Fassanstich

Beiträge zum Thema Fassanstich

Community
Foto: Hügelhelden
3 Bilder

Straßenfest in Weiher

Ein, zwei Schläge, das Bier fließt, die Menge klatscht – und das Fest ist eröffnet. Ein kleiner Moment, ein vertrauter Moment, ein Ritual, das jedem Fest im Kraichgau vorangeht. Nichts Besonderes, möchte man meinen, doch dieses Mal ist es das irgendwie schon. Denn an diesem heißen Samstagnachmittag hat Katharina Kimmich als frisch inthronisierte Bürgermeisterin nicht nur ihr erstes Straßenfest in Weiher eröffnet, sondern ihr erstes Fest überhaupt. Es ist ein Moment, an den sie sich immer...

Community
Die Schülerkapelle der Harmonie spielte bereits 2024 auf der Freilichtbühne. | Foto: Oliver Jauernig
5 Bilder

40. Lindenblütenfest Maximiliansau
Musik und gute Laune unter den Linden

Zur 40. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni, auf die Festwiese bei der Tullahalle Maximiliansau. Mit dabei sind Musikkapellen aus der Region.  Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch die Gemeinde. Gleichzeitig öffnet der Getränkeausschank. Rechtzeitig zum Fassanstich durch Ortsvorsteher Oliver Jauernig werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese an...

Ausgehen & Genießen

Hemshoffest auf dem Goerdelerplatz: Wochenendprogramm mit Livebands

Ludwigshafen. Am Samstag, 31. Mai, wird um 14 Uhr das Hemshoffest auf dem Goerdelerplatz feierlich eröffnet. Das Hemshoffest ist ein Fest der Begegnung, der Vielfalt und des Zusammenhalts – mitten im Herzen des Stadtteils. Genießen Sie gemeinsam ein abwechslungsreiches Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung: Freitag, 30. Mai, ab 19 Uhr: Live-Musik mit Remember Samstag, 31. Mai, ab 19 Uhr: Konzert der Poor Boys Sonntag, 1. Juni, um 14 Uhr: Auftritt der Jugendband International...

Ausgehen & Genießen

In der Saunalandschaft
Oktoberfesttage im Freizeitbad La Ola in Landau

Landau. Vom Donnerstag, 3. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, finden Oktoberfesttage in der Saunalandschaft des Freizeitbades La Ola statt. An diesen Tagen werden ergänzend spezielle Oktoberfest-Aufgüsse durchgeführt. Dazu gehört beispielsweise ein Peelingaufguss mit Hopfen. Die Saunalandschaft verwandelt sich in ein Festzelt, die Gastronomie wird unter anderem ein Festbier und leckere Gerichte passend zu dem Motto anbieten. Die Betriebsleitung freut sich an den Festtagen auf den...

Ausgehen & Genießen

Waldfest des MV Rodenbach: Zum 75-jährigen Bestehen erstmals mit Fassanstich

Rodenbach. Die Waldfest-Pizza aus dem Holzofen und der lauschige Festplatz sind feste Größen des Waldfestes in Rodenbach. Ausgerichtet wird es vom örtlichen Musikverein (MV), der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert. Am Samstag, 10. August 2024, und Sonntag, 11. August, lädt er zum Feiern und gemütlichen Beisammensein ein. Los geht es am Samstag um 18 Uhr. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens wird Ortsbürgermeister Markus Schick ein Bierfass anstechen. „Das war vorher noch nie der...

Ausgehen & Genießen
Bald heißt es wieder "Hoch die Krüge!" beim Auftakt für das Karlsdorfer Straßenfest.  | Foto: Gemeinde KN
4 Bilder

Karlsdorf feiert Straßenfest
Amalienstraße wird zur Schlemmermeile

Karlsdorf feiert Altes-Rathaus-Straßenfest: Zum gewohnten Termin am Wochenende vor den Sommerferien lädt von Samstag, 20. Juli bis einschließlich Montag, 22. Juli die bekannte und beliebte „Schlemmermeile“ rund um das Alte Rathaus in der Amalienstraße ein. „Auch für die 35. Neuauflage haben die teilnehmenden Ortsvereine und Gastronomen alles bestens vorbereitet, um die Besucherinnen und Besucher rundum zu verwöhnen“, heißt es vom Festausschuss der Ortsvereine. Der Festauftakt ist am Samstag um...

Lokales
Foto: Kais.pictures
2 Bilder

Viel Schbass uff em Kirchberg
Östringer Jahrmarkt 2024

Trotz zunächst nicht gerade sommerlichem, nasskaltem Wetter lockte der traditionelle Östringer St. Ulrich Jahrmarkt am Samstagnachmittag, den 06. Juli 2024 - zur Eröffnung auf dem Östringer Kirchberg - zahlreiche Schaulustige an, als Bürgermeister Felix Geider beim Stand der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker Östringen e.V. mit nur einem Schlag das obligate erste Fass Freibier anstach. Schon zuvor gaben die Böllerschützen der Schützengilde vom Hummelberg aus weithin hörbar Kunde von der...

Lokales
Mit dem Fassanstich eröffnete Sascha Hoffmann den Pfingstmarkt | Foto: Robbe/gratis
3 Bilder

Germersheimer Pfingstmarkt zünftig eröffnet

Germersheim. Am Freitag wurde der Pfingstmarkt in Germersheim zünftig und wie es sich gehört mit einem Fassanstich eröffnet. Weil Bürgermeister Marcus Schaile im Stau stand, musst Sascha Hoffmann, der Erste Beigeordnete, diese Tradition übernehmen. Noch bis Dienstag, 21. Mai, kann man hier auf dem Messplatz beim Wredestadion klassisches Rummelplatzflair erleben. Geboten ist alles, was Rummel braucht: Biergarten, Festzelt, Feuerwerk, Krammarkt, Fahrgeschäfte und jede Menge Erlebnis für große und...

Lokales
Mannheim von oben erleben mit dem Riesenrad am Wasserturm | Foto: Jessica Bader
14 Bilder

Fasnachtsmarkt Mannheim: Närrische Tage in der Innenstadt

Mannheim. Der Fasnachtsmarkt von Donnerstag, 8. Februar, bis Dienstag, 13. Februar, ist auch 2024 wieder der stimmungsvolle Abschluss der Kampagne in der Innenstadt. Am Donnerstag wurde er offiziell mit Unterstützung des Stadtprinzenpaares Larissa I. und Jochen I. eröffnet. Die Besucher können sich auf rund 60 Teilnehmer mit abwechslungsreichen Ständen und Angeboten freuen. Karussells, Pfeil- und Ballwerfen, Mandelbrennereien, Ausschankstände, Imbissbetriebe und mehr erwarten die Fasnachter aus...

Ausgehen & Genießen

Vortrag zur Brauereigeschichte Rheinzaberns
Als das Dorf von Bier- und Malzgeruch durchdrungen war

Vortrag zur Brauereigeschichte Rheinzaberns am 1. Februar 2024 „Als das Dorf noch von Bier- und Malzgeruch durchdrungen war und das Gesellschaftsleben beherrschte“ - so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Helmut Sittinger am 1. Februar, wenn er Einiges zur Brauereigeschichte von Rheinzabern vor 1930 berichtet. Denn: Bier als Konkurrent des Weines wurde auch in der Pfalz schon immer gerne getrunken und gebraut. Das Brauen von Bier war über lange Zeit eine häusliche Beschäftigung und allen...

Lokales

Mundenheimer Kerwe: Auftakt mit Prinzessinnen-Krönung und Fassanstich

Mundenheim. Die Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine und die Lukom eröffnen am Freitag, 18. August, um 20 Uhr, im „Munnemer Biergarten“ auf dem Kerweplatz die Kerwe. Zum feierlichen Festakt mit Fassanstich wird der CDU-Fraktionsvorsitzende Peter Übel die Kerweprinzessin 2023 „Michelle II.“ krönen. KerweprogrammAm Freitag, 18. August, wird bereits um 17 Uhr der Vergnügungspark eröffnet. Am Samstag, 19. August, ebenfalls um 17 Uhr, findet der Prinzessinnen-Stammtisch im Mundenheimer...

Lokales
Es ist vollbracht: Mit dem Fassbieranstich gilt das Brezelfest auch offiziell als eröffnet | Foto: Cornelia Bauer
10 Bilder

Brezelfest 2023
Start mit Fanfaren, Peitschenknallen und Hammerschlägen

Speyer. Mit Trommeln, Fanfaren und Peitschenknallen ging es los: Das bunte Treiben auf dem Speyerer Brezelfest hat begonnen. Gestern Abend haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Vorsitzende des Verkehrsvereins, Uwe Wöhlert, das größte Volksfest am Oberrhein auch offiziell eröffnet. Trotz lädiertem Handgelenk saßen die Schläge der OB, das erste Fass war rasch angestochen, das Festbier strömte. Ebenfalls bei der Eröffnung dabei: die amtierende Brezelkönigin Anne-Susann und die drei...

Lokales
So schön und stimmungsvoll soll der Auftakt zum Neutharder Dorffest wieder werden. Das Archivbild zeigt den Fassanstich im Jahr 2018.  | Foto: Brigitte Hübner
3 Bilder

Neuauflage mit Neuerungen
Neuthard feiert sein Dorffest

Von Samstag, 17. Juni bis einschließlich Montag, 19. Juni laden die Ortsvereine und die Pfarrgemeinde St. Sebastian zum 34. Neutharder Dorffest ein. Die pandemiebedingte Zwangspause wurde von der Interessengemeinschaft Dorffest (IG) für eine Neuausrichtung und Optimierung genutzt, wie zu erfahren war. „Gemeinsam mit den beteiligten Vereinen haben wir ein neues Konzept entwickelt, das die Gemeinsamkeit betont, die gegenseitige Begegnung erleichtert und das vereinsübergreifende Feiern und Spaß...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
30 Bilder

Bayern und Pfalz, Gott erhalt’s!
Andechser Bierfest in Haßloch eröffnet

Haßloch. Das Herz von Rheinland-Pfalz schlägt heute auf dem Andechser Bierfest. „O‘zapft is!“ hieß es kurz nach 19 Uhr, als Stefan Frey in seiner Funktion als Landrat des Landkreises Starnberg den Hammer schwingen durfte und mit vier gezielten Schlägen das Fassbier zum Schäumen brachte. Von Markus Pacher Als ein Fest des Friedens und der Verbundenheit bezeichnete Landrat Hans Ulrich Ihlenfeld das Andechser. „Es ist einfach toll, dass wir seit vierzig Jahren befreundet sind“, bemerkte Ihlenfeld...

Lokales

25. Grabener Straßenfest
Zum Fassanstich blieb der Regen aus

Ein trockenes 25. Straßenfest in Graben war der Wunsch. Und tatsächlich, pünktlich zum Fassanstich kamen vereinzelte Sonnenstrahlen hervor und die Festeröffnung blieb vom Regen verschont. Bürgermeister Christian Eheim betonte in seinem Grußwort das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie den Organisatoren der teilenehmenden Vereine, ehe er gemeinsam mit Dr. Jung, Ansgar Mayr und der Spargelkönigin mit Prinzessin in einem trockenen Umfeld sagen konnte “Ozapft is”. Die...

Lokales
6 Bilder

Schlemmermeile Amalienstraße
Endlich wieder Straßenfest in Karlsdorf!

Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause wird am gewohnten Termin am Wochenende vor den Sommerferien zum 33. Mal in Karlsdorf das weithin bekannte und beliebte Alte-Rathaus-Straßenfest gefeiert. Von Samstag, 23. bis Montag, 25. Juli laden die Ortsvereine und Gastronomen zum Genießen und Flanieren in die „Schlemmermeile“ entlang der Amalienstraße ein. Der Festauftakt ist am Samstag um 18 Uhr beim Alten Rathaus mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Sven Weigt angekündigt. Am Sonntag und...

Ausgehen & Genießen

Kerwe in Schaidt
Geselligkeit auf der Festmeile in der Dorfmitte

Schaidt. Von 9. bis 12. Juli findet nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder die Kerwe in Schaidt statt. Endlich trifft man sich bei der Schaidter Straßenkerwe wieder in gewohnter Form auf der Festmeile im Dorfmittelpunkt zu Geselligkeit, Unterhaltung und Frohsinn. 200 freiwillige Helfer packen vier Tage lang mit an und sorgen ebenso wie die Vereine, die Schausteller und die örtliche Gastronomie dafür, dass die Kirchweih ein Erfolg wird. Offiziell wird die Kerwe mit zahlreichen...

Ausgehen & Genießen

SV Wernersberg lädt zum Feiern ein
Endlich wieder Kerwe

Wernersberg. Das lange Warten hat ein Ende. Nach der coronabedingten Zwangspause ruft der Kuckuck nach drei Jahren endlich wieder zur Kerwe nach Wernersberg. Die in diesem Jahr vom Fußballverein ausgerichtete Kerwe beginnt am Freitag, 6. Mai, um 18 Uhr im Festzelt mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Dominik Rubiano Soriano. Ab 20 Uhr betreten Saftwerk die Zeltbühne. Im Gepäck haben die sieben Musiker unzählige deutschsprachige Hits von Grönemeyer, Rammstein und Co. Am Samstag öffnet das...

Ausgehen & Genießen

Ungarischer Botschafter Dr. Peter Györkös eröffnet Grabener Oktoberfest
Ehrengast kommt zum Fassanstich

Graben-Neudorf. Der Botschafter Ungarns in der Bundesrepublik Deutschland Dr. Peter Györkös eröffnet das diesjährige Oktoberfest des Reit- und Fahrvereins Graben. Der Botschafter wird als Ehrengast am traditionellen Festumzug durch Graben-Neudorf teilnehmen und im Anschluss vor über 1.000 Zuschauern den Fassanstich für das Oktoberfest in der Halle des Reit- und Fahrvereins Graben vornehmen. Der Festumzug anlässlich des Oktoberfestes Graben findet statt am Samstag, 12. Oktober, ab 16:30...

Lokales

In elf Tagen wird der Dürkheimer Wurstmarkt 2019 eröffnet
Auftakt zu neun Feiertagen mit „Worscht & Woi“

Bad Dürkheim. Der Dürkheimer Wurstmarkt hat einen festen Platz im Terminkalender der Stadt: immer am Freitag vor dem zweiten Sonntag im September wird das größte Weinfest der Welt eröffnet und dauert dann, abgesehen von einer zweitägigen Ruhepause am Mittwoch und Donnerstag, bis zum Montag nach dem dritten Sonntag im September. Auch der Ablauf der offiziellen Eröffnung ist genau festgelegt: nach einem etwa halbstündigen Platzkonzert auf dem Ludwigsplatz um 17 Uhr folgt gegen 17.30 Uhr der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ