Gemeindeschwesterplus

Beiträge zum Thema Gemeindeschwesterplus

Lokales

Gemeindeschwesterplus bietet Bewegungstreff für ältere Menschen

Kaiserslautern. Wer Lust hat, sich an der frischen Luft zu bewegen, fit zu bleiben und dabei nette Menschen zu treffen und kennenzulernen, ist herzlich zum Bewegungstreff im Freien eingeladen. Die Fachkaft Gemeindeschwesterplus, Isolde Weisenstein, bietet einen Spaziergang rund um den Vogelwoog und/oder den Blechhammerweiher speziell für ältere Menschen an. Der Bewegungstreff im Freien findet ab Mittwoch, 30. April 2025, immer mittwochs um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz Vogelwoog an...

Ratgeber

Neues Angebot der Gemeindeschwester plus: Boule für Senioren

Speyer. Mit Boule kann die Gesundheit, die Konzentration sowie die Koordination gefördert werden. An der frischen Luft und mit gleichgesinnten Personen kann das neue Angebot der Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner ab Donnerstag, 16. Januar, von 14 bis 15 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus in den ungeraden Kalenderwochen wahrgenommen werden. Treffpunkt ist der Bouleplatz Ecke Obere Langgasse/Burgstraße. Bei Regen, Schnee, Sturm oder Glatteis findet das Angebot witterungsbedingt nicht statt. Eine...

Ratgeber

Gemeindeschwestern plus in Frankenthal
Infostand auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Seit Herbst 2023 bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Freitag, 17. Mai, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot wieder an einem Infostand auf dem Frankenthaler...

Ratgeber

Diakom-Beratungsmobil macht halt in Neustadt
Beratung für ältere Menschen

Neustadt. Wie können ältere Menschen weiterhin aktiv bleiben, sich vernetzen und austauschen? Welche wohnortnahen Angebote gibt es? Welche Möglichkeiten bestehen, Altersarmut und Vereinsamung vorzubeugen? Mitarbeitende des Diakonischen Werkes Pfalz beraten zusammen mit Fachkräften der Gemeindeschwesterplus interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 16. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in der Hauptstraße in der Nähe des Kriegerdenkmals. Die Fragen werden vom Beratungsmobil „Diakom“ individuell...

Lokales

Sigrid Hauck-Vollmar ist neue Gemeindeschwester
Das Team verstärkt

Landau. Die Fachkräfte der Gemeindeschwesterplus der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sind nun zu dritt tätig. Sigrid Hauck-Vollmar ist mit einer halben Stelle neu ins Team dazu gekommen. Nachdem das Angebot der Gemeindeschwesterplus dauerhaft im Landkreis Südliche Weinstraße etabliert wurde, wechselten die beiden Fachkräfte Ute Wingerter und Patricia Niederer bereits zum 1. Juli von den Ökumenischen Sozialstationen zur Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und wurden hier fest angestellt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ