Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Ausgehen & Genießen

Simon & Garfunkel Tribute by Central Park Band
Central Park Band

+++ The Sound of silence +++ The Boxer +++ Mrs. Robinson +++ Bridge over troubled water +++ Cecilia +++ Graceland +++ America +++ 50 ways to leave your lover +++You can call me Al +++ Late in the evening +++ Me and Julio down by the schoolyard +++ u.v.m. Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Es soll ein Zeichen setzen für den Erhalt des Parks und wurde mit ca. 500.000 Zuschauern zu einem der größten...

Lokales
Akademievorsitzender Fritjof von Gagern und Geschäftsführer Patrick Koch.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Ganz neue Töne – Musikalische Akademie Mannheim stellt Spielzeit 2023/24 vor

Von Christian Gaier Mannheim. Neuer Generalmusikdirektor, neue Töne, neue grafische Gestaltung, neue Webseite: Die Musikalische Akademie hatte bei der Präsentation der Spielzeit 2023/24 viel Spannendes zu bieten. „Die Musikalische Akademie hat sich immer wieder neu erfunden und versucht, am Puls der Zeit zu bleiben“, betonte Akademie-Vorsitzender Fritjof von Gagern bei der Vorstellung des neuen Programms. Der neue Generalmusikdirektor (GMD) Roberto Rizzi Brignoli, der zur Zeit noch GMD am...

Lokales

Eröffnung am Sonntag, 18. Juni in Landstuhl
„Die Woche der Chöre“

Nordwestpfalz. Es ist ein Mammutprojekt und nur mit Hilfe eines sechsstelligen Förderbetrags des Bundesmusikverbands Chor&Orchester e. V. zu stemmen: Der Kreis-Chorverband NordwestPfalz hat sich um Gelder des bundesweiten Förderprogramms IMPULS beworben und mit seinem Konzept aus der Feder von Kreis-Chorleiterin Angelika Rübel überzeugt. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden. „Die Woche der Chöre“ mit fünf verschiedenen Konzertabenden sind das...

Lokales

Neues von Mutterstadter Vereinen
1. HHC Mutterstadt: Kooperation mit HCR MA-Käfertal

Die beiden Akkordeon-Orchester von HHC und HCR werden kooperieren und ab sofort eine Reihe von Auftritten gemeinsam bestreiten. Was im vergangenen Herbst als Projekt für zwei Auftritte in der Protestantischen Kirche Mutterstadt und im Kulturhaus Käfertal begonnen hat, wird nun auf unbestimmte Zeit weitergeführt: Die beiden Orchester werden sich bei Auftritten gegenseitig unterstützen und auch Proben gemeinsam durchführen. Dadurch entsteht ein großes Akkordeon-Orchester mit einem dichten...

Lokales

Musikschule Bad Dürkheim
Frühjahrskonzert der Musikschule Bad Dürkheim 2023

Am 23. April findet dieses Jahr das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikschule Bad Dürkheim unter Leitung von Frank Metzger ab 11Uhr im Dürkheimer Haus statt. Wie jedes Jahr wird ein reiches Potpourri musikalischer Darbietungen gezeigt. Aus den Klassen von Hans-Jürgen Thoma, Amrei Wipfler, Yu-Lun Chang, Günther Joh. Schmitz, Frank Metzger und anderen werden Stücke unterschiedlichster Stilrichtungen präsentiert. Die Vortragenden überstreichen die Alterspanne von 7 Jahren bis zu 66 Jahren....

Lokales

Dampf in der Hütte - Jugend- und Kulturhaus Blaubär wird zur Konzert-Location

Haßloch. In regelmäßigen Abständen sind regionale Bands im Jugend- und Kulturhaus Blaubär zu Gast. Ende April stehen nun zwei Konzerte auf dem Programm. An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen werden unterschiedliche Genres bedient. Am Samstag, 22. April, stehen gleich vier Bands aus dem Bereich Hardcore und Metalcore auf die Bühne des Blaubärs. Anlass der Veranstaltung ist die Veröffentlichung des neuen Albums „Heavy Germany“ der in Haßloch beheimateten Hardcore-Band „Dagger in Hand“. Mit von...

Ausgehen & Genießen

Rauenberger Abendmusik - Fagott und Orgel
Rauenberger Abendmusik - Fagott und Orgel

In der ersten „Rauenberger Abendmusik“ des Jahres 2023 – Sonntag, 23. April, 17 Uhr in der Pfarrkirche Rauenberg -, wird Ihnen die die selten zu hörende, aber faszinierende Kombination von Fagott und Orgel präsentiert. Das Fagott ist das dunkle Instrument der Holzbläserfamilie, es kann singen, lachen, klagen und weite melodische Bögen gestalten. Werke von Carl Philipp Emanuel Bach – Bachs zweiter Sohn, der zu seiner Zeit berühmter war als der Vater – bis zu einem Werk der zeitgenössischen...

Ausgehen & Genießen

Theater die Käuze
CHONSON-ABEND mit FRANCOISE COLSON und MALVIN DE LUZE am SA. 01.04. * 19:30h

Eine überwältigende Stimme endlich wieder in Deutschland! Françoise Colson ist eine französische Sängerin, die neben ihrer Karriere in Deutschland unter anderem mit Thomas Kaufmann die Band „Regenbogen“ in Karlsruhe gründete. Außerdem begleitete sie 25 Jahre lang den Steinbach Chor in Baden-Baden als Solistin. Nach ihrer Rückkehr nach Frankreich setzte sie ihre Leidenschaft fort und brachte auch den Franzosen das deutsche Lied näher. Ihr Repertoire basiert hauptsächlich auf französischen...

Lokales

Musikschule Bad Dürkheim
Konzert der Musikschule zum 50jährigen Bestehen

Die kulturelle Schaffenskraft der Stadt Bad Dürkheim drückt sich in besonderer Weise auch in dem inzwischen 50-jährigen Bestehen einer blühenden Musikschule aus. Gerade wegen dieses Jubiläumsjahres gibt es 2023 besonders viele und besonders aufwändig organisierte Veranstaltungen, zu denen die Musikinteressierten aus Stadt und Land herzlich eingeladen sind. So fand am Samstag, den 25.März, im Dürkheimer Haus eine brillante Musikvorführung statt, die den viel zu nüchternen Titel „Konzert der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Schbektakel-Keller-Konzert "High Octane"
Time to drink champagne and dance on the table!

Lust mal wieder zu toben und zu tanzen bis die Beine nicht mehr können? Die Gruppe High Octane wird den Schbektakel -Keller zum Rock Paradies machen. Kommt am 1.April, kein Scherz jetzt, hört euch diese, uns schon lange bekannte Wahnsinns - Band an ! Nicht verpassen:  sie sind unglaublich gut, sie spielen genial, sie sind witzig! Niemand hält es auf dem Stuhl! Gute Laune ist garantiert!!! 😎 Let‘s Dance 💃🕺

Lokales

Jahreshauptversammlung
Bolander Heimatverein

Am Samstag, 4. März fand u 16.00 Uhr im Restaurant „Zum Chefche“ in Bolanden die Jahreshauptversammlung des Bolander Heimatvereins statt. Neben dem Jahresbericht des Vorsitzenden und dem Kassenbericht standen auch die Wahlen zum Vorstand an. Der gesamte Vorstand stand für drei Jahre zur Wiederwahl. Neben den bereits vorhandenen wurde auch Holger Rapp neu gewählt. Vorsitzender bleibt Thomas Danner, stellvertretender Vorsitzender Dr. Andreas Fehrenbacher, Kassenwsrt, Volker Walther und...

Ausgehen & Genießen

Grönemeyers Sänger in der ev. Kirche
Markus Zimmermann feat. Alex Auer & Tommy Baldu beim MUK

Ein besonderer Musiker an einem besonderen Ort: Kurz vor seiner nächsten Tour mit Herbert Grönemeyer haben wir es geschafft, den Mann zu uns zum MUK zu holen, der schon zwei Mal unsere evangelische Kirche restlos füllte und das Publikum in Begeisterungsstürme versetzte - Markus Zimmermann. Der unglaubliche Pianist, der u.a. auf SAT1 bei "Let the music play" als Sänger zu sehen ist, bringt zwei herausragende Musiker mit: Alex Auer & Tommy Baldu. Mit Tommy Baldu, der u.a. als Drummer von "Six was...

Lokales

Vielfalt der Jazzszene abbilden
Landesjazzfestival findet in Mannheim statt

Von Christian Gaier Mannheim. Das wird ein großes Musikfest! Nach 25 Jahren findet das Landesjazzfestival erstmals wieder in Mannheim statt (30. April bis 7. Mai). Ausrichter ist die IG Jazz Rhein-Neckar, die sich gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern das Ziel gesetzt hat, die ganze Vielfalt der Jazzszene in Baden-Württemberg und speziell jener Mannheims zu zeigen. Der Vorverkauf hat am 1. März begonnen. „Wir haben bereits vor sieben Jahren den Wunsch geäußert, das Festival auszurichten und...

Lokales
Kammgarn-Chef Richard Müller blickt zuversichtlich in die Zukunft | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Kammgarn-Besucherzahlen ziehen spürbar an
Trotz vieler Herausforderungen ist Zuversicht angesagt

Von Ralf Vester Kultur. Zumindest im Hinblick auf die Besucherzahlen schaut Richard Müller inzwischen wesentlich optimistischer drein als noch im Juni vergangenen Jahres. Damals schlugen die Nachwirkungen der Pandemie und die frischen Auswirkungen des schlimmen Krieges in der Ukraine noch voll durch auf die Branche der Kulturveranstalter. Angesichts immens gestiegener Lebenshaltungs- und Energiekosten und hoher Inflation war die Zurückhaltung beim Kartenkauf gerade auf dem Höhepunkt. Zahlreiche...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Stars aus den Dolomiten geben sich die Ehre
“Südtiroler Heimatsterne” verzaubern Besucher der Stadthalle

Heimatsterne sind die hellsten und kräftigsten Botschafter, die uns Licht, Wärme und Geborgenheit schenken. Beim gemeinsamen Konzertprogramm „Südtiroler Heimatsterne“ präsentieren die fernsehbekannten Stars aus Südtirol Oswald Sattler, Geschwister Niederbacher Alexander Rier, Kastelruther Männerquartett sowie Sängerin und Moderatorin Nadine Meypo erstmals gemeinsam die Höhepunkte aus ihrer Kastelruther Heimat. Die Schlager- und Volksmusikstars präsentieren am Sonntag, 5. März 2023 um 17 Uhr...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Be-Bop-A-Lula
18. März - 50`s Rock`n`Roll is back in Herxheim-Hayna

Be-Bop-A-Lula lautet der Schlachtruf des klassischen Rock’n’Roll, mit dem Gene Vincent in den 50er Jahren eine ganze Generation prägte. Gleich 2 heiße live Bands sorgen bei der Rock`n`Roll Night für mächtiges Gerumpel. Mit den Rhythm Kings und den Dozy Doters treffen 2 Bands aufeinander, die einen furiosen Abend voller Rock’n’Roll garantieren. THE DOZY DOTERS, gegründet im Pandemiejahr 2020 haben die vier Urgesteine der badischen Rock’n Roll-Szene - die letzten 2 Jahre jede Menge...

Lokales

Jugend- und Kulturhaus Blaubär: Konzerte und Workshops

Haßloch. Das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär lockt in den kommenden Wochen mit neuen Angeboten für Kinder und Jugendliche. So bietet das Jugend- und Kulturhaus Blaubär in loser Reihenfolge Konzerterlebnisse mit Bands aus der Region. Am 24. Februar sind die drei Musiker der „Hot Wine Punchers“ im Blaubär zu Gast. Sie präsentieren ausgewählte Perlen der Popgeschichte live und unplugged und singen sich mit Charme in die Herzen ihrer Zuhörer. Ob stimmungsvolle „Lounge-Gigs“ oder große...

Ausgehen & Genießen

Keine Party - ist auch keine Lösung
Konkrete Maßnahmen für das Nachtleben im Landauer Gloria-Kulturpalast

Landau. Weil eine Innenstadt kein Friedhof ist: Die Stadt Landau packt das Thema Nachtkultur an. „Ich bin angetreten, um die Kultur in unserer schönen Stadt nach vorne zu bringen“, sagt Dominik Geißler, seit Anfang des Jahres Landauer Oberbürgermeister. „Und mein Kulturbegriff umfasst nicht nur die Hochkultur, nicht nur klassische Konzerte in der Festhalle oder Ausstellungen in der Villa Streccius. Die sind auch wichtig für das gesellschaftliche und kulturelle Leben, aber für mich sind Partys...

Ausgehen & Genießen

Klassik-Konzert
Rachmaninow: 2. Sinfonie und Symphonische Tänze

Vom ersten bis zum vierten Satz reißt die berühmte 2. Symphonie Rachmaninows mit. Kaum träumen sich die Zuhörenden in ein schwelgerisches Geigensolo, weckt sie ein unruhiger Streicherteppich, der im Tutti zur wilden Jagd anhebt, die versöhnlich ausklingt. Erstaunlich, dass der Komponist trotz solcher Extreme eine klare Form fand, die ihm immer wieder erlaubte, spielerisch die Grundthemen zu variieren. Noch verblüffender ist diese Leichtigkeit, wenn man die Entstehungsgeschichte der 2. Symphonie...

Ausgehen & Genießen

Osterkonzert 10.4.23, 15.30 Uhr Kloster Neuburg HD
B. Rosnitschek Flöte

Ostermontag, Mo, 10. April 2023, 15.30 Uhr: Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Horst Düker, Bratsche und Christian Wernicke, Gitarre: Debussy, Bach, Bizet Karten (Eur 20/erm. 15) im VVK bei der RNZ, Neugasse 4-6, Tel. 06221-519 12 10 „OSTERKONZERT" Zum Osterkonzert laden Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Horst Düker, Bratsche ein. Querflöte, Bratsche und Gitarre - ein Blas-, ein Streich-, ein...

Wirtschaft & Handel

Meier - Taste of Culture: Auf der Straße!

Meier - Taste of Culture. Wenn man seine Hochzeit plant, stellen sich viele Fragen: angefangen beim Hochzeitskleid über die passende Location bis zur Einladungskarte und den vielen anderen Details. Wir haben in unserem kleinen Schwerpunkt ein paar Tipps rund um die Hochzeit zusammengetragen, wie man Hochzeit mal anders feiern kann. Hochzeit, wie es Dir gefällt - richtig feiern Viele andere Themen drehen sich um das Thema Straße: Wir stellen einen Graffiti-Guide für Karlsruhe vor und waren bei...

Ausgehen & Genießen

Erfolgreiche Konzerte der Kurpfalz Realschule plus
Leuchtende Klänge in der dunklen Jahreszeit

Kurpfalz Realschule plus. Mit einem Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt Kaiserslautern beschloss das Blasorchester der Kurpfalz Realschule plus das musikalische Jahr 2022. Unter der Leitung von Andreas Vicinus war bereits das vorangegangene Weihnachtskonzert der Bläserklassen ein voller Erfolg. Nicht nur Eltern und Verwandte fanden am 6. Dezember ihren Weg in die Aula der Kurpfalz Realschule plus. Auch Freunde, Mitarbeiter und Gäste sorgten am musikalischen Weihnachtsabend für eine angenehme...

Lokales

Ergreifendes Chorkonzert
Erstes Adventskonzert der Palatöne: Paladvent

Am gestrigen Samstag fand in der katholischen Kirche in Bruchweiler-Bärenbach das Adventskonzert des Pop- und Gospelchors, Die Palatöne, statt. Die Kirche übervoll, das Licht gedämpft und atmosphärisch. Der Chor stand in den Außengängen und wartete auf seinen Auftritt. Es wurde ganz still im Kirchenraum. Dann ertönte die Kirchenglocke - 19 Uhr. Die Spannung in der Luft war fast greifbar. Dann trat Sandra Schenk, Gründerin und Dirigentin des Chors, zum Klavier vor und griff in die Tasten, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Urheber: Förderverein der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 19:00
  • Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal
  • Bruchsal

Konzert zum Brückenfest - die Band FARA erzählt Musikgeschichte

Singer Songwriter - Soul - Funk - Rock Am 12. Juli 2025 findet auf dem Lindenhof der Paul-Gerhardt-Kirche Bruchsal ein Open-Air-Konzert der Band FARA statt. FARA, das sind Nils Schowalter, Mateus do Carmo, Jan-Christoph Hanke und Paul Heide. Vier Freunde aus Mannheim, die überzeugt sind: Musik verbindet und erzählt die besten Geschichten. Ihr genreüberschreitender Sound verbindet Einflüsse aus Singer-Songwriter, Soul, Funk und Rock mit humorvollen und tiefsinnigen Texten. Mit ihrem Konzert...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Konzerte
  • 21. August 2025 um 20:00
  • Flugplatz Saarlouis Düren
  • Wallerfangen

JEREMY LOOPS - COMING HOME - Europe Tour 2025

Der aus Kapstadt stammende Jeremy Loops ist zurück und kommt im Rahmen seiner „Coming Home“ Tour am 21.08 zu einem Open Air Konzert auf denFlugplatz nach Wallerfangen / Düren. Jeremy hat sich in den letzten Jahren mit seinen dynamischen und elektrisierenden Live-Auftritten weltweit einen Namen gemacht. Angefangen in kleinen Bars, eroberte er die Bühnen größerer Arenen und begeistert heute Fans auf der ganzen Welt. Seine Shows haben ihm Touren mit Größen wie Twenty One Pilots und Milky Chance...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ