Gemeinschaftsunterkunft

Beiträge zum Thema Gemeinschaftsunterkunft

Blaulicht

Brand in der Gemeinschaftsunterkunft Waldmühle in Zeutern

Ubstadt-Weiher. Am Dienstagnachmittag hat es in einem Zimmer der Gemeinschaftsunterkunft in Zeutern gebrannt. Vier Personen haben sich dabei leicht verletzt und zwei mussten zur weiteren Behandlung in eine Klinik eingeliefert werden. Die Feuerwehr Ubstadt-Weiher konnte das Feuer schnell löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher wurde am Dienstagnachmittag über die automatische Brandmeldeanlage zur Gemeinschaftsunterkunft in Zeutern alarmiert. "Bereits auf der Anfahrt aus dem Ort zu dem...

Lokales

Zirkustag in der Waldmühle

Ubstadt-Weiher (jar) – Am 28. Mai fand auf dem Bolzplatz hinter der Gemeinschaftsunterkunft Waldmühle 6 in Zeutern ein Zirkustag für geflüchtete Kinder statt. Organisiert wurde dieser Tag von der Integrationsbeauftragten der Gemeinde, Damaris Frenzl, in Kooperation mit dem Landkreis Karlsruhe. Damaris Frenzl, die selbst über Erfahrung als Jugendübungsleiterin im Zirkus verfügt, führte gemeinsam mit der erfahrenen Zirkustrainerin und –pädagogin Sabine Müller vom Circus Odini in Odenheim durch...

Lokales
Der Spielplatz im Birkenweg ist fertig | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Städtische Gemeinschaftsunterkunft
Spielplatz im Birkenweg ist fertig

Speyer. Der neu angelegte Spielplatz an der städtischen Gemeinschaftsunterkunft im Birkenweg ist fertiggestellt und freigegeben. Das teilt die Stadt Speyer mit. Dort sind aktuell 173 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht, darunter 70 Kinder. „Ich freue mich, dass wir den Kindern und Familien, die im Birkenweg untergebracht sind, nun einen ansprechenden Platz zum Spielen, Zusammenkommen und Verweilen anbieten können. Mein Dank gilt, stellvertretend für alle beteiligten Mitarbeiterinnen und...

Lokales

Coronavirus in Frankenthal
Gemeinschaftsunterkunft betroffen

Frankenthal. In der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in der Albertstraße wurde ein Bewohner am Dienstag, 15. Dezember, positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb steht ein Stockwerk mit 18 Bewohnern bis einschließlich 24. Dezember unter Quarantäne. Die Bewohner dürfen ihre Zimmer nicht mehr verlassen. Der Infizierte ist in einer separaten Wohnung untergebracht. Ein zweiter Verdachtsfall hat sich Ende dieser Woche nicht bestätigt. Eine Testung der isolierten Bewohner durch die...

Lokales

Nach Coronafällen in der Gemeinschaftsunterkunft
Reihentestung in Haus B

Speyer. In der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber im Birkenweg 94b wurde vergangene Woche eine dreiköpfige Familie durch einen niedergelassenen Arzt positiv auf das Coronavirus getestet. Die Familie und eine Kontaktperson wurden umgehend separiert und unter Quarantäne gestellt. Zuvor hatte die Familie allerdings Kontakt zu zwei städtischen Angestellten, die in der Unterkunft eingesetzt sind und in regelmäßigen Abständen Gespräche mit den dort untergebrachten Geflüchteten führen. Seit dem...

Lokales

Corona in Frankenthal
Zwei positive Fälle in Gemeinschaftsunterkünften

Frankenthal. Zwei Personen aus zwei Gemeinschaftsunterkünften wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die betroffenen Personen sind isoliert, in Einzelzimmer untergebracht und befinden sich unter Quarantäne. Alle Kontaktpersonen, 23 Einzelpersonen und fünf Familien, sind isoliert. Alle Betroffenen sind versorgt und ein Großteil der Kontaktpersonen wurde bereits getestet. Für die Bevölkerung besteht keine erhöhte Ansteckungsgefahr teilt Oberbürgermeister Martin Hebich mit: „Wir haben uns im...

Lokales

Bewohner der Speyerer Gemeinschaftsunterkunft positiv auf Corona getestet
Ein Asylbewerber aus der Engelsgasse im Krankenhaus

Speyer. In der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der Engelsgasse wurde am heutigen Mittwoch, 3. Juni, ein Bewohner positiv auf Sars-CoV-2 getestet, dies hat die Stadt Speyer mitgeteilt. Der/die Betroffene befindet sich zur Zeit zur medizinischen Versorgung auf der Quarantänestation eines Speyerer Krankenhauses. Von allen übrigen Bewohner werden nun Abstriche genommen. Bis die Testergebnisse vorliegen, steht die gesamte Unterkunft, in der zur Zeit insgesamt 28 Bewohner untergebracht...

Blaulicht

Mann schlägt in Mingolsheim mit Eisenstange auf 27-Jährigen ein
Zuerst verbal, dann brutal

Bad Schönborn. Am Donnerstagabend kam es in Mingolsheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei wurde ein 27-jähriger Mann verletzt. Gegen 18.20 Uhr kam es in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Friedrichstraße zunächst zu verbalen Meinungsverschiedenheiten zwischen einem 27- und einem 47-Jährigen. Kurz darauf zog der 47 Jahre alte Mann eine Eisenstange unter seiner Matratze heraus und schlug unvermittelt mehrmals auf den Hinterkopf des 27-Jährigen ein. Im...

Blaulicht

Polizeibeamte müssen Streithähne in Ubstadt-Weiher trennen
Schlägerei in der Gemeinschaftsunterkunft in Zeutern

Ubstadt-Weiher. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Dienstagabend, 17. September,  in der Gemeinschaftsunterkunft in Zeutern musste ein 30-Jähriger ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen 21 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass sich in der Unterkunft mehrere Personen geschlagen hätten und ein Mann verletzt worden sei. Daraufhin wurden drei Streifen zur Gemeinschaftsunterkunft geschickt. Vor Ort konnte der verletzte 30-Jährige angetroffen werden, der angab von mehreren Personen...

Blaulicht

Mutmaßliches Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro in Waldbronn gefunden
Klauen, was nicht niet- und nagelfest war

Waldbronn. Bei einer Belegungskontrolle in einer Gemeinschaftsunterkunft in Waldbronn-Neurod wurde bei einem 43-jährigen Verdächtigen mutmaßliches Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro aufgefunden. Am frühen Mittwochmorgen wurde der 43-Jährige im Rahmen der Kontrolle in seinem Zimmer in der Fabrikstraße angetroffen. Innerhalb des Raums stellten die Beamten zudem mehrere gefüllte Umzugskartons fest. In diesen befanden sich mehrere dutzend Brillen, etliche Verpackungseinheiten mit...

Lokales

Der Platz wird nicht mehr gebraucht
Gemeinschaftsunterkunft in Östringen steht ab sofort leer

Östringen. Seit Dienstag steht die Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber im Industriepark Östringen leer, das teilte jetzt das Landratsamt Karlsruhe mit. Die rund 20 zuletzt noch in Östringen verbliebenen Flüchtlinge, eine größere Familie sowie mehrere Einzelpersonen, sind zwischenzeitlich im Kreisgebiet anderen Quartieren der Anschlussunterbringung zugeordnet worden. Die in der Regie des Landkreises Karlsruhe geführte Einrichtung im Östringer Industriepark diente seit April 2016 der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ