Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Lokales
Bei den 960 Tafeln in Deutschland geht es darum, Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten und an Menschen weiter zu geben, die von Armut betroffen sind | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 5 Bilder

Tafel Speyer: Lebensmittel retten und gleichzeitig Menschen helfen

Speyer. „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“ - oder, genauer gesagt: in den Mülleimer. Wie die Tauben bei Aschenputtel verfahren die Mitarbeiterinnen der Tafel in Speyer mit den gespendeten Lebensmitteln, die vor ihnen zum Sortieren auf dem Tisch liegen. Ansonsten erinnert hier wenig an ein Märchen. Wenn in einem reichen Land immer mehr Menschen auf die Dienste der Tafel angewiesen sind, während gleichzeitig immer weniger Lebensmittel gerettet werden können, dann bleibt wenig...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Lokales
Der Dom im Winter | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Besondere Gottesdienste
Advent und Weihnachten im Speyerer Dom

Speyer.  Der Advent ist im Dom eine besondere Zeit. Besondere Gottesdienste und geistliche Konzerte in der Reihe „Cantate Domino“ laden in die romanische Kathedrale ein. Viele Menschen genießen im Advent aber auch die Stille und besondere Stimmung im Dom und nutzen sie für eine kurze Auszeit im Alltag. Der große Adventskranz im Altarraum macht gleich beim Eintritt in die Kirche auf diese Zeit der Vorfreude und Erwartung aufmerksam. Im südlichen Seitenschiff wird schon seit Ende November an der...

Lokales
Die Krypta des Speyerer Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Florian Monheim

Gottesdienst - mal anders
Biblische Adventsgeschichten im Dom

Speyer. Am Sonntag, 4. Dezember, 20 Uhr, wird im Dom ein weiterer besonderer Gottesdienst gefeiert. Da der Dom zu dieser Uhrzeit bereits für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden fünf Minuten vor Beginn vor dem Nordwestportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird die Gottesdienstfeier leiten. Kathrin Konrad, ausgebildete Geschichtenerzählerin und Religionslehrerin, wird adventliche Geschichten aus der Bibel vortragen. Dabei kommen biblische Figuren selbst zu Wort und...

Ausgehen & Genießen
Die Konzerte an den Adventssamstagen dauern etwa eine Stunde; der Eintritt ist frei.  | Foto: Domkapitel Speyer/Joachim Weller

Konzertreihe "Cantate Domino"
Musikalische Vorfreude im Advent

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt (Ausnahme: 16 Uhr am 26. November). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Wir sagen euch an …“ am...

Lokales
Der Verkaufserlös aus dem Adventskalender der Kiwanis finanziert zum Beispiel das Schulranzenprojekt des Serviceclubs | Foto: Kiwanis Speyer

Adventskalender der Kiwanis
Gewinnchance sichern und gleichzeitig Gutes tun

Speyer. Bereits zum zwölften Mal sorgt der Kiwanis Club Speyer mit seinem Adventskalender für Spannung in der Vorweihnachtszeit. 410 Sachpreise und Gutscheine von 47 Sponsoren im Gesamtwert von über 10.000 Euro warten in diesem Jahr auf die Gewinner. Aber auch, wer seine Kalender-Nummer nicht unter den täglich veröffentlichten Gewinn-Nummern findet, darf sich freuen. Denn er tut Gutes. Durch den Verkaufserlös der Kalender finanziert der Kiwanis Club Projekte, die direkt Kindern und Jugendlichen...

Lokales
Der Aufbau der Domkrippe im Schaufenster von Schuhhaus Bödeker, vor dem Schaufenster stehen Apotheker Dr. Wolfgang Eiberger und Peter Bödeker | Foto: Domkapitel/Klaus Landry
2 Bilder

Speyerer Domkrippe
Große und kleine Krippenszenen erzählen von Weihnachten

Speyer. Normalerweise startet der Aufbau der großen Krippenlandschaft im Dom bereits Anfang Dezember. Doch bereits im Vorfeld hatte das Domkapitel entschieden, in diesem Jahr zum zweiten Mal die Domkrippe nicht im Dom zu zeigen. „Mehrere Tausend Menschen an den Weihnachtstagen, die sich zeitweise auf relativ kleiner Fläche vor der Krippenlandschaft bewegen, das ist angesichts von Corona zu gefährlich“, so Domdekan Dr. Christoph Kohl. Damit solle den Menschen aber keineswegs die Domkrippe...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ri Butov/Pixabay
Video

Ökumenisches Zeichen der Hoffnung
Am Mittwochabend läuten die Glocken

Speyer. Mit einer ökumenischen Video-Botschaft laden Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz Wiesemann in der Advents- und Weihnachtszeit zum Gebet ein. Zudem werden in den kommenden Wochen jeden Mittwochabend in der Pfalz und im Saarpfalzkreis alle Kirchenglocken läuten. Die kirchenleitenden Geistlichen setzen damit ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit in herausfordernden Zeiten. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Fürbittgebets stehen Menschen in schwierigen Situationen:...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Speyer - hier ein Archivfoto - endet am 18. Dezember. Darauf haben sich Stadt und Schausteller verständigt. | Foto: Archiv Paul Needham

Verzehrbändchen gelten auch in Läden
Weihnachtsmarkt endet am 18. Dezember

Speyer. In der gestrigen Beschickerversammlung haben sich die Stadt und die beteiligten Schaustellerfamilien darauf verständigt, dass der Speyerer Weihnachtsmarkt noch bis einschließlich Samstag, 18. Dezember, unter den bereits geltenden Voraussetzungen weiterlaufen kann. „Für die Schaustellerfamilien war und ist es wichtig, Planungssicherheit zu haben, damit sie sich richten und Waren entsprechend ordern können, ohne immer zu fürchten, dass schon innerhalb weniger Tage Schluss sein könnte. Mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Gottesdienste in der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Auch in Zeiten der Coronapandemie finden an der Gedächtniskirche in Speyer Gottesdienste statt. Jetzt in den besinnlichen Tagen des Advent in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und an Weihnachten selbst. Alle Gottesdienste finden unter der 3G-Regel statt, mit Registrierung und Nachweiskontrolle (geimpft, genesen, getestet) vor Ort. Es wird gebeten rechtzeitig zu erscheinen. Während der Gottesdienste herrscht Maskenpflicht. Der Gottesdienst am dritten Adventssonntag, 12. Dezember, ist...

Lokales
Wer Weihnachtsbaum vorm Dom erstrahlt bis Mariä Lichtmess | Foto: Stadt Speyer

Weihnachtsbaum vor dem Dom
Tradition hat in der Pandemie besondere Bedeutung

Speyer. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom stimmt auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein: Seit dem gestrigen Nikolaustag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom noch bis Mariä Lichtmess am 2. Februar 2022. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler honoriert den gewohnt großen Einsatz aller Beteiligten: „Wir sind sehr dankbar, dass dank der langjährigen Sponsoren auch 2021 die Aufstellung des Weihnachtsbaums ermöglicht und damit diese...

Lokales
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Video 4 Bilder

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung" kommt mit dem Traktor

Update: Die Landwirte aus der Region haben am Samstag demonstriert, um auf die Belange der Landwirtschaft öffentlich hinzuweisen. Zugleich haben Sie aber auch Spenden für die Lebenshilfe gesammelt und mit ihrem Konvoi beleuchteter Traktoren für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Hier geht's zum YouTube-Video: Speyer | Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Dudenhofen. Landwirte aus der Region machen sich am Samstag, 4. Dezember, mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren auf den Weg, um...

Lokales
Es geht um kleine Geschenke für Senioren mit wenig Rente | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Geschenke für Senioren
Die Wünscheweiterleiter erfüllen Weihnachtswünsche

Speyer. Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben oder die sich aufgrund ihrer geringen Rente nicht selbst Wünsche zum Weihnachtsfest erfüllen können, sollen auch dieses Weihnachten mit kleinen Geschenken große Glücksmomente beschert werden. Seit 2019 möchte die Stadt Speyer mit der "Wünscheweiterleiter" den Senioren die Weihnachtszeit versüßen. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs freut sich über eine Wiederholung der Aktion: „Sowohl von den bescherten Seniorinnen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Frauke Riether/Pixabay

Am Zweiten Advent in der Dreifaltigkeitskirche
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Speyer. Am zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, kommen ab 18 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die ersten drei Kantaten von Bachs berühmtem „Weihnachtsoratorium“ zur Aufführung. Alle Mitwirkenden, Sänger und Instrumentalisten erfüllen die 2G-Regel, darüberhinaus testen sich alle vor jeder Probe und dem Konzert selbst, die Nachweise werden kontrolliert. Für die Zuhörer bedeutet dies: Einlass gibt es nur für Genesene oder Geimpfte, darüberhinaus wird das Publikum gebeten, sich vor dem...

Lokales
Adventsandacht im Dom 2020 | Foto: Dommusik Speyer

Halte.Punkt.Advent
Musikalische Andachten im Dom zu Speyer

 Speyer. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis einschließlich 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen Andachten in den Dom ein. Diese sollen ein kurzes, stimmungsvolles Innehalten, ein „Haltepunkt“ in der Adventszeit sein. In einem gemeinsamen Gebet wird dabei an die Menschen gedacht, die besonders unter der...

Lokales
Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und bekommen in der Weihnachtszeit ihre Einsamkeit besonders zu spüren. Eine Wichtelaktion soll isoliert lebenden Senioren etwas Weihnachtsfreude spenden. | Foto: Jochen Ossenberg

Kleine Weihnachtsgeschenke für Senioren
Wichteln gegen die Einsamkeit

Speyer. Bundesweit rufen auch in diesem Jahr wieder Senioreneinrichtungen zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Die große Weihnachtsaktion findet bereits zum neunten Mal statt. Alle Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas und Schulen werden gebeten, kleine Geschenke in den Seniorenheimen abzugeben, die dann Weihnachten an einsame Senioren der Umgebung verteilt werden. „Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und leben daher sehr einsam in ihren Wohnungen und somit sehr...

Wirtschaft & Handel
Am Sonntag ist in Speyer verkaufsoffen | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Läden öffnen von 13 bis 18 Uhr
Am Ersten Advent ist in Speyer verkaufsoffen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 28. November, anlässlich des Weihnachtsmarkts ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des Domplatzes erforderlich. Geregelt wäre diese wie...

Lokales
Weihnachtskrippe im Schaufenster; die Aufnahme stammt aus dem vergangenen Jahr  | Foto: Domkapitel/Klaus Landry
4 Bilder

Advent und Weihnachten
Der Dom lädt zu Besinnung und Gebet ein

Speyer. Der Speyerer Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Auch Gottesdienste können unter Einhaltung der Hygieneschutzregeln weiter stattfinden. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis zum 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Couleur/Pixabay

Adventsmarkt beim Kneipp-Verein Speyer
Abgesagt!

Update: Der Kneipp-Verein Speyer hat seinen eigentlich für Samstag geplanten Adventsmarkt abgesagt. Speyer. Zur Einstimmung auf die Adventszeit lädt der Kneipp-Verein Speyer am Samstag, 27. November, zu einem kleinen, gemütlichen  Adventsmarkt in den Kneipp-Kräutergarten hinter dem ehemaligen Stiftungskrankenhaus (Spitalgasse 1). Um 14 Uhr geht es los. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Kinderpunsch, für den kleinen Hunger Kuchen und Snacks. An den Verkaufsständen werden Adventsgestecke und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Ylanite/Pixabay

Weihnachten überall
Musikalischer Streifzug durch das weihnachtliche Europa

Speyer. Am Ersten Advent, 28. November, um 15 Uhr lädt das Zimmertheater Speyer alle Interessierten zu einem besonderen musikalischen Streifzug durch das vorweihnachtliche Europa in die Heiliggeistkirche. Alternativ zum musikalischen Adventskalender mit traditionellen Weihnachtsliedern und Musikern aus Speyer werden an diesem Nachmittag europäische Weihnachtslieder in einem Konzert vorgestellt. In den Weihnachtsliedern entdeckt man interessante Sitten und Gebräuche aus Polen, Italien, Schweden,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: A_Different_Perspective/Pixabay

Besondere Gottesdienste
Musikalischer Advent im Priesterseminar

Speyer. Das Bischöfliche Priesterseminar und Pastoralseminar St. German in Speyer lädt an den Adventssonntagen wieder zu der Reihe „Musikalischer Advent“ in die Kirche des Seminars - Am Germansberg 60 - ein. Beginn der besonders gestalteten Gottesdienste ist jeweils um 9.30 Uhr. Am Ersten Advent, Sonntag, 28. November, wird die Messe von der Stubenmusikgruppe „Die klingenden Kurpfälzer“ unter der Leitung von Ansgar Schreiner gestaltet. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes am Zweiten...

Lokales
Fotos von den verteilten Tür-Anhängern können unter #ichbrauchesegen auf Social Media geteilt werden, um noch mehr Menschen auf die Aktion aufmerksam zu machen | Foto: Kerstin Schippmann
3 Bilder

"Ich brauche Segen"
Weihnachtlicher Tür-Anhänger bringt Segen in jedes Haus

Speyer. In der bevorstehenden Adventszeit sollen überall in Deutschland kleine, goldfarbene Tür-Anhänger mit der Aufschrift „Gesegnete Weihnachten“ und einer persönlichen Botschaft verteilt werden. Gestartet wurde dieser Aufruf von der ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“, die bereits vor einigen Monaten eine ähnliche Aktion durchgeführt hatte, um Hoffnung in der Corona-Krise zu stiften. Das stieß auch in der Pfalz und Saarpfalz auf große Resonanz. Die Tür-Anhänger können auf der...

Lokales
Damit nicht einige Zelte im Rathausinnenhof leer bleiben: Die Speyerer Marktmeisterin sucht noch Kunsthandwerker für den Markt an den Adventswochenenden | Foto: Klaus Venus

Für die Adventswochenenden in Speyer
Kreatives Kunsthandwerk gesucht

Speyer. An den vier Adventswochenenden öffnet der Kunsthandwerkermarkt im Rathausinnenhof wieder seine Tore. Ein Jahr der pandemiebedingten Pause hat aber leider dazu geführt, dass einige Traditionsbeschicker 2021 nicht wie gewohnt am Kunsthandwerkermarkt teilnehmen und ihre Werke ausstellen werden. Das hat unterschiedliche Gründe: Einige haben ihr Handwerk aufgegeben, andere haben nicht genug Ware für einen Markt produziert, weil man von einer Absage ausging und wieder andere gehören selbst...

Lokales
Wer sich den Benefiz-Adventskalender der Speyerer Kiwanis besorgt, sichert sich die Chance auf einen tollen Gewinn und tut zugleich Gutes | Foto: Kiwanis Club Speyer

Benefiz-Adventskalender der Kiwanis Speyer
Warten aufs Christkind

Speyer. Mit seinem Benefiz-Adventskalender macht der Kiwanis-Club Speyer die Wartezeit auf Weihnachten auch in diesem Jahr wieder spannend. Hinter 24 Türchen verbergen sich über 400 Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro, als Hauptpreis winkt ein „Dinner @ Home“, das von erfahrenen Club-Mitgliedern selbst durchgeführt wird. Kiwanis Speyer unterstützt mit den Erlösen aus dem Kalenderverkauf Kinder und Jugendprojekte in Speyer und finanziert Schulranzen für Speyerer Erstklässler aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ