Stutensee - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Blick auf das neue Besucher-Podest vorne - und den Funktionsbaum mit Elefantendusche hinten | Foto: Stefan Jehle
9 Bilder

Novum in Karlsruhe: kombinierte Anlage für die Dickhäuter - Elefanten und Flusspferde
Hippos wechseln nachts auf das Elefanten-Areal

Karlsruhe. An der Tüftelarbeit im Detail hapere es noch etwas, aber im Grunde wirkt Eva Kaltenbach sehr zufrieden mit dem Fortgang der Arbeiten. Wo die Zoo-Architektin geradezu ins Schwärmen kommt: das ist das modellierte Außengelände, sind die gestalteten Flächen, die den Elefanten des Zoologischen Stadtgartens in Karlsruhe künftig zur Verfügung stehen werden. Auch Revierleiter Robert Scholz, der für Elefanten und Flusspferde zuständige Tierpfleger, lässt einige Vorfreude erkennen. Neue Anlage...

Kinderstadtrundgänge stehen wieder an / Karlsruhe aus anderen Blickwinkeln
In Karlsruhe: große Stadt für kleine Leute

Karlsruhe. Bei dem Kinderstadtrundgang ist der Name Programm. Hier wird den kleinen Besuchern die Fächerstadt spielerisch nähergebracht. In diesem Jahr startet der Kinderstadtrundgang bereits in den Osterferien und zwar am Donnerstag, den 17. April. Mitten durch die Geschichte der Stadt Warum heißt Karlsruhe die Fächerstadt? Wer gründete Karlsruhe? Mit solchen und anderen Fragen werden die Kinder bei dem Kinderstadtrundgang direkt miteinbezogen. Dabei wird darauf geachtet, dass sich die Fragen...

5 Kurzfilme ziehen in das Finale des Publikumspreises heute abend ein
Kurzfilme: Das Publikum in Karlsruhe hat entschieden

Karlsruhe. Das Publikum hat entschieden: Die Finalisten des Publikumwettbewerbs der "Independent Days", die 19. internationalen Filmfestspiele in Karlsruhe, stehen fest. 5 Filme haben es in das 90-minütige Programm heute Abend, 6. April, um 19 Uhr im Kino "Schauburg" geschafft, konkurrieren um den mit 1.500 Euro dotierten "Filmpreis der Stadt Karlsruhe", der gleich im Anschluss in der "Award Gala" verliehen wird. Der Preisträgerfilm wird zudem erstmals mit der neuen Award Trophäe "Karlina"...

Karlsruhe feiert das "Verfassungsfest" vom 22. bis 25. Mai
70 Jahre Grundgesetz mit Klassik, Jazz und Popmusik

Karlsruhe. Vom 22. bis zum 25. Mai 2019 lädt das "Verfassungsfest" alle Menschen nach Karlsruhe ein, um gemeinsam den 70. Geburtstag des Grundgesetzes zu feiern. Musikalische Höhepunkte aus Klassik, Jazz und Pop sorgen bei freiem Eintritt für die richtige Geburtstagsstimmung vor dem Karlsruher Schloss. Was wäre ein runder Geburtstag ohne gute Musik? Daher gibt es beim "Verfassungsfest" nicht nur spannende Talks und Mitmach-Angebote rund um die Themen Recht und Gerechtigkeit, sondern auch ein...

Frühjahrsblüher und fantasievolle Ideen für die Osterdekoration
Ostermarkt in der „HWK Gärtnerei" in Grötzingen

Grötzingen. Mit ihrem Ostermarkt startet die „HWK Gärtnerei“ in Grötzingen ins Frühjahr. Eine vielfältige Auswahl an duftenden Bio-Kräutern und -Gemüse, ein reichhaltiges Sortiment an Frühjahrsblühern und fantasievolle Ideen für die Osterdekoration stehen am Freitag, 5., von 10 bis 18 Uhr und Samstag, 6. April, von 10 bis 16 Uhr zur Auswahl. Aus der hauseigenen Floristik kommen künstlerisch verzierte Türkranze, liebevoll geschmückte Osternester und viele andere kreative Produkte zum Osterfest....

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

„Schlosslichtspiele Karlsruhe“ starten am 8. August
„Hate comes late – Love comes first“

Karlsruhe. Ganz im Zeichen der Liebe und des Lebens wird das gigantische Multimediaspektakel „Schlosslichtspiele Karlsruhe“ in seiner fünften Spielzeit stehen. Vom 8. August bis 15. September erstrahlt die Barockfassade des Karlsruher Schlosses wieder durch atemberaubende „Projection Mappings“, wird zum größten digitalen Kunstwerk Europas – mit neuen Werken, die unter dem Motto „Ein Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes late – Love comes first“ stehen. Kuratiert werden die von der...

Karlsruhe erleben mit den Karlsruhe Tourismus Stadtrundgängen | Foto: Karlsruhe Tourismus
2 Bilder

Karlsruhe erleben mit den Stadtführungen von Karlsruhe Tourismus
Brigand, Bauhaus & Badische Tapas

Karlsruhe. „Welledr wisse wie des isch mit dene zwoi woiche Oier und de Koiserstroß? Oder mit de gröschde Pyramid von de Welt?“ Oder auf Hochdeutsch: „Wollen Sie wissen, wie das ist mit diesen zwei weichen Eiern und der Kaiserstraße? Oder mit der größten Pyramide der Welt?“ Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Mundartführung „De Brigand zeigt sei Stadd Kallsruh“, die die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH neu im Programm anbietet. Im Rahmen des zweistündigen Stadtspaziergangs zeigt der...

Wiederaufnahme am 5. April – nur für vier Vorstellungen / Verlosung
Sandkorn-Kabarett in Karlsruhe: „Aber bitte mit Panik“

Karlsruhe. Das „Sandkorn-Theater“ und Kabarett gehören zusammen wie der berühmte Topf auf den Dackel. Da wird gewissermaßen der Satirehund in der Pfanne verrückt und der Globus steht sorichwörtlich Kopf. Merkel vermerkelt sich, Seehofer vertrumpt sich, das Klima verwandelt sich und Jogi Löw verözilt sich. Außerdem entstellt sich die AfD bis zur Kenntlichkeit, zieht sich die SPD in sich selbst zurück, während Grüne und FDP den Zwergenaufstand proben. „Panik TV“ im Blickpunkt Wer kann...

Skulptur und Installation im 20. und 21. Jahrhundert - Thema im ZKM
"Negativer Raum" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Geschichte der westlichen Skulptur ist seit der Antike auf das Engste mit der Idee des Körpers verbunden. Ob geschnitzt, modelliert oder gegossen, Statuen wurden über Jahrhunderte als solide Monolithe entworfen – als feste und in sich geschlossene Körper, als mehr oder minder mächtige und gewichtige Positiva im Raum. Eine andere Geschichte der Skulptur Die Ausstellung im ZKM "Negativer Raum" - 6. April bis 11. August - möchte den Blick auf die moderne und zeitgenössische Skulptur...

„Badische Weinwanderung“ am Samstag, 1. Juni, in Durlach / Verlosung
Genuss bei der Wanderung auch durch Weinberge

Genuss. Die dritte „Badische Weinwanderung“ findet am Samstag, 1. Juni, ab 11 Uhr wieder in Durlach statt. Ob man mit Freunden einen netten Tag verbringen, kulinarisch durch Durlach unterwegs sein möchte oder es als einen „vinösen“ Spaziergang durch und über Durlach sieht: Es ist ein besonderes Erlebnis, bei dem man durch und „über“ Durlach wandert – und dabei gute Tropfen genießen kann. dg Karten gibt’s natürlich schon im Vorverkauf, www.durlach-gratuliert.de Das „Wochenblatt“ verlost 2x2...

Interview mit "Independent Days"-Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz
Karlsruhe hat ab dem 3. April die Welt des unabhängigen Kinos zu Gast

Karlsruhe. Anfang April starten die "Independent Days", die 19. Internationalen Filmfestspiele im Karlsruher Kino Schauburg. Vom 3. bis 7. April werden dabei 150 Filme aus 43 Ländern gezeigt [Programm], darunter zahlreiche Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren. Filmemacher reisen nach Karlsruhe Kino-Fans dürfen sich freuen, denn viele der Filmemacher werden persönlich nach Karlsruhe anreisen, um ihre Filme dem Publikum vorzustellen. Zudem wird ein spannendes Rahmenprogramm geboten sein. Viel...

Gina Greifenstein stellt ihren aktuellen Roman vor und lädt zur Verkostung
Leseabend "Tödliche Tapas" in Neureut

Aus ihrem aktuellen Roman "Rieslingtrüffel", dem fünften Teil ihrer Pfalz-Krimireihe, liest Gina Greifenstein am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Neureut. Während der Lesung begleitet das Publikum den Kommissar und Feinschmecker Bernd Keeser bei seinem neuesten Fall, der ihn direkt in eine Konditorei führt, die in der ganzen Pfalz für ihre Pralinen bekannt ist. Dass die Hauptfigur Gourmet ist, kommt indes nicht von ungefähr. Die Autorin aus der Südpfalz hat sich...

Mnozil Brass  | Foto: Daniela Matejschek
2 Bilder

Musikkorps der Bundeswehr, "Mnozil Brass", Pinchas Zukerman & Klassische Philharmonie Bonn
Musikalisches Frühlingserwachen im Karlsruher Kongresszentrum

Karlsruhe. Mit viel Musik startet das Karlsruher Kulturprogramm in den Frühling: Von traditioneller Blasmusik bis zum modernen „Flohzirkus“ - Besucher dürfen sich im März und April auf fünf einzigartige Konzerte freuen. Musik genießen und Gutes tun - Beim Frühjahrs-Galakonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg lässt sich beides kombinieren. Denn der Erlös des Benefizkonzerts geht an die Kinderklinik des Städtischen Klinikums in Karlsruhe. Am 19. März gastieren die rund 60 Soldaten...

Raus in die Natur am Weltwassertag
Gewässerführungen auch in Karlsruhe und Waldbronn

Natur. Ob an der Alb bei Waldbronn oder in Karlsruhe: Am Freitag, 22. März, finden zum Weltwassertag viele spannende Gewässerführungen an Fließgewässern statt. Die Führungen an diesem Tag sind für Erwachsene und Familien geeignet, die gerne draußen unterwegs sind und Lust haben, ihr Wissen rund um die Gewässer zu erweitern. Bei den angebotenen Führungen stehen unterschiedliche Themen im Mittelpunkt. Allen Führungen gemein ist das Erleben und Genießen in der Natur und am Gewässer. sb Infos: Über...

Zehnte Festivalausgabe vom 27. März bis 10. April
Literarische Verbrechen bei den „Krimitagen“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Der „Tatort Karlsruhe“ feiert: Zum zehnten Mal macht die deutsche Krimiszene die badische Metropole bei den „Karlsruher Krimitagen“ vom 27. März bis 10. April zum Schauplatz literarischer Verbrechen. Krimi-Freunde dürfen sich freuen: An ungewöhnlichen Lesestätten wie Musentempel, Fasanenschlösschen, Hörsaal des Klinikums, Simeonkirche am Alten Friedhof oder auf den Turmbergterrassen in Durlach gibt’s das Krimi-Vergnügen. Unter den rund 30 Autoren finden sich Wiederholungstäter wie...

Blick in die Räumlichkeiten – und Einblick in das Varieté-Puppenspiel fotos: archiv
2 Bilder

Programm am Sonntag, 17. März, vom 11 bis 18 Uhr in der Karlsburg
Museumsfest im Durlacher Pfinzgaumuseum

Durlach. Das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg in Durlach feiert am Sonntag, 17. März, sein Museumsfest. Bei freiem Eintritt ist zwischen 11 und 18 Uhr im Festsaal der Karlsburg und in den Museumsräumen allerlei geboten. Den ganzen Tag über finden Aktionen und Führungen für kleine und große Besucher statt. Das Varieté-Puppenspiel von Stephan Blinn präsentiert nachmittags im Festsaal der Karlsburg „Geschichten am laufenden Faden“. Im Programm sind zudem verschiedene Rundgänge durch die...

Vorentscheid des internationalen Wettbewerbs „Famelab“ wieder in Karlsruhe
Wissenschaft unterhaltsam auf die Bühne gebracht

Karlsruhe. Wer die größten Nachwuchstalente der Wissenschaftskommunikation in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein Westfalen, Hessen und im Saarland sind, zeigt sich am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr im Kulturzentrum Tollhaus. Beim regionalen Vorentscheid des internationalen Wettbewerbs „FameLab“ treten junge Forscher gegeneinander an, indem sie ihre Themen pointiert und unterhaltsam dem Publikum präsentieren. Dafür haben sie drei Minuten Zeit und dürfen alles benutzen was am Körper...

Das größte Modell der Ausstellung ist 8 Meter hoch und 32 Meter lang / Verlosung
Dinosaurier kommen nach Karlsruhe

Tipps. Voll bewegliche animierte Dinosauriere – Europas spektakulärste mobile Dinosaurier-Ausstellung – kommen nach Karlsruhe, sind vom 16. bis 24. März auf dem Messplatz zu erleben. Auf einer Ausstellungsfläche von bis zu 5.000 m² gibt’s über 50 verschiedene Dinosaurier, die bis vor rund 250 Millionen Jahren auf der Welt gelebt haben. Besucher erleben dabei alles Wissenswerte über die Urgiganten und die Geschichte ihrer Entdeckung. Ein Erlebnis für Groß und Klein erwartet Besucher in der...

Ausstellungsprojekt von Studierenden und Absolventen endet in Karlsruhe
Finissage am 2. März: "Tumbletalk"

Karlsruhe. Das Ausstellungsprojekt von Studierenden und Absolventen der Klasse Leni Hoffmann endet am 2.: Die Finissage ist am 2. März "Tumbletalk" um 15 Uhr - im Architekturschaufenster, Waldstr. 8, Karlsruhe NINININI_PENG__neewhom Der "Tumbletalk" 15h im Architekturschaufenster nimmt die dort gezeigten Werke in den Blick. Prof. Leni Hoffmann (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe), Dr. Claudia Pohl (Institut für Kunstgeschichte, KIT), Dr. Simone Kraft (Architekturschaufenster),...

Mit Freude auf dem Wagen beim Umzug dabei foto: Archiv jow
5 Bilder

Am Sonntag in Durlach, am Montag in Ettlingen, am Dienstag in Karlsruhe ... / Mit Zugplan von Karlsruhe
Fastnachtstreiben in der Region

Region. Der traditionelle Fastnachtsumzug in Durlach findet am Sonntag, 3. März, statt – in diesem Jahr in umgekehrter Reihenfolge. Hintergrund ist, dass die Veranstalter logistischen Problemen auf der engen Pfinztalstraße aus dem Wege gehen wollen. „Durlachs Fastnacht, keine Frage, ist schöner noch als Urlaubstage“ lautet das Motto 2019: Los geht’s für die über 60 Zugnummern um 14.11 Uhr also auf dem Vorplatz der Karlsburg – dann geht’s durch Durlachs Gassen. Familien finden übrigens in diesem...

Ausstellung: 700 Werbe- und Verlagskalender aus aller Welt sind bis 15. März 2019 zu sehen
„Schaufenster der Kreativwirtschaft“ in Karlsruhe

Fotografische Glanzleistungen, technische Überraschungen und Design-Highlights warten auf die Besucher der Internationalen Kalenderschau „gregor international calendar award 2019“, die am Donnerstag, 21. Februar 2019, von Regierungspräsidentin Nicolette Kressl eröffnet wurde. „In einer Welt, die von vielen als immer hektischer, kurzlebiger und reizüberflutet erlebt wird, schaffen Kalender optische Ruhezonen und erlauben den Augen und den Sinnen, sich ganz einem einzigen Motiv pro Monat zu...

Sommerfestival des Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe - 28.06. bis 4.08.
Joe Jackson kommt zum ZELTIVAL 2019

Gerade bestätigt wurde ein Konzert des britischen Ausnahmekünstlers Joe Jackson, der nach der Veröffentlichung seines 20. Studioalbums „Fools“ im vergangenen Monat und auf Tour das 40-jährige Bühnenjubiläum feiert. Im Rahmen seiner Four Decade Tour macht Jackson mit seiner Band am Samstag 29. Juni beim ZELTIVAL in Karlsruhe Station. Joe Jackson verspricht mit seiner Band eine opulente Zeitreise, die sich auf die Musik von fünf Alben konzentriert, die jeweils für ein Jahrzehnt stehen sollen. Auf...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ