Jugendkunstschule

Beiträge zum Thema Jugendkunstschule

Ausgehen & Genießen

33. Mannheimer Stadtfest: Man trifft sich, man kennt sich, man freut sich!

Mannheim. Das Mannheimer Stadtfest lockt vom Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai, wieder Tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Von Freitag bis Sonntag heißt es wie der jede Menge Spaß, gute Laune und kulinarische Highlights. Gefeiert wird unter dem Motto „Man trifft sich, man kennt sich, man freut sich!“. Bereits zum 14. Mal stellt die Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM, ehemals Event & Promotion Mannheim GmbH) das beliebte Fest bei freiem...

Lokales

BriMel unterwegs
Aufruf zum Kreativ-Wettbewerb für Kinder zum „Champion 500“

Ludwigshafen. Am 17. Mai zog dieser Oldtimer „Champion 500“ von der Hauptfiliale der Sparkasse Vorderpfalz in die Rhein-Galerie. Dieses Ludwigshafener Urgestein hat nicht nur die Straßen erobert, sondern auch die Herzen der Menschen: Der Champion 500 wurde von 1953 bis 1955 in Ludwigshafen hergestellt und die Rhein-Galerie stellt ihn im Rahmen einer Wanderausstellung ab 17. Mai im Eingangsbereich aus. Ein Muss, nicht nur für eingefleischte Oldtimer-Fans. Auf Infotafeln kann einiges über seine...

Lokales

Jugend Kunstpreise für zwei junge Talente
Höchste Auszeichnung im künstlerischen Bereich

Kunst. Am Montag, 30. Mai, fand eine festliche Preisverleihung des Jugend Kunstpreises im Landesmuseum Mainz statt. Überreicht wurden die Preise an die hochbegabten Künstlerinnen und Künstler von Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin Rheinland-Pfalz, Ilse Lang von der Alexandra Lang Kunststiftung und Eberhard Grillparzer, Oberstudienrat, BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik. „Als Kunstdozentin bin ich stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und außergewöhnlichen Aufgaben für meine...

Lokales
4 Bilder

Gemeinsam kreativ sein
Jugendkunstschule Wasserburg Reipoltskirchen

Bund fördert die Jugendkunstschule Wasserburg Reipoltskirchen im Rahmen des Programms „Jugendkunstschulen holen auf“ Die Jugendkunstschule in der Wasserburg Reipoltskirchen besteht seit über 10 Jahren. Unter der Leitung der Pädagogin Vera Schwehm-Schwarze ist sie zu einer Institution in der „Alten Welt“ geworden. Die Kinder- und Jugendkurse der „offenen Mal- und Druckwerkstatt“ sowie die „Montagsmaler“ erfreuen sich großer Beliebtheit und werden durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur...

Lokales

Bildungsminister Konrad Wolf übergibt Auszeichnung
Die Jugendkunstschule des Jahres steht in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Jugendkunstschule der VHS Kaiserslautern wurde vom Mainzer Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Prof. Konrad Wolf als Jugendkunstschule des Jahres ausgezeichnet. Das besondere Prädikat zeichnet Jugendkunstschulen im Land aus, die eine besonders breite Palette an qualifizierten kulturellen Kursen für Kinder und Jugendliche vorhalten. Im zehnten Jahr ihres Bestehens bietet die Jugendkunstschule der VHS 75 Angebote an, mit 1.400 Unterrichtsstunden und über 800...

Lokales

Kurse Volkshochschule Haßloch
Maltreff

Haßloch. Einmal im Monat steht für 3 Stunden das gemeinsame Malen im Vordergrund. Motive und Maltechniken können von den Teilnehmern frei gewählt werden. Alle Materialien wie Acryl, Aquarell, Kreiden, Kohle, Tusche etc. sind erwünscht. Auch wer neue Maltechniken lernen möchte, ist im Maltreff der Volkshochschule Haßloch willkommen und erhält von der Kursleiterin interessante und hilfreiche Tipps. Bitte mitbringen: Materialien, die zum eigenen Gebrauch benötigt werden.Termine: freitags, 09.11....

Lokales

Workshop Märchentheater

Herbstferien-Workshop. In den Herbstferien, vom 8. bis 12. Oktober, bietet die Jugendkunstschule der VHS Kaiserslautern einen Workshop Märchentheater an. Unter Leitung von Wilfried Wißmann dürfen die Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren Prinzessin oder Prinz sein oder gar die böse Hexe spielen. Märchen und Fantasiegeschichten sind der Stoff für spannende Spielgeschichten. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Kaiserslautern (Kanalstraße 3, Telefon 0631 36258-16) entgegen. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ