Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarkt
Zahlreiche Betriebe in der Region bieten noch Lehrstellen an

Speyer. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer kam es im Juli erneut zu einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Mit 2.765 Personen waren 17 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat, allerdings 27 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 4,8 Prozent. Insgesamt haben sich 610 Personen arbeitslos gemeldet, eine Person weniger als im Vormonat. Zeitgleich konnten 589 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 86 mehr als im Juni. „Ein Anstieg war im Juli zu...

Lokales

Wegen interner Veranstaltung
Agentur für Arbeit Landau geschlossen

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt ist am Dienstag, 11. Juli, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Erreichbarkeit der diesem TagTelefonisch ist die Agentur für Arbeit über die Service-Center unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Darüber hinaus stehen die Online-Dienste der Agentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/eservices#arbeitslos-arbeit-finden zur...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarkt insgesamt weiter stabil
Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen leicht gestiegen. Mit 15.063 Personen waren 440 Arbeitslose mehr registriert als im Vormonat. In beiden Rechtskreisen kam es zu einem Anstieg der Arbeitslosen. Im Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen waren 9.257 Frauen und Männer gemeldet, 327 mehr als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen ist ein Anstieg um 113 Menschen auf insgesamt...

Lokales

Der Arbeitsmarkt im Juni: Die Entwicklung bleibt stabil, die Beschäftigtenzahl steigt

Arbeitsmarkt. Der westpfälzische Arbeitsmarkt stand in den vergangenen Wochen im Zeichen der Pfingstferien. Die verhaltenen Entwicklungen aus dem Mai setzten sich damit im Juni fort. Insgesamt war die Lage stabil und die Arbeitslosenzahl hat sich nur geringfügig verändert. Trotz der zurückgehenden Zahl an offenen Stellen bieten sich für arbeitsuchende Menschen über alle Branchen hinweg Perspektiven für den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die...

Lokales

Thema: Wunschkunden gewinnen
Treffen der Unternehmerinnen in Landau

Landau. Das nächste Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung findet am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr in Landau, Drachenfelsstraße 1a, statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Selbstständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Mit einem Vortrag zu WunschkundenEs gibt an dem Abend auch einen Vortrag. Businessmentorin Andrea Knoll zeigt den Frauen, wie sie ihre Wunschkunden erreichen und...

Lokales

Karriere bei der Landespolizei

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Juni, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene zu den Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz an. In einem Vortrag informiert die Einstellungsberatung der Polizei ab 16 Uhr über das Studium bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz. In der etwa einstündigen Veranstaltung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem die allgemeinen...

Lokales

Junge Menschen vor und nach Ausbildung im Blick
Arbeitsmarkt nimmt langsam Fahrt auf

Pirmasens. Am westpfälzischen Arbeitsmarkt war im Mai eine verhaltene Belebung zu beobachten. Das Geschehen nahm damit langsam wieder etwas mehr Fahrt auf, nachdem sich der Arbeitsmarkt in den Monaten nach dem Jahreswechsel zwar stabil zeigte, die üblicherweise spürbare Frühjahrsbelebung jedoch ausgeblieben war. Die Aussichten für die kommenden Wochen und Monate sind mit dem über alle Branchen hinweg breiten Angebot an insgesamt 6.500 offenen Arbeitsstellen grundsätzlich positiv. Abzuwarten...

Wirtschaft & Handel

Digitale Veranstaltung rund um den Job
Aktionswoche „Chancengleichheit“

Agentur für Arbeit. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen und neue Chancen. In der Aktionswoche der Chancengleichheit vom 19. bis 23. Juni behandeln zehn digitale Vorträge verschiedene Themen rund ums Arbeitsleben – vom lebenslangen Lernen über cleveres Verhandeln bis zu New Work wird ein breites Spektrum abgedeckt. Die Teilnahme an...

Lokales

Wiedereinstieg in den Job: Orientierung, Ansprechpartner, Fortbildung

Ludwigshafen. Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist oft nicht leicht. Die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 16. Mai, von 9 bis 11 Uhr, dem Thema „Wiedereinstieg – Wichtige Schritte auf Ihrem Weg“. Wer Fragen zum Prozess des beruflichen Wiedereinstiegs, zur persönlichen Orientierung, zu Informationsquellen oder Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung hat sowie...

Lokales

Offene Sprechstunde im MGH
Karriereplanung und Weiterbildung

Ramstein-Miesenbach. Auch 2023 finden im MGH Ramstein regelmäßige Sprechstunden zu den Themen Karriereplanung und Weiterbildung statt. Das Angebot ist vielfältig und bietet eine Kontaktaufnahme zur Berufsberaterin, Arice Sapountsis, der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, mit Antworten unter anderem auf folgende Fragen: Noch keinen Berufsabschluss. Und nun? Der Berufsabschluss liegt schon lange zurück oder in einem anderen Bereich. Wie kann es weitergehen? Die letzte Weiterbildung ist...

Ratgeber

Digitaler Vortrag der Agentur für Arbeit
Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit

Germersheim. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 18. April, von 9 bis circa 11.30 Uhr dem Thema „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“. Die Teilnehmenden erfahren in dem digitalen Vortrag, wie man alternative...

Wirtschaft & Handel

Frühjahr bringt zahlreiche Chancen
Lage am Arbeitsmarkt unverändert stabil

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz noch einmal leicht angestiegen. Der Arbeitsmarkt zeigte sich damit auch im zweiten Monat des Jahres 2023 gefestigt und bietet für das anstehende Frühjahr beste Chancen für alle Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Anstellung sind. Weiterhin wurde die positive Grundstimmung in den Unternehmen deutlich, die sich im unverändert breiten Arbeitsstellenangebot über alle Branchen...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Februar
Frühjahrsaufschwung später als sonst

Speyer. Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer weiterhin stabil. Im Februar waren mit 2.672 Personen nur fünf Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Januar. Die Arbeitslosenquote liegt somit weiterhin bei 4,7 Prozent. Insgesamt haben sich 630 Personen arbeitslos gemeldet, 77 mehr als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 617 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 111 mehr als im Januar. „Während in der Vergangenheit der Frühjahrsaufschwung die...

Ratgeber

Zwischen Schule und Beruf
Infos zu Überbrückungsmöglichkeiten in Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. Februar, findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, ab 14 Uhr, eine Informationsveranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf statt. Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung ist nicht notwendigDie Berufs- und Studienberaterinnen der Agentur für Arbeit Landau, Charlotte Dresler und Nathalie Seligmüller, informieren über Freiwilligendienste, Au Pair,...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktzahlen für die Westpfalz
Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahreswechsel

Agentur für Arbeit. Rund um den Jahreswechsel ist die Arbeitslosigkeit in der Westpfalz angestiegen. Für die in der Winterzeit üblichen Arbeitslosmeldungen waren zum einen Kündigungen und das Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen vor den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Quartals- bzw. Jahresende verantwortlich. Dazu meldeten sich unter anderem Männer und Frauen aus den witterungs- und saisonabhängigen Berufen im Land-, Forst- und Gartenbau sowie aus den Bau- und Ausbauberufen arbeitslos. Die...

Wirtschaft & Handel

Überraschend positive Entwicklung
Arbeitslosigkeit in der Westpfalz noch einmal gesunken

Agentur für Arbeit. Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit in der Westpfalz noch einmal gesunken. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist seit September um 1.500 zurückgegangen und lag damit zum Jahresabschluss unter der 16.000er Marke. Zu der für den letzten Monat des Jahres überraschend positiven Entwicklung trugen auch der Beginn von Sprachkursen insbesondere für Geflüchtete aus der Ukraine bei. Insgesamt zeigte sich der Arbeitsmarkt weiter stabil. Das der Agentur für Arbeit angezeigte...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit in Speyer
Arbeitlosenquote bleibt bei 4,6 Prozent

Speyer. Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer auch zum Jahresende von seiner stabilen Seite. Im Dezember waren mit 2.620 Personen lediglich sechs Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im November und 22 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt weiterhin 4,6 Prozent. Die Zu- und Abgänge hielten sich im letzten Monat des Jahres 2022 die Waage. Insgesamt haben sich im Dezember 570 Personen arbeitslos gemeldet, 30 mehr als im Vormonat, allerdings 23...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt vor Wintermonaten weiter stabil und mit Perspektiven

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Nachdem die Zahl der Arbeitslosen im September und im Oktober deutlich zurückgegangen war, hat sich der positive Trend im November etwas abgeschwächt. Die insgesamt stabile Entwicklung setzte sich am westpfälzischen Arbeitsmarkt jedoch fort und die Zahl der Menschen, die bei der Agentur für Arbeit und den Jobcentern ohne Job gemeldet sind, näherte sich der 16.000er Marke. Stadt KaiserslauternIn der Stadt Kaiserslautern waren im November 4.177 Männer...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Speyer
"Viele Firmen suchen dringend neues Personal"

Speyer. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer ging die Arbeitslosigkeit im November erneut leicht zurück: Mit 2.614 Personen waren 69 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Oktober und lediglich sechs mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich im Geschäftsstellenbezirk Speyer 540 Personen arbeitslos gemeldet, 19 mehr als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 609 Frauen und Männer ihre...

Lokales

Berufsberatung im Erwerbsleben: Veränderungen im Job meistern

Pirmasens. Mit der Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Primasens auch Erwachsene in Beschäftigung bei der weiteren Planung ihres Berufslebens. Mit dem Dienstleistungsangebot begegnet die Agentur für Arbeit den Trends am Arbeitsmarkt. Demographie, Dekarbonisierung und Digitalisierung wirken sich auch auf die Arbeitswelt aus. Das Dienstleistungsangebot besteht aus persönlichen und digitalen Elementen. Ein Schwerpunkt ist die persönliche Beratung, die...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Oktober
In Speyer sind derzeit 978 Stellen unbesetzt

Speyer. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer kam es im Oktober zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit: Mit 2.683 Personen waren 86 weniger arbeitslos gemeldet als im September. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 521 Personen arbeitslos gemeldet, 96 weniger als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 602 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 123 weniger als im September. „Wir freuen uns über die rückläufigen...

Wirtschaft & Handel

16 kostenlose Workshops der Arbeitsagentur
Karriere und berufliche Neuorientierung

Landkreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer. Strukturwandel, Transformation und Digitalisierung hinterlassen ihre Spuren und verändern die Anforderungen an Beschäftigte. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich daher mit bewegen. Manchmal kommt man aber auch selbst an den Punkt, an dem man merkt, dass es Zeit für eine Veränderung ist. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den digitalen Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der...

Wirtschaft & Handel

Angebot an offenen Stellen steigt weiter
Herbst belebt den Arbeitsmarkt

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Im September ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz zurückgegangen, nachdem diese in den drei Monaten zuvor mit der Übernahme von ukrainischen Geflüchteten in die Zuständigkeit der Jobcenter deutlich angestiegen war. Stadt KaiserslauternIn der Stadt Kaiserslautern waren im September 4.551 Männer und Frauen bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das waren 274 bzw. 5,7 Prozent weniger als im August und 30...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit
Arbeitslosenquote im Geschäftsstellenbezirk Frankenthal sinkt

Frankenthal. Die Agentur für Arbeit hat den aktuellen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Trotz aller Widrigkeiten, zeigt sich der Bericht optimistisch - Arbeitslosenquote sinkt, mehr Menschen konnten die Arbeitslosigkeit beenden und das Jobangebot ist konstant.  Hier der Bericht: Die erste Herbstbelebung sorgt für eine Trendwende. Während die Arbeitslosenzahlen in den Sommermonaten leicht anstiegen, so waren im September mit 14.700 Personen 394 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ