Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Willkommen bei der Streckenmuster-Challenge: Sieht das nicht aus wie ein Hundekopf? | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Spendenlauf "Warme Füße in Sicht"
Streckenmuster-Challenge

Damit es nicht langweilig wird, hat sich das Spendenlauf-Team von "Warme Füße in Sicht" einige Herausforderungen ausgedacht. Neben Klassikern wie "Die meisten Kilometer sammeln" oder "Mit dem größten Team teilnehmen" gibt es auch Challenges, die eher spielerischer Natur sind. Eine ganz besondere Herausforderung ist die folgende: Streckenmuster laufen oder radelnAb sofort und bis 21. Juni kann man bei der Streckenmuster-Challenge mitmachen. Das geht am besten, wenn man mit einer Kartenfunktion...

Lokales
Foto: Michael Roth

Kultur neu in Karlsruhe entdecken
Neustart: "Kulturlotsen-Projekt"

Karlsruhe. Kulturbegeisterte Ehrenamtliche besuchen im Tandem mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren Kultureinrichtungen und stärken so soziale Kompetenzen von benachteiligten jungen Menschen. Dieses Konzept der „Kulturlotsen“, das bereits 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzt wurde, wird nun vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der "Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel" und dem "Kinderschutzbund" neu belebt. Denn nicht nur die Folgen der Pandemie, sondern auch die...

Lokales
Simone Raatz wärmt sich für den Spendenlauf "Warme Füße in Sicht" auf. | Foto: Simone Raatz

Laufen für den guten Zweck
Weltmeisterin Simone Raatz bei "Warme Füße in Sicht"

Simone Raatz ist als Botschafterin aktiv für den Spendenlauf "Warme Füße in Sicht" zugunsten des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe unterwegs. Die 22–fache Deutsche Masters–Meisterin im Cross, der Straße, am Berg und auf der Bahn, sowie u.a. Berglauf-Masters Weltmeisterin ist in aller Welt bei Wettbewerben, fühlt sich aber Karlsruhe sehr verbunden - erst vor kurzem nahm sie beim Wäscherinnenlauf in Bulach teil und lief als erste durchs Ziel. In den nächsten Wochen wird Simone Raatz für...

Lokales
Teresa Musacchio, Einrichtungsleiterin des Sybelcentrums (vorne links) und das Team von "Keine kalten Füße" starten gemeinsam mit den Volunteers Karlsruhe auf dem Marktplatz in den Spendenlauf. | Foto: Heimstiftung Karlsruhe
3 Bilder

Erster Alle-Können-Mitmachen-Spendenlauf gestartet
Warme Füße in Sicht

Laufen, Radeln, gemütlich Spazieren Der besondere Spendenlauf vom 23. Mai bis 22. Juni 2023 für die Kinder und Jugendlichen im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe verbindet sportliches mit sozialem Engagement. Für den Endspurt der Sanierungsarbeiten im Sybelcentrum für Kinder- und Jugendhilfen der Heimstiftung Karlsruhe legt sich die Spendenkampagne „Keine kalten Füße“ nochmal ins Zeug und bietet eine Aktion, bei der jeder Kilometer zählt. Der Karlsruher Bürgermeister Martin Lenz freut...

Lokales

Stadtführungen in den Pfingstferien
Entdeckertouren für Klein und Groß

Auf Entdeckertour in den Pfingstferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Mit den Kinderstadtrundgängen „Große Stadt für kleine Leute“ am 31.Mai und 7. Juni werden die Pfingstferien garantiert spannend. Die Touren führen zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den...

Sport
Foto: Michael Hartmaier
3 Bilder

20. Turmbergrennen
20. Turmbergrennen in Karlsruhe-Durlach am Sonntag, 18.6.2023

Das Karlsruher Turmbergrennen Der Berg ruft! Und das zum zwanzigsten Mal: Das beliebte Turmbergrennen feiert 2023 runden Geburtstag. Die Freude bei Veranstalterinnen und Veranstaltern sowie den Teilnehmenden ist besonders groß: Denn das Rennen auf den Durlacher Hausberg wird zudem ergänzt durch ein neues Format: der Massenstart der Läuferinnen und Läufer. Diese werden die gleiche steile Strecke bewältigen wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf zwei Rädern. Und die Strecke hat es in sich:...

Lokales
3 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt
Rosenverteilaktion zum Muttertag mit guten Gesprächen

Mit ihrer traditionellen Rosenverteilaktion zum Muttertag  bereitete die Frauen Union Karlsruhe-Stadt wieder vielen Müttern am vergangenen Freitag auf dem Ludwigsplatz eine kleine Freude. Die CDU Frauen freuten sich, nach drei Jahren pandemiebedingter Pause, wieder mit Karlsruher Müttern persönlich ins Gespräch zu kommen und sowohl jungen als auch erfahrenen Müttern als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Dankeschön zu überreichen.

Sport

SSC Cricket Lions
Gründung einer Kinder- und Jugendmannschaft & Tag der offenen Tür

Karlsruhe. Der SSC Karlsruhe hat eine der erfolgreichsten Cricket-Abteilungen in Baden-Württemberg und auch eines der Top-Teams in Deutschland. Nun geht die Cricket-Abteilung des SSC den nächsten logischen Schritt - und startet mit der Jugendarbeit. "Und unser Ziel ist es, hier in Karlsruhe regelmäßig mit dem Jugendtraining zu beginnen. Daher organisieren wir im Rahmen der Cricket Days am Wochenende verschiedene Aktivitäten, zu denen wir interessierte Besucher herzlich in den...

Lokales
Jungen für Bücher begeistern: Die neuesten Buchtipps des Leseförderprojekts boys & books sind erschienen. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Leseförderung: Jetzt die Buchtipps von boys & books für den Lesesommer 2023 entdecken

Zweimal jährlich stellt das an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe angesiedelte bundesweite Leseförderprojekt boys & books Buchempfehlungen für Jungen (und Mädchen) ab 8 Jahren vor. Um Lust auf Lesen zu machen und in der Leseförderung Aktive zu unterstützen. Die Auswahl trifft eine Fachjury. Die neuesten 20 Top-Titel sind jetzt online. Bücher für Kinder und Jugendliche, die wenig oder schlecht lesen oder die Lust am Lesen verloren haben, sollten vor allem leicht zugänglich sein. Und auch...

Sport
Foto: SSC Karlsruhe

SSC Karlsruhe
Dance-Camp für Kids

Karlsruhe. Der SSC Karlsruhe veranstaltet am 13. und 14. Mai ein Dance-Camp für Kids ab sechs Jahren. Dafür kann man sich ab jetzt noch anmelden unter tanzsport@ssc-karlsruhe.de - Infos dazu gibt es auch unter 0721 15657162 Trainiert wird mit echten Weltmeistern - Latein und Standard - Showtanz und Turniervorbereitung - wir freuen uns auf Euch! Info: https://www.ssc-karlsruhe.de/Sportarten/Tanzsport/Events/

Ausgehen & Genießen
Foto: Josef Franz
2 Bilder

Die Oststadt feiert (erneut)!
Das Oststadtfest am 14. Mai von 12-20 Uhr im Zirkus Maccaroni

Nach einer mehr als erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr findet am Muttertag 2023, am Sonntag, 14. Mai von 12 – 20 Uhr, erneut „Das Oststadtfest“ des Bürgervereins (BVO) statt. Der BVO ist eine Vereinigung von Bürger*innen zur Vertretung der Interessen der Einwohner*innen der Oststadt. Wie im Vorjahr wird im und um das Zirkuszelt „Maccaroni“ im Otto-Dullenkopf-Park gegenüber vom Schloss Gottesaue gefeiert. Nach der Eröffnung mit Fassanstich durch den Vereinsvorsitzenden um 12 Uhr mit den...

Lokales
Foto: Heimstiftung Karlsruhe
2 Bilder

Sybelcentrum Spendenlauf 23. Mai bis 22. Juni
Warme Füße in Sicht

Endspurt für die Bauarbeiten im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe: Bald ist dieser wichtige Ort für Kinder und Jugendliche umfassend saniert und modernisiert. Zuvor können alle, die Spaß an gesunder Bewegung haben, sich im wahrsten Sinne auf die Beine machen, um das Sybelcentrum zu unterstützen: beim Spendenlauf „Warme Füße in Sicht“ vom 23. Mai bis 22. Juni 2023. Alle können mitmachen – ob als Teilnehmer*in oder Spender*in. Egal wie alt, egal wo oder wie oft, alle können mitmachen! Jede...

Lokales

Noch freie Plätze!
Pfingstcamp für Kinder und Jugendliche in Bietigheim

Zelten, Sportangebote, Kreativworkshops, Geländespiele und Lagerfeuer Im Mittelpunkt des fünftägigen Zeltlagers vom 26.-30. Mai 2023 in Bietigheim stehen zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Feenstaub im Schlafsack – Willkommen im Nimmerland“ wird es zauberhaft. Neben spannenden Kreativangeboten aus der Welt von Peter Pan und Tinkerbell und jeder Menge Sportaktivitäten gibt es dieses Jahr auch einen Escape Room, eine Hüpfburg, Kanufahren am See, Kochen über dem...

Lokales

Jugendrotkreuz-Gruppenleitung in Hohenwettersbach

JRK-Gruppenleitung – Wir suchten und haben „uns“ gefunden! Äußerst erfolgreich verlief die Suche nach einer Jugendgruppeleitung für ein Jugendrotkreuz (JRK) im DRK-Ortsverein Hohenwettersbach. Somit sind wir dem langgehegtem und sehnsüchtigem Wunsch einer JRK-Gruppe ein gutes Stück nähergekommen. Die in Hohenwettersbach wohnhafte Luise Clauß (22 Jahre, Lehramtsstudium) bringt neben der örtlichen Nähe, der Verbundenheit zum Stadtteil und Verein somit auch die besten pädagogischen Voraussetzungen...

Lokales
Foto: Bildrechte: DHBW KA//RM

Thema im KinderCollege der DHBW Karlsruhe
Digitale Medienkompetenz

Die Polarisierung der Gesellschaft in den letzten Jahren zeigt die fatalen Folgen von Wahrnehmungsverzerrungen, die durch die Fülle an Informationen entstehen können. Fake News, Wahrheit, Fälschung - wie kann man echt von gefälscht unterscheiden? Mit dieser hochaktuellen Thematik der "digitalen Medienkompetenz" setzten sich 17 Nachwuchsstudierende im Alter zwischen acht und 14 Jahren beim KinderCollege der DHBW Karlsruhe mit dem Eye Tracking-Team der DHBW Karlsruhe auseinander. Das Novum in...

Lokales

Anfrage der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Haben Schulkinder ausreichend Angebote, sich zu bewegen?

Haben Schulkinder ausreichend Angebote, sich zu bewegen? Diese Frage stellt die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe der Stadtverwaltung. Laut Medienberichten, der Emotikon Studie in Potsdam und der WHO, betätigen sich gerade Kinder und Jugendliche immer weniger körperlich aktiv. Dadurch ist Bewegungsarmut zu einem ernsthaften Problem geworden. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Freie Wähler und FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft im Karlsruher Gemeinderat eine Anfrage...

Lokales

Kita Burgpiraten erhält Starke Kinder Kiste
Volkswohnung sponsort Kiste

Mit der STARKE KINDER KISTE! der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel werden KITA-Kinder spielerisch und mit viel Freude am Entdecken des eigenen Körpers mit den eigenen Grenzen und Gefühlen vertraut und gestärkt. Häufig beginnt sexueller Missbrauch schon im Vorschulalter. Deshalb ist es wichtig, Kinder so früh wie möglich zu informieren und stark zu machen. KITAS sind neben der Familie die erste Sozialisationsinstanz und sehr gut geeignet, den Schutz vor sexualisierter und körperlicher...

Lokales

Pause für Eltern
Karlsruher Bundestagsabgeordneter lädt zum Elterncafé

Quatschen, spielen, Kaffee trinken - mit diesem Versprechen lädt der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) Karlsruher Eltern zum Elterncafé ein. Als Vater zweier Kinder, von denen eines erst im März das Licht der Welt erblickt hat, kennt der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi den Alltag von Eltern nur zu gut. Dazu gehört auch das Bedürfnis, sich mit anderen Eltern auszutauschen, während der Nachwuchs eine neue Umgebung erkundet und so den Eltern wenigstens eine kurze...

Lokales

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Am 20.03. startet in mehreren Bundesländern für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg können über 37.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos daran teilnehmen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem...

Lokales
Verena Stamm, Fußballprofi Thilo Kehrer und Martina Wziontek (v.l.n.r.) im Juni 2022 bei der Einweihung des neuen Jugendzentrums in Burundis Hauptstadt Gitega | Foto: Burundikids e.V.

Burundikids e.V. feiert Geburtstag
20 Jahre Engagement in Ostafrika - Karlsruhe unterstützt

„Ich habe damals angefangen, ohne dass ich überhaupt wusste, worauf ich mich einlasse.“ – Martina Wziontek sitzt in ihrem Büro in der Kölner Südstadt und ist manchmal selbst davon überrascht, wie schnell die Zeit vergeht. Bereits 20 Jahre ist es her, seit sie als Architektin den Verein BURUNDI KIDS gegründet hat. Alles begann im Jahr 2002, als die Kölnerin gemeinsam mit der Kriegs- und Krisenfotografin Ursula Meissner nach Ruanda reiste. Bei einem Abstecher in das Nachbarland Burundi lernte...

Lokales

Im Ettlinger Tor Karlsruhe
40 m² Schaufenster für den Kinderschutz

Karlsruhe. Damit Kinder nicht verloren gehen: 40 m² Schaufenster macht auf die Gefahren für Kinder und die Wichtigkeit für deren Schutz aufmerksam: Die "Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel" startet eine aufmerksamkeitsstarke Aktion im ETTLINGER TOR Karlsruhe. Damit Kunden auf die Stiftung und ihr Anliegen des Kinderschutzes aufmerksam werden, fordert die 40 m² große Schaufensterfläche auf, hinzuschauen und zu spenden. Ein Hüpfspiel - auch „Himmel und Hölle“ genannt - ist im Laufweg der...

Ausgehen & Genießen
Das Pfinzgaumuseum befindet sich in der Durlacher Karlsburg.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Führungen im Pfinzgaumuseum
Unterwegs in der Geschichte Durlachs

Durlach. Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach werden mehrere Führungen durch die Sonderausstellung "Inspiration vor der Haustür. Durlach im Werk von Alfred Siekiersky" angeboten. Telefonführung Am Samstag, 14. Januar, um 13 Uhr bietet das Pfinzgaumuseum eine kostenlose Telefonführung zur Sonderausstellung an. Bei diesem barrierefreien Angebot gehen die Hörerinnen und Hörer bequem von Zuhause aus per Telefon mit Helene Seifert auf Entdeckungsreise und lernen Alfred Siekiersky und sein...

Lokales
9. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Finn-Ole Heinrich an
der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im November 2022. | Foto: Lea Schmitt/PHKA

9. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Geschichtenerzählen als Notwendigkeit

Finn-Ole Heinrich ist Inhaber der 9. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Wer möchte, kann den mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Autor am 18. Januar gleich zwei Mal in Karlsruhe erleben: nachmittags bei seiner zweiten öffentlichen Vorlesung an der PHKA und abends bei einer Autorenlesung im Museum für Literatur am Oberrhein. Die zweite seiner beiden öffentlichen Vorlesungen, die Finn-Ole Heinrich im Rahmen der 9....

Ausgehen & Genießen
Jazz & More for Kids animiert Jung und Alt zum Mitmachen | Foto: Peter Lehel

Neue Konzertreihe für Kinder im SANDKORN
Jazz & More for Kids - und ALLE unter hundert

Mal swingen die Enten, mal rocken die Pferde: In der neuen Konzertreihe „Jazz & More for Kids“, die am 8.1.2023 im SANDKORN startet, ist Mitmachen angesagt! Die musikalische, heitere und lehrreiche Veranstaltung der beiden Musiker Peter Lehel und Peter Schindler in Kooperation mit dem Theater DAS SANDKORN und dem Verein Klangkunst e.V. der Hemingway Lounge will mindestens drei Generationen zum entspannten Zuhören und zum Mitmachen animieren. Erst tanzen die Tiere, dann gibt es einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 30. April 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Feste & Kerwen
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ