Geräteturnen

Beiträge zum Thema Geräteturnen

Sport

Rückrundenwettkampf des Turngaus Nahetal ausgetragen

Baumholder. Der Rückrundenwettkampf des Turngaus Nahetal wurde am Sonntag in der Westrichhalle in Baumholder ausgetragen. Fünf Vereine aus dem Turngau gingen mit insgesamt acht Mannschaften an vier Geräten an den Start. Dabei belegten die Turner Elias Braun, Damian Corut, Arne Heike, Daniel Ninnsger und Sophie Rott im Wettkampf Schüler-Mix-Cup den ersten Platz. Im Wettkampf Schüler-Cup gingen die Turner Ben Neu, Fabian Kneller, Léon Rott, Niklas Kneller und Adrian Ackermann für den VfR...

Sport

Janoah Müller bei der Olympia-Quali
Tolle Leistung in Rüsselsheim

(Rüsselsheim, 22.06.2024) Janoah Müller von der TSG Haßloch hatte durch ihre guten Leistungen in dieser Saison die Olympiaqualifikation am Samstag im hessischen Rüsselsheim erreicht. In das Rennen um das letzte verbliebene Olympiaticket konnte die erst 16jährige Böhl- Iggelheimerin zwar erwartungsgemäß nicht eingreifen, zeigte aber abgesehen von einem Fauxpas am Schwebebalken einen souveränen Mehrkampf. Die Entscheidung um den begehrten Startplatz fiel letztlich zwischen der deutschen...

Sport

TuS Jettenbach
Sportabzeichen erfolgreich abgelegt

Jettenbach-Rothselberg-Bosenbach. Im Rahmen des Ferienprogrammes hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit beim Turn- und Sportverein Jettenbach das DOSB Sportabzeichen zu erringen. Heike Langguth die Leiterin des Geräteturnens beim TuS Jettenbach und ihres Zeichens lizenzierte DOSB Sportabzeichen Prüferin durfte hierzu am letzten Ferienwochenende neunzehn Prüflinge im Alter von 8 bis 14 Jahren auf dem Sportgelände des SV Rothselberg begrüßen. Heike Langguth prüfte zusammen mit ihrem Sohn...

Sport

TV-Rheinzabern Turnen
Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Gerätturnen weiblich Mannschaft in Limburgerhof

Am vergangenen Wochenende war Limburgerhof der Schauplatz für die Landesmeisterschaften im Gerätturnen weiblich Mannschaft, bei denen sich gleich zwei Teams für die Teilnahme qualifiziert hatten. Die spannende Veranstaltung wurde von herausragenden Leistungen und knappen Ergebnissen geprägt, die die Sportfans in ihren Bann zogen. Die jungen Talente, die sich in dieser aufregenden Turnieratmosphäre beweisen mussten, zeigten, dass harte Arbeit und Training sich auszahlen. Die beiden Mannschaften...

Sport
Der Rhein-Main-Donau-Schulcup ist ein Wettbewerb in den Sportarten Schwimmen und Gerätturnen   | Foto: Foto: Alfred-Grosser-Schulzentrum/Schik
4 Bilder

Wettbewerb am Alfred-Grosser-Schulzentrum
Rhein-Main-Donau Schulcup

Bad Bergzabern. Am 14./15. Mai fand am Alfred-Grosser-Schulzentrum der Rhein-Main-Donau-Schulcup statt, ein Wettbewerb in den Sportarten Schwimmen und Gerätturnen, speziell in den Wettkampfklassen, in denen es im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ kein Bundesfinale in Berlin gibt. Dieser Schulcup wird abwechselnd von Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgetragen. In diesem Jahr haben die engagierten Sportlehrerinnen und Sportlehrer die Organisation dieses spannenden...

Lokales

Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen
Silber und Bronze für TV Morlautern

Sport. Bei den Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen am Samstag, 20. Mai in Grünstadt sind beide Turner des TV Morlautern mit Podestplätzen in die Saison gestartet. Im Kür-Sechs-Kampf der Altersklasse 20 und älter konnte sich Lukas Eichhorn die Vizepfalzmeisterschaft knapp vor seinem Bruder Daniel erturnen. In einem bis zum Ende spannenden Wettkampf trennten die beiden gerade mal 0,2 Punkte. Besonders stark präsentierte sich Lukas am Boden, beim Sprung und am Reck. Daniel glänzte ebenfalls mit...

Lokales

Junge Turner und Schwimmer in Bad Bergzabern
Rhein-Main-Donau-Cup

Bad Bergzabern. Akrobatik an den Geräten und ein langer Atem im Bassin – darum geht es am 14. und 15. Mai in Bad Bergzabern. Turntalente und Schwimmnachwuchs von Schulen in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz treffen sich am dortigen Alfred-Grosser-Gymnasium, um ihre Besten beim Rhein-Main-Donau-Cup zu ermitteln. Sie haben sich als Landesmeister ihrer jeweiligen Länder für dieses Finale im Geräteturnen und im Schwimmen qualifiziert. Bevor am Montag (15. Mai) die sportlichen...

Sport

TV 03 Wörth
Drei neue Kampfrichterinnen für die Turnabteilung

Wörth. Ein wichtiger Bestandteil von Wettkämpfen im Gerätturnen ist der Kampfrichter. Ihm obliegt die grundsätzliche Aufgabe, die Übungen zu bewerten, um die Turnerinnen in die korrekte Platzierung/Reihenfolge einzuordnen. Viviane Stiller, Hanna Wünschel und Lauresa Veliqi vom TV Wörth absolvierten im Sommer erfolgreich ihre Kampfrichterprüfung für die C- und D-Lizenz. Dabei lernten sie die gültigen Bestimmungen für Übungen nach den Wertungsvorschriften der P-Stufe, wettkampfspezifische Regeln...

Sport

Können unter Beweis gestellt
Turnverein Kusel auf den Gaubestenkämpfe

Kusel. Am Sonntag, 25. Juni fanden in Otterberg die Gaubestenkämpfe 2022 – Gerätturnen (Wahl - Pflicht - 4 - Kampf) weiblich einzeln statt. Hierbei war der Turnverein Kusel mit sechs Teilnehmerinnen vertreten und diese durften ihr Können im Bereich Balken, Boden, Reck und Sprung unter Beweis stellen. Den Anfang machte Bella Elea Barnack mit dem Jahrgang 2013 und holte sich den 17. Platz von 29 Teilnehmerinnen mit 47.00 Punkten ein. Gefolgt ist Nora-Marlene Horbach mit dem Jahrgang 2014 die den...

Sport

Beim VfR Baumholder
Gau-Einzel-Meisterschaften im Geräteturnen

Baumholder. Bei den Gau-Einzel-Meisterschaften im Geräteturnen (männlich) des Turngaus Nahetal gingen in der Baumholder Westrichhalle 21 Turner aus vier Vereinen an den Start. Das war etwa die Hälfte der Teilnehmer vom bis dahin letzten Wettkampf im März 2019, teilt ein Sprecher des VfR Baumholder mit. Der VfR stellte dabei zehn Turner sowie Gastturner Raphael Simon vom TF Kreuztal, der außer Konkurrenz startete. Neun VfR-Sportler haben sich dabei für die TVM-Einzelmeisterschaften am 8. Mai in...

Lokales

Gaumeisterschaften in Edenkoben - 5 Gautitel, 7 Silbermedaillen und 5-mal Bronze für die TSG Haßloch

Haßloch. Die TSG Haßloch beteiligte sich mit 32 Turnerinnen in den Bereichen Plicht-Stufen, Leistungsklassen Kür modifiziert und in den AK-Stufen des Spitzensports an den Gau-Einzelmeisterschaften in Edenkoben. Im Leistungssportbereich zeichneten sich die Turnerinnen der TSG-Turntalentschule mit Treppchenplätzen aus. Gerade die neuen Pflichtübungen im Spitzensport waren eine Herausforderung alle teilnehmen-den Turnerinnen. So starteten im Spitzensport in der höchsten Wettkampfklasse AK 14 und...

Sport

Wörther Turnerinnen überzeugen
Doppelsieg in der Pfalzliga

Wörth. Am Samstag stand für die Wörther Turnerinnen die zweite Begegnung gegen das Turnteam Sickingen in der Pfalzliga an. Für die LK2 Mannschaft aus Wörth war es der erste Wettkampf in diesem Jahr - und für viele Turnerinnen der erste Wettkampf überhaupt nach zwei Jahren Coronapause. Mit großer Aufregung startete das junge Team in den Wettkampf. Am Sprung konnten alle noch die Nerven behalten und neu erlernte Sprünge zeigen. Doch zu viele Stürze am Stufenbarren und am Balken führten dazu, dass...

Sport

TV 03 Wörth
Gleich zwei Wörther Turnerinnen waren beim Deutschland Cup

Wörth | Paderborn. Am Samstag fand der Deutschland Cup der Kürturnerinnen in Paderborn statt. Lisa Gruber und Stefanie Ulrich qualifizierten sich im Vorfeld für den höchsten Wettkampf der im Kür-Programm möglich ist und vertraten hier den Pfälzer Turnerbund. Im ersten Durchgang startete Lisa Gruber mit ihrem ersten Wettkampf nach über zwei Jahren. Leider hatte sie gleich am ersten Gerät mit einigen Unsicherheiten zu kämpfen. Der neu erlernte Schrauben-Abgang gelang ihr dafür perfekt in den...

Sport

Deutscher Meister im Geräteturnen bei den Senioren
Titel für Gerhard Metz aus Hatzenbühl

Hatzenbühl. Lange musste er Anlauf nehmen: „Endlich ist es mir gelungen Deutscher Meister zu werden“, freut sich Gerhard Metz vom TV Hatzenbühl über seinen ersten nationalen Titel. Der 61-Jährige holte bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Geräteturnen in der Altersklasse 60 bis 64 Jahren in Troisdorf den Sieg mit in die Pfalz. Seit 16 Jahren nimmt Metz - nominiert vom Pfälzer Turnerbund - an diesen Meisterschaften teil. Vergangenes Jahr fielen sie Corona-bedingt aus, vor zwei Jahren...

Sport

Erfolgreiche Turner des TV Morlautern
Zweimal Gold und einmal Silber

TV Morlautern. Bei den Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen am 10. Oktober in Grünstadt haben sich die Turner des TV Morlautern nach zwei Jahren pandemiebedingter Wettkampfpause in beeindruckender Weise zurückgemeldet. Im Kür-6-Kampf der Altersklasse 20 und älter konnte sich Daniel Eichhorn die Pfalzmeisterschaft vor seinem jüngeren Bruder Lukas erturnen. Gegenüber 2019 haben beide das Schwierigkeitsniveau in ihrem Programm aufgestockt und sich an den sechs Geräten (Boden, Pauschenpferd, Ringe,...

Sport

Pfalzliga
Heimsieg für Wörther Turnerinnen

Wörth. Lange ließen die ersten Wettkämpfe für die Turnerinnen des TV Wörth auf sich warten. Die Freude dann auch umso größer als nach den Sommerferien sich der PTB für eine Pfalzliga ausgesprochen hat. In diesem neuen Format im weiblichen Bereich treten immer zwei Mannschaften gegeneinander an. So ist eine Corona-konforme Durchführung möglich. Die Turnabteilung ist in zwei verschiedenen Wettkampfklassen der PTB Liga vertreten. Den Anfang machten am Wochenende die Turnerinnen der LK3 Mannschaft....

Sport

VfR Baumholder bei Tag des Geräteturnens erfolgreich
Starke Leistungen an Barren und Kasten

Baumholder/Niederwörresbach. Dass es drei erste Plätze sein würden, das war schon nach der Rückrunde in Baumholder klar. So fuhren die Turner des VfR Baumholder mit einem guten Gefühl zum Tag des Geräteturnens nach Niederwörresbach. Dort war vor zahlreichen Zuschauern auf der Tribüne nicht nur Schauturnen angesagt, auch wurden die Sieger der Rundenkämpfe des Turngaus Nahetal geehrt. Das Podest für die Siegerehrung war fast schon zu klein, als der VfR an der Reihe war. Denn mit acht Mannschaften...

Sport

Die Mädels der GS Schillerschule werden Landesschulmeister
Hoch lebe die Gerätebahn

Haßloch. Beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Gerätturnen der Mädchen im Wettkampf IV.2 für Grundschulen waren die Turnerinnen der GS Schillerschule mit Maya Kopp, Fabienne Ohlinger, Jule Löwer, Laura Urich, Merle Weber, Sophia Masold und Bella-Sophia Kopp nicht zu schlagen. Mit 5 Platzzifferpunkten setzte sich das Team der Schillerschule deutlich gegenüber der GS Plaidt mit 9 Platzzifferpunkten durch. Der Wettkampf begann mit dem Standweitsprung und Stangenklettern. Obwohl die...

Sport

Bronze für das Sickingen-Gymnasium
Landesentscheid JtfO im Gerätturnen

Landstuhl. Beim Landesentscheid des Schulwettkampfes „Jungend trainiert für Olympia“ erzielte die Jungenmannschaft des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl im Gerätturnen die Bronzemedaille. Issa Add Allam (Klassenstufe 5), Devin Weibert (Klassenstufe 8), Joshua Lang, Joshua Bold und Abass Allam (alle MSS11) präsentierten, teils als aktive beziehungsweise ehemalige Turner, die Pflichtübungen im Wahl-Pflicht-vier-Kampf der Jahrgänge 2003 und jünger in gewohnter Routine und konnten sich mit 13 Punkten...

Sport

Bei „Jugend trainiert für Olympia“
Schüler der Grundschule Pfeffelbach haben Spaß am Turnen

Pfeffelbach. Grundschule Pfeffelbach nimmt am Geräteturnwettbewerb in Wolfstein teil. Die Schüler der Grundschule Pfeffelbach haben sich in den vergangenen Wochen auf den Geräteturnwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ vorbereitet. Am 5. Februar nahmen dann eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft mit ihrem Trainer Uwe Oster am Regionalentscheid in Wolfstein teil. Dabei zeigten die Mädchen und die Jungen ihr Können an unterschiedlichen Gerätebahnen, die unter anderem Übungen an Reck, Barren,...

Sport

Zwei Schillerschulmannschaften auf dem Treppchen
Jugend trainiert für Olympia

Haßloch/Edenkoben. Beim Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ (Gerätturnen der Mädchen im Wettkampf IV/2, Grundschulen) in Edenkoben wurde die 1. Mannschaft der Schillerschule mit Maya Kopp, Fabienne Ohlinger, Jule Löwer, Laura Urich und Merle Weber überlegen mit vier Ranglistenpunkten Regionalmeister. Das heißt, dass die drei Gerätebahnen und die Sonderprüfungen durch die Kids der Schillerschule gewonnen wurden. Noch mit auf das Treppchen mit einer Bronzemedaille kam die 2....

Sport

Reichswald Gymnasium mit dabei
Jugend trainiert für Olympia

Ramstein-Miesenbach. Am 29. Januar nahm die Mannschaft des Reichswald Gymnasium bei Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen weiblich in Haßloch teil. Die Mädchen starteten in der Wettkampfklasse zwei, Jahrgang 2003 und jünger, und zeigten die Pflichtübungen P4 bis P7. In dem großen Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften belegten die Turnerinnen einen sehr guten 8. Platz. Die Mannschaft, bestehend aus Jule Scherne, Lara Wesoloski, Franziska Niklasch, Amelie Burkart, Julia Jost, Damaris Blaut und...

Sport
3 Bilder

2 Mal Treppchen für die Mannschaften des TV-Pfortz-Maximiliansau

Am 24.August 2019 fanden in Landau die Mannschafts-Gau-Bestenkämpfe im Gerätturnen weiblich statt. Bei diesem Wettkampf dürfen an jedem Gerät vier, der maximal sieben gemeldeten Turnerinnen, turnen, wobei die drei Punktbesten in die Wertung kommen. Der TV-Pfortz Maximiliansau nahm mit fünf Mannschaften in drei verschiedenen Altersklassen am Wettkampf teil. Im ersten Durchgang turnten unsere ältesten Turnerinnen (17 bis 19 Jahre) im jahrgangsoffenen Wettkampf. Sie turnten in der olympischen...

Sport

Bronzemedaille für Lukas Eichhorn
Erfolg für Turner des TV Morlautern

TV Morlautern. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen am 15. Juni in Ludwigshafen haben sich die beiden qualifizierten Turner des TV Morlautern auch auf Landesebene beachtlich geschlagen. Im Kür-6-Kampf der Altersklasse 18/19 holte sich Lukas Eichhorn in einem spannenden Wettkampf mit sehr guten Leistungen an Boden, Pauschenpferd, Sprung und Barren die Bronzemedaille. Kleine Unsicherheiten am Reck sowie an den Ringen verhinderten eine noch bessere Platzierung. Michael Tropynev...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ