Intergration

Beiträge zum Thema Intergration

Lokales

Kursreihe für ehrenamtliche Helfer
Ukrainischer Sprache ein Stück näher gekommen

Südwestpfalz. Damit sich Menschen, die aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine in die Region geflüchtet sind, hier wohlfühlen haben Kreisvolkshochschule und Caritas-Zentrum Pirmasens eine Schulungsreihe für ehrenamtliche Helfer gestartet. Ein erster Kurs, bei dem die Teilnehmer Basiskenntnis der ukrainischen Sprache vermittelt bekamen, ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) hat es sich zur Aufgabe gemacht, wertvolle praktische Unterstützung und Hilfe bei...

Lokales

Studie über bessere Integration von Flüchtlingen
Gute Erfahrungen mit Zuzugsperre dokumentieren

Horebstadt. Die Zuzugssperre für Flüchtlinge nach Pirmasens ist ausgelaufen. Gemeinsam hatten die Verwaltung und das Land Rheinland-Pfalz seit Ende März 2018 einen Sonderweg eingeschlagen, um die Integration der Neubürger in die Stadtgesellschaft zu gewährleisten. Jetzt sollen die gesammelten Erfahrungen in ein Pilotprojekt einfließen. Die wissenschaftliche Studie zielt auf eine Reform des Verteilverfahrens geflüchteter Menschen auf die Kommunen ab. „Dank der seinerzeit vom...

Lokales

Skoda Stoltmann stellt nach Quali-Maßnahme jungen Syrer ein
Statt Heimweh Freude über Ausbildungsplatz

von andrea kling Pirmasens. Heimweh nach Syrien hat der 33-jährige nicht, vielmehr gefällt es Subhi Kadour sehr gut in seiner neuen Heimat. Außerdem sehen die Zukunftsaussichten für den jungen Mann, der fünf Söhne hat, sehr positiv aus. Subhi Kadour, der als anerkannter Asylbewerber eine Einstiegsqualifizierung beim Skoda-Autohaus Stoltmann absolviert hat, ist seit 1. August hier Auszubildender zum Kfz.-Mechatroniker – und die Chancen stehen nicht schlecht, danach fest angestellt zu werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ