Stadtwerke Frankenthal

Beiträge zum Thema Stadtwerke Frankenthal

Wirtschaft & Handel
Spatenstich Am Römig | Foto: Stadtwerke Frankenthal
2 Bilder

Netzausbauprojekt mit Leuchtturm-Charakter

Frankenthal. Die Stadtwerke Frankenthal realisieren ein umfassendes Infrastrukturprojekt. Ziel ist es, die Netzstabilität nachhaltig zu verbessern und die Stromversorgung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sowie auch für das expandierende Gewerbe im Industriegebiet Am Römig zukunftssicher auszubauen. Hierfür wird eine neue unterirdische Stromtrasse verlegt. Um den Synergieeffekt zu nutzen, werden im Zuge dieses Vorhabens weitere wichtige Infrastrukturen erneuert: Die Stadtwerke...

Wirtschaft & Handel

Überprüfung der Gasverteilleitungen in Mörsch

Frankenthal. Routinemäßig werden Gas-Messprüfungen im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal durchgeführt, um die Sicherheit der Netzinfrastruktur zu gewährleisten. Ab Montag, 23. Juni 2025, werden tagsüber Messungen durch die Mitarbeiter der Stadtwerke Frankenthal im Vorort Mörsch durchgeführt. Die Maßnahme geht über drei bis vier Wochen. Dabei kommen sogenannte „Teppichsonden“ zum Einsatz. Diese werden über den Asphalt geschoben, saugen Luft vom Boden an und das Gerät überprüft die Werte. Diese...

Lokales

Feuerwehr schlägt Alarm: Gasleck in Womser Straße

Frankenthal. Am Donnerstagabend wurde in der Wormser Straße 112 in Frankenthal um 20 Uhr ein starker Erdgasgeruch gemeldet. Die Feuerwehr Frankenthal war rasch vor Ort und informierte umgehend den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Frankenthal. Gemeinsam begaben sich die Einsatzkräfte auf die Suche nach der Ursache des Gasgeruchs. Ursache lag außerhalb des GebäudesDie intensive Kontrolle des Gebäudes und der umliegenden Infrastruktur ergab, dass der Ursprung des Gaslecks außerhalb des Hauses...

Wirtschaft & HandelAnzeige
„Ein Balkonkraftwerk ist der perfekte Einstieg in die eigene Stromproduktion – unkompliziert, effizient und nachhaltig.“ Die Stadtwerke Frankenthal bieten  Balkonkraftwerke und weitere moderne Energielösungen an. Unser Foto zeigt  Andy Zhi-Ben Vuong (Teamleitung Facility Management, links) und Stefan Rossol (Sachgebietsleiter Vertrieb) aus dem Stadtwerke-Team. | Foto: Stadtwerke Frankenthal
2 Bilder

Frankenthal: Mit Balkonkraftwerken eigenen Strom produzieren

Frankenthal. Als traditionsreicher Energieversorger sind die Stadtwerke Frankenthal in der Region bestens bekannt und blicken auf über 160 Jahre Erfahrung zurück. Dazu gehört auch, die Zukunft fest im Blick zu haben, und dies ist bei dem Unternehmen selbstverständlich. Mit einer nachhaltigen Beschaffungsstrategie, die auf die kommenden Jahre ausgerichtet ist, bieten sie moderne Energielösungen wie Balkonkraftwerke an. Ihr Rat ist: „Ein Balkonkraftwerk ist der perfekte Einstieg in die eigene...

Lokales

Baustelle stoppt Verkehr länger als gedacht – Vollsperrung bis Ende März

Frankenthal. Eigentlich hätten die Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke in der Gottfried-Keller-Straße in Frankenthal gestern beendet werden sollen, doch die Baustelle geht in die Verlängerung. Da die Arbeiten bislang noch nicht abgeschlossen werden konnten, bleibt die Vollsperrung bis voraussichtlich Freitag, 28. März, bestehen. Von der Baumaßnahme ist auch der Schulbus für den Schwimmunterricht der Grundschule Lessingschule betroffen. Die Umleitung erfolgt durch die Fritz-Reuter-Straße,...

Lokales

Baustelle in der Zeppelinstraße: Teilweise Straßensperrung bis Ende April

Frankenthal. Wegen einer Baumaßnahme im Auftrag der Stadtwerke ist von Montag, 17. März, bis Dienstag, 25. April, eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung im Bereich der Zeppelinstraße in Frankenthal in Höhe der Hausnummern 2 bis 4 notwendig. Die Sperrungen werden in mehreren zwischen 20 und 30 Meter langen Abschnitten erfolgen. Weitere Informationenwww.frankenthal.de/sperrungen

Lokales
Der Vibro Truck | Foto: Vulcan Energy, Adrian Mueller
2 Bilder

Auch Messfahrten in der Stadt
Thementag rund um die Geothermie

Geothermie. Zu zwei weiteren Informationsveranstaltungen zum Thema Geothermie und den geplanten Messfahrten im Stadtgebiet laden BASF und Vulcan Energy in der kommenden Woche ein: Vulcan Energy steht im Rahmen des durch die BürgerINenergie eG Energiegenossenschaft (bINe) organisierten Thementags „Erneuerbare Energien: Was habe ich davon?“ am Dienstag, 18. Februar, ab 18 Uhr im Victor‘s Residenz-Hotel Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 9, Rede und Antwort. Bei einem Bürgerdialog am Mittwoch, 19....

Wirtschaft & Handel

Lokale Wirtschaft vernetzen
Business-Lunch bei den Stadtwerken

Frankenthaler Wirtschaft. Regelmäßig lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zu einem Business-Lunch ein. Kommende Woche findet wieder eins statt, diesmal in dem neuen Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Frankenthal in der Wormser Straße 111. Um 12 Uhr startet der Lunch.  An diesem Tag werden wieder Vertreter des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und der Citymanager dabei sein. In wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch stattfinden. Außerdem...

Sport
Gerda und ihr erster Seepferdchenabsolvent | Foto: Frankenthaler Schwimmverein
3 Bilder

Schwimmverein zeigt wie Inklusion funktioniert
Gehörlosen das Schwimmen beibringen

Frankenthaler Schwimmverein. Die olympischen Spiele und die Paralympics in Paris haben zahlreiche Menschen entweder vor Ort oder im Fernsehen sich angesehen. Jeder schaut es, jeder findet es gut und jeder möchte, dass auch in Zukunft dort Sportler antreten. Ihr Start ist aber nie bei der Olympiade direkt, sie alle fangen klein an und das in einem Verein vor Ort. Der Frankenthaler Schwimmverein 1897 ist einer davon. Der junge Vorstand und auch die Mannschaft träumen davon, große Erfolge zu...

Lokales
Imker Jörn Weiß, Heidi Stephan (Die Tafel) und Sarah
Stattmüller (Stadtwerke) am 2. Dezember bei der Übergabe | Foto: Stadtwerke / Daniel Löwedey
2 Bilder

Die Frankenthaler Tafel erhält eine Honig-Spende

Frankenthaler Tafel. Guter Honig, zumal noch aus der Region, ist nicht nur ein leckeres und gesundes Lebensmittel, es ist leider auch sehr teuer. Viele greifen auf Billigprodukte zurück, denn auf einen gut gedeckten Frühstückstisch gehört eben auch ein Honig. Für bedürftige Familien fehlt das Geld überall, da kommt selten guter Honig auf den Tisch.  In Frankenthal kümmert sich Imker Jörn Weiß im kleinen Wäldchen, beim Tiergehege, um insgesamt drei Bienenvölker. Genauer gesagt, die Bienenvölker...

Lokales
Der Trinkwasserbrunnen war oben noch abgedeckt bei der Kunst- und Einkaufsnacht am vergangenen Freitag. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Trinkwasserbrunnen aktiv

Frankenthal. Wasser marsch! heißt es auf dem Frankenthaler Rathausplatz: Ab sofort bietet ein Trinkwasserbrunnen Erfrischung, nicht nur an heißen Sommertagen. Der in Kooperation von Stadtwerken und Stadtverwaltung Frankenthal installierte und betriebene Brunnen soll ganzjährig in Betrieb bleiben und bietet kostenlosen und barrierefreien Zugang zu sauberem Trinkwasser. „Mit dem Trinkwasserbrunnen reagieren wir nicht nur auf den Klimawandel, sondern werten auch die Innenstadt auf. Der Ausbau an...

Lokales

Rathausplatz Frankenthal
Spatenstich Trinkwasserbrunnen

Innenstadt. Die Aufenthaltsqualität der Innenstadt erhöhen, etwas für die Bevölkerung tun und das  auch unter dem Gesichtspunkt Klimawandel - eines dieser Projekte startete jetzt in Frankenthals Innenstadt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Andreas Gabriel, Technischer Leiter der Stadtwerke Frankenthal, vollzogen am Donnerstag, 6. Juni, den symbolischen Spatenstich für einen Trinkwasserbrunnen in Frankenthals Innenstadt. Geplant ist die Aufstellung zwischen den beiden Bäumen vor dem...

Lokales

Stadtverwaltung und Stadtwerke stellen Förderantrag für Trinkwasserbrunnen

Frankenthal. So schnell wie möglich möchte die Stadtverwaltung in Kooperation mit den Stadtwerken einen Trinkwasserbrunnen auf dem Rathausplatz installieren lassen. Das Land Rheinland-Pfalz stellt für die Installation Fördermittel zur Verfügung, die die Stadtwerke im nächsten Schritt beantragen wird. Die jährlichen Verbrauchs- und Wartungskosten übernimmt die Stadt Frankenthal. „Mit dieser Maßnahme reagieren wir nicht nur auf den Klimawandel mit immer ausgeprägteren Hitzeperioden, sondern...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Mörscher Straße voll gesperrt

Frankenthal. Wie bereits angekündigt, finden nun die Baumaßnahmen in der Mörscher Straße statt.  Weil im Auftrag der Stadtwerke Trinkwasserversorgungsleitung und Stromversorgungskabel erneuert werden, ist von Dienstag, 21. November, bis Samstag, 23. Dezember eine Gehwegteil- und Fahrbahnvollsperrung in der Mörscher Straße im Bereich zwischen der Breitscheidstraße und Franz-Nissl-Straße erforderlich. Eine Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert. Von der Baumaßnahme ist die Buslinie 464...

Blaulicht

Feuerwehr Frankenthal informiert
Brand in Küche: Glimpflicher Ausgang

Frankenthal. Wie die Feuerwehr Frankenthal mitteilte, kam es in der vergangenen Nacht, 30. Oktober 2023, in Frankenthal Eppstein zu einem Küchenbrand bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden. Gegen 05:20 Uhr war die Feuerwehr Frankenthal mit dem Stichwort Wohnungsbrand in die Platanenstraße in Frankenthal alarmiert worden. Bei Eintreffen des Löschzuges hatten die beiden Bewohner das Haus bereits verlassen und zuvor selbst noch die Tür zu der brennenden Küche geschlossen. Hierdurch wurde...

Ratgeber

Stadt Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet im Oktober

Frankenthal. In den nächsten Wochen kommt es im Stadtgebiet zu mehreren Sperrungen. Am heutigen Freitag, 6. Oktober 2023, wurde die Pressemeldung der Stadtverwaltung aktualisiert, so sind noch weitere Straßensperrungen mit dabei: Röntgenplatz im Bereich zwischen dem Europaring und Turnhallstraße Für die Durchführung von Kanalarbeiten ist in der Zeit von Montag, 16. Oktober bis Freitag, 27. Oktober eine Fahrbahnvollsperrung auf dem Röntgenplatz im Bereich zwischen dem Europaring und der...

Ratgeber

Stadtwerke Frankenthal informiert
Erneuerung der Trinkwasserleitung

Mörscher Straße. Um die Wasserversorgung langfristig sicherstellen zu können, werden sowohl die Trinkwasserversorgungsleitung als auch die angeschlossenen Hausanschlüsse in der Mörscher Straße (vom Einmündungsbereich Pilgerstraße bis zur Kreuzung Ostring) erneuert. In diesem Zuge werden sie die Stromversorgungskabel ebenfalls erneuert. Die Erneuerungsmaßnahme wird in vier Abschnitte aufgeteilt und voraussichtlich kommende Woche starten und rund sechs Monate andauern. • Abschnitt 1: Einmündung...

Ratgeber

Stadtwerke Frankenthal warnt
Wieder dubiose Telefonanrufe

Frankenthal. Von einer neuen Welle dubioser Telefonanrufe berichten die Stadtwerke Frankenthal. Demnach behaupten die Anrufer, im Namen beziehungsweise im Auftrag der Stadtwerke zu handeln und erfragen Stammdaten wie Zählernummer, Handynummer und Vertragsnehmer von den Kunden. Die Anrufer wollen die Kunden zu einem Vertragsabschluss noch im Telefonat bewegen. Meist erfolgt dies über die Zusendung eines Links auf das Handy. Die Stadtwerke Frankenthal raten den Kunden, im Telefonat direkt und...

Ratgeber

Baustelle in Frankenthal
Rebenweg: Sperrungen witterungsbedingt verlängert

Frankenthal.  +++UPDATE+++ Weil drei Baustellen im Stadtgebiet witterungsbedingt noch nicht fertiggestellt werden konnten, verlängern sich die Sperrungen im Rebenweg und in der Industriestraße. Im Rebenweg auf Höhe der Hausnummer 3 bleibt die Fahrbahnvollsperrung für die Herstellung von Hausanschlüssen im Auftrag der Stadtwerke bis Freitag, 23. Dezember bestehen. In der Industriestraße, Ecke Zeppelinstraße, bleibt die Fahrbahnteilsperrung bestehen bis Freitag, 13. Januar bestehen. Außerhalb der...

Lokales

Jahreskalender „Lieblingsplätze“
160 Jahre Stadtwerke

Frankenthal. Seit 160 Jahren sind die Stadtwerke ein Teil von Frankenthal. Anlässlich dieses Jubiläums wurde ein Fotowettbewerb „Lieblingsplätze“ veranstaltet. Die zwölf besten Fotos, welche von einer Jury prämiert wurden, werden in einem Jahreskalender 2023 verewigt. Das Bild von Daryna Mykytenko wurde bei der Fotoausstellung im Gleis4 zum Publikumsliebling gewählt und wird somit das Titelbild des Kalenders darstellen. Den Erlös aus dem Verkauf werden die Stadtwerke an die Frankenthaler...

Lokales

160 Jahre Stadtwerke: Unternehmen ist Teil der Stadtgeschichte

Frankenthal. Die Stadtwerke Frankenthal haben Mitte August ihr 160-jähriges Bestehen gefeiert. Im Jubiläumsjahr gibt es zahlreiche Aktionen für Bewohner und Mitarbeiter. Am 14. August 1862 wird in Frankenthal eine Gasanstalt als private Aktiengesellschaft gegründet. Hauptaufgabe damals ist die Beleuchtung der Stadt mittels Gas. In den folgenden Jahren entwickelt sich Frankenthal von einem beschaulichen Städtchen mit kleinen Handwerksbetrieben zu einer Industriestadt mit großen Fabriken. Der...

Lokales

Stadtwerke veröffentlichen Bilder
Gewinner ausgezeichnet

Frankenthal. Anlässlich des 160-jährigen Unternehmensjubiläums hatten die Stadtwerke den Fotowettbewerb organisiert. Im Rahmen der Ausstellung „Lieblingsplätze“ wurden nun die 12 Gewinnerbilder und ein Publikumsliebling prämiert. Charmant moderiert wurde der Abend von der amtierenden Miss Strohhut Sonja Erbach. Die Gäste durften sich neben der Fotoausstellung über Live-Musik und ein Fingerfood-Buffet freuen. Daryna Mykytenko, die die Jubiläums-Ente im „perfekten Sonnenuntergang an der...

Ratgeber
 Energie einsparen ist auch gut für den eigenen Geldbeutel | Foto:  Alexander Stein auf Pixabay
2 Bilder

Verwaltung ruft zum Gas sparen auf
Vorbereitet sein für den (Gas-)Ernstfall

Frankenthal. Eigentlich ist es unfassbar: In einer so modernen Welt, fängt man an, sich über Grundbedürfnisse wie Wärme, Wasser, Strom und Gas im Winter Gedanken zu machen. Doch man muss sich diesen harten Fakten klar bewusst werden. Es kann sein, dass es zu Einsparungen auch für Verbraucher im Winter kommen wird. Die Stadtverwaltung Frankenthal, als auch die Stadtwerke, haben nun dazu aufgerufen, Energie zu sparen. Mit Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte...

Lokales
Fledermäuse und Bienen – so wie auf dem Bild, so ist es auch im Retentionsraum. Ob Wildbienen oder nun auch ein eigenes Bienenvolk – viel Fläche für die Artenvielfalt wird in Mörsch geboten. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Von Bienen und Fledermäusen
Weitere Graffiti im Dudelsackweg

Frankenthal/Mörsch. Vergangenes Jahr konnten Kinder und Jugendliche in der Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros in Frankenthal lernen, wie aus Graffiti Kunst wird und vor allem: wo sie erlaubt ist! Damals wurde eine Garage der Stadtwerke Frankenthal und das Feuerwehrgerätehaus des Stützpunktes der Freiwilligen Feuerwehr in Mörsch verziert. In den Osterferien ging das Projekt nun weiter und ein weiteres Gebäude der Stadtwerke Frankenthal in Mörsch wurde verziert. Wer nun über den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ