Die beiden Gitarristen Heiner Hört und Michael Graf haben sich der Musik von Kolbe und Illenberger verschrieben, die in den späten 70er Jahren mit ihren Alben „Waves“ und „Colouring the Leaves“ große Erfolge feierten. Diese Werke haben Generationen von Musikern inspiriert und sind bis heute ein fester Bestandteil der akustischen Gitarrenszene. Die beiden Gitarristen bringen die Komplexität und die filigrane Klangarchitektur dieser Meisterwerke auf beeindruckende Weise zur Geltung und lassen dabei stellenweise auch die Baßklänge von Eberhard Weber zur Geltung kommen.
„Die Musik von Kolbe und Illenberger ist für uns mehr als nur ein musikalisches Erbe. Sie weckt Erinnerungen an unvergessliche Momente, die wir mit diesen Melodien verbinden“, erklärt Heiner Hört. „Wir möchten diese Emotionen mit unserem Publikum teilen und die zeitlose Schönheit dieser Musik erlebbar machen.“
Die Zuhörer dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Darbietung freuen, die sowohl energiegeladene Stücke als auch ruhige, entspannende Klänge umfasst. Michael Graf ergänzt: „Es ist erstaunlich, wie gut diese Musik gealtert ist. Sie hat nichts von ihrer Faszination verloren und bietet ein Klangerlebnis, das sowohl für alte Fans als auch für neue Hörer ein Genuss ist.“
Das Konzert verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit, bei der die Zuhörer die Möglichkeit haben, in die Klangwelt der 70er Jahre einzutauchen. Die beiden Gitarristen werden eine Auswahl der damaligen Setlist mit Leidenschaft und Hingabe präsentieren, sodass jeder Besucher die Magie der Musik von Kolbe und Illenberger hautnah erleben kann.
Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss von 20.15 - 21 Uhr:
„Tierisches, allzu Tierisches“ Heitere Gedichte rund um Tiere, Getier, ausgestorbene und stark bedrohte Spezies nebst Gartenzwerg, Wackeldackel, Grammophon und Alt-68er.
Dazu amüsant-makabre Kurzgeschichten. Das bietet der Autor Rolf Thum aus Hockenheim.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.