Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Ausgehen & Genießen

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Zwei Gitarren, eine Stimme

Wörth. Einen musikalischen Abend, der vielschichtiger kaum sein könnte, bietet der Jazzclub Wörth am 19. September. Der  bekannte Jazzgitarrist Lorenzo Petrocca teilt an diesem Abend die Bühne mit dem Jazzgitarristen Klaus Gasteiger und dem Sänger Jochen Gümbel. Ob im Trio, im Duo oder solo, Balladen – Latin – Swing bestimmen dann  das Programm. Lorenzo Petrocca stammt ursprünglich aus Italien und hat nach einer anfänglichen Boxer-Karriere seine Leidenschaft für die Jazzmusik entdeckt....

Lokales

Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer in Neustadt
Von Bach bis Flamenco

Von Markus Pacher Neustadt. Am Sonntag, 12. September, gastiert um 17 Uhr der Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Unter dem Motto „Von Bach bis Flamenco“ werden die Musikfreunde auf eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte Gitarrenmusik mitgenommen. Am Anfang lockt der Bach’sche Wohlklang, es kommt zu Begegnungen mit Werken von Heitor Villa Lobos, Isaac Albeniz, Joaquin Rodrigo und vielen anderen...

Ausgehen & Genießen

Ro Gebhardt & Band kommen zu MUK
Einer der gefragtesten Gitarristen

Weisenheim am Sand. Ro Gebhardt & Band sind am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu Gast bei MUK im Ludwigshain. Im vergangenen Jahr faszinierte Ro Gebhardt mit dem portugiesischen Sänger, Keyboarder und Akkordeonisten Armindo Ribeiro, dem französischen Schlagzeuger Jean-Marc Robin und seinem Sohn Alec mit einem Konzert, welches den Titel „Jazz für alle“ hätte tragen können. Kein puritanisches Jazzevent, sondern ein Abend mit durchaus rockigen Zügen eher im Bereich Cross-over und Fusion und Ro...

Ausgehen & Genießen
Michael "Kosho" und Augustin Wiedemann | Foto: Jörg Steinmetz
8 Bilder

25. Festival Speyerer Gitarrensommer
Klassik, Jazz und Flamenco zum Jubiläum

Speyer. Der Kulturring traut sich wieder an Veranstaltungen und stellt zum 25. Jubiläum des Festivals Speyerer Gitarrensommer ein beeindruckendes Programm vor. Von 12. bis 19. September steht im Alten Stadtsaal in Speyer die Gitarre im Mittelpunkt: Klassik, Jazz, Flamenco - es wird abwechslungsreich. Den Auftakt macht am Sonntag, 12. September, 19 Uhr, das Gitarrenensemble der Musikschule der Stadt Speyer um Festival-Begründer Christian Straube. Zur Aufführung kommen Werke von Händel, Haydn,...

Lokales

„Trio Latinendo“ gastiert im Herrenhof Mußbach
Der Sound Südamerikas

Mußbach. Am Sonntag, 17. Juli, gastiert das „Trio Latineando“ um 20 Uhr im Rahmen eines Open-Air-Auftritts im Herrenhof Mußbach. Drei akustische Gitarren, rhythmische Percussion und authentischer Gesang – damit bringt das Trio Latineando den Sound Lateinamerikas in die Pfalz. „Latineando“ wurde 2019 gegründet und widmet sich der Musik Lateinamerikas mit eigenen originellen Arrangements. In der Besetzung Gesang und Gitarre (Mateo Martinez), Gitarre (Emir Tufekcic) und Percussion, Bass und...

Ausgehen & Genießen

Gitarrist Wolfgang Meyer
Viva!

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juli, 17 Uhr, präsentiert der Gitarrist Wolfgang Meyer in der Martin-Luther-Kirche unter dem Motto „Viva!“ Kompositionen aus Spanien und Südamerika, darunter Flamenco, Bossa Nova und viele weitere Überraschungen, aus der Feder von! Joaquin Rodrigo, Sabicas, Francisco Tarrega und Heitor Villa–Lobos. Gelernt hat Wolfgang Mayer in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg, weitere Studien absolvierte er in...

Ausgehen & Genießen

Neue Reihe in Dudenhofen
Licht und Schatten - Musik trifft Lyrik

Dudenhofen. Die neue Reihe „Musiker*innen aus der Nachbarschaft“, die von den Kirchen-Chören St. Cäcilia Dudenhofen organisiert wird, soll den Zuhörern live Musikerlebnisse auf hohem Niveau und geistliche Anregung geben.  Am Samstag, 3. Juli, um 19 Uhr, präsentiert Gitarristin Jutta Keller das Beste und Neues aus ihrem aktuellen Programm „Licht und Schatten“ in der katholischen Kirche St. Gangolf in Dudenhofen. Zusammen mit Rezitatorin Anette Brechtel und Nachwuchsgitarristin Lisa Sterner...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro Speyer
Konzert des Mozaïque Duo in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Am Dienstag, 22. Juni, findet ein Konzert des Mozaïque Duo in der Dreifaltigkeitskirche statt. Die aus Russland stammende Traversflötistin Eva Ivanova-Dyatlova und Elias Conrad, deutscher Gitarrist und Lautenist, gestalten an diesem Tag das Programm, das um 15 Uhr beginnt. “Nachdem die vom Seniorenbüro geplanten Konzerte im ersten Halbjahr 2021 pandemiebedingt entfallen mussten, freue ich mich umso mehr, dass Liebhaber klassischer Musik nun wieder außergewöhnliche Konzerte genießen...

Lokales

Aus der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Gitarren-Festival - Online

Weisenheim am Berg. Corona hat uns alle im Griff. Das Virus beeinflusst unser Leben in bisher nicht bekannter Art und Weise. Und gerade was die Kulturlandschaft anlangt, muss festgestellt werden, dass sie seit Ausbruch der Pandemie praktisch zum Erliegen kam. Aber: es bieten sich auch neue Möglichkeiten. So findet erstmalig ein kleines Gitarrenfestival online am 6. Februar mit zwei Konzerten statt. Allerdings ohne Besucher. Alle Interessierten können die außergewöhnliche Gitarrenmusik jedoch...

Ausgehen & Genießen

"Klang*Raum*Kirche" in Germersheim
Innehalten, zuhören, genießen

Germersheim. Corona und allen Widrigkeiten zum Trotz, geht es in der Germersheimer Versöhnungskirche (Marktstraße 19) auch im Herbst weiter mit den Andachten "Klang*Raum*Kirche". Jeden dritten Mittwoch im Monat finden diese "klangvollen musikalischen Momente" zum Entspannen, Genießen und Nachdenken statt.  Los geht es jeweils um 19 Uhr, die Veranstaltung dauert 30 Minuten. Am 18. November spielt Jürgen Schaaf auf Gitarre & Co. Am 16. Dezember lässt Bezirkskantor Wolfgang Heilmann die Orgel...

Lokales

Musikschule Germersheim
Es gibt noch freie Plätze in der Gitarrenklasse

Germersheim. Die Musikschule Germersheim hat einen neuen Gitarrenlehrer: Emilio Miguel Padrón Visual ist gebürtige Kubaner und nimmt im November seine Arbeit an der Städtischen Musikschule auf. Im September hatte er sich in Germersheim vorgestellt, nun freut er sich schon auf viele neue Schüler. Er wird akustische Gitarre unterrichten und ist in vielen verschiedenen Stilrichtungen zu Hause. Auch die spanische Laute und die „Tres cubano“ gehören zu seinen Instrumenten. Schulleiter Bernhard...

Ausgehen & Genießen

Open Air-Live-Konzert im Naturfreundehaus
Haardt of Gold in Elmstein

Elmstein. Am Sonntag, 13. September, gibt die Band „Haardt of Gold“ ab 13 Uhr ein Open-Air-Konzert im Naturfreundehaus Elmstein. Songs von den Beatles, Neil Young, Crosby, Stills, Nash & Young, Eagles, Tom Petty, Dire Straits, Simon & Garfunkel, Creedence Clearwater Revival und Rolling Stones werden im eigenen Stil mit akustischen Gitarren und Bass, sowie mehrstimmigen Gesang zum Besten gegeben. „Haardt of Gold“ - das sind in neuer Zusammensetzung: Achim Wagner, Heri Wehner und Ede Eber-Huber,...

Ausgehen & Genießen
Sickboyz, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
22 Bilder

Sickboyz & Zero Zeroes rocken im Schlachthof Karlsruhe
Toujours Kultur! - Laute local Heroes

Karlsruhe. Toujours Kultur! hat am Samstag mit den Sickboyz und Zero Zeroes im Schlachthof Karlsruhe echte lokale Helden empfangen. Das Kulturring Festival im Schlachthof war erneut ausverkauft - mit in Bezug auf die Corona-Bestimmungen äußerst disziplinierten Zuschauern. Sickboyz ... ein Karlsruher Trio, laut, gitarrig, nur halb so böse wie sie klingen und mit einer gesunden Dosis Selbstironie. Sie sind eine zuverlässige Anlaufstelle für Leute, die gerne mal mit Gitarren-Begleitung angeschrien...

Ausgehen & Genießen
Matthias Hautsch | Foto: ps
2 Bilder

Terrassenkonzert
Liedermacher alter Schule trifft Ausnahme-Gitarristen

Germersheim. Da zur Zeit keine Veranstaltungen im Kulturzentrum Hufeisen stattfinden können und auch die Stadthalle für Kulturveranstaltungen nur unter erschwerten Bedingungen geöffnet werden kann, geht das Kulturamt der Stadt Germersheim neue Wege und bietet mit Unterstützung des Stadtgartenrestaurants, am Sonntag,  23. August, ab 19 Uhr ein Terrassenkonzert mit dem Liedermacher Dieter Huthmacher und dem Gitarristen Matthias Hautsch an. Auf der Terrasse des Stadtgartenrestaurants trifft der...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

"Kultur Sommer 2020"
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstr. 12

Mittwoch, 22.07.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe „Unerhörtes von Mozart bis jetzt" Trio Aperto Johannes Hustedt - Flöte Chai Min Werner - Alphorn Andreas Hiller - 10saitige Gitarre Selten zu hörende Raritäten von Wolfgang Amadeus Mozart, Gottfried Weber und Siegmund Schmidt bis hin zu tatsächlich unerhörter Musik: Der Uraufführung von raffiniert feinsinnigen Walzern und Tangos des französischen Komponisten Pascal Jugy. „Kultur Sommer 2020“...

Ausgehen & Genießen

Perfekt vorgetragenes Fingerstyle-Gitarrenspiel
Jacques Stotzem

Hambach. Das Theater in der Kurve erwartet am Samstag, 14. März, um 20 Uhr einen außergewöhnlichen Musikgast. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 16 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen...

Ausgehen & Genießen

Volker Luft bei Kunst im Turm in Speyer
Saitenreise

Speyer. Volker Luft ist am Freitag, 13. März, 20 Uhr, bei der Reihe „Kunst im Turm“ in der Johanneskirche Speyer zu Gast. Kompositionspreisträger Volker Lufts Saitenreise ist ein besonderes Konzerterlebnis: Eine musikalische Reise auf sechs Saiten durch Stilepochen (Barock bis Moderne) und Musikstile (Flamenco, Blues, Celtic). Von Gitarrenbearbeitungen der Werke Johann Sebastian Bachs zum andalusischen Flamenco, vom bluesgetränkten Mississippidelta zu den melancholischen, keltischen Klängen...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, den 14. März 2020, lädt das Duo JereMar wieder in die Alte Pflanzschule nach Lachen-Speyerdorf ein
Klangbaden in der Alten Pflanzschule

Das Duo JereMar steht für stimmungsvolle Kompositionen und tiefgehende Improvisationen auf Campanula-Cello und Gitarre. In ihrem Konzertformat "Klang der Stille" laden Maren Pardall und Jeremiah Wood dazu ein, sich der Musik auf besondere Weise zu öffnen. So können die Zuhörerinnen und Zuhörer neben Sitzplätzen auch Liegeplätze beziehen und sich bei Bedarf oder Neugierde mit Schlafmasken ausstatten. "Wir haben die Idee, eine Erfahrung zu ermöglichen, bei dem die Konzertbesucher erkunden können,...

Ausgehen & Genießen

Das Duo Jeremar in der Alten-Pflanzschule Lachen-Speyerdorf
Klang der Stille - eine Reise zum inneren Licht

Wer sehnt sich momentan nicht danach, zur Ruhe zu kommen und sich in die Stille zu begeben? Und ist es nicht genau dort, in der Stille, wo wir dem Licht begegnen, welches wir alle in dieser dunklen Jahreszeit so sehr herbeisehnen? Zu ihrem Konzert „Klang der Stille – eine Reise zum inneren Licht“ lädt das Duo JereMar gezielt jetzt in der geschäftigen Vorweihnachszeit ein. Hört man sich dieser Tage um, so schallt es von allen Seiten, dass die Zeit knapp sei und das so viel zu tun sei. Kaum...

Ausgehen & Genießen

Lust auf Singen, auch am Feiertag
Kultiges Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr, wird wie seit fast acht Jahren, immer an jedem ersten Freitag im Monat, mit viel Spaß in der „Rheinschänke“ in Leimersheim gesungen. Die Tatsache, dass Singen positive Gefühle auslösen kann, ist mittlerweile unbestritten. Und wer Zweifel hegt, der kann in der Mediathek des SWR Landesschau Rheinland Pfalz unter dem Titel „Kultiges Kneipensingen“ in einem kleinen Beitrag sehen und hören, wie es in der Rheinschänke beim Kneipensingen zugeht. Hier...

Ausgehen & Genießen

Von BACH bis BAGDAD
Manfred Leuchter & Ian Melrose

Leuchter und Melrose stellen eine faszinierende Palette von Instrumentalstücken vor, gesammelt auf unzähligen musikalischen Reisen von keltischen Melodien Schottlands über kontrastreiche Motive asiatischer Folklore bis zu J.S.Bach. Tickets zu 15,- € | ermäßigt 8,- € (zzgl. VVK-Gebühr) im VVK Thalia. Abendkasse ab 18.00 Uhr | Einlass ab 19.30 Uhr | Freie Platzwahl

Ausgehen & Genießen

Die Band Short Tailed Snails interpretiert traditionelle europäische Musik
Folk von hier bis damals

Speyer. Folk- und Weltmusik aus acht Jahrhunderten. Wunderbar poetisch, zutiefst herzergreifend oder einfach sehr vergnüglich – akustische Musik vom Feinsten aus Heidelberg. Die Short Tailed Snails hat sich die Neuinterpretation traditioneller europäischer Musik zur Aufgabe gemacht. Gefühlvoll und charmant spielen die Musiker am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, lange vergessene Lieder, die sie mit Lust am Experiment zu neuem Leben erwecken. Dazu gibt es in der Johanneskirche Speyer, mitreißende...

Ratgeber

GitarrenNACHT in der Stiftskirche
Jens Kommnick & Markus Segschneider

Die beiden Ausnahmegitarristen spielen am 20. September in der ersten GitarrenNACHT in der gotischen Stiftskirche ab 20:00 Uhr solo und zusammen von Jazz, Folk, Pop bis Funk. Beide fingerstyle Gitarristen verfügen über ein großes Repertoire an Stilmitteln, die sich unter anderen in Eigenkompositionen nahtlos miteinander verbinden. Tickets: Abendkasse 15,- Euro | ermäßigt 10,- Euro Reservierungen: city-kirche@web.de Abendkasse (ab 18.30 Uhr). Einlass voraussichtlich ab 19.30 Uhr bei freier...

Ausgehen & Genießen

Zehnthaus Jockgrim, 20. September 2019
"Ihm ging es um die Kunst"

2019 wäre Michael Ende 90 Jahre alt geworden. "Ihm ging es um die Kunst" Lieder, Texte und Geschichten präsentiert von Rainer Markus Wimmer Jockgrim. Im Jubiläumsjahr präsentiert der poetische Liedermacher Rainer Markus Wimmer sein Programm „Ihm ging es um die Kunst“ mit Liedern, Texten und Geschichten von und über Michael Ende, das offizieller Beitrag des Jubiläumsjahres ist. Der Karlsruher Liedermacher nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in die phantasievolle Welt des Michael Ende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 6. August 2025 um 20:00
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Sillis

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Sillis Akustik Rock’n’Pop mit Humor und Raffinesse Die beiden Frankenthaler Sigrun Schumacher und Willi Brausch. Zwei Stimmen, eine Gitarre, eine Geige und eine Symbiose aus Jazz, Pop, Rock und Blues entsteht. Das Duo interpretiert...

Konzerte
  • 24. September 2025 um 19:00
  • Melnchthonkirche
  • Ludwigshafen

Colouring Waves – Acoustic Fingerstyle der 70er Jahre, präsentiert von Heiner Hört und Michael Graf

Die beiden Gitarristen Heiner Hört und Michael Graf haben sich der Musik von Kolbe und Illenberger verschrieben, die in den späten 70er Jahren mit ihren Alben „Waves“ und „Colouring the Leaves“ große Erfolge feierten. Diese Werke haben Generationen von Musikern inspiriert und sind bis heute ein fester Bestandteil der akustischen Gitarrenszene. Die beiden Gitarristen bringen die Komplexität und die filigrane Klangarchitektur dieser Meisterwerke auf beeindruckende Weise zur Geltung und lassen...

Konzerte
  • 27. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

"Die Losgelösten" - ein Musikprojekt

„Die Losgelösten“ sind ein Musikprojekt des Caritasförderzentrums St. Johannes und St. Michael mit Max-Hochrein-Haus. Die Gruppe interpretiert Pop, Rock, Jazz und Folksongs. Mit großer Freude und Motivation erzeugen die Mitglieder ein musikalisches Erlebnis, das vor allem durch das authentische Auftreten der Akteure überzeugt. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss spielen Robby Rob und Lenz Liedermacherfolk. Alle Veranstaltungen der Open Stage im September sehen Sie hier: www.amlutherplatz.de

Powered by PEIQ