Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Foto: SSC/Needham

Im Januar starten die neuen Wasser-Kurse des SSC
Aqua-Fitness und Schwimmen lernen in jedem Alter

Karlsruhe. Jeder weiß, wie wichtig es ist, dass Kinder Schwimmen lernen. Der SSC Karlsruhe hat deshalb ganz aktuell sein Angebot an Kinderschwimmkursen ( ab 3 Jahren) noch einmal erweitert. Und für alle, die das Schwimmen im Kindesalter nicht erlernt haben oder ihren Schwimmstil als Erwachsene verbessern möchten, bietet der Verein auch Schwimmkurse für Erwachsene an. Dazu gibt es eine große Vielfalt an Aqua-Kursen – etwa Aqua-Medi-Cycling, Aqua-Fit oder Aqua Jogging – für all jene, die sich...

Lokales
vlnr: Martina Edin (Leitung Fundraising Heimstiftung Karlsruhe) freut sich über die großzügige Spende der Rotarier - überreicht von Andreas Lander, Präsident des Rotary Club Karlsruhe Fächerstadt | Foto: Rotary Club Karlsruhe Fächerstadt

Überraschung bei Adventsfeier
Rotary Club Karlsruhe Fächerstadt spendet 20.000 Euro

Diese Überraschung war gelungen! Bei ihrer Adventsfeier überreichte der Präsident der Rotarier Karlsruhe Fächerstadt, Andreas Lander, einen Scheck in Höhe von fantastischen 20.000 Euro an Projektleiterin Martina Edin von „Keine kalten Füße“. Damit übernehmen die Rotarier eine Zimmerpatenschaft für eine Wohnküche im zukünftigen Sybelcentrum. Martina Edin dankte im Namen der Heimstiftung Karlsruhe und des Sybelcentrums allen Rotarier-Freunden für diese großzügige Unterstützung und freut sich,...

Ratgeber
Selbstbehauptung lernen Grundschulkids beim SSC Karlsruhe | Foto:  Sarah Richter auf Pixabay

Selbstbehauptung für Kids beim SSC Karlsruhe
Selbstverteidigungsstrategien und starkes Auftreten üben

Karlsruhe. Ein SCHNUPPERKURS Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Grundschulkinder findet im Januar und Februar beim SSC Karlsruhe statt. In diesem Kurs können Kinder lernen, mit Streitsituationen besser umzugehen. Die Kinder lernen, wie sie sich wehren können und wie sie Provokationen und Konflikte entschärfen. Ärger soll im Idealfall verhindert werden, falls es doch soweit kommt, helfen Selbstverteidigungsstrategien und ein starkes Auftreten. Es werden einfache und effektive Möglichkeiten...

Lokales
(von links 1. Vorsitzender Ingo Wellenreuther, Geschäftsführerin Uschi Leuchte-Wetterling, 2. Vorsitzende Christel Amann, Schriftführerin Rahsan Dogan, Schatzmeisterin Sabrina Grether bei der Ausgabe der Lebensmittelgutscheine)

Große Spendenaktion
"Karlsruher Kindertisch e.V.": Mit Weihnachtsaktion 58.000 EUR an Lebensmittelgutscheinen für bedürftige Kinder gespendet

Nach Weihnachten 2021 und Ostern 2022 unterstützt der "Karlsruher Kindertisch e.V." zum dritten Mal innerhalb eines Jahres mit einer großen Spendenaktion bedürftige Familien mit Kindern. Lebensmittelgutscheine in Höhe von jeweils 80 EUR in einem Gesamtwert von 58.000 EUR wurden am Nikolaus-Tag für insgesamt 725 Kinder in Karlsruhe an 32 Schulen, 30 Kindergärten und in 40 Familienhilfen übergeben. "Die enorme Zahl an Hilfsbedürftigen berührt uns sehr und bestätigt die Entscheidung unseres...

Lokales
Mario Ramos (Ausschnitt), aus: „Le petit soldat qui cherchait la guerre“. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages l’Ècole des Loisirs, Paris.
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wanderausstellung: Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit

Die Internationale Jugendbibliothek München hat eine Wanderausstellung zum Thema Frieden und Menschlichkeit konzipiert, die bereits in über 120 Bibliotheken, Schulen, Goethe-Instituten und Kultureinrichtungen in Deutschland und der Welt zu sehen war. Vom 13. Dezember bis 27. Januar macht die Schau mit rund 70 Bilderbüchern Station in der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Der Eintritt ist frei. „Guten Tag, lieber Feind!“ heißt die Wanderausstellung der Internationalen...

Lokales

Und der Nikolaus kommt doch!
Bescherung in der Beiertheimer Tafel

Karlsruhe (CV). Nikolaus Ronny Strobel, im „Nebenberuf“ Marktleiter der Beiertheimer Tafel, hat es zusammen mit seinem Kollegen Ralph Beck möglich gemacht, dass auch in diesem Jahr die Geschenke bei den Kindern der Beiertheimer Tafel-Kund*innen ankommen. Am 6. Dezember fand eine Nikolausaktion für die Kinder statt. Auf einem kleinen Vorplatz einer benachbarten Kita wurde ein festlich geschmücktes Zelt aufgebaut, in dem der Nikolaus, alias Strobel, die Kinder empfing und Geschenke verteilte. Er...

Lokales

FU Karlsruhe-Stadt und Grundschule Hagsfeld
Gemeinsame Spendenaktion zu Gunsten der Jüdischen Gemeinde für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder

Seit einigen Jahren führen die Grundschule Hagsfeld und die Frauen Union Karlsruhe-Stadt gemeinsame Spendenaktionen zugunsten sozialer Projekte für Kinder durch. In Fortsetzung dieser schönen Tradition haben die Rektorin der Grundschule Hagsfeld, Sybille Bauernfeind, sowie die Vertreterinnen der Frauen Union Karlsruhe-Stadt am 1. Dezember die Jüdische Gemeinde in Karlsruhe besucht, um sich über deren Arbeit bei der Betreuung von aus der Ukraine geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu...

Lokales
v.r.n.l. Philipp Schwemmle (Filialleiter dm Ettlinger Tor), Philipp Herz (Gebietsverantwortlicher dm-drogerie markt), Teresa Cavallaro (stellv. Einrichtungsleiterin Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe), Mitglieder des Aktionsbündnis „Keine kalten Füße“ | Foto: Heimstiftung Karlsruhe
2 Bilder

Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe
Coole Socken gegen kalte Füße

Sockenaktion im dm-drogerie markt Ettlinger Tor zugunsten des Sy-belcentrums der Heimstiftung Karlsruhe von 1. bis 12. Dezember Über 250 Paar Socken, gestrickt von fleißigen Händen, wurden dieses Jahr an das Spendenprojekt „Keine kalten Füße“ gespendet. Nun werden sie vom 01. bis 12. Dezember 2022 im dm-drogerie markt im Ettlinger Tor gegen Spende abgegeben. Die Spendeneinnahmen kommen dem Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe und damit Kindern und Jugendlichen zugute. „Die selbstgestrickten...

Sport
Foto: Bild: jhfl auf Pixabay

SSC Karlsruhe
Neue Kindersport-Gruppe freitags

Karlsruhe. Mamis - Papis, aufgepasst: Ihr sucht noch ein Sportangebot für Eure Grundschüler? In unserer neuen Kindersport Gruppe von 7-9 Jahren, immer freitags von 15-16 Uhr, in der Ernst-Reuter Schule sind noch Plätze frei. Hier lernen die Kids sportliche Bewegungsspiele, verschiedene turnerische Grundelemente und es gibt spannende Bewegungslandschaften. Bei Interesse kontaktiert einfach Stefan Aschenbrenner per E-mail an aschenbrenner@ssc-karlsruhe.de

Lokales
3 Bilder

Kinderhaus Agnes generalsaniert
Einweihung und Tag der offenen Tür

Karlsruhe (CV). Rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen konnte das Kinderhaus Agnes an seinen ursprünglichen Standort in der Sophienstraße 25 zurückkehren, nachdem die Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eG das Gebäude gekauft und generalsaniert hat. Die Kindertagesstätte und Krippe, - bestehend aus 2 Krippen- und 4 Kitagruppen für bis zu 100 Kindern - erstreckt sich nun über fünf Stockwerke mit einem neuen Raumkonzept, welches einen großen Bewegungsraum, ein Kinderbistro, eine bespielbare...

Lokales

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022
Frauen Union Karlsruhe-Stadt fordert: „Die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser brauchen mehr als nur Lippenbekenntnisse!“

„Der 25. November eines jeden Jahres erinnert uns daran, dass Frauen und Kinder nach wie vor häufiger Opfer physischer oder von psychischer Gewalt werden. Hier leisten die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser eine unverzichtbare Arbeit, indem sie Opfern Beratung und Zuflucht gewähren. Ihre Angebote sind notwendige Maßnahmen im Sinne der Istanbul Konvention, zu deren Umsetzung sich die Bundesrepublik vertraglich verpflichtet hat. Gleichwohl hinken wir bei der Umsetzung immer noch hinter her....

Lokales

Christstollen für den Kinderschutz
Christstollen für den Kinderschutz

Stuttgarter Christstollen für den Kinderschutz - Siegel Backkultur engagiert für Kinder Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk haben sich die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus Karlsruhe und Siegel Backkultur aus Stuttgart überlegt. Erstmals gibt es in einer limitierten Auflage von 600 Stück den Stuttgarter-Christstollen. Drei Unternehmen kaufen die gesamte Charge für deren Kunden und Mitarbeitende als Weihnachtsgeschenk. Der Reinerlös dieses hochwertig und regional gebackenen...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Blackbird von Matthias Brandt

Jung sein bedeutet, alles zum ersten Mal erleben! Das erste Mal verliebt sein, sich zum ersten Mal im Rausch befinden, das erste Mal alleine mit Freund*innen in den Urlaub fahren. Vielleicht auch das erste Mal Geldsorgen haben und Konflikte der Eltern aushalten müssen. Krankheit und der Tod des besten Freundes aber sind nichts, womit man rechnen muss, wenn man 15 ist. Oder? Als Motte erfährt, dass Bogi schwer krank ist, verändert sich seine Welt schlagartig. Vor allem gehört Bogi plötzlich...

Ausgehen & Genießen
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ | Foto: Gustai/Pixelgrün

St.-Martins-Umzug am 11.11. in Durlach
Mit Ross, Reiter & Laternenkindern am Turmberg

Durlach. Der Hilferuf der „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ wurde erhört, der Sankt-Martins-Umzug in Durlach findet wieder statt, zieht aber aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr um: Am Freitag, 11. November, gibt’s das Angebot in Durlach für kleine und große Anhänger der beschaulichen Tradition ab 16.30 Uhr auf dem Turmberg. „Ab 17.15 Uhr gibt es dazu eine kleine Aufführung, natürlich mit Pferd“, so Sören Anders von „Anders auf dem Turmberg“, der sich in diesem Jahr mit vielen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dornwälder Hexenweihnacht
Die Dornwaldhexen Durlach präsentieren die Dornwälder Hexenweihnacht

Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit: Die Dornwaldhexen Durlach veranstalten wieder die Dornwälder Hexenweihnacht am 10.12.22 ab 12:00 dem Gelände des Kleingartenvereins Mastweide Mastweidenweg 30, 76227 Karlsruhe. Bei leckerem Glühwein, Kinderpunsch und Glühbier darf die Vorweihnachtszeit genossen werden. Kulinarisch wird auch einiges geboten.  Musikalisch wird diese Veranstaltung von verschiedenen Guggemusik Gruppen gestaltet. Natürlich gibt es auch ein super Angebot für die Jüngsten. Wer...

Lokales
Finn-Ole Heinrich. | Foto: Denise Hennig

Kindern echte Literatur zutrauen
9. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“

Die 9. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat Finn-Ole Heinrich zugesprochen bekommen. Der mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Autor hält die erste seiner beiden öffentlichen Vorlesungen an der PHKA am 16. November. Thema ist das Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern und wie es nebenbei die Kinder- und Jugendliteratur zerstört. Die Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ bietet Studierenden der...

Lokales
v.l.n.r. – 1. Reihe: Teresa Musacchio (Einrichtungsleitung Sybelcentrum) Walburga Moritz-Gerhardt (Schulleitung Augartenschule), Eva Rühle (Geschäftsführung Heimstiftung Karlsruhe) Dr. Frank Mentrup (Oberbür-germeister der Stadt Karlsruhe/Schirmherr „Keine kalten Füße“), Robert Oettinger (Oettinger GmbH)
v.l.n.r. – 2. Reihe: Sabine Kusterer (Olympionikin, Kuratoriumsmitglied KKF), Catrin Oettinger (Oettinger GmbH), Dietrich Nagel (BBBank, Filialdirektor), Thomas Schroff (stv. Vorstandsvorsitzender Sparkasse Karlsruhe) | Foto: Heimstiftung Karlsruhe
9 Bilder

Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe
Etappenziel bei Sanierung erreicht

Erster Sanierungs-Abschnitt im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe abgeschlossen Etappenziel erreicht – nun ist wieder Leben in den alten Gemäuern. Wie geplant konnte die Augartenschule in den Sommerferien umziehen. Das neue Schuljahr begann für die Schüler*innen und Lehrer*innen in den frisch sanierten Räumen des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe. Schirmherr OB Mentrup übergibt Gebäude seiner Nutzung Der Schirmherr der Spendenkampagne „Keine kalten Füße“, Dr. Frank Mentrup,...

Lokales
Naturwissenschaftlichen Phänomenen unmittelbar begegnen: Am Stand der PHKA bei den Science Days.
 | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

"Rechnet mit uns"
Mathematik und mehr: PHKA-Studierende beteiligen sich an Science Days mit spannenden Angeboten für Kinder

Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bieten vom 20. bis 22. Oktober auf den Science Days im Europa-Park spannende Mitmachangebote und Lernumgebungen für Kinder und Jugendliche an. Es wird gemeinsam geforscht, gerätselt und gebaut. Von Fahrzeugen mit Mausefallenantrieb über Spektrometer bis hin zu mathematischen Rechenuhren. „Rechnet mit uns“, so lautet das Motto der Science Days 2022, die vom 20. bis 22. Oktober im Europa-Park stattfinden. Dieses Jahr rückt das - nach eigenen...

Lokales

Deutscher Kinderschutzpreis für Krisenchat
die Hänsel+Gretel-Initiative

Auf Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und acht weiterer Kinderschutz-Organisationen wird der Deutsche Kinderschutzpreis regelmäßig Menschen, Initiativen und Projekten verliehen, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen. Der Impulspreis soll deutschlandweit herausragende Initiativen und Menschen würdigen und an Politik, Gesellschaft und Medien das unmissverständliche Signal senden, dass Kinderschutz und die...

Lokales
Foto: Heimstiftung Karlsruhe
4 Bilder

Schultüten zum Weltkindertag
dm-drogerie markt beschenkt Augartenschule

Zum Weltkindertag am 20. September gab es gut gefüllte Schultüten in der Augartenschule Bepackt mit 100 Schultüten überraschten Philipp Herz (Gebietsverantwortlicher bei dm-drogerie markt) und das „Keine kalten Füße“-Team die Augartenschule und Tagesgruppen in der Sybelstrasse 13. Für die Kinder und Jugendlichen, die Lehrer*innen und die Betreuer*innen ist es ein besonderer Schulstart im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. Denn man ist wieder zurück – in einem frisch sanierten Gebäudeteil....

Lokales
Im Rahmen der Aktion „Karlsruhe spielt“ laden temporäre Spielstraßen und -flächen zum Spielen, Bewegen und Begegnen ein. Stadt Karlsruhe, Kinderbüro

Spielaktion startet am 16. September
„Karlsruhe spielt“

Karlsruhe. Spielen, wo sonst der Verkehr rollt, den öffentlichen Raum dabei mal neu erleben und die Stadt aus einer anderen Perspektive entdecken: All dies ist ab Freitag, 16. September, für Karlsruher Kinder erneut bei der stadtweiten Aktion „Karlsruhe spielt“ möglich. Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ und anlässlich des Weltkindertages am 20. September, entstehen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet neue Räume für Bewegung und Spiel. In diesem Jahr laden bis zum 22. September...

Sport
Gute Stimmung bei der. Spendenübergabe mit Petra Erdtel (Jugendleiterin des SV Nordwest), Reinhard Jaki (Vorsitzender), Dietrich Nagel (BBBank) und Elke Sieber (Betreuerin D-Jugend).  | Foto: Daniel Wensauer-Sieber

BBBank unterstützt SV Nordwest
Spende ist Wertschätzung für Ehrenamt

„Als Karlsruher Bank ist uns wichtig, den lokalen Sport und insbesondere Kinder und Jugendliche zu fördern“, so Dietrich Nagel, Filialdirektor der BBBank eG bei der Übergabe eines Schecks über 3.000 Euro an die Jugendabteilung des SV Nordwest, „Wir möchten damit auch unsere Wertschätzung für das Engagement der vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer ausdrücken, ohne die ein solches Angebot nicht möglich wäre.“ Nagel hatte sich beim Besuch auf dem Trainingsgelände in der Karlsruher...

Lokales

Wir brauchen Dich hier bei uns
Jugendgruppenleiter/in gesucht!

Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach, suchen eine/n Jugendgruppenleiter/in zum Aufbau eines Jugendrotkreuzes und regelmäßigen JRK-Stunden in unserem Ortsverein. Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Die Kinder und Jugendliche treffen sich regelmäßig zu JRK-Gruppenstunden, zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

Lokales
Foto: https://unsplash.com/@Johnny McClung

"Projekt Lazarus"
#PHKAliest: Öffentliche Lesung mit Kinder- und Jugendbuchautor Frank Maria Reifenberg

Frank Maria Reifenberg, Autor und Sprecher, liest am 30. September an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe aus seinem Jugendroman „Projekt Lazarus – In den Fängen der KI“. Anmeldungen für die Veranstaltung im Rahmen der Reihe #PHKAliest sind bis 23. September möglich, die Teilnahme ist kostenfrei. Frank Maria Reifenberg bietet Jungen Lesestoff, „der sich an ihren Bedürfnissen und Vorlieben orientiert“ und zeigt ihnen, „dass sich zwischen zwei Pappdeckeln jede Menge Spannung und Unterhaltung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 7. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Feste & Kerwen
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ