Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Community

"Lobgesang op. 52" von Felix Mendelssohn Bartholdy
am 1. Juni 2025 an der Marienkirche Kaiserslautern

Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang op. 52 & Anthem "Hör mein Bitten“ Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 Liebe Musikinteressierte! Wir laden herzlich zum Eröffnungskonzert der Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 ein! Dieses Konzert ist zugleich das Antrittskonzert von Dekanatskantor Timo Uhrig und Eröffnung der 2025 neu gegründeten Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche mit der fulminanten...

Community

Der Jazz/Pop-Chor Sine Nomine lädt ein
Konzert "Wonderful World" in Philippsburg

Sine Nomine in Concert heißt es am 24. Mai 2025 in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg. Unter dem Motto "Wonderful World" präsentiert der lokal bekannte Jazz/Pop-Chor "Sine Nomine" internationale Lieder aus der ganzen Welt. Im wunderschönen Ambiente der Jugendstil-Festhalle, unter der professionelle Leitung von Tobias Freidhof, mit der bekannt kurzweiligen Moderation von Susanne Woischwill und mit dem stimmgewaltigen Männerchor Baiertal sowie der modernen Chorgruppe "Taktvoll" des MGV...

Community

Konzert "Lobgesang"
Konzert "Lobgesang" mit der ökumenischen Kantorei Bännjerrück Kaiserslautern

LOBGESANG Am Sonntag, 15. Juni 2025, 17 Uhr, ist es endlich soweit: Die Ökumenische Kanto-rei auf dem Bännjerrück, unterstützt von Unichor und Nordwestpfälzischer Kanto-rei, gibt wieder ein Konzert an ihrer gewohnten Wirkungsstätte, in der Abteikirche Otterberg. Das Gesangssolisten-Terzett mit Sibylle Neumüller und Antonietta Jana, Sopran, und Dominik Heil, Tenor, und die Kammerphilharmonie Saar versprechen ein besonderes Musikerlebnis. Die Leitung hat Uwe Farke. In ihrer Art einzigartig und...

Ausgehen & Genießen

Spirit in Motion & Band: Konzert "Stand up!" – 25 Jahre mitreißender Chorgesang

Göllheim. Ein Vierteljahrhundert voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Auftritte – das muss gefeiert werden. Der Göllheimer Chor Spirit in Motion, unter der Leitung von Christine Franz, lädt ein zu einem ganz besonderen Jubiläumskonzert: „Stand up!“ Die Konzerte sind am Samstag, 17. Mai, im Haus Gylnheim in Göllheim, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Vorverkauf über Schreibwaren Euler in Göllheim oder über www.spirit-in-motion.de (freie Platzwahl), und am Samstag, 31. Mai, in der Stadthalle in...

Community
ChorConTakt am Freitag, 16.05.2025 | Foto: GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
4 Bilder

GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
ChorConTakt und vieles mehr!

Vom Freitag, 16.05. bis Montag 19.05.2025 findet auf dem Festplatz der Wörther Maimarkt statt. Der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. bewirtet dieses Jahr wieder den Essens- und Getränkebereich an der Festhalle. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es aber auch kulturell viel zu entdecken. Mit seinen beiden Chören „Männerchor“ und „Living Voices“ veranstaltet der Verein am Freitag, 16.05.2025 um 19:30 Uhr im Foyer der Festhalle das lockere Chorkonzert "ChorConTakt"....

Community
www.gvfrohsinn-hagsfeld.de (Bildquelle: Peter Büscher) | Foto: 2025 | GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
6 Bilder

inclusive Gänsehautmomente
Großes KINO in Hagsfeld

Von diesem Abend erzählt man sich sicherlich noch lange! Begeisterung auf beiden Seiten, mit einer Portion sichtlich viel Spaß, dies umschreibt den Abend in Kurzform. Es war alles stimmig. Das persönliche WOW-Erlebnis an diesem Konzertsamstag, so umschrieb es eine Sängerin in der Pause, wurde bereits zu Beginn erfüllt - "Wir dürfen vor vollem Haus singen!!" Mit Akzenten zur rechten Zeit, manche gewollt, einige auch selbst für den Chor überraschend und ungeplant gestand ein Sänger im Anschluss....

Community

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
„Men’s Charm“ – Stimmen, die berühren!

Erleben Sie am Samstag, den 17. Mai 2025, 19.30 Uhr in der Aula der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf einen außergewöhnlichen Konzertabend voller vokaler Finesse und emotionaler Tiefe: „Men’s Charm“ vereint drei renommierte Männerchöre ¬– den Konzertchor Münzesheim vom Chorverband Kraichgau, den Meisterchor im Badischen Chorverband Liederkranz Neudorf und das Männerensemble „Cantus Omnibus“ – zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art. Die künstlerischen Geschicke der Männerchöre...

Community

Von Gospel bis Pop
Chorprojekt „No Names“ zu Gast in Landau

Groovige Chormusik von Gospel bis Pop erwartet die Besucher am Sonntag, 11. Mai 2025 um 17 Uhr im Kulturzentrum „Haus am Westbahnhof“ in Landau. 
 Der rund 35-köpfige Chor wurde 1999 gegründet und begeistert seitdem als eines der führenden Konzertensembles in der Rhein-Neckar-Region sein Publikum. Das Repertoire bedient die unterschiedlichsten Stilrichtungen: Von Pop und Musical über Gospel und Soul bis hin zu Jazz und Klassik reicht das Programm. In meist eigenen und ausgefeilten Arrangements...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzert mit Chor Perpetuum Cantabile in der Pauluskirche Hambach

Hambach. Am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18 Uhr wird es ein großes Sommerkonzert in der Pauluskirche Hambach geben. Der Titel „The Gospel Truth“ verrät bereits, dass der Schwerpunkt auf Gospel liegen wird. Bei diesem Begriff denken bestimmt viele sofort an Whoopie Goldberg und fliegende Roben. Jedoch möchte Perpetuum Cantabile verschiedene Facetten dieser Art von Musik zeigen. Von traditionellen Spirituals wie Deep River oder Were You There (When They Crucified My Lord) bis hin zu fetzigen...

Community

Gedenkkonzert zum Kriegsende vor 80 Jahren
Capella M - Christuskriche Hassloch

„1945 | 2025 – Gegen das Vergessen“ Chorkonzert mit Capella M Sa, 10.05.2025 · 19 Uhr · Christuskirche · 67454 Haßloch So, 11.05.2025 · 19 Uhr · Schlosskirche · 68161 Mannheim Wir müssen uns darum sorgen, dass nicht vergessen wird, was nicht vergessen werden darf! Das Lernen aus der Geschichte, aus dem unvorstellbaren Grauen der NS-Diktatur und des Zweiten Weltkrieges war für uns, die Kinder der Kriegsgeneration ein Gebot. Die Erzählungen unserer Eltern und Großeltern haben uns nur allzu...

Community
Am 18. Mai wird es ab 10:30 Uhr musikalisch auf der Klosterruine Limburg, wenn verschiedene Chöre aus der Region zum "Musik-Picknick" ihre Gesangskünste zum Besten geben. | Foto: David Beale/unsplash.com
2 Bilder

1.000 Jahre Kloster Limburg
Musik-Picknick - Chorkonzert in Bad Dürkheim

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Community

Da Capo Rettigheim
Kaffee im Takt am Sonntag, den 18. Mai 2025

Auch in diesem Jahr gibt es Leckerbissen für Ohr und Gaumen: Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes, garniert mit Liedern des Frauenchors. Das Programm ist diesmal ganz Europa gewidmet: Lieder aus Europa's Norden, Stücke aus dem Süden – konkret Italien – und Hits aus dem Eurosivion Song Contest (ESC), auch als dieser noch „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ hieß, kommen zu Gehör. Musikalische Leitung: Bernhard Reiß. Beginn: 15.00 Uhr; Ort: Bürgersaal, Gemeindezentrum Rettigheim; Eintritt...

Community

Chichester Psalm von Bernstein
Highlight moderner Chormusik

In der stimmungsvoll beleuchteten Stiftskirche, erklingt am Freitag, 23. Mai um 20 Uhr ein besonderes Highlight der Chormusik. Wer kenn nicht Leonard Bernsteins mitreißende „West Side Story“: Neuartige Rhythmen, mitreißende Melodien und eine außergewöhnliche Instrumentierung lassen das Publikum aufhorchen. Kurz nach der Fertigstellung des Musicals komponierte Bernstein im Auftrag des Bischofs von Chichester das geistliche Chorwerk „Chichester Psalms“, das anlässlich des Southern Cathedral...

Ausgehen & Genießen
Der Chor Perpetuum Cantabile | Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Marktkonzert mit Perpetuum Cantabile am 3. Mai

Neustadt. Am Samstag, 3. Mai von 11.30 bis 12 Uhr gestaltet der Chor Perpetuum Cantabile einen Frühlings-Termin der beliebten Marktkonzerte in der Stiftskirche Neustadt. Wie gewohnt singt der Chor A capella, der Chorleiter ist Fabio Freund. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Chor bietet am 3. Mai einen Vorgeschmack auf sein großes Sommerkonzert, das am 29. Juni um 18 Uhr in der Pauluskirche Hambach stattfinden wird und den Titel trägt: „Down by the River – Gospel und Spiritual...

Community
Foto: Fotos: Martina Roth
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Osterbrunneneinweihung und Chorkonzert

Zur Einweihung des Osterbrunnens am vergangenen Samstag begrüßte der Stadtbürgermeister Daniel Poth, bei herrlichem Frühlingswetter, die zahlreich erschienen Gäste rund um den liebevoll und festlich geschmückten Brunnen auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben. Er bedankte sich bei den Damen Knittel und Kentner für die vielen Stunden freiwillig geleisteter Arbeit. Frau Pfarrerin Judith Geib erinnerte an die Bedeutung des Osterfestes und das Ei als Hoffnungszeichen und Symbol für die Auferstehung. Auch...

Community
Foto: © Franksfotografien.de
23 Bilder

Rock Chor Speyer
Rock Chor Speyer in der Stadthalle

Am Freitag (bestuhlt) ausverkauft und samstags mit knapp 500 Gästen, sehr gut besucht. Unter Leitung von Carlos Trujillo präsentierte der Chor mit über 80 Mitgliedern zwei "rockige" Abende. Songs von Bryan Adams, Bon Jovi, Guns´n Roses, BAP, Deep Purple, Queen, Rainbow, Meat Loaf, Metallica, Green Day und weiteren Interpreten wurden gecovert. Unterstützt durch die Band mit Keyboard, Gitarre, Bass und Schlagzeug rockte der Chor die Stadthalle in Speyer. Songs wie November rain, Smoke on the...

Ausgehen & Genießen
Die Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert.  | Foto: Jean Jaques Boust
7 Bilder

Stiftskantorei singt Thomas Selles Johannespassion am Karfreitag

Neustadt. Die Johannespassion von Thomas Selle (1599-1663) steht am Karfreitag, 18. April, 18 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Aufführungsort ist die Neustadter Stiftskirche. Das Werk aus dem Jahr 1643 gilt als die erste oratorische Passion überhaupt. Es war damit Vorbild für alle folgenden Kompositionen dieses Genres, auch die berühmte Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Ergänzt wird der Abend durch Motetten und Konzerte von Selle sowie von Hieronymus Praetorius,...

Community

Friedenskonzert
Chorkonzert zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Deutschland

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, wird der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen unter der Leitung von Christiane Michel-Ostertun ein außergewöhnliches Konzert in der Apostelkirche Ludwigshafen aufführen, das den thematischen Fokus auf den Frieden legt. In einem bewegenden musikalischen Programm präsentiert der Chor Werke aus verschiedenen Jahrhunderten, die tief mit der Geschichte von Krieg, Zerstörung und Hoffnung verbunden sind. Die Sopranistin Angela Hinderberger und Samuel Michel an der Posaune...

Lokales
Foto: Foto: Herbert Popp
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Einweihung des Osterbrunnens und Chorkonzert

Die Natur stellt uns ihre wertvollen Schätze, wie beispielsweise das Wasser, kostenlos und uneigennützig zur Verfügung. Dies ist Grund genug ihr im Rahmen einer Feierstunde für das z.B. aus einem Brunnen fließende Nass zu danken. Zur Einweihung des unter Initiative von Tanja Knittel und Frau Kentner wieder festlich geschmückten Osterbrunnens, am Samstag 5. April wird unser Lebenselixier Wasser von Mitgliedern des international bekannten und viel gefragten Chors Vielharmonie, musikalisch...

Ausgehen & Genießen

Auf das Leben: 40 Jahre Frauenchor in Maximiliansau

Maximiliansau. "Auf das Leben" lautet das Motto, das sich der Frauenchor der Sängervereinigung Maximiliansau für sein Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag ausgesucht hat. Das Konzert findet am Sonntag, 6. April, ab 18 Uhr in der Tullahalle in Maximiliansau statt. Karten gibt es im Bürgerhaus und bei den Mitgliedern der Sängervereinigung.  Mitwirkende des Konzerts: Gemischter Chor und Frauenchor der Sängervereinigung, Chorgemeinschaft Bornheim und am Klavier Nicole Trabulo.

Ausgehen & Genießen

Johannespassion in Speyerer
2000 Jahre altes Justiz-Drama

Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Am 23. März um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer die...

Lokales
Foto: Mixtur
2 Bilder

Zeitreise mit MiXTUR aus Bellheim
Zeitreise mit MiXTUR Chorkonzert

Mixtur der Chor des Kulturvereins Bellheim lädt am 05.04.2025 zu einer musikalischen Reise durch die Zeit in die Festhalle in Belleim ein! Unter der Leitung von Janina Moeller erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Konzert voller Emotionen und Klangvielfalt mit vielen Liedern aus verganenen Konzerten aber auch neuen Stücken. Datum: Samstag, 05.04.2025 Uhrzeit: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort: Festhalle Bellheim, Zeiskamer Straße 64 Tickets: Vorverkauf 14 €, Abendkasse 17 €...

Ausgehen & Genießen

Kurs auf Bach
Mozartchor Speyer bereitet Bachs Johannespassion vor

Auf der Zielgeraden „Herr! Herr!“ klingt es am vergangenen Samstag aus gut 60 Kehlen im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer. Irgendwo zwischen Verzweiflung und Ehrerbietung erhebt sich dieser Ruf aus einem düster wogenden Klangmeer. Es ist der Eingangschor der Johannespassion von Johann Sebastian Bach, die am 23. März in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche aufgeführt wird. Sozusagen auf der Zielgeraden führt der Mozartchor Speyer die in den letzten Monaten eingeübten Teile des...

Ausgehen & Genießen

GV Gemütlichkeit Heltersberg e.V. lädt zu Konzert
QUERBEAT - eine Reise durch die Welt der Chormusik!

Am 22.03.2025 um 19:30 Uhr laden die Chöre des GV Gemütlichkeit Heltersberg zu einer musikalischen Reise QUER durch die bunte Welt der Chormusik in die Festhalle Heltersberg. Von klassischen Melodien über Schlager bis hin zu Popmusik und BEAT – wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Abend! Karten gibt es ab sofort bei allen Sängerinnen und Sängern im Vorverkauf für 10,00 EUR oder an der Abendkasse für 12,00 EUR oder per e-mail: gvgheltersberg@yahoo.com!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 11. Oktober 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

I am the day - Geistliche Chormusik A-cappella mit dem Philharmonia Chor Stuttgart

Henrike Sommer (Violine) Wolfgang Heilmann (Orgel) Johannes Knecht (Leitung) Samstag, 11.10.2025, 19:00 Uhr, Kandel, St. Georg Eintritt 15 €/10€ (ermäßigt), Schüler*innen frei VV: Bücher Pausch, Hauptstraße 65, Kandel und online unter www.kirchenmusik-bza-ger.de Sorge, Hoffnung und Gottvertrauen bilden den inhaltlichen und geistlichen Kontext zum Konzert des Philharmonia Chors Stuttgart unter der Leitung von Johannes Knecht. Gemeinsam mit der Geigerin Henrike Sommer musiziert das Ensemble u.a....

Konzerte
  • 26. Oktober 2025 um 17:00
  • Laurentiusgemeinde Hagsfeld
  • Karlsruhe

Jukebox Konzert | Sie wählen, wir singen.....

Ein paar schöne Stunden mit Hits aus vergangener Zeit. Gemeinsam mit den Sängerinnen bzw. Sängern des befreundeten Seniorenchor, sowie des Songcircle aus Eggenstein möchte der Gemischten Chor des GV Frohsinn Hagsfeld sein Publikum einen Nachmittag lang musikalisch verzaubern.  EINTRITT frei  >>Spenden sind gerne willkommen

Konzerte
  • 14. Dezember 2025 um 17:00
  • Stiftskirche – Protestantische Stiftskirchengemeinde Kaiserslautern
  • Kaiserslautern

Bach verbindet

„Jauchzet, frohlocket“, so tönt es in den Proberäumen der Stiftskirche und des Burggymnasiums. Hoch motiviert üben kleine und große Sängerinnen und Sänger für die gemeinsame Aufführung von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“. Die kulturelle Kooperation ist kein Novum. Bereits  2022 haben die Chöre von Kirche und Schule mit großer Begeisterung die Kantaten I-III erarbeitet und aufgeführt. Am Sonntag, 14.12. werden um 17.00 Uhr in der Stiftskirche nun die Kantaten IV-VI erklingen.  Als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ