Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Lokales

Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter

Pirmasens. Das Ausbildungskonzept der Johanniter ist auf dieses System für Betriebshelfer abgestimmt und vermittelt den Lernstoff zielorientiert. So gewinnen Angestellte Sicherheit im Umgang mit Notfällen und können ihr Wissen alle zwei Jahre auffrischen. Nach berufsgenossenschaftlicher Vorschrift sind Unternehmen bereits ab zwei Mitarbeitern verpflichtet, Betriebshelfer vorzuhalten und deren Schulung sicher zu stellen. Der nächste Kurstermin der Johanniter findet am Samstag, 14. April zwischen...

Lokales

Coronatests in Speyer
Johanniter eröffnen Schnelltestzentrum am Bahnhof

Speyer. Am Montag, 27. Dezember, eröffnet die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Speyer ein neues Schnelltestzentrum im Pavillon am Hauptbahnhof. Getestet wird dort immer montags, mittwochs und sonntags von 17 bis 20 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht zwingend erforderlich, aber optional unter www.speyer.de/juh-bahnhof möglich. Wer vorab keinen Termin vereinbart, wird gebeten, vorab ein Schnelltestprofil in der Corona-Warn-App anzulegen oder sich bei myprobatix zu registrieren:...

Lokales

Kindergarten hilft bei Weihnachtstrucker-Aktion
Menschen helfen, denen es nicht so gut geht

Lambsheim. Der Johanniter-Weihnachtstrucker findet auch 2021 statt. Und die Kinder der Karl-Wendel-Schule und des Kindergarten Korngärtenstraße in Lambsheim sind dieses Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam packen sie Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln, die die Johanniter zu Menschen bringen, die dringend Unterstützung brauchen. Die Zielländer sind Albanien, Bosnien, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien. Da viele Menschen auch in Deutschland dieses Jahr besonders unter den...

Lokales

Johanniter ziehen sich zurück
ASB führt Coronatests auf dem Festplatz fort

Speyer. Nach über 14.000 in Pflegeeinrichtungen und in der Teststation auf dem Festplatz durchgeführten Schnelltests, hat sich die Johanniter-Unfall-Hilfe dazu entschlossen, das Testzentrum auf dem Festplatz Speyer mit Ablauf des heutigen Tages zu schließen. Die rein ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind mit dem dauerhaften Betrieb der Teststation an ihre Leistungsgrenze gekommen. Christian Kölsch, städtischer Koordinator der Schnelltestzentren, und Andreas Wiedemann vom Arbeiter-Samariter-Bund...

Lokales

PRÄVENTIONSKURS
Auszeit mit Autogenem Training - Neuer Kurs ab 23. September

Wenn das Gefühl von „gestresst sein“ den Alltag bestimmt, ist es an der Zeit über Entspannungsphasen im Leben nachzudenken. Im neuen Kurs „Auszeit mit Autogenem Training“ der Johanniter lernt man an 8 Abenden schrittweise die praktische Anwendung des Autogenen Trainings. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) zertifiziert und kann durch die Krankenkassen bezuschusst werden. „Stress kann durch die dauerhafte An- und Überspannung langfristig zu seelischen und körperlichen...

Lokales

Wie geht es nach der Schule weiter?
Warum sich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern lohnt

„Ich weiß eigentlich gar nicht genau, was ich machen will.“- „Ich will irgendwas Soziales machen.“- „Ich muss auf meinen Studienplatz warten. Was mache ich in der Zwischenzeit?“ Viele junge Menschen wissen nach ihrem Schulabschluss noch nicht genau, wohin sie ihr beruflicher Weg führen soll. Viele klassische Beruf- und Ausbildungsmessen mussten in den letzten Monaten ausfallen. Für Schülerinnen und Schüler ist die Berufsorientierung deshalb umso schwerer. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)...

Lokales

Die Johanniter Pirmasens
POC-Schnelltests bald nur noch samstags

Pirmasens. Noch bis zum 15. Juli bieten die Johanniter an zwei Tagen in der Woche POC-Schnelltests für Jedermann kostenfrei nach telefonischer Anmeldung in der Kaiserstraße 43 an. Samstags wird weiterhin getestet.  Alle volljährigen Bürger können sich zum Nasenabstrich melden. Geschultes Personal der Johanniter erteilt nach absolviertem Test ein schriftliches Ergebnis an Hand. Der Personalausweis ist mitzubringen, eine telefonische Anmeldung ist notwendig. Die Testung wird im Seminarstandort,...

Lokales
Am gestrigen Donnerstag haben die Johanniter eine Schnellteststation auf dem Speyerer Festplatz aufgebaut, an der bereits morgen getestet werden soll. | Foto: Johanniter Unfall Hilfe
3 Bilder

Johanniter-Unfall-Hilfe Speyer
Schnellteststation auf dem Festplatz startet morgen

Speyer. Die erste zusätzliche Teststation, die die Stadt Speyer und die verschiedenen Speyerer Hilfsorganisationen gemeinsam realisieren, startet schon am morgigen Samstag, 10. April, auf dem Festplatz. Die Johanniter-Unfall-Hilfe Speyer wird dort ab 10 Uhr bereitstehen, um testwillige Speyerer und Besucher der Domstadt mittels PoC-Antigenschnelltest abzustreichen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, es muss allerdings vor Ort mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Teststation wird...

Blaulicht

12 Tage mobiles Impfen gegen das Covid-19-Virus
Bereits über 2.200 Impfungen an Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen verabreicht

Kurz vor der Jahreswende fiel auf dem Gelände der Messe Karlsruhe der Startschuss für die Mobilen Impfteams (kurz: MIT) der Karlsruher Hilfsorganisationen, die seit mittlerweile knapp zwei Wochen in Alten- und Pflegeheimen der Region unterwegs sind. Nur 12 Tage später konnten bereits über 2.200 Dosen des Impfstoffes gegen das Covid-19-Virus an die Bewohnerinnen von 24 Heimen verabreicht werden, berichtet Malte Wolman, einer der Organisatoren hinter den Mobilen Impfteams für den südlichen Teil...

Blaulicht
Im Ortsverband des THW in Frankenthal fand die Blaulichtkonferenz statt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Blaulichtkonferenz Frankenthal: Mehr Bürger engagieren sich
Ehrenamt ist unbezahlbar

Frankenthal. Einmal im Jahr laden Doris Barnett (SPD) und Martin Haller (SPD) zu einer Blaulichtkonferenz Vorderpfalz ein. An diesem Abend nutzen die Politiker die Zeit, um sich mit den Hilfsorganisationen zusammenzusetzen und auszutauschen. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung, unter Corona-Richtlinien, statt; in diesem Jahr in Frankenthal.Neben dem Austausch konnten die Teilnehmer auch einen Gastbeitrag von dem Präsidenten der Bundesanstalt THW, Gerd Friedsam, und einen Vortrag von...

Lokales

Johanniter bieten sichere Kurse an
Neustart für die erste Hilfe

Ludwigshafen. Die Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Johannitern in Ludwigshafen wird ab sofort nach der Corona-Pause wieder durchgeführt. Doch haben sich die Bedingungen durch das neuartige Virus in diesem Bereich geändert. Sie haben Auswirkungen auf die Teilnehmerzahl, Ausstattung der Örtlichkeiten sowie auf Anpassungen der Lehrinhalte.„Zunächst muss gewährleistet sein, dass sich die Teilnehmenden in einer geschützten Lernumgebung aufhalten“, sagt Manuela Köchle, Leitung der Breitenausbildung der...

Lokales

Johanniter-Ortsverband Speyer übernimmt Einkauf während der Corona-Krise
Kostenlose Hilfe für die Risikogruppen

Speyer. Auch die Johanniter des Ortsverbandes Speyer reagieren nun auf die Auswirkungen des Coronavirus: Sie bieten ab sofort einen Einkaufsservice für Risikogruppen an.  Wie funktioniert der Einkaufsservice? Man erreicht die Johanniter als Hilfesuchender telefonisch oder über ein Kontaktformular auf der Homepage - dort kann man direkt alle relevanten Daten angeben. Es wird ein Termin vereinbart,  um das Geld und den Einkaufszettel abzuholen. Anschließend gehen die freiwilligen Helfer los, um...

Lokales

Gemütliche Kaffeerunde in Pirmasens
Seniorencafé „Tarsilla“

Pirmasens. Die Johanniter laden am Mittwoch, 4. März, 14 Uhr, alle interessierten Senioren zu einer gemütlichen Kaffeerunde ein. Das Seniorencafé findet im Gemeindehaus der Matthäus-Kirchengemeinde, Lortzingstraße 20statt. Der Raum ist barrierefrei zu erreichen und die Teilnahme an dem circa zweistündigen Nachmittag kostenlos. Das Team aus Ehrenamtlichen sorgt für eine lockere Atmosphäre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es unter: 06331 21180. ps

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Kurstermine der JohanniterPraxisbezogen Erste Hilfe lernen, damit man im Notfall schnell und richtig handeln kann. Die Johanniter zeigen in ihren Kursen, wie einfach es geht. Ein Erste-Hilfe-Kurs findet am Montag, 27., Dienstag, 21., Mittwoch, 22., Donnerstag 16., 23. und 30. sowie am Samstag, 11. Januar, jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Der Kurs gilt als Grundausbildung zum Betriebshelfer und ist für den Erwerb des Führerscheins, sowie für diverse Studiengänge und Trainerlizenzen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ