e-rika

Beiträge zum Thema e-rika

Lokales

Museumscafé macht Hospizarbeit sichtbar

Viernheim. „Über das Sterben zu sprechen, hat noch niemanden umgebracht!“ – mit diesem ermutigenden Satz lädt das städtische Museum in Kooperation mit dem Hospiz Schwester Paterna und dem Viernheimer Hospizverein e.V. am Sonntag, 18. Mai - dem internationalen Museumstag - von 14 bis 17 Uhr zu einem besonderen Museumscafé ein. Im Mittelpunkt des Nachmittags im Museum am Berliner Ring 26 steht die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Was ist Hospiz?“, die vom  Sonntag, 18. Mai, bis Sonntag, 29....

Lokales

Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten

Viernheim. Die e-Rikscha „e-Rika“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Viernheimer Stadtbildes. Im vergangenen Jahr legte sie mehrere hundert Kilometer zurück und brachte ihren Fahrgästen besondere Momente. Sehr gefragt waren Ausflüge zum Neuen Rathaus, Erkundungstouren durch den Bannholzgraben sowie Besuche im Vogelpark, oft mit einer gemütlichen Kaffee- oder Eispause. Auch Geburtstagsfahrten, bei denen Jubilare in Begleitung einen einzigartigen Tag erlebten, sorgten für viele strahlende...

Lokales
Vor Uromas Café: Geschäftsführerin Simone Traub (rechts neben der E-Rikscha), Café-Leiter Abdulwahab Kherbek (in der E-Rikscha sitzend) und Bürgermeister Matthias Baaß (links) freuen sich mit dem Team der E-Rikscha über die Kooperation. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Neues von der Viernheimer E-Rikscha

Viernheim. Seit dem Sommer 2023 rollt die E-Rikscha namens „e-Rika“ durch Viernheim und schafft für mobilitätseingeschränkte Menschen mit einer Spazierfahrt wieder mehr Teilhabe und Lebensfreude im Alltag. Möglich macht das ein Team aus zahlreichen ehrenamtlichen Piloten, das seit Montag, 22. April, durch fünf weitere Ehrenamtliche verstärkt wird. Zudem konnte mit Uromas Café ein Kooperationspartner gefunden werden, um mit einer Kaffeepause die Ausfahrten zusätzlich zu „versüßen“. Bürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ