Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
Gruppenfoto vor dem neuen Kletterfelsen (v.li.): Max Machemer (Geschäftsführer Fa. Flörchinger Landschaftsbau), Eike Müller (Gebäudemanagement), Georg Schietinger (Projektleiter hofmann.röttgen Landschaftsplaner BDLA), Baudezernent Bernhard Adams, OB Marc Weigel und Schulleiter Friedrich Burkhardt.   | Foto: Stadt
2 Bilder

Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt: Viel Applaus für neuen Schulhof

Neustadt. „Endlich ist er da, der große Tag der Schulhoferöffnung“, freute sich Friedrich Burkhardt, Schulleiter und Hausherr des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt. Die Baustelle sei „richtig rund gelaufen, herzlichen Dank dafür“. Auch Oberbürgermeister Marc Weigel sprach von „einem großen Wurf“. 2025 werde man mit der Fassadensanierung beginnen und auch für den angekündigten, neuen Glasfaseranschluss gab es großen Applaus von den Schülerinnen und Schülern. Damit werde das älteste Gymnasium...

Ausgehen & Genießen
Domorganist Markus Eichenlaub | Foto: Georg Knoll/gratis

Orgelzyklus im Speyerer Dom
Symphonisches zum Auftakt mit Markus Eichenlaub

Speyer. Der Internationale Orgelzyklus im Dom zu Speyer steht unter den Vorzeichen des 150. Geburtstages von Max Reger. Werke von ihm werden in jedem der insgesamt neun Konzerte zu hören sein. Dabei hat der Künstlerische Leiter Markus Eichenlaub die Auswahl auf Regers kleinere, selten zu hörende Stücke begrenzt. Der Domorganist wird den Orgelzyklus am Samstag, 22. April, selbst eröffnen. Zum Auftakt seines Konzerts spielt Eichenlaub das 1926 veröffentlichte Symfoniskt Stycke („Sinfonisches...

Lokales
BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Baden Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Vorsitzender der DBG-Gesellschafterversammlung Hajo Hinrichs eröffneten gemeinsam die Mannheimer Bundesgartenschau.  | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet BUGA 23 in Mannheim

Mannheim. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag, 14. April, die Mannheimer Bundesgartenschau BUGA 23  eröffnet. Beim Festakt, den das Haifa Symphony Orchestra mit der Band Get Well Soon musikalisch begleitete, sprach er seine Vorfreude auf die Großveranstaltung aus. Zudem betonte er, wie wichtig es sei, dass sich die BUGA 23 der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Die BUGA 23 läuft bis zum 8. Oktober. Die 178-tägige Gartenschau will Sommerfest, Experimentierfeld und Blumenschau in...

Lokales
Fahnendach im Möglichkeitsgarten auf der Buga23.   | Foto: Schumann

Mannheimer Kirchen eröffnen MöglichkeitsGarten auf BUGA 23 mit Gottesdienst

Mannheim. Mit einem feierlichen Gottesdienst wird am Samstag, 15. April, um 17 Uhr der kirchliche MöglichkeitsGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau Mannheim offiziell eröffnet. Dabei erklingt dann die 1755 gegossene Glocke, die täglich für Frieden und die frohe Botschaft zu hören sein wird. An der Feierlichkeit unter dem bunten Fahnendach und dem acht Meter hohen Kirchturm wirkt ein Chor aus dem Team der ehrenamtlichen Möglichmacher:innen mit. Der Titel des Gottesdienstes „Hier...

Lokales
Brunnen am Busbahnhof | Foto: VG Weilerbach

Osterbubenweg in Mackenbach: Eröffnung und feierliche Einweihung des Wanderweges

Region. Am Samstag, 15. April, wird um 14 Uhr, am Dorfbrunnen im Musikantendorf Mackenbach der neue Osterbubenweg feierlich eingeweiht. Mit dem Wanderweg soll eine alte Tradition aufleben, die an die Zeit der Wandermusikanten erinnert. Was hatte es mit dem Osterbubenweg auf sich?Osterbuben, so wurden im Westpfälzer Musikantenland die Buben, die schon in jungen Jahren ein Instrument erlernten und spielten, genannt. Kurz nach Ostern, nachdem sie konfirmiert und aus der Schule entlassen waren,...

Ausgehen & Genießen
Rosarote Stimmung zum Auftakt des Mandelblütenfestes | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

„Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ geht in die zweite Runde: Rosarote Frühlingsstimmung beim Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Vielleicht waren es nicht ganz so viele Besucherinnen und Besucher wie früher, aber die Stimmung am letzten Wochenende in Gimmeldingen war rosarot wie die Mandelblüte selbst. Ein neuer Name und ein neues Konzept: Am kommenden Wochenende, 31. März bis 2. April, geht das erste Blütenfest Deutschlands unter der Bezeichnung „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ in die zweite Runde. Reinhard Kermann & Markus Pacher Blauer Himmel folgt RegenUngeachtet der Festsamstag mit Regenschauern aller...

Sport
2 Bilder

Einweihung VT-Sportpark
Mitmachaktionen für die ganze Familie

Am Sonntag, den 26.03. findet das große Event anlässlich der Eröffnung des neuen Sportparks in Böhl-Iggelheim statt. Wir beginnen um 11 Uhr mit der offiziellen Einweihung des Sportparks mit Bürgermeister Christ und weiteren Ehrengästen sowie einer Großraum-Vorführung, bei der unterschiedliche Gruppen per Blitzlicht ihren Sport demonstrieren. Direkt im Anschluss starten die Mitmachaktionen. U.a. gibt es eine Neuauflage der Böhler Ninjas: Teams aus den Bereichen Familie, Kinder, Jugendliche,...

Ausgehen & Genießen
Sjaella aus Leipzig | Foto: Lara Müller

Speyer Resonanzen
Neues Kammermusikfest für zeitgenössische Musik

Speyer. Die neu konzipierte Konzertreihe "Speyer Resonanzen" knüpft an die erfolgreichen Kammermusikreihen "Kontrapunkte Speyer" und "Speyerer Rathauskonzerte" an. Das neue Kammermusikfest für zeitgenössische und klassische Musik soll außergewöhnliche und spannende Konzertprogramme nach Speyer bringen und dabei einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung klassischer und neuer Musik leisten, indem sie junge, auch international renommierte Kammermusikensembles präsentiert. Das Eröffnungskonzert der...

Lokales
2 Bilder

Lepori und Olaf Gutting - kommen nach Bruchsal
"Und dennoch gibt es Hoffnung" - Vortrag

Der Generalabt der Zisterzienser Don Mauro-Giuseppe Lepori aus Rom wird am kommenden Sonntag, 8.1. in die Ausstellung  "Was niemals stirbt" einführen. Unter dem Thema "Und dennoch gibt es Hoffnung" wird er in die dramatische Situation damals, Verlust seiner Frau, 40000 Tote nach dem Atombombenabwurf, Verlust von allem.... einführen und dabei wird sicherlich ein Licht auf die heutigen tragischen Situationen fallen. Wie konnte er zu einem Hoffnungsträger in solchen Umständen werden.? Der...

Lokales
Foto: Maike Müller
17 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2022

Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr Singschule St. Medardus und der Kinderchor des Prot. Kirchenchors einige Lieder zum Besten. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider stimmte mit seiner Begrüßungsrede nach 2-jähriger Corona-Zwangspause die Bürgerinnen und Bürger zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit ein. Er begrüßte alle Aussteller, die Vereine,...

Lokales
Weihnachtsengel der Tanzgruppe FireFlies auf dem Weihnachtsmarkt Annweiler | Foto: Bender
16 Bilder

Weihnachtsmarkt Annweiler eröffnet: Zonta Club und Feuershow sorgen für besonderen Start

Annweiler. Ein besonderes Datum machte die Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Annweiler zu etwas ganz Außergewöhnlichem. Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Normalerweise werden an diesem Tag viele öffentliche Gebäude entsprechend dem Motto „Zonta Says NO - Orange the World“ in genau dieser Farbe angestrahlt. Aufgrund der Energiekrise hat sich der Zonta Club Bad Bergzabern dazu entschlossen, eine ressourcenschonende Alternative zu finden. Nachhaltig,...

Lokales
Ortsvorsteherin Dorothea Müller, der stellvertretende GML-Werkleiter Markus Baumgärtner, GML-Dezernent Lukas Hartmann und OB Thomas Hirsch (von links nach rechts) beim Vor-Ort-Termin auf der DGH-Baustelle in Mörzheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Dorfgemeinschaftshaus
Versammlungsstätte für Mörzheim im Frühjahr 2023 fertig

Landau-Mörzheim. So langsam kann Ortsvorsteherin Dorothea Müller schon mal damit beginnen, die Feierlichkeiten für die Eröffnung des neuen Dorfgemeinschaftshauses im Landauer Stadtdorf Mörzheim zu planen: Das lange erwartete Großprojekt geht gut voran. Davon machte sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt bei einer Baustellenbesichtigung gemeinsam mit der Ortsvorsteherin, Lukas Hartmann als Dezernent für das städtische Gebäudemanagement (GML) und dem stellvertretenden GML-Werkleiter Markus...

Lokales
2 Bilder

St. Nepomuk Grundschule Schaidt
Eröffnung der neuen Schulbücherei

Neueröffnung der Grundschulbücherei Am 15.11.2022 war es endlich soweit. Nachdem vor über zwei Jahren die alte, in die Jahre gekommene Schulbücherei geschlossen wurde, konnte sie neu eröffnet werden. Viele helfende Hände trugen dazu bei, den Kindern der Grundschule einen Ort zu bieten, der ihre Leselust fördert. Die Stadt Wörth sorgte für neues Mobiliar, tolle Sitzsäcke und die gemütliche Leseschlange. Die Eltern der Grundschule spendeten hunderte Bücher, die von den Mitarbeitern der...

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolle Atmosphäre auf dem 27. Weihnachtsmarkt in Gommersheim. - Der Dorfplatz verwandelt sich in einen weihnachtlich geschmückten Treffpunkt für Jung und Alt | Foto: VG Edenkoben/Gommersheim

Am 1. Adventswochenende
27. Weihnachtsmarkt in Gommersheim

Gommersheim. Kulinarische Köstlichkeiten, Budenzauber, Kunsthandwerk und eine stimmungsvolle Atmosphäre – all das erwartet die Besucher und Besucherinnen des 27. Weihnachtsmarktes in Gommersheim. Der Dorfplatz verwandelt sich in einen weihnachtlich geschmückten Treffpunkt für Jung und Alt. Das vielfältige Angebot der Aussteller, die traditionellen Holzhäuschen und das Rahmenprogramm auf der kleinen Bühne bieten Abwechslung und Unterhaltung für die ganze Familie. Bei einem Rundgang über den...

Lokales

Neues Betreuungsangebot in Karlsdorf-Neuthard
Waldkindergarten eröffnet

Schon Anfang Oktober konnte das Team des neu geschaffenen Waldkindergartens Karlsdorf-Neuthard, die Leiterin Katharina Heiler, ihr zur Seite Yasemin Karaman und Andreas Haustein die ersten zwei Kinder willkommen heißen. Jetzt waren große und kleine Leute eingeladen, die neue Einrichtung kennenzulernen und bei der der offiziellen Eröffnung dabei zu sein. „Es freut mich“, betonte  Bürgermeister Sven Weigt, „dass nun auch Kinder in unserer Gemeinde in einen Waldkindergarten gehen können. Damit hat...

Lokales
Prinzessin Annika I. nach ihrer Inthronisation in der Kampagne 2021/22. Wird sie die Speyerer Fasnachter der SKG ein weiteres Jahr regieren? Erst am Freitag wird das Geheimnis gelüftet. | Foto: SKG

Speyerer Karnevalsgesellschaft
Geheimnis um die neue Prinzessin wird erst am 11.11. gelüftet

Speyer. Seit vielen Jahren ist es üblich, dass die Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG ihre neue Prinzessin kurz vor Beginn der Kampagne der Presse vorstellt, so dass diese am 11.11. darüber berichten können. Nicht in diesem Jahr. Das Präsidium der SKG hat mitgeteilt, dass Geheimnis um die neue Prinzession erst bei der Fasnachtseröffnung am Freitag, 11. November, um 18.11 Uhr im Naturfreundehaus Speyer lüften zu wollen.  Die SKG macht es spannend: Wer wird die Speyerer Narren in der neuen...

Lokales
Freuen sich über den neuen Spielplatz in der Allensteiner Straße (v.li.): Grünflächenchef Michael Fuhrer, Stadtplanerin Eva Wefel und Baudezernent Bernhard Adams.   | Foto: Stadt

„Soziale Stadt“ in Branchweiler
Spielplatzeröffnung Allensteiner Straße

Neustadt. Die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in der Allensteiner Straße ist der krönende Abschluss des Förderprogramms „Soziale Stadt“. Zugute kam es Branchweiler, wo seit 2006 umfangreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden, um den Stadtbezirk aufzuwerten. Zu den Highlights zählen die Wiedereröffnung der Bürgerecke, die Sanierung der Adolf-Kolping-Straße, Umwandlung der Eichendorffschule in eine Ganztagsschule und Start der Schulsozialarbeit, umfangreiche...

Lokales
Nach der Enthüllung: v.l. Michael Riefer, Nina Dahlke, Otto Rubly und Dr. Stefan Spitzer  Foto: Horst Cloß

Auf dem Roßberg in Kusel
Miroslav-Klose-Stadion erweitert Sport-Perspektiven

Von Horst Cloß Kusel.Er kam 1985 mit seinen Eltern aus Polen nach Kusel, besuchte die Hauptschule auf dem Roßberg, spielte dann in den Jugendmannschaften der SG Blaubach-Diedelkopf, später in der 1. Mannschaft Fußball. Doch sein enormes Talent führte ihn dann zum FC Homburg, später zum 1. FC Kaiserslautern, zu Werder Bremen, dem FC Bayern München und als Endstation zum italienischen Serie-A-Team Rom. Und als Krönung spielte er 13 Jahre in der deutschen Nationalmannschaft und wurde Weltmeister:...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Gisela Böhmer

Rhein-Pfalz-Kreis
Eröffnung der neuen Impfstelle in Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass nach Abschluss der Baumaßnahmen die neue Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37 in Schifferstadt am Dienstag, 18. Oktober, um 9 Uhr, eröffnet wird. Geimpft wird ausschließlich gegen das Virus SARS-Cov-2. Alle Prozesse bleiben unverändert, ebenso die verfügbaren Impfstoffe gegen das Coronavirus. Selbstverständlich stehen im Rahmen der Auffrischungskampagne die angepassten Ba.4/Ba.5 Impfstoffe zur Verfügung. Die Impfstelle weist...

Lokales
Von links: Manuela Pfeffer und Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt (VG Edenkoben), ehemaliger Bürgermeister Olaf Gouasé, Bürgermeister Daniel Salm, Landrat Dietmar Seefeldt, Ortsbürgermeister Peter Henrich | Foto: Ivonne Trauth

Platz der Begegnung, der Ökologie und der Zukunft
Klima-Arboretum eröffnet

Flemlingen. Am 8. Oktober war auf dem ehemaligen Sportplatz in Flemlingen viel los. Das zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben in acht Monaten entstandene Klima-Arboretum wurde offiziell eröffnet. Die Gäste schlenderten über die Wege, die 52 gepflanzten Großbäume wurden genauer unter die Lupe genommen und mittels Flyer auch Fakten gecheckt. Die Hinweistafeln wurden studiert, die Sitzbänke auf der Anhöhe Probe gesessen, am Tisch Platz genommen und die Aussicht an dem schönen...

Lokales
Hamanns Fotos lassen den Betrachter das Flair New Yorks hautnah spüren.    | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Fotograf Horst Hamann eröffnet Galerie
Ein Stück New York nach Mannheim geholt

Von Christian Gaier Mannheim. Mannheim und New York sind seine Lebensstädte. Mit der Gallery New York schlägt der Fotograf Horst Hamann den Bogen von der Weltmetropole, in der er berühmt wurde, zu der Stadt, in der er geboren wurde. Die auf dem Turley-Areal gelegene Galerie lässt den Besucher das Flair und die Aura New Yorks spüren. Das charakteristische gelbe Taxi, Straßenmusiker, berühmte Rapper wie LL Cool J sind unter anderem auf den in der 80er und 90er Jahren entstandenen Fotografien zu...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Für psychische Erkrankungen
Pfalzklinikum feiert Eröffnung in Landau

Landau. „Wir richten uns nach den Behandlungsbedarfen der Menschen, nicht umgekehrt. Was bisher nur stationär ging, können wir jetzt auch ambulant anbieten. Und endlich gibt es dafür die richtigen Räumlichkeiten“. So fasst Dr. Sylvia Claus, Ärztliche Direktorin des Pfalzklinikums, bei der Eröffnung des Landauer Ambulanz Zentrums zusammen, was an diesem Tag alle freut: Dass das Pfalzklinikum mit der neuen Basis für die ambulanten und aufsuchenden Dienste (AAD) die Stadt und Region mit neuen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
30 Bilder

Bayern und Pfalz, Gott erhalt’s!
Andechser Bierfest in Haßloch eröffnet

Haßloch. Das Herz von Rheinland-Pfalz schlägt heute auf dem Andechser Bierfest. „O‘zapft is!“ hieß es kurz nach 19 Uhr, als Stefan Frey in seiner Funktion als Landrat des Landkreises Starnberg den Hammer schwingen durfte und mit vier gezielten Schlägen das Fassbier zum Schäumen brachte. Von Markus Pacher Als ein Fest des Friedens und der Verbundenheit bezeichnete Landrat Hans Ulrich Ihlenfeld das Andechser. „Es ist einfach toll, dass wir seit vierzig Jahren befreundet sind“, bemerkte Ihlenfeld...

Lokales
3 Bilder

Musikverein Iggelheim auf Iggelheimer Kerwe
Palzwoi rettet Fassbieranstich der Igglemer Kerwe

Nach zwei Jahren ohne dieses große Ereignis in unserem Dorf hieß es nun auch für den Musikverein Iggelheim 1984 e.V. endlich wieder: Auf zur Igglemer Kerwe. Diese wurde am Samstag, den 17.09. traditionell durch Bürgermeister Peter Christ eröffnet. Doch leider merkte man auch ihm die zweijährige Pause an, denn bevor das leckere Bier an die vielen Kerwebesucher verteilt werden konnte, schlug er dem Fass zunächst einmal den Zapfhahn ab. Doch da man in der Pfalz ja doch eher zum Schorle greift,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ