Fotoclub Tele Freisen

Beiträge zum Thema Fotoclub Tele Freisen

Lokales

Ein halbes Jahrhundert erfolgreich
50 Jahre Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Es war ein Abend der Fotografien und der Danksagungen. Viel Lob und große Anerkennung gab es für den engagierten und erfolgreichen Verein. Auch einige Schecks und Versprechungen hatten die Ehrengäste zum Jubiläum mitgebacht. Der Fotoclub Tele Freisen feierte am vergangenen Samstag im Kolpingsaal der Gemeinde die Auftaktveranstaltung zum 50. Geburtstag. 1972 wurde der Club auf Initiative von Franz Rudolf Klos gegründet. Weitere Gründungsmitglieder waren Franz Josef Bonenberger und...

Lokales

Zwei Urkunden und 15 Annahmen
Großer Erfolg für Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Zwei Urkunden und 15 Annahmen erzielte der Fotoclub Tele Freisen beim bundesweiten Themenwettbewerb „Leben in Deutschland“ 2022 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF). Damit sind die Nordsaarländer mit Abstand bester Club in Deutschland. Franz Rudolf Klos und Thomas Reinhardt gewannen jeweils eine Urkunde. Für Tele Freisen waren insgesamt acht Fotografinnen und Fotografen erfolgreich: Thomas Reinhardt (vier Punkte und damit fünfter Platz auf Bundesebene), Franz Rudolf Klos (3),...

Lokales

Am Freitag, 4. Februar
Neue AV-Schau „Madeira“ mit Livemusik

Freisen. Sie wird „Die Blumeninsel im Atlantik“ genannt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und begeistert mit einer höchst abwechslungsreichen, spektakulären Landschaft. Madeira, die zu Portugal gehörende Insel, ist mit ihrem milden Klima und der üppigen Vegetation ein großartiges Reiseziel für Naturliebhaber und Wanderer. Hier blühen das ganze Jahr über Blumen in Hülle und Fülle. Thomas Reinhardt, Journalist, Autor und Fotograf, Mitglied im Fotoclub Tele Freisen, hat den schwimmenden Garten im...

Lokales

Vom Fotoclub Tele Freisen
Schöner Erfolg für Wolfgang Wiesen in England

Freisen. Mit seiner kunstvollen Fotographie einer Einbeere (Paris quadrifolia) hat Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen beim Wettbewerb International Garden Photographer of the Year 2021 (IGPOTY) im Gartenland Großbritannien in der Kategorie Square Crop (Quadratische Fotos) eine Urkunde gewonnen. Das ist – einmal mehr - ein sehr schöner Erfolg des erfolgreichen Fotografen aus Tholey, der immer wieder mit großartigen Schwarz-Weiß-Aufnahmen auf sich aufmerksam macht. „An Weihnachten 2019,...

Lokales

Foto-AG Jugend beteiligt sich
Projekttag des Fotoclubs Freisen

Freisen. Das richtige Licht setzen und den Umgang mit Modells üben – das war das Thema eines Projekttages der Foto-AG Jugend der Gemeinschaftsschule Freisen und des Fotoclubs Tele Freisen. Der erfahrene Fotograf und Referent Norbert Schmidt zeigte sieben Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Lehrerin Heike Weber, die die Foto-AG betreut, was bei der Studiofotografie mit Models alles zu beachten ist. Welche ISO-Zahl wähle ich? Welche Blende sollte verwendet werden? Diese und etliche...

Lokales

Fotoclub Tele Freisen
Siegerehrung des Wettbewerbs Bild des Monats 2020

Freisen. Jutta Hassenteufel und Michael Dorscheid heißen die Sieger beim Wettbewerb „Bild des Monats“ im Jahr 2020. Jetzt wurden in kleinem Rahmen in den Clubräumen des Fotoclubs die Sieger geehrt. Bei der Leserschaft waren 2020 die Frauen nicht zu schlagen: Die ersten drei Plätze bei der Wahl zum Leserfoto des Jahres belegten Jutta Hassenteufel („Open Air“, Rosemarie Horbach („Nachts in Deutschland“und Christiane Braun („Afrika“). Die zwölf Monatssieger wurden von erfahrenen Fotografen des...

Lokales

Fotoclub Freisen optimistisch
Outdoor Ausstellung eröffnet

Freisen. Großes Lob und finanzielle Unterstützung gab es am Wochenende für den Fotoclub Tele Freisen. Der erfolgreiche Verein und Vertreter aus Politik und Verwaltung eröffneten die attraktive neue Outdoor-Ausstellung vor dem Freisener Rathaus. Dort können seit einigen Tagen 19 großformatige Fotografien auf neuen Bannern besichtigt werden, die die Gemeinde Freisen zur Verfügung gestellt hat. „Die Fotos kommen sehr gut an“, erklärte Freisens Bürgermeister Karl-Josef Scheer am Samstagnachmittag....

Lokales

Annelie Henn Deutsche Fotomeisterin
Größter Erfolg von Tele Freisen

Freisen. Der Verein aus dem Nordsaarland ist Deutscher Fotoclub-Meister 2021 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF). Der Club verteidigt damit den Erfolg aus dem Vorjahr und holt diesen Titel nach 2011, 2015, 2018 und 2020 zum fünften Mal. Tele Freisen siegt mit 30 Punkten sehr deutlich, auf Platz 2 liegt der Nürnberger Photoclub (24 Punkte), Platz drei geht an den Fotoclub Völklingen (20 ) vor den Fotofreunden Wiggensbach und dem Fotoclub 78 Saar. Annelie Henn krönt die Leistung von Tele...

Lokales

Gelungene Live-Übertragung
Großes Lob für den Ausrichter Tele Freisen

Freisen. Die Landesfotomeisterschaft (Lafo) 2021 im Saarland ist entschieden. Tanja Zech hat den Wettbewerb des deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) gewonnen, vor Susanne Jung und Ludwig Loch. Damit setzten sich drei Aktive durch, die seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Fotografinnen und Fotografen nicht nur im Saarland, sondern bundesweit gehören und die weltweit bei Wettbewerben abräumen. Bei den Jugendlichen waren nur Fotografinnen und Fotografen von Tele Freisen am Start. Leonard...

Lokales

Fotoclub Tele Freisen
Großer Erfolg für Gerhard Bolz

Freisen. Beim renommierten Fotowettbewerb „Salon Photo de Riedisheim“ im Elsass konnte Gerhard Bolz vom Fotoclub Tele Freisen einen großen Erfolg erringen. Er erzielte sechs Annahmen und dabei auch noch zwei Gold-Medaillen. “. „Herzlichen Glückwunsch an unser Mitglied Gerhard Bolz, das ist eine großartige Leistung“, freute sich der 1. Vorsitzende, Steffen Klos. Und auch der Leiter der Wettbewerbsgruppe, Franz Rudolf Klos, gratulierte. Für sein Foto „Abendgebete“, das in Myanmar entstand, gewann...

Lokales

Fotoclub Tele Freisen
Franz Rudolf Klos ist jetzt Meister des DVF

Freisen. Über eine große Auszeichnung des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) kann sich Franz Rudolf Klos vom Fotoclub Tele Freisen freuen. Der erfolgreiche Fotokünstler aus Namborn-Furschweiler darf für 60 erreichte „Retina“-Punkte fortan den Titel „Meister des DVF“ (MDVF) tragen. Die RETINA-Auszeichnungen sind eine Leistungsanerkennung und werden für langjährige Erfolge bei den DVF-Wettbewerben auf Bundesebene vergeben. Dazu gehören die Deutsche Fotomeisterschaft, die Süddeutsche und die...

Lokales

Das sind Hingucker
Dauerausstellung des Fotoclubs Tele Freisen

Homburg. In die langen Flure mit den großen weißen Wänden und in die nüchtern-funktional eingerichteten Patientenzimmer bringen sie Farbe und Atmosphäre. „Das sind echte Hingucker“, freut sich Prof. Dr. Klaus Faßbender, Leiter der Klinik für Neurologie im Universitätsklinikum Homburg. Über 70 Fotografien von Mitgliederinnen und Mitgliedern des Fotoclubs Tele Freisen sind über vier Stockwerke verteilt. Stimmungsvolle Landschafts- und spannende Tieraufnahmen sowie reizvolle Architekturbilder...

Lokales

Foto-Tage als Online-Veranstaltung
Franz-Rudolph Klos Ehrenvorsitzender beim Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Franz Rudolf Klos ist Ehrenvorsitzender des Fotoclubs Tele Freisen. Auf der Jahreshauptversammlung verliehen der 1. Vorsitzende, Steffen Klos, und der 2. Vorsitzende, Jannik Scheer, Franz Rudolf Klos die große Auszeichnung. Klos ist Gründungsmitglied des Clubs, hat ihn über vier Jahrzehnte geführt und zum größten Fotoclub in Deutschland gemacht. Nach der Verjüngung des Vorstandes ist Franz Rudolf Klos auch weiter aktiv, berät die jungen Vorstandsmitglieder und leistet als Leiter der...

Lokales

Beim Niederrhein Monochrome Wettbewerb
Fotoclub „Tele “ sahnt ab

Freisen. Schöne Erfolge konnten Mitgliederinnen und Mitglieder des Fotoclubs Tele Freisen beim 2. Internationalen Niederrhein Monochrome Fotosalon erringen. Franz Rudolf Klos gewann mit seinem Werk „Wo ist Papa“ eine FIAP-Goldmedaille. Das eindringliche Foto entstand bei einem Aufmarsch von US-Truppen in Baumholder. Gerd Schunck darf sich für sein Foto „Nachtmarsch zur Sommerweide“ über eine FIAP-Bronze Medaille freuen und erhielt auch noch eine Annahme. Martin Buchholz und Wolfgang Wiesen...

Lokales

Eigene Kamera zum Kurs mitbringen
„Tele“ Freisen bietet wieder Grundkurs Fotografie

Freisen. Der Fotoclub „Tele“ bietet jetzt wieder einen Grundkurs an. Er ist gedacht für Einsteiger in die Fotografie und für Fortgeschrittene, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen. Den Teilnehmern werden in vier Teilen Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt, insbesondere wie sie Blende, Verschlusszeit und Brennweite motivgerecht einsetzen können. Angefangen von der Kameratechnik, dem Umgang mit der Kamera, der Bildgestaltung und der Motivsuche mit anschließender Bildbesprechung...

Lokales

Projekt Schrottplatz - Vier Fotografen, zwei Models und eine Location
Neue Ausstellung des Fotoclubs Tele Freisen

Freisen. Projekt Schrottplatz - Vier Fotografen, zwei Models, eine Location“ – so heißt eine neue Ausstellung des Fotoclubs Tele Freisen, die jetzt im Rathaus Freisen eröffnet wurde. Der 1. Vorsitzende, Steffen Klos, und Bürgermeister Karl-Josef Scheer begrüßten die gut 40 Besucher, unter ihnen auch die Models Freya und Florian. Michael Dorscheid erläuterte die Entstehung des Projekts. Eva Böhme, Michael Dorscheid, Jochen Hans und Immanuel Sander von der Portraitgruppe 1 des Fotoclubs hatten...

Lokales

Award für Bild „Jahrmarkt“
Erneuter Erfolg für Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Über einen Riesenerfolg kann sich Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen freuen. Der Fotograf aus Tholey-Hasborn gewinnt mit seinem Einzelbild „Jahrmarkt“ den National Award Deutschland der World Photography Organisation und Sony. Das National Award Programm ist Teil der international renommierten Sony World Photography Awards zur Unterstützung lokaler Foto-Communities und wurde in insgesamt 63 Ländern ausgelobt. Das Programm fördert lokale Fotografie-Talente und zeichnet einen...

Lokales

16 Fotografen stellen aus
Fotoclub „Tele“ zeigt „Vielfalt Porträt“

Freisen. Die Mitglieder der beiden Porträtgruppen des Fotoclubs „Tele“ bieten in der neuen Ausstellung „Vielfalt Porträt“ einen Einblick in ihr faszinierendes Hobby. Die Vernissage im Rathaus der Gemeinde Freisen findet am Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr statt, die Begrüßung übernehmen Bürgermeister Karl-Josef Scheer und der 1. Vorsitzende des Fotoclubs, Steffen Klos. Jede Fotografin und jeder Fotograf hat seine eigenen Vorstellungen und seine spezielle Herangehensweise an die Porträt-Fotografie....

Lokales

Bei Fotowettbewerb in Kalifornien
Sensationeller Erfolg für Wolfgang Wiesen

Freisen. Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen hat einen großen internationalen Erfolg errungen. Beim jährlich stattfindenden „Black and White Spider Award“ in Beverly Hills/Kalifornien konnte er sich gleich mit zwei Werken in zwei unterschiedlichen Kategorien platzieren. Er gewann eine Nominierung in der Kategorie „Silhouetten“ mit dem Bild „Protection“ und – sensationell – den ersten Platz in der Kategorie Sport mit dem Bild „Shadow Play“. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf aus...

Lokales

Durch zwei großartige Erfolge
„Tele“ hat Vizemeisterschaft geholt

Freisen. Der Fotoclub Tele hat bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft die Vizemeisterschaft errungen. Bei den Jugendlichen konnte sich Alida Krampe mit einer Medaille und einer Annahme als Beste in ihrer Altersklasse auszeichnen. „Das sind zwei großartige Erfolge, die unsere gute Arbeit bestätigen“, freute sich Franz Rudolf Klos, der die Leitung der Wettbewerbsgruppe übernommen hat. Die Süddeutsche Meisterschaft, diesmal vom Laupheimer Fotokreis organisiert, ist eine sehr renommierte...

Lokales

Starke Verjüngung im Vorstand
Generationswechsel beim Fotoclub Tele

Freisen. Der Fotoclub „Tele “ hat einen Generationswechsel vollzogen. Auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer, stark verjüngter Vorstand gewählt. Klos für Klos: Franz Rudolf Klos (64), der den Verein 47 Jahre führte und zu einem, wenn nicht dem größten und erfolgreichsten Club in Deutschland machte, wird jetzt von Steffen Klos (25) abgelöst. Zum 2. Vorsitzenden wählte die Versammlung Jannik Scheer (24), der bisherige 2. Vorsitzende, Christian Mütterthies (45),...

Lokales

Ausstellung des Fotoclubs Tele
„Faszination Natur“

Freisen. Der Fotoclub Tele lädt ein zu einem Spaziergang durch Gärten, über Feld und Flur, vorbei an Gewässern und durch Wälder. In der neuen Ausstellung „Faszination Natur“ zeigen gleich drei Mitglieder ihre schönsten Werke. Annelie Henn aus Hoppstädten-Weiersbach, Erhard Müller aus Türkismühle und Gerd Schunck aus Birkenfeld sind drei der erfolgreichsten Fotografen des Freisener Clubs, haben in den letzten Jahren zahlreiche Medaillen, Urkunden und Annahmen erzielt und ganz wesentlich zur...

Ausgehen & Genießen

Ästhetik zwischen Natur und Kultur
Ausstellung von Annelie Henn - Vernissage am 28. Juni

Freisen. Annelie Henn aus Hoppstädten-Weiersbach ist seit 2014 Mitglied im Fotoclub Tele Freisen und gewann im letzten Jahr den erstmals verliehenen clubinternen Titel „Fotografin des Jahres“. Der wurde aus den Ergebnissen von neun Wettbewerben ermittelt. Vom 28. Juni bis zum 22. Oktober zeigt sie in einer Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Freisen 40 ihrer Fotografien mit Motiven aus Natur, Architektur und Porträtfotografie. Die Bilder reichen vom Kleinen zum Großen, von der Natur in nächster...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ