Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Ausgehen & Genießen

Musikverein Kleine Kalmit lädt ein
Jahreskonzert in Landau-Arzheim

Landau. Der Musikverein Kleine Kalmit lädt alle Freunde der Blasmusik zu seinem Jahreskonzert am Samstag, 25. März, 20 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Arzheim ein. Breitgefächertes RepertoireDie Musikkapelle des Musikvereins hat ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ausgehend von Selectionen aus dem Musical „The Lion King“ und bekannten Melodien von Joe Cocker, über „Bad, Bad Boy Leroy Brown“ bis zu Schuberts „Ave Maria“ ist der musikalische Bogen weit gespannt....

Lokales

Jahreskonzert des MV Lyra Stupferich am 25.3.2023
Einladung zum Jahreskonzert des MV Lyra Stupferich

Der Musikverein Lyra Stupferich lädt herzlich ein zum musikalischen Jahreshöhepunkt seines Blasorchesters am 25.3.2023 ab 19 Uhr im Gemeindezentrum in Stupferich. Genießen Sie mit uns das Jahreskonzert des Blasorchesters unter der Leitung von Benjamin Knab mit neu einstudierten, variationsreichen musikalischen Leckerbissen, die auch Sie begeistern werden. Freuen Sie sich mit uns auf ein abwechslungsreiches Konzert, bei dem die rund 40 Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters sowohl...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert mit Blue Note Big Band im Saalbau Neustadt

Neustadt. Nach zwei Jahren Livekonzert-Zwangspause heißt es endlich wieder: „Neujahr, Neustadt, Neunzehn Uhr!“ - am 1. Januar 2023 setzt die Blue Note Big Band ihre Tradition mit Jazz an Neujahr 2023 fort und lädt alle Musikfreunde zum Neujahrskonzert in Neustadts Saalbau zu Live-Jazz ein. Als Gast hat die Band dieses Mal den jungen Komponisten und Trompeter Jakob Helling gewinnen können. Er übernimmt für diesen Abend die Konzertleitung, trägt aber auch mit zahlreichen Kompositionen und...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert mit der „NeW Brass BigBand“
Open-Air an Weihnachten

Mußbach. In Mußbach gibt es eine Premiere: Die „NeW Brass BigBand“ der protestantischen Kirchengemeinde geht mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert „Open Air“ am Montag, 26. Dezember, um 18 Uhr in den Herrenhof. Da die Kirche ohnehin nicht beheizt wird, hat die Band beschlossen, im Freien zu spielen, damit sich jeder auf die Witterung gleich einstellen kann. Zum Aufwärmen gibt es neben der Gelegenheit, sich bei einem Weihnachtskonzert ausnahmsweise zu bewegen, dieses Jahr einen...

Ausgehen & Genießen

Das Musikverein-Rätsel für alle
Trompeten-Duett am 26.12.2022

DAS WORTSPIEL DER WOCHE: HEUTE: „Ein Rätsel für Jung und Alt – das Duo spielt wieder – bald!“ Das 15. große musikalisch-besinnliche Musikverein-Rätsel für alle Bürger/innen … Der Musikverein Blankenloch e. V. möchte, wie in jedem Jahr, einem Menschen oder einer Familie aus Stutensee oder Umgebung in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten und verlost unter allen richtigen Anrufen / Nachrichten ein Trompetenduett vor dem Haus bzw. vor der Wohnung im Freien oder im Wohnzimmer am 2....

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert des Sinfonisches Blasorchester: Programm Silence

Ludwigshafen. Nach drei Jahren Pause lädt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen diesen Advent endlich wieder zu seinen beliebten Weihnachtskonzerten am Samstag, 10. Dezember, in der Gedächtniskirche Speyer und am Sonntag, 18. Dezember, in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen ein. Bei dem Programm Silence befassen sich die über 60 Musiker mit Klang und Stille und kombinieren somit kraftvollen Orchesterklang mit getragenen und leisen Tönen zu einem vorweihnachtlichen Konzerterlebnis der...

Lokales

Adventskonzert mit dem Musikverein Karlsdorf

Feierlich, festlich und adventlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 4. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus stattfinden wird. Nachdem das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer musiziert, hat Dirigent Pascal Morgenstern für das Große Blasorchester stimmungsvolle Stücke aus verschiedenen Genres zusammengetragen. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten. Der Erlös geht zugunsten der beiden örtlichen...

Lokales

Musikverein Blankenloch "Sing mit uns!"
Konzert mit viel Gesang

Heute: " Sing mit uns " - das Motto in diesem Jahr - Musik ist einfach wunderbar!" SAVE THE DATE Sing mit uns ! Konzert mit viel Gesang Großes Konzert mit vielen Gastsänger*innen “Sing mit uns!” Das 1. Orchester des Musikvereins Blankenloch e.V . unter dem Dirigat von Guido Schumm lädt unter dem Motto "Sing mit uns" alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Konzert mit viel Gesang zu besuchen am Samstag, 19. November 2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Blankenloch "Sing mit uns!"
Konzert mit viel Gesang

Heute: " Sing mit uns " - das Motto in diesem Jahr - Musik ist einfach wunderbar!" SAVE THE DATE Sing mit uns ! Konzert mit viel Gesang Großes Konzert mit vielen Gastsänger*innen “Sing mit uns!” Das 1. Orchester des Musikvereins Blankenloch e.V . unter dem Dirigat von Guido Schumm lädt unter dem Motto "Sing mit uns" alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Konzert mit viel Gesang zu besuchen am Samstag, 19. November 2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der...

Lokales

Deutsche Blasmusik bei Gründerfest in den USA
Diedesfelder „VolXmusik“

Diedesfeld/USA. Vom 24. bis 31. August war die Diedesfelder „VolXmusik“ (eine Gruppe des Musikvereins Diedesfeld) in Norwood Young America (Minnesota, USA) zu Gast und ist mehrfach beim 161. Stiftungsfest aufgetreten. Musikalisch unterstützt wurden sie von drei Freunden aus Wisconsin. Coronabedingt hatte der Besuch um ein Jahr verschoben werden müssen, normalerweise fliegen die Diedesfelder alle fünf Jahre in die USA, wenn die große Parade des Stiftungsfestes stattfindet. Bei dem Stiftungsfest...

Ausgehen & Genießen

Rund ums Musikerheim Kuhardt
Musikerlebnistag

Kuhardt. Der Musikverein Lyra Kuhardt lädt am Sonntag, 2. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, zum Musikerlebnistag rund um das Musikerheim Kuhardt ein. Jung und Alt gleichermaßen können hier Instrumente hören und Ausprobieren, Blasmusik erleben, die Schlag-Werkstatt erkunden, spielen und basteln.  Selbstverständlich ist dort auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Lokales
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier beim Geselligen Beisammensein | Foto: Rathaus Edenkoben
5 Bilder

Mit Bier und Dirndl-Prämierung
Drei Tage Edenkobener Stadtfest gefeiert

Edenkoben. Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier - mit Dirndl-Prämierung! - war das Motto zum Edenkobener Stadtfest, unter dem die dreitägige Alternative zum ausgefallenen Schlossfest auf der Villa Ludwigshöhe und zum Erlebnistag Weinstraße veranstaltet wurde. Auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz ging es rundVon Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August ging es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern...

Lokales

Großes Oktoberfest beim Musikverein Karlsdorf

Anlässlich seines 100jährigen Jubiläums veranstaltet der Musikverein Karlsdorf ein großes Oktoberfest mit besonderen Highlights. Vom 9. bis 12. September feiert der Verein auf dem Festplatz in der Kohlfahrtstraße in Karlsdorf. Am 9. September findet die Eröffnungsparty mit der Oberkrainer-Band volXpop sowie Ballermann-Star Markus Becker statt. Karten gibt es online unter www.musikverein-karlsdorf.de oder an der Abendkasse. Nach dem Fassanstich am 10. September spielt die vereinseigene Band „Die...

Ausgehen & Genießen

Mit Dirndl-Prämierung
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier

Edenkoben. Der Erlebnistag Weinstraße ist abgesagt, das Schlossfest ist zur Zeit nicht durchführbar - Edenkoben feiert trotzdem seine drei Tage um den Geburtstag von König Ludwig I.. Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, geht es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern auch mit dem köstlichen Bier aus der Partnerstadt Dinkelsbühl. Freitag, 26. AugustDer Festbieranstich am Freitag um 18 Uhr wird als...

Ausgehen & Genießen

Auf dem Dorfplatz an der Kirche
Vereine laden zur Dammheimer Dorfkerwe

Dammheim. Nach zwei Jahren Pandemie wollen die Dammheimer wieder zusammenkommen und feiern! Der Gesangverein, der Sportverein, der Kulturverein und die Landfrauen heißen die Gäste am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, willkommen auf dem Dorfplatz an der Kirche. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen, um 19 Uhr eröffnet Ortsvorsteher Florian Maier im Beisein des Bürgermeisters Maximilian Ingenthron und der Weinprinzessin Nina I. die Kerwe. Die Band „Acoustic Vibration light“...

Lokales
 Die Solistinnen Elisabeth Lichti, Anja Bergdolt und Kerstin Genuit bei der Uraufführung zum Sommerkonzert 2022 in der Alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf.   | Foto: ps
4 Bilder

Musikverein Lachen-Speyerdorf in Bestform
Corona zum Trotz

Neustadt. Seinen letzten großen Auftritt hatte er am 26. Juni, am Freitag, 19. August, wird der Musikverein Lachen-Speyerdorf im Rahmen der Eröffnung der Lachener Bauern- und Winzerkerwe um 19.30 Uhr erneut eine Kostprobe seines Könnens geben und außerdem am Kerweumzug um 18.15 Uhr teilnehmen. In guter Erinnerung bleibt dem Musikverein das Probenwochenende und das erfolgreiche Sommerkonzert in der Alten Turnhalle. Unter dem Motto „Pustekuchen! Was macht eigentlich ein Musikverein, wenn die...

Lokales

Musikverein Iggelheim mit interessantem Projekt
Heldengeschichten

Böhl-Iggelheim. Für das nächste Konzert im Frühjahr 2023 geht der Musikverein Iggelheim 1984 e.V. komplett neue Wege: Im Oktober 2022 beginnt ein Projekt, bei dem nicht nur die Aktiven der beiden Kapellen des Vereins, sondern jeder interessierte Musiker mitmachen kann. Es gibt unglaublich viele Musikerinnen und Musiker in der Umgebung, die noch nie oder schon lange nicht mehr in einem Orchester aktiv waren. Sei es aus zeitlichen Gründen oder weil man sich nicht fest an einen Verein binden will....

Ausgehen & Genießen

Sommerfest beim Musikverein "Harmonie" Münzesheim
Sommerfest beim Musikverein "Harmonie" Münzesheim

Einladung zum diesjährigen Sommerfest am 17. und 18. Juli 2022 – Musikverein „Harmonie“ Münzesheim Am 17. Juli ab 10.00 Uhr und am 18. Juli 2022 ab 17:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein „Harmonie“ Münzesheim feiert sein – sein eigentlich traditionelles Sommerfest, welches nach coronabedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 nun endlich wieder möglich ist. Mit Livemusik, leckerem Essen und Getränken und einem bunten Programm möchten die Musikerinnen und Musiker Sie als ihre Gäste...

Ausgehen & Genießen

Im Innenhof des Theodor-Zink-Museums
„Böhmische Träume“ mit „Riesling Böhmische“

Konzert. Vollmundige Blasmusik und weinselige Texte, dazu korrespondierende Weine des Weinhauses Hauck laden am Sonntag, 3. Juli, um 11.30 Uhr in lauschiger Atmosphäre zur Matinée im Innenhof des Theodor-Zink-Museums ein. „Riesling Böhmische“, das sind sieben Blasmusik-Verrückte aus der Pfalz und dem Saarland. Sie verbindet die große Leidenschaft für die Musik aus Böhmen. Neben ihrer Tätigkeit als Berufsmusiker in verschiedenen Orchestern im Südwesten Deutschlands verwirklichen sie hier ihren...

Ausgehen & Genießen

Oh, du fröhliche Sommerzeit!
Open-Air-Konzert mit der NeW Brass BigBand

Von Alexander Bähr Mußbach. „Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, aber auch!“ lautet das ungewöhnliche Konzertmotto der NeW Brass BigBand bei ihrem Open-Air-Auftritt mit anschließender Big Band-Mittsommer-Lounge am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr im Herrenhof Mußbach. Nachdem sich die Big Band der Protestantischen Kirchengemeinde Neustadt- Mußbach zwei Jahre lang zwar auf Weihnachtskonzerte vorbereitet hat, sie dann aber nicht durchführen konnte, will die Gruppe ihr Weihnachtsliederprogramm...

Ausgehen & Genießen

Musik liegt in der (Wald-)Luft
Großes Waldfest

Haßloch. Großes Waldfest des Musikvereins Haßloch am Samstag, 11. Juni, und Sonntag,12. Juni, auf dem Gelände der Naturfreunde Haßloch. Nach zwei Jahren Pause freut sich der Musikverein Haßloch ganz besonders wieder sein traditionelles Waldfest mit viel Musik, leckerem Essen und gemütlichem Ambiente auf dem Gelände der Naturfreunde Haßloch mit vielen Gästen feiern zu können. Am Samstag, 11. Juni, geht es ab 18 Uhr los. Das Konzertante Blasorchester mit seinem Dirigent Franz Zimnol wird durch...

Lokales

Kolpingskapelle Hambach
Serenade

Hambach. Endlich wieder Musik an Pfingsten: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause dürfen sich die Musikfreunde wieder an einem Auftritt der Kolpingskapelle Hambach freuen. Im Rahmen einer Serenade am Pfingstsonntag, 5. Juni, 18 Uhr, in der Dr. Albert-Finck-Schule bringen die drei Orchester der Kolpingskapelle (Sinfonisches Blasorchester, Jugendorchester und Miniband) die Musik zurück nach Hambach und zeigen so, dass sie in den letzten Jahren nicht untätig waren. So spiegelt das musikalische...

Lokales

Jubiläumskonzert beim Musikverein Karlsdorf
Eine musikalische Zeitreise

Unter dem Motto „Eine musikalische Zeitreise“ lädt der Musikverein Karlsdorf zu einem besonderen Frühjahrskonzert ein am 7. Mai 2022. Da der Verein in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen feiert, sind beim Jubiläumskonzert ausschließlich Highlights aus vergangenen Konzerten zu hören. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern findet das Konzert in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard statt, Beginn ist um 19.22 Uhr. Desweiteren spielt das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer....

Ausgehen & Genießen

Otterstädter Musikanten feiern in Eisenberg
Jubiläumskonzert mit Blasmusik

Eisenberg. Am Samstag, 7. Mai, laden die Otterstädter Musikanten zu ihrem Jubiläumskonzert. Seit 2007 spielt das Blasmusik-Orchester in der Pfalz. Die Otterstädter Musikanten kennen die meisten Leute vom Wurstmarkt: Dort spielten sie beim Frühschoppen vor 1.000 Menschen. „Wir wollen unser Jubiläum feiern, deshalb ist der Eintritt frei“, so Rüdiger Seidenspinner. Er organisiert das Orchester, dessen Mitglieder für den Auftritt aus mehreren Bundesländern anreisen. Die 22 Musiker werden beim...

Powered by PEIQ