Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Ausgehen & Genießen

"Sattelfest auf dem Zellertral-Radweg"

Zellertal. Was braucht es zu einem gelungenen Fahrradausflug? Eine leichte und auch in Teilstücken zu bewältigende Strecke abseits des Straßenverkehrs, ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten in allen Ortschaften, einige Infostände sowie unterschiedlichste Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Zum zehnten Mal findet auf Initiative des Vereins Zellertal-aktiv das „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ statt. Hierzu laden Winzer, Gastronomen und Vereine des Zellertals am Sonntag, 14. September, zum...

Lokales

Eine Region voller Tradition - RadKulTour in der Verbandsgemeinde

Lauterecken-Wolfstein. Das erste Augustwochenende, am 2. und 3. August, steht ganz im Zeichen des Radfahrens. Erkunden Sie unser vielseitiges Radwege- und Wegenetz und stellen Sie sich Ihre ganz persönliche RadKulTour zusammen. Dieses Wochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, die malerische Region nicht nur auf zwei Rädern zu entdecken, sondern auch tief in das reiche kulturelle Leben mit ihren traditionellen Festen und Kerwen einzutauchen. Weitere Infos unter: www.vg-lw.de/radkultour...

Sport

RadGuides Rhein-Neckar: Touren im Juli drehen sich um die Post, Augmented Reality und die Burg Steinsberg

Rhein-Neckar. Im Juli bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Sportliche profitieren dabei von besonderen Ausblicken, ruhigere Naturen dafür von besonderen Einblicken – und alle von Bewegung an der frischen Luft, netten Begegnungen und interessanten Geschichten. Sonntag, 6. Juli: Von Posthörnern und Goldammern Diese ausgedehnte Tour führt 45 Kilometer lang auf flacher Strecke von...

Lokales

Immer mehr Radstädte: Was LU bei der Verkehrswende noch meistern muss

Ludwigshafen. 80 Radler aus Ludwigshafen kamen am Samstag zum Netzwerktreffen in den Ebertpark. Thema war die Verkehrswende und die große Rolle des Radverkehrs dabei. Während viele Städte sich schon zu Radstädten wandeln, wird auch das Radwegenetz in Ludwigshafen in den kommenden Jahren mit den neuen Hochstraßen ausgebaut. Verkehrsexperten sind sich einig: Wo es breite Straßen, viele Parkplätze, wenige Ampeln gibt, nutzen die Menschen gern das Auto. Hat eine Stadt breite, attraktive Radwege,...

Community
Auf Fahrradstraße über´s Feld | Foto: adfc
3 Bilder

ADFC-Gemeinschaftstour
Auf Fahrradstraßen durchs Feld

LANDAU  Am Samstag, den 28.06.2025 bietet der ADFC Landau-SÜW eine Gemeinschafts-Tour großenteils auf neuen Fahrradstraßen über Land von Landau mit einem „Schlenker“ über Birkweiler nach Herxheim und zurück an. Michael Schindler führt auf den von der Stadt Landau neu angelegten Fahrradstraßen mit Start in Landau über Birkweiler, Arzheim, Ilbesheim, Wollmesheim und Mörlheim nach Herxheim. Eine kleine Pause bei der Alla-Hopp-Anlage Ilbesheim gibt Gelegenheit zur Stärkung mit selbst mitgebrachtem...

Community
Mit dem Fahrrad durch die Fächerstadt - und dabei spannende Geschichten entdecken.   | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Andrea Fabry
5 Bilder

Karlsruhe gemeinsam aktiv erleben
Sportliche Touren durch die Fächerstadt

In einer Gruppe macht Bewegung gleich doppelt Spaß – vor allem, wenn man dabei noch unbekannte Seiten von Karlsruhe entdecken kann. Die sportlichen Stadtführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner verbinden gemeinsames Erleben mit Bewegung an der frischen Luft. Ob joggend bei der Running City Tour, per Rad, Kanu, Segway oder zu Fuß – hier steht das Miteinander im Fokus. Perfekt für Vereine, Freundesgruppen, Familien oder die aktive Auszeit mit Kolleginnen und Kollegen! Running...

Blaulicht

Fahrradtour endet mit mehreren Strafanzeigen

Odenbach/Meisenheim. Zwischen Odenbach und Meisenheim war ein 64-Jähriger gemeinsam mit seiner 56-jährigen Begleitung auf Fahrrädern unterwegs. Ein sich schnell von hinten näherndes Velomobil kam mit lautem Trillerpfeifen Geräusch angerauscht. Da die Radfahrer nicht unmittelbar reagierten und den Weg kurze Zeit blockierten, zeigte der Fahrer des dreirädrigen Liegefahrrads diesen im Vorbeifahren den Mittelfinger. Die 56-jährige Radfahrerin reagierte prompt und entgegnete diesem ebenfalls mit...

Ratgeber

„Critical Mass“: Radtour durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Radler aus Ludwigshafen und Umgebung treffen sich am Freitag, 6. Dezember 2024, um 18 Uhr am Pfalzbau zur monatlichen Stadtrundfahrt „Critical Mass“. Die Fahrtstrecke beträgt circa 12 Kilometer. Bei der abschließenden Einkehr werden Fahrradthemen besprochen. bas/ps Informationen: Telefon: 0163 2825763 www.criticalmass.in

Lokales

ADFC-Radtour am 12. Oktober

Neustadt/Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 12. Oktober zum Saisonabschluss eine aussichtsreiche Radtour an: von Neustadt in den Raum Edesheim/Hainfeld und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 13 Uhr beim Café Winzig am Festplatz (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für ca. 17 Uhr geplant. Ca. 35 km, die Strecke enthält einige Steigungen (für geübte Radler oder mit E-Bike kein Problem). Um kurze Anmeldung wird auf https://touren-termine.adfc.de oder per...

Ausgehen & Genießen

Fahrradtour und Musikgenuss
Orgel und Bike

Ludwigshafen. Der Förderverein Orgel und Kirchenmusik Sankt Joseph und Sankt Michael e. V. und der Kulturförderkreis Maudach laden am Sonntag, 15. September, zu einem besonderen Konzertnachmittag ein, der Orgelmusik und Fahrradfahren kombiniert. Die Veranstalter haben für diesen Tag ein Programm zusammengestellt, das von der Romantik bis zum Barock führt. Die Organisten sind Georg Treuheit und Michael Filsinger. Los geht es um 16 Uhr mit einem Konzert auf der Klais-Orgel in der Kirche Sankt...

Sport

Südpfalz auf dem Sattel: Digitale Fahrrad-Rallye für Groß und Klein

Südpfalz. „Ab auf den Sattel und los geht's mit dem Rätseln!“, heißt es bei der neuen digitalen Fahrrad-Rallye des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. Dabei gibt es spannende Aufgaben zu lösen und entlang der Radtour viel zu entdecken und zu erfahren. Die Rallye startet in Rülzheim, wo beim Streichelzoo die erste Frage auf die kleinen und großen Radler wartet. Weitere Stationen sind die benachbarte Alla Hopp-Anlage, der Brunnen bei der Kirche St. Mauritius und das Deutschordenshaus....

Lokales

"Dialog Wald": Radtour mit der OB in den Speyerer Forlenwald

Speyer. Am Montag, 8. Juli, laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann um 16 Uhr im Rahmen von „Dialog Wald“ zu einer Fahrradtour in den Speyerer Forlenwald. Das Thema: der Speyerer Wald im Klimawandel,  aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Treffpunkt ist die Waldabteilung Jägerrast an der Iggelheimer Straße gegenüber Bauhaus. Interessierte Bürger*innen können mit ihrem Fahrrad ohne Anmeldung teilnehmen.

Lokales

Fahrrad-Rundtour: Geführte Radtour des adfc Landau-SÜW

Südpfalz. Am Samstag, 6. Juli, bietet der adfc Landau-SÜW eine große Fahrrad-Rundtour in der Südpfalz von Landau zum Silzer See und zurück an. Fritz Gensheimer führt von Landau über Billigheim und Klingenmünster nach Silz. Weiter geht es dann über Gossersweiler und Wernersberg nach Annweiler und zurück nach Landau. Die Route mit einer Gesamtlänge von 57 Kilometer weist eine zu bewältigende Höhendifferenz von immerhin circa 400 Höhenmeter auf und führt durchgängig auf ausgewiesenen Radwegen...

Sport

Radtouren ab Ludwigshafen
Nach Gernsheim oder Donnersberg

Von Ludwigshafen aus bietet der ADFC zwei Radtouren am letzten Juni-Wochenende an. Treffpunkt ist jedesmal in Oppau, Bad Aussee-Straße, Straßenbahn-Endstelle, an der Rad-Service-Säule, die Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag, 29.06.2024 geht die eher flache "Große Rhein-Runde" nach Gernsheim, Länge ca. 71 km, 150 Höhenmeter, 10:00−17:00 Uhr,  Am So, 30.06.2024 steht "Donnersberg" auf dem Programm, Länge ca. 100 km, 960 Höhenmeter, 09:00−18:00 Uhr. Kontakt und Tour Guide: Manfred Lauer Tel....

Lokales

Die ADFC-Ortsgruppe lädt zur Feierabend-Radtour ein

Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Donnerstag, 04. Juli um 18 Uhr eine geführte Feierabend-Radtour an: Vom Startpunkt beim Radfahrerdenkmal am Rathausplatz in Haßloch werden wir in etwa 1,5 Stunden eine Entfernung von ca. 20-25 km fahren (flache Strecke). Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. bev/red Weitere Infoswww.touren-termine.adfc.de

Lokales

Geführte Radtouren: Über Worms nach Gernsheim und in den Pfälzerwald

Ludwigshafen. Am Samstag, 29. Juni, bietet der ADFC Ludwigshafen eine geführte Radtour über Worms nach Gernsheim an. Die Strecke von etwa 70 Kilometern ist flach, bei Gernsheim wird der Rhein mit der Fähre überquert. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Fahrrad-Service-Station Bad-Aussee-Straße (Straßenbahn-Endhaltestelle Oppau), Rückkehr gegen 17 Uhr. Weitere Informationen bei Manfred Lauer per E-Mail an marueg@gmx.de. Am Sonntag, 30. Juni, bietet der ADFC Ludwigshafen...

Ausgehen & Genießen

Panorama- und Kulturtour mit dem ADFC Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Kultur-Radtour „Natur und Architektur in Ludwigshafen“. Die etwa 50 Kilometer lange Tour führt auf den Spuren des Architekten Markus Sternlieb und seiner Zeit, vorbei an sehenswerten Gebäuden zur Parkinsel und zum Maudacher Bruch. Die leichte Tour wird mit 15 bis 18 Stundenkilometer gefahren. Die Ausfahrt mit zahlreichen Stopps startet um 10 Uhr im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Eine...

Lokales

ADFC Landau-SÜW
Paddelweiher-Radtour

Am Sonntag, den 16.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW die Befahrung des Queichtal-Radwegs von Landau nach Hauenstein und zurück an. Michael Schindler führt von Landau über Annweiler entlang der Queich bis hin zur Quelle bei Hauenstein. Rast und Einkehr im Ausflugslokal „Paddelweiher“ stärken für die Rückfahrt nach Landau. Auf dem Burgenradweg geht die Fahrt über Lug, Völkersweiler und Wernersberg zurück nach Annweiler wo Eisdielen zum Verweilen einladen. Die Route mit einer Gesamtlänge von 65...

Lokales

ADFC Landau-SÜW
Paddelweiher-Radtour

Am Sonntag, den 16.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW die Befahrung des Queichtal-Radwegs von Landau nach Hauenstein und zurück an. Michael Schindler führt von Landau über Annweiler entlang der Queich bis hin zur Quelle bei Hauenstein. Rast und Einkehr im Ausflugslokal „Paddelweiher“ stärken für die Rückfahrt nach Landau. Auf dem Burgenradweg geht die Fahrt über Lug, Völkersweiler und Wernersberg zurück nach Annweiler wo Eisdielen zum Verweilen einladen. Die Route mit einer Gesamtlänge von 65...

Lokales
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski
2 Bilder

Radtour von Landau nach Neustadt
Der „Schneck“ auf der Spur

Landau/Annweiler   Am Samstag, den 08.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW in Kooperation mit dem PWV Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Es ist garnicht so einfach mit dem Fahrrad möglichst direkt auf einer ansprechenden Strecke von Landau nach Neustadt zu kommen. Unter Nutzung historischen Kartenmaterials finden wir dann doch eine Strecke entlang der 1955 aufgelassenen...

Lokales

Italienische Radfahrer setzen sich für Organspende ein

Frankenthal. Vergangene Woche besuchten zwei italienische Radfahrer die Stadt Frankenthal. Giorgio Giacomo Alfano startete am 21. April mit dem Fahrrad seine Tour in Sizilien, in Frankenthals Partnerstadt Rosolini. Ab dem 3. Mai wurde er von seinem Neffen Davide Minardo begleitet.  Zeitgleich zur Abfahrt des Giro d’Italia starteten beide aus der Nähe von Turin in Richtung Frankenthal. Ziel der Tour: Die beiden passionierten Radsportler wollten auf das Thema Organspende aufmerksam machen. Denn...

Lokales

Historischer Verein Mutterstadt
Historisch-kulturelle Fahrradwanderung

Historisch-kulturelle Fahrradwanderung im Westen der Mutterstadter Gemarkung Der Historische Verein der Pfalz Ortsgruppe Mutterstadt veranstaltet im Westen der Mutterstadter Gemarkung am Sonntag, den 26.5.2024 von 14.00 – ca. 17 Uhr eine historisch-kulturelle Fahrradwanderung. Auf der interessanten Tour werden u.a. das untergegangene Dorf Hillensheim, der Nachtweidebrunnen, der Floßbach und der ehemalige Holzhof sowie das Hügelgräberfeld bei Dannstadt angefahren. Mutterstadt hat eine lange...

Ausgehen & Genießen

Interessante Einblicke in die Geschichte
E-Bike-Tour entlang der Zellertalbahn

Zellertal. Am Samstag, 25. Mai, startet eine malerische E-Bike-Tour entlang der Bahnstrecke der Zellertalbahn, vom südlichen Donnersberg bis ins Zellertal. Ziel ist es, eine spannende Radtour in einer wunderschönen Region anzubieten, bei der interessante Einblicke in die Geschichte, in die aktuellen Baumaßnahmen und in die Perspektiven der Zellertalbahn geboten werden. Der Start ist in Münchweiler um 10.30 Uhr. Die weitere Tour geht dann über Langmeil, Börrstadt, Herfingerhof, Standenbühl,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ