Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
Eröffnung der Music Academy in Frankenthal / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Eröffnung der Music Academy in Frankenthal

Frankenthal. Die Music Academy Frankenthal lädt alle Interessierten, Schülerinnen, Schüler und Eltern sehr herzlich zur Eröffnung der Music Academy am Sonntag, 22. September, von 13 bis 17 Uhr, in die Eisenbahnstraße 82 ein! Die Besucher können sich über das vielfältige Angebot der Music Academy informieren und natürlich auch alle Instrumente ausprobieren. Im Kunstraum dürfen große und kleine Besucher:innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt:...

Ausgehen & Genießen
Das Landauer Stadtdorf Mörlheim feiert am 14. und 15. September Kirchweih | Foto: Stadt Landau

Kirchweih in Mörlheim: Abschluss der Kerwesaison in den Landauer Stadtdörfern

Landau. Mörlheim feiert - Vom 14. bis zum 15. September lädt das Landauer Stadtdorf zur Kirchweih im und am Dorfgemeinschaftshaus ein. Den offiziellen Startschuss geben am Samstag, 14. September, um 18 Uhr Bürgermeister Lukas Hartmann, Ortsvorsteherin Sandra Michler und die Landauer Weinprinzessin Jasmin II. Die musikalische Begleitung übernimmt zunächst die Kultuskapelle; später steht die Band „The Puzzle“ auf der Bühne. Programm und BewirtungDer Kerwesonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem...

Lokales
Die Räumlichkeiten des Altpörtels, das seit 2020 nur eingeschränkt im Rahmen von Führungen zugänglich ist, können mitsamt des Kerkers am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden | Foto: Cornelia Bauer

Tag des offenen Denkmals 2024: Open-Air-Bühne und ein Markt der Möglichkeiten

Speyer. Am Sonntag, 8. September, öffnen deutschlandweit ehrenamtliche und hauptberufliche Engagierte gemeinsam rund 6.000 Denkmale - und dieses Jahr ist Speyer der Ort, an dem der Tag des offenen Denkmals bundesweit eröffnet wird. Im Zentrum der Eröffnungsfeierlichkeiten steht eine Open-Air-Bühne an der Alten Münz.  Neben dem offiziellen Festakt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag des offenen Denkmals seit 1993 bundesweit koordiniert, belebt ein „Markt der Möglichkeiten“...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Bildergalerie: Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe eröffnet

Geinsheim. Ein imposantes Aufgebot an Weinhoheiten und politischer Prominenz ließ es sich im Jubiläumsjahr der Goisemer nich nehmen,  dem Gäudorf die Ehre zu erweisen. Stolz stellte Jubiläumsweinprinzessin Leonie ihre Wochenendfamilie vor und versprach, rückblickend auf ein wunderbares Amtsjahr voller herzlicher Begegnungen, ein weiteres Jahr lang Geinsheim uns seine Weingüter zu repräsentieren. Stolz dürfen die Geinsheimer auf ihre Kerwe sein. Diesmal versprach Kerwesau Jayay die diesjährige...

Ausgehen & Genießen
Markus Maier beschwört in "All das Schöne" alles, wofür es sich zu leben lohnt | Foto: Zimmertheater Speyer/Carsten Hoff

Rum, Wodka und All das Schöne - Spielzeiteröffnung im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 12. September, öffnet das Zimmertheater Speyer seine Pforten für die Winterspielzeit und startet mit einem abwechslungsreichen Wochenende. Eingeläutet wird die Saison mit einem „Rumble Jam“ am um 20 im Zimmertheater im Kulturhof. In klassischer Besetzung bescheren Hannes Hoffmann, Moritz Erbach, Hans-Joachim Grieb und Hering Cerin den Zuhörern ein musikalisches Schmuckstück unter dem Thema „Jazz Blues Latin Groove“ und werden dabei tatkräftig von dem Saxofonisten Daniel...

Lokales
Oberbürgermeister Dominik Geißler (Dritter von rechts), Bürgermeister Lukas Hartmann (Dritter von links) und Dietmar Maier (Vierter von links) geben die neue Mobilstation am Landauer Westbahnhof gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lea Heidbreder (Fünfte von links) und Landtagsabgeordnetem Florian Maier (Sechster von links) und zahlreichen Stadträtinnen und Stadträten für die Öffentlichkeit frei | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Barrierefreie Mobilstation
Umbau des Westbahnhofs in Landau abgeschlossen

Landau. Der Westbahnhof in Landau ist schrittweise zur modernen Mobilstation umgebaut worden: Nach dem barrierefreien Ausbau der angrenzenden Bushaltestellen und des Bahnsteigs begannen im April die Arbeiten für den Umbau der Parkplätze an der Zufahrtstraße zum Haus am Westbahnhof und die Umgestaltung des Vorplatzes. Nach Abschluss der Umbauarbeiten, die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert wurden, eröffneten Landaus Oberbürgermeister...

Ausgehen & Genießen
Der Lachen-Speyerdorfer Ortsbeirat mit der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch (ganz vorne im Bild) bewacht das von Hans Herrmann gebastelte "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. Die Lachen-Speyerdorfer im Wetterglück: Wieder einmal lachte die Abendsonne über den Kerweumzug, mit dem der Startschuss für das viertägige Treiben der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe fiel. Es war ihre erste Kerweeröffnung und sie machte ihre Sache richtig gut: Dichtes Gedränge herrscht vor dem Alten Schulhaus pünktlich um 19 Uhr, sehr zur Freude der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und ihrem kleinem Gefolge, darunter die Lachen-Speyerdorfer...

Ausgehen & Genießen
Die Ruppertsberger Kerwe wird am 24. August, 18 Uhr, feierlich eröffnet.  | Foto: Eva Bender
7 Bilder

Ruppertsberger Kerwe: Live-Musik, Kerwezug, Kerwered, Flohmarkt und mehr

Ruppertsberg. Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße ist bekannt für seine qualitätsvollen Weine und eine ausgeprägte Gastfreundschaft. Die Kerwe ist der feine Höhepunkt des Weinjahres - und das gemütliche Weindorf versteht es zu feiern. So laden auch in diesem Jahr wieder die Ausschankstellen und Gasthäuser zum Genuss von Pfälzer Spezialitäten aus Küche und Weinkeller und zum geselligen Beisammensein, auch mit Live-Musik, ein. Der Dorfplatz verwandelt sich zum Kerweplatz mit...

Lokales
Auch Ministerpräsident Schweitzer stattete der Kirchweih in Gleisweiler einen Besuch ab | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
3 Bilder

Spaß und Unterhaltung
Großes Programm bei der Kerwe in Gleisweiler

Gleisweiler. In diesem Jahr feierte die Ortsgemeinde Gleisweiler ihre Kerwe "Wein und Kunst" mit einem großen Programm. Am Eröffnungsabend konnte Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer begrüßen sowie den Kreisbeigeordneten Uwe Huth und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben Daniel Salm. Nach der Begrüßung wurde die Eröffnung kurzfristig in den Museumskeller verlegt, hier tanzten die Besucherinnen und Besuchen bei...

Ausgehen & Genießen
Informationen zum Fest "Rund um die Quetsch" erhalten die Gäste an Stand 1 | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Waldfest auf dem Ludwigshain
"Rund um die Quetsch" in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Der Gewerbeverein Weisenheim am Sand und die Bauern- und Winzerschaft Weisenheim am Sand laden zu dem Fest „Rund um die Quetsch“ am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, auf dem Gelände des Naherholungsgebiets Ludwigshain ein. Bei einer Wanderung durch die kulinarische Wein- und Obstlandschaft können sich die Gäste verzaubern lassen. Auf einem Rundwanderweg werden an 20 Ständen Pfälzer Spezialitäten und Weisenheimer Weine und Sekte angeboten. Von Deftigem bis zum...

Ausgehen & Genießen
Vom 9. Bis 12. August wird in Godramstein gefeiert | Foto: Stadt Landau

An allen Tagen Livemusik
Weinkerwe im Landauer Stadtdorf Godramstein

Godramstein. Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Von Freitag, 9. August, bis Montag, 12. August, wird in Godramstein gefeiert. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag um 18 Uhr auf dem Dorfplatz eröffnen Oberbürgermeister Dominik Geißler, Weinprinzessin Jasmin II. und Ortsvorsteher Michael Schreiner die Kerwe um 19 Uhr offiziell mit dem traditionellen Anschießen. Den musikalischen Part des ersten Kerweabends...

Ausgehen & Genießen
Das Landauer Stadtdorf Mörzheim lädt vom 19. bis 22. Juli zur Weinkerwe | Foto: Stadt Landau

Buntes Programm
Mörzheim feiert Weinkerwe mit neuem Festkonzept

Mörzheim. Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim mit neuem Fest-Konzept an der Reihe. Hier wird vom 19. bis 22. Juli am neuen Dorfgemeinschaftshaus, im Weingut Wambsganß, im Bio-Weingut Sommer, in der Weinstube „Alte Kelter“ mit ihrem historischen Innenhof, in der Herrenstraße und am Sportplatz gefeiert....

Ausgehen & Genießen
Richtig lecker: die Flammkuchen beim Mörlheimer Flammkuchenfest | Foto: Stadt Landau

Landjugend lädt ein
Flammkuchenfest im Landauer Stadtdorf Mörlheim

Mörlheim. Große Vorfreude auf ein weiteres Highlight im sommerlichen Veranstaltungskalender der Stadt Landau: Bereits zum 22. Mal lädt die Landjugend Mörlheim am Samstag, 20. Juli, und am Sonntag, 21. Juli, zu ihrem traditionellen Flammkuchenfest auf den Festplatz im Stadtdorf Mörlheim ein. Zwei Tage lang gibt es auf dem Festgelände unweit des Dorfgemeinschaftshauses alles, was das Herz eines jeden Flammkuchenfans begehrt: vom klassischen Elsässer Flammkuchen bis hin zu süßen Variationen aus...

Lokales
Foto: Sibylle Raichle

Bolander Heimatverein
Bilderausstellung von Sibylle Raichle

Eröffnung der Bilderausstellungam 20. Juli um 17:00 Uhr im Kloster Hane Unter dem Motto "So feiert die Pfalz" präsentieren wir mit Freude zum 47. Parkfest am 20. und 21. Juli 2024 , Bilder der Künstlerin Sibylle Raichle aus Rüssingen. Die Kunstwerke sind aus Acryl auf Leinwand in verschiedener Technik gemalt, mal naturnah oder modern, Farben, Licht und Bewegung laden zum Verweilen und Entdecken ein. Die Eindrücke der Reisen nach Afrika nach Asien und einige Jahre in der Schweiz beeinflussen...

Ausgehen & Genießen
Fröhliche Wein- und Sektgenüsse beim Fest um den Wein in Niederkirchen | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Niederkirchen feiert „Fest um den Wein“ - mit Umzug am Sonntag

Niederkirchen. Das Fest um den Wein in Niederkirchen: Auch im Jubiläumsjahr der Weinbaugemeinde Niederkirchen zur urkundlichen Ersterwähnung vor 1325 Jahren dreht sich am letzten Juniwochenende wieder alles um traditionelle Weinfest urdn um das „Kulturgut Wein“. Zahlreiche Weingüter in Niederkirchen öffnen dieses Jahr wieder ihre gemütlichen Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zu Ihren qualitätsvollen Weinen und Sekten zum gemeinsamen, ausgelassenen Feiern mit einem abwechslungsreichen...

Lokales
Am ersten Abend stand Silke Hauck & Friends auf der Bühne Am Altenhof | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Eröffnung der "Lautrer Sommerabende" - Musik an wechselnden Plätzen

Kaiserslautern. Bis zum 22. August 2024 präsentieren sich an insgesamt sechs Donnerstagabenden auf einer mobilen Veranstaltungsbühne wieder verschiedene Künstler im Wechselspiel an verschiedenen Plätzen der Kaiserslauterer Innenstadt. Jeweils in der Zeit von 17 bis 21 Uhr bekommen alle Besucherinnen und Besucher der City Hörgenuss vom Feinsten, präsentiert vom Citymanagement Kaiserslautern. Das vollständige Programm ist auf www.kaiserslautern.de zu finden sowie in der Stadt KL App. red

Lokales
"Kunst im Grünen" | Foto: Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

„Kunst im Grünen“ - Eröffnung am Sonntag, 16. Juni

Reipoltskirchen. Am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr findet die Eröffnungsveranstaltung zu „Kunst im Grünen“ an der Wasserburg statt. Das Event steht dieses Jahr unter dem Thema „Wandermusikanten im Kuseler Musikantenland“ und findet am Sonntag, den 16. Juni, an der Wasserburg in Reipoltskirchen statt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit der feierlichen Enthüllung des diesjährigen Landschaftsmotivs, das nach einer Vorlage von Judith Boy gestaltet wurde. Zudem wird die neue Skulptur „Uff de...

Lokales
Verpflichtung, Ehrungen und Beförderungen bei der Eröffnung des Festwochenendes in Waldhambach. | Foto: Bender
18 Bilder

Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach

Waldhambach. 150 Jahre Feuerwehr Waldhambach: „Das ist ein Grund zum Feiern!“, so der Wehrleiter Markus Schlinck bei der Begrüßung am gestrigen Abend. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian Burkhart, informierte bei seiner Eröffnungsrede über die Historie der Feuerwehr, die bereits 1871 Erwähnung fand. Seit 1974 liegt sie in der Hand der Verbandsgemeinde. Burkhart lobte dieses Ehrenamt, welches bewundernswert sei und Respekt verdiene. In ihrer Freizeit setzten sich Menschen...

Ausgehen & Genießen
Die Freibad-Saison 2024 kann beginnen | Foto: Stadtholding Landau

Badesaison 2024
Freibad am Prießnitzweg in Landau öffnet seine Pforten

Landau. Endlich ist es so weit - besseres Wetter ist in Sicht und somit kann das Freibad am Prießnitzweg in Landau bereits in Kürze seine Pforten zur Badesaison 2024 öffnen. Ab Samstag, 18. Mai ist das Freibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstags, mittwochs und freitags können Frühschwimmer bereits ab 6.30 Uhr ihre Bahnen ziehen. Nach der Sanierung im vergangenen Jahr steht der Kinderbereich wieder vollumfänglich zur Verfügung. Online TicketverkaufTagestickets und Dauerkarten können ab...

Ausgehen & Genießen
Weinfest Haardt | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Haardter Weinfest - die Pfalz feiert

Haardt. Und wieder strahlte rechtzeitig zur Eröffnung des Haardter Weinfestes die Sonne über den Balkon der Pfalz und mit ihr die zahlreichen Weinhoheiten, die sich mit Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck auf dem Schulhof der Michael-Ende-Grundschule einfanden und einen prachtvollen Anblick boten. Frei nach dem Motto "Ein Haardter Rieslingglas verwandelt Groll in Spaß!" darf nun bis 9. Mai auf dem Haardter Weinfest ausgiebig gefeiert werden. Die Haardter Weinhoheiten Clara und Julien mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Deutscher Rekord? Die Wochenendfamilie der Froschkerwe mit 14 Hoheiten | Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Bildergalerie: Speyerdorfer Froschkerwe 2024 eröffnet

Lachen-Speyerdorf. Einen regelrechten Massenandrang verzeichnete die Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe am Freitagabend. Mit einem  lachenden und weinenden Auge begrüßte Ortsvorsteher Claus Schick am Froschbrunnen die Gäste - es sollte seine 15. und letzte Kerweeröffnung in Lachen-Speyerdorf sein. Schöner, größer und bunter als in den letzten Auflagen präsentierte sich der diesjährige Kerweumzug, angeführt vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. Dass die Lachen-Speyerdorfer über ein blühendes...

Lokales
Vom 3. bis 5. Mai 2024 können die Gäste das rundum erneuerte Trifelsbad kostenfrei besichtigen | Foto: vgv

Offizielle Eröffnung der Badesaison 2024 am 4. Mai
Trifelsbad

Annweiler. Es war DAS Großprojekt der letzten Jahrzehnte der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Nach rund drei Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von ca. 5,8 Millionen Euro präsentiert sich das Trifelsbad nunmehr als moderne, auf dem neuesten Stand der Technik basierende, weitere Freizeitattraktion für alle Badegäste aus Nah und Fern. „Besonders stolz sind wir auf die erstmalige Realisierung einer Wellenrutsche und eines Wasserspielplatzes für unsere jungen Badegäste“, sagt...

Lokales
Foto: Rita Hupfer
3 Bilder

Leerstand in der FuZo wird zum „Kunsttreff“
KUNSCHD’RAUM e. V. zieht um

Ab 11. Mai 2024 gibt es wieder neues Leben in den seit 4 Jahren leerstehenden Räumen des ehemaligen Herrenmodegeschäft Bernds (Hauptstr. 25, Pirmasens). Der kleine Verein „Atelier Kunschd’Raum“ e. V. zieht von der Bahnhofstraße 11 (Elka-Kolonnaden) in Fußgängerzone Pirmasens. Die beiden Vorsitzenden August Eberle, Roland Küster und die übrigen Mitglieder sind froh, endlich in ein größeres Atelier umzuziehen. Großer Dank geht an die Familie Ackermann, die dem Verein das 1. Obergeschoss (ca. 300...

Lokales
In Zeiten der Digitalisierung ist die Realschule plus in Altenglan wieder auf das Buch gekommen   | Foto: Foto: Anja Stemler

„Bücher sind wie fliegende Teppiche“ Schülerbibliothek eröffnet

Altenglan. Schon seit längerer Zeit spielte die Realschule plus mit dem Gedanken eine Schülerbibliothek in der Schule einzurichten. Dieser Gedanke konnte nun, dank Unterstützung der Schulträgerschaft, in die Tat umgesetzt werden. Aus einem ehemaligen Kursraum im Altbau entstand eine ansprechende und gemütliche Bibliothek, die Lust auf Lesen macht. Von Anja Stemler Vergangenen Montag begrüßte die Schulleiterin die Gäste zur offiziellen Einweihung mit den Worten: „Bücher sind wie fliegende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ