten“ freuen. Diese können sich aus den anzupflanzenden Bäumen, den „Ihren“ aussuchen und somit künftig auch deren Lebensweg verfolgen. Eine Spendertafel soll über...

Ausgehen & Genießen

„Worthelden“ mit Klappstuhllesung in der Markwardanlage in Annweiler
Der Lieblingsklappstuhl muss mit!

Annweiler. Wer noch nie auf einer Klappstuhllesung war, hat am Samstag, 24. August, um 16 Uhr in der Markwardanlage in Annweiler die Gelegenheit dazu. Vier Mitglieder der Landauer Literatursektion „Worthelden“ lesen aus ihren Werken. Es dreht sich ein wenig ums Mittelalter, mehr wird nicht verraten. Auf den Klappstühlen dürfen es sich die geneigten Zuhörer bequem machen und an mehreren Stationen den Autoren Heinz Ludwig Wüst, Katrin Sommer, Johannes Krylow, Christel Heil und Birgit Heid...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ