Konzert in Ludwigshafen

Konzerte
  • 6. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Saxtett goes Classic– das Saxophonensemble

Saxtett – das Saxophonensemble Die sieben Mitglieder des Ensembles sind zwischen 20 und 60 Jahre alt und kommen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Gegründet wurde das Ensemble während der Pandemie, als man nur in Kleingruppen im Freien proben konnte. Das Repertoire reicht von Klassik über Pop und Rock bis zu zeitgenössischer Musik. Das Ensemble umrahmt Jubiläumsfeiern, Empfänge sowie Geburtstags- und Hochzeitsfeiern und weitere Anlässe. Der Eintritt ist frei! Weitere Veranstaltungen der Open Stage im...

Konzerte
  • 6. September 2025 um 20:30
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

CC TWiiNS - ein ganz besonderes Singer-Songwriter-Duo

20.30 – 21.15 Uhr CC TWiiNS, das sind die Zwillinge Claudia und Cornelia Sohns aus dem badischen Forst. Ein Singer-Songwriter-Duo, die mit Leidenschaft und Hingabe Musik erschaffen. Ihre Kompositionen, die sie auf der Violine, Viola, am Klavier und Gesang vertonen, kombinieren eingängige Melodien und schaffen eine musikalische Welt, die Emotionen weckt. Ihre besondere Verbindung als Geschwister spiegelt sich in ihrer Harmonie und im perfekten Zusammenspiel auf der Bühne wider. Mit ihren Songs...

Konzerte
  • 12. September 2025 um 19:30
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

"Jung sein - Jung bleiben" - Lesungskonzert mit Stimme, Zymbal und Gitarre

Mit Musik und Texten geht die Gruppe „Die Windflüchter“ dem Kampf gegen das Altern auf die Spur. Alt werden war noch nie ein Honigschlecken. Seit Urzeiten versucht der Mensch den Prozess des Alterns, wenn er ihn schon nicht aufhalten kann, zumindest zu verlangsamen. In Texten und Anekdoten werden die oft auch skurrilen Versuche dem Alter ein Schnippchen zu schlagen, dargestellt. Dabei werden die Geschichten von der Musik der Gruppe Windflüchter umrahmt. Speziell für dieses Projekt haben die...

Konzerte
  • 20. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

„Cornet – Ein musikalisches Melodrama über Liebe, Krieg und Erinnerung“ Konzertprojekt von Yeon Seo Ra und Jonas Boos

In einer Zeit, in der Krieg und politische Unsicherheit wieder spürbar werden, widmet sich dieses Konzertprojekt einem selten gespielten, aber hochaktuellen Werk: Viktor Ullmanns „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ – ein Melodrama für Sprecher*in und Klavier, basierend auf dem Prosagedicht von Rainer Maria Rilke. Was ist ein Melodrama? Das Melodrama verbindet gesprochenen Text mit musikalischer Begleitung – weder Oper noch Lied, sondern eine emotionale und unmittelbare...

Konzerte
  • 23. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

„Immergrün“ Uraufführung mit dem Musikduo Green Basket

Witzig, nachdenklich, skurril und mit Tiefgang, das ist die Musik von Green Basket, das Duo von Gabi Klinger und Volker Galm, die zu zweit mehr Instrumente bedienen als sie Hände haben - meistens aber nicht gleichzeitig. Green Basket präsentiert Euch mit facettenreichen Texten, spannenden Harmonien und Arrangements für Gitarre, Bassgitarre, Gesang und Percussion eigene Songs in deutscher Sprache zu aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen und zu Dauerthemen des Menschseins, die in dieser Form...

Konzerte
  • 24. September 2025 um 19:00
  • Melnchthonkirche
  • Ludwigshafen

Colouring Waves – Acoustic Fingerstyle der 70er Jahre, präsentiert von Heiner Hört und Michael Graf

Die beiden Gitarristen Heiner Hört und Michael Graf haben sich der Musik von Kolbe und Illenberger verschrieben, die in den späten 70er Jahren mit ihren Alben „Waves“ und „Colouring the Leaves“ große Erfolge feierten. Diese Werke haben Generationen von Musikern inspiriert und sind bis heute ein fester Bestandteil der akustischen Gitarrenszene. Die beiden Gitarristen bringen die Komplexität und die filigrane Klangarchitektur dieser Meisterwerke auf beeindruckende Weise zur Geltung und lassen...

Konzerte
  • 26. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Magical Mystery Tour– zwischen Liverpool, Ludwigshafen und Louvre Eine musikalische Phantasie von Norbert Ebel und der Sachs Band

Die Musik der Beatles hat weltweit Spuren hinterlassen und wirkt bis heute nach, nicht nur in der internationalen Popkultur. Mit ihrer stetig steigenden Bekanntheit wuchs auch die geradezu ekstatische Verehrung durch weibliche Fans, die ungeahnte Ausmaße erreichte und zur Folge hatte, dass die „Fab Four“ zuweilen die Konzertsäle nur noch mit starkem Polizeischutz erreichen und wieder verlassen konnten. Die als „Beatlemania“ bezeichnete Hysterie um die Pilzköpfe blieb keineswegs auf...

Konzerte
  • 27. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

"Die Losgelösten" - ein Musikprojekt

„Die Losgelösten“ sind ein Musikprojekt des Caritasförderzentrums St. Johannes und St. Michael mit Max-Hochrein-Haus. Die Gruppe interpretiert Pop, Rock, Jazz und Folksongs. Mit großer Freude und Motivation erzeugen die Mitglieder ein musikalisches Erlebnis, das vor allem durch das authentische Auftreten der Akteure überzeugt. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss spielen Robby Rob und Lenz Liedermacherfolk. Alle Veranstaltungen der Open Stage im September sehen Sie hier: www.amlutherplatz.de

Konzerte
  • 27. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Robby Rob & Lenz (Gitarre) spielen Acoustic Folk

Beeinflusst von Folkgruppen wie Zupfgeigenhansel, deutschen Liedermachern wie Hannes Wader sowie klassischen Gitarristen wie James Taylor oder Chet Atkins präsentiert das Gitarrenduo Robby Rob und Lenz ein Liedprogramm, das nicht nur kurzweilig, sondern auch nachdenklich-poetisch ist. Neben Vertonungen des Lyrikers Theodor Kramer singen sie auch eigene Lieder und Texte. Eine Musik, die mit der Hand, dem Kopf und dem Herzen gemacht ist. Als Vorgruppe spielen ab 19 Uhr: "Die Losgelösten" eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ