Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Nisthilfen, Insektenhotel und Wildblumen - der Retentionsraum hat sich gemacht. Jetzt fehlt nur noch ein passender Name für das neue Erholungsgebiet in Mörsch.  | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Anpacken für Artenvielfalt in Frankenthal
Mörscher Bürger verschönern ihren Vorort

Mörsch. Bereits vergangenes Jahr wurde der Retentionsraum zwischen der Autobahn A6 und der Bundesstraße B9 am Dudelsackweg in Mörsch eingeweiht. Schon damals haben sich zahlreiche Bürger bereit erklärt, die Natur und Landespflege zu unterstützen. Im vergangenen März wurde zu dieser Aktion vonseiten des SPD-Ortsverein Mörsch aufgerufen und zur Mitgestaltung eingeladen. Gemeinsam mit den Mitbürgern im Bereich der neu gestalteten renaturierten Isenach wurden im März verschiedene Naturthemen nun...

Sport
Gewinnerin Christine Schmidt (rechts) in der Layenberger Loge  Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht VfR Aalen (0:1) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet Christine Schmidt, heute 38 Jahre, im Zoar Rockenhausen als Krankenpflegerin. Letzten September wechselte sie in das Westpfalzklinikum Kirchheimbolanden. Der zweite Gewinner ist leider nicht erschienen, schade um den Platz in der Loge, den...

Sport
Damit das Spiel stattfinden konnte, waren große Kraftanstrengungen seitens des austragenden FV Dudenhofen nötig. | Foto: BAS
9 Bilder

FV Dudenhofen – 1. FC Kaiserslautern, Halbfinalspiel im Verbandspokal
Herkulesaufgabe gemeistert

Ehrenamt. Am vergangenen Mittwoch (3. April) trugen der FV Dudenhofen (FVD) und der 1. FC Kaiserslautern (FCK) im mit 6.500 Zuschauern ausverkauften Südweststadion in Ludwigshafen ihre Halbfinal-Partie im Verbandspokal Südwest aus. Im Duell „David gegen Goliath“ blieb dabei die Überraschung aus. Drittligist FCK gewann gegen den Sechstligisten glanzlos mit 1:2. Damit die Partie stattfinden konnte, musste der FVD, der Heimrecht bei dieser Partie hatte, diverse Hürden überwinden....

Lokales
Foto: Böhmer
3 Bilder

Für die Natur - Mörschbach aufgewertet
Schaffung von Lebensraum für Tiere und Insekten

Mörsch. Der neue Retentionsraum entlang der Isenach ist ein Naherholungsgebiet für jung und alt. Nun hat die SPD Mörsch einen Aktionstag gestartet, bei dem das Gebiet noch naturnaher gestaltet wurde. Mit einer freiwilligen Leistung haben die Helfer ein Eidechsenquartier errichtet, ein Insektenhotel gebaut, eine Naturblumenwiese eingesät, Nisthilfen an den Bäumen errichtet und die Benjeshecke errichtet. gib

Lokales
Zahlreiche Feuerwehrkräfte erhielten Ihre Beförderung. | Foto: Thomas Bader
2 Bilder

Ein ganz besonderes Ehrenamt
Feuerwehr Frankenthal feiert zwei Jubiläen in diesem Jahr

Mörsch. Vergangenen Freitag, 15. März 2019, feierte die Feuerwehr ihren Jahresempfang in der Mörscher Au. In diesem Jahr standen neben dem Rückblick auf das Jahr 2018 und der Auszeichnung verschiedener Feuerwehrkräfte, zwei Jubiläen auf dem Programm: Die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Frankenthal feierte ihr 40-jähriges, die Höhenretter ihr 10-jähriges Bestehen. Oberbürgermeister Martin Hebich dankte in seiner Rede den Feuerwehrkräften für ihren Dienst am Bürger. Er informierte über die...

Lokales
Fasziniert von dem Habicht sind die Kinder der Grundschule Mörsch. Manfred Uhl hat den neun Jahre alten Timmi dabei.  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Erlebnisschule Wald und Wild in Frankenthal Mörsch
Schau mal, das ist Timmi

Mörsch. Kurz vor den ersten Winterferien gab es etwas ganz Besonderes in der Grundschule Mörsch zu sehen. Stefan Reinhardt war mit seinen Kollegen und der „Erlebnisschule Wald und Wild“ auf dem Schulhof. Alle Kinder durften an diesem Tag Tierpräparate vom Iltis, Feldhase, Dachs und vielen mehr erleben. Dabei nahm Stefan Reinhard die Kinder der unterschiedlichen Altersstufen mit auf eine Erlebnisreise mit viel Witz und Gefühl. In einem PKW-Anhänger waren die verschiedenen Modelle ausgestellt und...

Sport
Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Lokales

Malteser Hilfsdienst neuer Betreiber. Ehrenamtliche Helfer gesucht.
Nahtloser Übergang in der Tafel Frankenthal

Anfang Januar hat der Malteser Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe übernommen und möchte den Betrieb der Anlaufstelle für Hilfsbedürftige nahtlos weiterführen. Rund 180 Menschen nehmen derzeit regelmäßig das Angebot der Tafel Frankenthal in Anspruch. Damit die Abholung und Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige in gewohnter Qualität ablaufen kann, werden noch ehrenamtliche Helfer in beiden Bereichen gesucht. Die Ausgabe der Lebensmittel findet von 8.30...

Lokales
Über 70 Interessierte sind der Einladung der Malteser zum Info-Abend gefolgt. | Foto: Malteser Frankenthal

Erstes Helfertreffen am 13. Dezember bei den Maltesern Frankenthal
Großer Andrang beim Info-Abend zur Zukunft der Tafel

Trotz Schmuddelwetter haben am gestrigen Abend mehr als 70 Engagierte und Interessierte den Informationsabend der Malteser zur Zukunft der Frankenthaler Tafel besucht. Zum ersten Januar 2019 übernimmt der örtliche Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe und hatte darum zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Neben ehrenamtlichen Unterstützern der Tafel sowie der Malteser und neuen Interessenten waren auch Vertreter des Stadtrates...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Wirtschaft & Handel
Das Projekt „Stolpersteine“ in Lampertheim.   | Foto: MRN GMBH
4 Bilder

7500 Menschen packen beim Freiwilligentag Rhein-Neckar an
Helfer-Schar in blauen Shirts

Metropolregion. „Wir schaffen was!“ – unter diesem Motto haben sich beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Bei bestem Schaffer-Wetter gingen nach ersten Schätzungen zwischen Bensheim in Südhessen, Buchen im Odenwald und Wörth in der Südpfalz über 7500 Freiwillige ans Werk. In 74 Städten und Gemeinden wurde bei über 370 Mitmach-Aktionen für die gute Sache gebastelt, gebacken, gegärtnert, geschrubbt, gestrichen, gespielt,...

Lokales
Die Besucher der Villa Malta bedanken sich bereits jetzt bei allen dm-Kunden, die ihre Stimme für die Seniorenbegegnungsstätte abgeben. | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Malteser Frankenthal und dm-drogerie markt zeigen Herz
Malteser Hilfsdienst als Partner bei Spendenaktion in dm-Märkten

Seit 5 Jahren öffnet die Villa Malta der Malteser Frankenthal ihre Türen für Senioren und ihre Familien. Im Rahmen der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist die Villa Malta dieses Jahr Spendenpartner von dm-drogerie markt am Rathausplatz 7 sowie in der Wormser-Straße 101 am Kaufland und lädt vom 14. bis 22. September ein, Herz zu zeigen. Bei der Aktion „Herz zeigen!“ können Kunden und Interessierte in den Frankenthaler dm-Märkten für die Malteser und ein weiteres lokales...

Lokales
Luftansicht Klöstergärten | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
3 Bilder

„Baumpflanzaktion auf der Streuobstwiese Klostergärten“
Gemeinschaftsaktion des CDU Ortsverband Süd, NABU und Aktiven vom Bürgerprojekt Klostergärten

Beim Freiwilligentag "wir-schaffen-was" der Metropolregion, am Samstag den 15. September, werden in einer Gemeinschaftsaktion zwei Bäume auf der Streuobstwiese der Klostergärten gepflanzt. Veranstaltungsort ist die Streuobstwiese Klostergärten,   Ecke Frankenstraße - Benderstraße, 9:30-12:00 Uhr.   Besucher sind herzlich willkommen. Es werden eine Vogelkirsche Hochstamm, Stammumfang 14-16 cm und eine Wildbirne Hochstamm, Stammumfang 8-10 cm an zwei ausgesuchten Stellen gepflanzt. Die Gruben...

Lokales
Schirmherr Christian Baldauf (MdL) begrüßt die zahlreichen Besucher in der Villa Malta.  | Foto: Malteser Frankenthal
3 Bilder

Bunte Jubiläumsfeier in der Villa Malta
Regionale Künstler versteigern Gemälde zu Gunsten des Malteser-Projekts

Bis vor die Tür standen die Besucher Schlange bei der Jubiläums-Feier der „Villa Malta“ am vergangenen Samstag. Die Seniorenbegegnungsstätte der Malteser feierte ihr fünfjähriges Bestehen gemeinsam mit Stammgästen, Besuchern und neuen Interessenten in den einladenden Räumen in Mitten Frankenthals. Vom Mitsingkonzert über Sitztanz für Jedermann bis hin zur Kunstvernissage war ein vielseitiges Programm geboten. Gleich zu Beginn wurden die zahlreichen Besucher von Christian Baldauf,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ