ÖPNV Germersheim

Beiträge zum Thema ÖPNV Germersheim

Lokales

Stadt Germersheim erhält hohe Landesförderung für barrierefreien Bushaltestellenumbau

Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält für das Projekt „L552 – barrierefreier Umbau der Bushaltestellen in der Pater-Bruno-Moos-Straße“ eine Landeszuwendung in Höhe von 150.450 Euro. Dies geht aus einem Förderbescheid des Landesbetriebs Mobilität Speyer vom 25. März hervor. Die Summe entspricht 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von 177.000 Euro. Im Rahmen des inzwischen dritten Bauabschnitts zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet werden nun auch die...

Lokales

Bahnstrecke Landau–Germersheim: Reaktivierung nimmt nächste Hürde

Germersheim. Die Reaktivierung der Bahnstrecke Landau–Germersheim rückt näher: Das rheinland-pfälzische Mobilitätsministerium hat die Strecke mit einem Nutzen-Kosten-Indikator (NKI) von 1,86 positiv bewertet und in Planungsphase 1 und 2 überführt. Damit gehört die Verbindung zwischen der Südpfalz-Metropole und dem Mittelzentrum Germersheim zu den Projekten mit besonders guten Perspektiven. „Wir stellen die Weichen für eine klimafreundliche Mobilität – gerade auch in der Fläche. Die Anbindung an...

Lokales

Sonderfahrplan zum Schuljahresende: Zusätzliche S-Bahn-Halte für Schüler am 4. Juli

Kreis Germersheim. Am Freitag, 4. Juli 2025, dem Tag der Zeugnisausgabe, endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz bereits nach der vierten Schulstunde. Darauf stellen sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim ein: Die Kreisverwaltung hat für diesen Tag einen speziellen Fahrplan beauftragt. Um den Schülerverkehr reibungslos zu gestalten, wurden sogenannte „Eventhalte“ bei der Deutschen Bahn bestellt. Diese zusätzlichen Halte der S-Bahn-Linie S3 sollen...

Lokales

Mit Bus und Bahn stressfrei zum Festungsfest nach Germersheim: Fahrpläne und Parkplätze

Germersheim. Wer das Festungsfest in Germersheim vom 27. bis 29. Juni 2025 besuchen möchte, kann bequem und klimafreundlich mit Bus und Bahn anreisen. Der Bahnhaltepunkt „Germersheim, Mitte/Rhein“ ist mit den Linien S3, S33, S51 und S52 bestens angebunden – auch aus der weiteren Umgebung. Der Zugverkehr läuft an allen Festtagen bis Mitternacht. Bildergalerie: Party, Oldtimer, Uniform - die Highlights beim Festungsfest Germersheim 2025 Geänderte Busverbindungen während des FestungsfestesAufgrund...

Lokales

Stellwerksstörung im Bereich Wörth Bahnhof beendet: Bahnverkehr weiter beeinträchtigt

Wörth am Rhein | Update. Die Störung auf den Linien S5 und S5 RheinNeckar im Bereich Wörth Bahnhof ist nach Angaben der Deutschen Bahn gegen 12.45 Uhr beendet. Es kann dennoch zu Verspätungen und Fahrtausfällen kommen. Ursprungsmeldung. Aufgrund einer Störung in einem Stellwerk der Deutschen Bahn (DB) im Bereich Wörth Bahnhof kommt es seit diesem Freitagvormittag zu Einschränkungen im Bahnverkehr der AVG-Linien S5 und S51. Der Betrieb ist derzeit in beide Richtungen zwischen Karlsruhe...

Lokales

Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S5 und S51 zwischen Wörth/Germersheim und Knielingen

Wörth am Rhein. In den Nächten von Donnerstag, 5. Juni, bis Sonntag, 8. Juni, jeweils zwischen 21 Uhr und 5 Uhr, führt die DB InfraGO Instandhaltungsarbeiten auf verschiedenen Gleisabschnitten zwischen Germersheim und Karlsruhe durch. Deshalb kommt es auf den Linien S5 und S51 zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die Änderungen im Überblick: Nacht 5./6. Juni: Einige Fahrten der Linie S51 fallen im Abschnitt zwischen Germersheim und Knielingen Rheinbergstraße aus. Betroffen sind die folgenden...

Lokales

Kreuzungsbereich in Sondernheim umgestaltet – mehr Sicherheit und Barrierefreiheit

Sondernheim. Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der beiden Bushaltestellen in der Willi-Gutting-Straße wurde auch der angrenzende Kreuzungsbereich zwischen Willi-Gutting-Straße, Germersheimer Straße, Kirchstraße und Feldstraße neu gestaltet. Die Maßnahme wurde mit 85% der zuwendungsfähigen Gesamtkosten durch das Land Rheinland-Pfalz nach LVFGKom/LFAG gefördert. „Dank der finanziellen Unterstützung des Landes konnten wir eine weitere Bushaltestelle in Sondernheim barrierefrei ausbauen“,...

Lokales

Nächtliche Gleisbauarbeiten in Karlsruhe schränken ÖPNV in der Pfalz ein

ÖPNV. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) führen in dieser Woche Gleisbauarbeiten am Lameyplatz durch. Dadurch kommt es in der Nacht von Dienstag, 6. Mai, auf Mittwoch, 7. Mai, zu Einschränkungen bei einigen Bahnen der AVG-Linien S5 und S51 sowie der VBK-Linie 5, da der Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Entenfang in Fahrtrichtung Entenfang in dieser Nacht zwischen 23:51 Uhr und 3:37 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt wird. Für die Fahrgäste wird mit Bussen einen Schienenersatzverkehr auf...

Lokales

ÖPNV Germersheim: Neue Bushaltestellen für bessere Anbindung auf der Linie 595

Germersheim. Der Stadtverkehr Germersheim wurde mit der Linie 595 erheblich erweitert. Seit Juni 2022 sind zahlreiche neue Haltestellen eingerichtet worden, um die Wohngebiete besser zu erschließen und den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu gestalten. Neue Haltestellen in Sondernheim: Sepp-Herberger-Straße: Anbindung an den Bahnhof und das Rathaus, auch für Gelenkbusse im Schulverkehr.Im Oberwald: Ersetzt den früheren Ruftaxi-Halt.Maiblumenstraße: Von einer einzelnen Schulverkehrsfahrt auf...

Lokales

Verdi-Warnstreik am 21. Februar: Vorerst Entwarnung im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Nachdem es bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Potsdam bislang zu keiner Einigung zwischen den Tarifparteien gekommen ist, setzt die Gewerkschaft ver.di ihren Arbeitskampf auch hier in der Region fort. Für kommenden Freitag, 21. Februar, hat die Gewerkschaft die Tarifbeschäftigten der Verkehrsbestriebe Karlsruhe (VBK), des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV), der Stadtwerke Heilbronn und Baden-Baden zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik...

Lokales

ÖPNV: Nächtliche Einschränkungen auf der S51 zwischen Wörth und Germersheim

Wörth / Germersheim. In der Nacht von Montag, 10. Februar (ab 21 Uhr), auf Dienstag, 11. Februar (bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO im Bahnhof Wörth verschiedene Gleisabschnitte, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können. Aus diesem Grund kommt es am Montag, 10. Februar, ab 21 Uhr zu einzelnen Teilausfällen zwischen Germersheim und Wörth beziehungsweise Knielingen Rheinbergstraße. Für die entfallenden Fahrten wird jeweils ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Germersheim...

Lokales

ÖPNV: „S-Bahn-Eventhalte“ am 31. Januar bei Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Germersheim. An den Tagen der Zeugnisausgabe endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz freitags nach der vierten Schulstunde. Nach dieser Regel richten sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim. Hierzu wird über die Kreisverwaltung Germersheim ein besonderer Fahrplan beauftragt. Im Rahmen des sonstigen regulären Schulbetriebes halten die Rhein-Neckar-SBahnen S3 in Richtung Wörth/Karlsruhe, Hbf nach der fünften und sechsten Schulstunde an allen Werktagen...

Lokales

ÖPNV: Barrierefreier Ausbau Haltestelle „Willi-Gutting-Straße“ in Sondernheim

Sondernheim. Im Jahr 2025 geht es mit dem barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen weiter. Ab Montag, 20. Januar, werden die Bushaltestellen in der Willi-Gutting-Straße in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Sondernheim umgebaut. Der Umbau erfolgt wechselseitig, so dass – allerdings verengt – jederzeit die Durchfahrt möglich ist. Wichtig war dabei, dass der Busverkehr der Linie 595 (Germersheim – Hördt – Leimersheim – Rheinzabern und zurück) nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Als...

Lokales

ÖPNV im Kreis Germersheim: Fahrplananpassungen im Busverkehr

Landkreis Germersheim. Zum aktuellen Fahrplanwechsel am 15. Dezember konnten im Landkreis Germersheim verschiedene Bedarfsanpassungen umgesetzt werden, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. In der Landkreis-Mitte wurde auf der Linie 550, die Germersheim über Bellheim mit Landau verbindet, die Anbindung der Haltestelle „Bellheim in den Dornen“ verbessert. Bislang konnte diese Haltestelle standortbedingt nur in Fahrtrichtung Landau angefahren werden, ab jetzt kann diese Linie auch von...

Lokales

Das ändert sich im ÖPNV im Kreis Germersheim mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Landkreis Germersheim. Zum 15. Dezember fand - wie in jedem Jahr - der "große Fahrplanwechsel" im ÖPNV statt. Auch für den Landkreis Germersheim gibt es Veränderungen. Unter anderem gibt es eine neue Früh-Zugverbindung von Karlsruhe via Wörth nach Mannheim,  die Anbindung der Gewerbegebiete zum Frühschichtbeginn, den S3-Betrieb am Wochenende mit lückenlosem 120-Minuten-Takt und die Einrichtung von Stadtbahnverlängerungen S5 nach Wörth Bahnhof mit Umstieg von/zu den Stadtbahnen S52 während...

Lokales

SEV und Zugausfall: Instandhaltungsarbeiten an der Bahnlinie zwischen Wörth und Germersheim

Wörth. Die DB InfraGO führt in den Nächten von Mittwoch, 6. November, bis Freitag, 8. November, Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke zwischen Wörth und Germersheim durch. Die Strecke ist dann jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Deshalb müssen die Stadtbahnen der Linie S51 am 6. und 7. November jeweils ab 21 Uhr zwischen Germersheim und Wörth entfallen. Die Stadtbahnen der Linie S51 enden und beginnen in Wörth. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen...

Lokales

Update
Kaum Einschränkungen bei der Stadtbahn trotz Warnstreik am 14. Oktober

Landkreis Germersheim. Die Gewerkschaft ver.di hat alle Beschäftigten und Auszubildenden der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für den Montag, 14. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser Warnstreik kann große Auswirkungen auf den Betrieb aller Stadtbahnlinien der AVG in der  gesamten Region haben. Dies hängt damit zusammen, dass im Vorfeld (am heutigen 13. Oktober) noch nicht abzuschätzen ist, wie hoch die Streikbereitschaft der Belegschaft am morgigen Montag, 14. Oktober,...

Lokales

Bus statt Bahn: SEV zwischen Germersheim und Bruchsal Ende September

Germersheim / Bruchsal. Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es von Montag, 23. bis Mittwoch, 25. September, jeweils 21 bis  23.45 Uhr, in der Nacht Donnerstag/Freitag, 26./27. September, von 21.15  bis 5 Uhr und in der Nacht Samstag/Sonntag, 28./29. September, von 21 bis  3.45 Uhr zu Schienenersatzverkehr von Germersheim / Graben-Neudorf nach Bruchsal und in die entgegengesetzte Richtung. Einige S-Bahnen der Linie S33 (Germersheim – Bruchsal) werden zwischen Germersheim/Graben-Neudorf...

Lokales

Landkreis Germersheim
Busverkehr weiter optimiert

Kreis Germersheim. Mit jedem Fahrplanwechsel werden im ÖPNV einige Verbesserungen und Bedarfe umgesetzt. So wurden mit dem jetzigen Wechsel zum Sommerfahrplan im Busverkehr im Landkreis Germersheim einige zusätzliche Fahrten eingerichtet. „Das betrifft vor allem die Randzeiten, frühmorgens und spätabends. Das ist eine Verbesserung für Schichtarbeitende, aber auch für Nachtschwärmer. Außerdem wurden Taktlücken geschlossen und im Schulverkehr einige Routen erweitert“, so Landrat Dr. Fritz...

Lokales

Überführung erneuert: Bahnen von und nach Germersheim fallen aus

Germersheim. Im Zeitraum zwischen 3. und 23. Juni kommt es auf den S-Bahnlinien S4, S9 und S33 sowie auf den Nahverkehrslinien RE 4, RE 9 und RE 73 zu Zug- und Haltausfällen, früheren Abfahrtszeiten und Ersatzverkehren mit Bussen. Grund dafür ist die geplante Erneuerung der Eisenbahnüberführung über den Saalbachkanal in Graben-Neudorf. Durch die Sperrung der Strecke über Graben-Neudorf müssen viele Fern- und Güterzüge über Heidelberg und Bruchsal umgeleitet werden. Aufgrund der Bauarbeiten...

Lokales

Zugausfall und SEV rund um Germersheim

Germersheim. Aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen kommt es von Montag, 17. Juni, 4 Uhr bis Donnerstag, 20. Juni, 5.45 Uhr in den Nächten Donnerstag/Freitag, 20./21. bis Samstag/Sonntag, 22./23. Juni, jeweils 21.30 bis  5.45 Uhr Fahrtausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Ludwigshafen und Karlsruhe. Zahlreiche S-Bahnen der Linie S 33 (Germersheim – Bruchsal) werden vom 17. bis 20. Juni zwischen Germersheim, Philippsburg (Baden), Graben-Neudorf und Bruchsal durch Busse ersetzt. Die Busse...

Lokales

Zugausfall zwischen Germersheim und Mannheim

Germersheim. Aufgrund von Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik kommt es am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai, jeweils von 1.30 bis 6 Uhr zu Zugausfällen zwischen Germersheim und Mannheim. Die S38321 (planmäßige Ankunft 5.00 Uhr in Mannheim Hbf) wird von Germersheim bis Mannheim Hbf durch einen Bus ersetzt. Zu beachten ist die 48 Minuten spätere Ankunft des Busses in Mannheim Hbf. Der Bus hält nicht in Ludwigshafen-Rheingönheim, Ludwigshafen-Mundenheim und Ludwigshafen (Rhein) Mitte.

Lokales

Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim-Landau - nächster Teil: Schreiben an den Verkehrsminister

Südpfalz. In einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, haben Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW), Oberbürgermeister Dominik Geißler (LD), Landrätin Dr. Susanne Ganster (SWP) und Bürgermeister Marcus Schaile (GER) nochmals eindringlich die schnelle Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim gefordert. Sie haben darin auf die bekannten Argumente und positiven Auswirkungen wie...

Lokales

Schienenersatzverkehr im ÖPNV

Kreis Germersheim. Aufgrund von Oberleitungsarbeiten kommt es von Donnerstag, 30. Mai bis Montag, 3. Juni, zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr im S-Bahn-Verkehr im Kreis Germersheim. Die meisten S-Bahnen der Linie S3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe), einige S-Bahnen der Linie S4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linien S1 (Homburg – Osterburken) und S2 (Kaiserslautern – Mosbach) fallen zwischen Bad Schönborn Süd und Bruchsal/Karlsruhe Hbf aus. Zwischen Bad  Schönborn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ