Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5 Bilder

FFN Neustadt
Freitagstreff

Immer am ersten Freitag im Monat, oder so wie diesmal am 2. Freitag treffen sich die Mitglieder der Feucht Fröhlichen Neustadter zum Freitagstreff. Ganz zwanglos trifft man sich bei dieser Gelegenheit mit Freunden, es werden Vorhaben besprochen, neue Pläne gemacht oder einfach sich unterhalten. Meist findet diese Veranstaltung im Partnerschaftskeller der FFN in der Föbelstraße statt. So auch diesmal, wobei wegen des herrlichen Wetters dem Hof der Vorzug gegeben wurde. Leider ist die Benutzung...

Unterstützung für gemeinnützige Projekte in Neustadt/Weinstraße
Erlös aus Bundeswehrkonzert gespendet

Neustadt. Auch in diesem Jahr hat die Bundeswehr den Erlös in Höhe von 9.100 Euro aus ihrem Benefizkonzert im November 2018 im Saalbau wieder gemeinnützigen Organisationen gestiftet. „Dieses Konzert ist eine be-sondere Veranstaltung, auf die sich Neustadt immer wieder sehr freut“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel bei der offiziellen Spendenübergabe im Rathaus. „Dass die Eintrittsgelder für wohltätige Zwecke gespendet werden ist großartig und nicht selbstverständlich. Dafür können wir nicht...

Studierendenwohnungen für Neustadt
SPD Neustadt begrüßt die Bereitstellung von Studierendenwohnungen

„Eine gute Nachricht! Neustadt tut hier das richtige“, kommentiert Pascal Bender, Vorsitzender der SPD Neustadt, die Nachricht, dass endlich geeignete Räumlichkeiten für weitere Studentenwohnungen für die Studierenden des Weincampus gefunden wurden. „Wir verfolgen das Thema schon länger, neben Fragen der Verkehrsanbindung, der Infrastruktur am Weincampus und der engeren Beziehungen zwischen Neustadt und seinem Hochschulcampus, gehört das Thema Wohnen und Arbeiten zu den wichtigsten Punkten der...

Fünf Kandidatinnen wollen Pfälzische Weinkönigin werden
Krone sucht Königin

Neustadt. Fünf Kandidatinnen wollen am 5. Oktober Pfälzische Weinkönigin werden. Die Jury aus Journalisten, Werbefachleuten und Vertretern der Pfälzer Weinwirtschaft hat die Wahl: Julia Auermann-Gass aus Bad Dürkheim, Melina Hey aus Oberotterbach, Meike Klohr aus Neustadt-Mußbach, Anna-Lena Müsel aus Obrigheim und Christina Schött aus Kleinniedesheim präsentieren sich als mögliche Nachfolgerinnen der amtierenden Pfälzer Weinkönigin Inga Storck aus Einselthum. Sie alle werden ein Jahr lang für...

Neue Tafeln werben für den Besuch der Villa Böhm in Neustadt Weinstraße
Neue Hinweistafeln

Neustadt. Wer in diesen Tagen die Neustadter Villenstraße entlanggeht, bemerkt am oberen Zugang zur Villa Böhm drei große neue Metallschilder, die für die Attraktionen des städtischen Gebäudes werben und dessen Nutzer präsentieren. Im Erdgeschoss ist das Stadtmuseum untergebracht, im Obergeschoss zeigt der Neustadter Kunstverein vier Mal im Jahr aktuelle Ausstellungen und den Park nutzt schon seit 50 Jahren die Neustadter Schauspielgruppe für sommerliche Open-Air-Aufführungen. Auf Vorschlag von...

Hetzel und die Stifte aus Neustadt besingen die Helden des Alltags
Song zum Magazin "Dehäm"

Neustadt. Nicht um Superman oder Batman geht es in der jüngsten Ausgabe unseres Magazins Dehäm für die Weinstraße und Speyer, sondern um ganz normale Menschen, die sich in Beruf oder Freizeit für andere Menschen einsetzen: Krankenpflegern, Feuerwehrleuten und Polizisten sowie die vielen anderen Helden, ohne die unsere Gesellschaft nicht funktionieren würde, ehren wir mit diesem Heft. Auch die Krankenhausband am Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt Hetzel und die Stifte schätzt die...

Die Leserreporter-Präsentation fand im Casimirianum statt. | Foto: Pacher
5 Bilder

Reporter aus Leidenschaft
Wochenblatt-Reporter-Präsentation im Casimirianum in Neustadt

Neustadt. Über 700 Wochenblatt-Reporter haben sich in den letzten Wochen für das neue Wochenblatt-Online-Portal begeistert und sich als Wochenblatt-Reporter registriert. Auch unsere Präsentationsveranstaltung am Dienstagabend stieß auf eine tolle Publikumsresonanz. Zahlreiche Interessierte fanden den Weg ins Casimirianum. „Unser Ziel ist es, ein Portal anzubieten, das unser unmittelbares soziales Umfeld abbildet und wo sich die Menschen lokal austauschen können“, erläuterte Chefredakteur Ulrich...

Letzte Hand anlegen - das Wartehäuschen kann der Öffentlichkeit zurückgegeben werden. | Foto: Margarete Hoffmann/frei
5 Bilder

Freie Wähler Neustadt-Diedesfeld engagieren sich
Buswartehäuschen an der Haltestelle "Am Dorfplatz" in Neustadt-Diedesfeld renoviert

Mitglieder des FWG-Ortsvereins haben in mehrtägiger Arbeit das Buswartehäuschen an der Haltestelle "Am Dorfplatz" in Diedesfeld renoviert. Helmut Jäger, Stefan Krumm-Dudenhausen, die Eheleute Gabriele und Felix Schattat sowie die Vorsitzende der Freien Wähler in Diedesfeld Margarete Hoffmann entfernten zunächst hartnäckige Graffiti und schliffen in Vorbereitung des farbigen Anstrichs das gesamte Häuschen ab. Helmut Jäger installierte nach Abriss der völlig desolaten Kupferrinne eine neue...

Bericht Jahreshauptversammlung der SG Mußbach
Neuer Rasenplatz der SG Mußbach

Wolfgang Bertram, bedankte sich am Anfang der Jahreshauptversammlung am 22.06. der SG Mußbach bei allen Helfern und Sponsoren die der SGM treu sind. Ein besonders Lob geht an den 2. Vorsitzenden Thomas Walter, der beim Neubau des Rasenplatzes am Heidweg quasie als Bauleiter fungierte. Die Platzeinweihung ist für den 15. September terminisiert, wenn der Baufortschritt es zulässt. Positive Berichte von der Theatergruppe „Die Munda®thlethen“ die erstmals ein mutiges, selbst geschriebenes Stück...

Die Redaktion vor Ort informiert zusammen mit dem Online-Projektteam über die Möglichkeiten, die das Mitmach-Portal bietet. Wir freuen uns auf Sie! | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Anmelden und Wochenblatt-Reporter werden
Infoveranstaltung am 26. Juni im Casimirianum

Neustadt. Für alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten unser neues Mitmach-Portal bietet und für alle, die bereits registrierte Wochenblatt-Reporter in Neustadt und den umliegenden Verbandsgemeinden sind, und sich gerne über ihre Erfahrungen austauschen möchten, findet am Dienstag, 26. Juni, um 18 Uhr im Casimirianum, Ludwigstraße 1, eine Auftaktveranstaltung statt. An diesem Tag wird die Stadtanzeigerredaktion zusammen mit dem Online-Projektteam das Portal...

„Die Rückblende“ ist der wichtigste deutsche Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur. Sie zeigt ausgewählte Fotografien, Karikaturn und Foto-Serien. | Foto: Foto: ps

Ausstellung „Rückblende 2017“ der SGD Süd
Politische Fotografie und Karikatur

Neustadt. Am Donnerstag, 21. Juni, 18 Uhr wird im Foyer der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd bei einer Vernissage die Ausstellung „Rückblende 2017“ eröffnet. Die Rückblende ist der wichtigste deutsche Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur. Er wird jährlich von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger ausgeschrieben. In diesem Jahr zeigt die Rückblende 80 ausgewählte Fotografien, 50 Karikaturen und fünf Foto-Serien. Die...

Foto: Pacher
5 Bilder

Tag der offenen Gesellschaft
Zeit für Gespräche

Einen überwältigenden Zuspruch fanden die vom Stadtanzeiger unterstützten Aktionen zum "Tag der offenen Gesellschaft" in Neustadt. Schon in den frühen Morgenstunden fanden sich zahlreiche Interessierte auf dem Hof vor dem Mehrgenerationenhaus ein, um in entspannter Runde ins Gespräch zu kommen. Ebenfalls hervorragend frequentiert war am Nachmittag der Spielplatz in Branchweiler, Ecke Spitalbachstraße/Allensteionerstraße, wo gut beschirmte Beierzeltgarnituren genügend Platz für ein schönes...

Breitbandnetz wird ausgebaut
Internet in maikammer

Maikammer/Kirrweiler. Wie bereits im April angekündigt, hat die Telekom in Maikammer und Kirrweiler ihr Breitbandnetz weiter ausgebaut. Das Projekt, das die Telekom im sogenannten „eigenwirtschaftlichen Ausbau“ durchgeführt hat, ist nunmehr abgeschlossen. Es wurden in den beiden Gemeinden rund sieben Kilometer Glasfaserkabel verlegt und sieben Verteilerkästen mit modernster Technik aufgestellt. Vom Ausbau des Telekomnetzes sollen etwa 4000 Haushalte in profitieren. Das maximale Tempo beim...

Schmiedevorführungen
Offene Werkstatt in Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede öffnet am Sonntag, 17. Juni erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Infos um die Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie Gelegenheit an große und kleine Besucher, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen. Geschichten aus dem harten Lebens- und Berufsalltag...

Live-Musik bei Weinbiet Open in Mußbach
Weinbiet hautnah

Neustadt-Mußbach. Bereits zum neunten Mal laden die Weinbiet-Winzer zu den erlebnisreichen Weinbiet Open ins Kelterhaus An der Eselshaut 32 im Neustadter Ortsteil Mußbach. A, eröffnet zum ersten Mal die Kult-Band „Grand Malör“ ab 20 Uhr die diesjährigen Weinbiet Open. Dazu warten verführerische Gaumengenüsse aus Küche und Keller auf die Besucher. Gechillt geht es auf Flamingo Island zu, wo die gleichnamige Schorle zum Entspannen einlädt. Am Sonntag, 17. Juni, können Besucher die Weine des...

Hofserenade des Sinfonieorchesters Neustadt
Romantik pur im Innenhof

Von Markus Pacher Neustadt. Ganz im Zeichen der Romantik steht die traditionelle Hofserenade des Sinfonieorchester Neustadt unter der Leitung von Jürgen Weisser am Sonntag, 17. Juni, 19.30 Uhr, im Innenhof des Rathauses, Marktplatz 1. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Carl Heinrich Hübler und Johan S. Svendsen.Inspirationen für seine Konzert-Ouvertüre „Die schöne Melusine“ holte sich Mendelssohn vom gleichnamigen Libretto des Dichters Franz Grillparzer. Die...

Vortrag der Lehrerin Susanne Biskoping
Buddhistischer Vortrag

Neustadt. Am Samstag, 16. Juni, um 15 Uhr hält die buddhistische Lehrerin Susanne Biskoping einen Vortrag in der buddhistischen Gruppe Neustadt. Sie ist seit über 30 Jahren Buddhistin und hält einen Vortrag zum Thema „Die Gemeinschaft der Praktizierenden“. Als Schülerin von Lama Ole Nydahl lehrt sie schon viele Jahre und steht als Geschäftsführerin eines Gewaltschutzhauses für Frauen und Kinder mit beiden Beinen fest im Leben. Nach dem Vortrag, der im Seminarraum GRIPS in der Gabelsbergerstraße...

Sommerfest im KIndergarten
Katholischer Kindergarten St. Nikolaus

Neustadt. Der kath. Kindergarten St. Nikolaus feiert sein 60. Jubiläum und lädt ein am Sonntag, 17. Juni zum Sommerfest im Anschluss an einen Gottesdienst (St. Josef, 11 Uhr). Es gibt ein Buffet mit Kuchen und Snacks, Kaffee und Kaltgetränken. Um 13.30 Uhr finden Aufführung der Kindergartengruppen statt, danach gibt es verschiedene Spielstationen, Glitzertattoos, eine Fotobox, ein Rätsel über den Kindergarten und der Förderverein und die Kinderkirche stellen sich vor. Gegen 16 Uhr endet das...

Idyllischer Park auf der Haardt
Park- und Gesangsfest

Haardt. Am Samstag 16. Juni, und Sonntag 17. Juni, findet das inzwischen traditionelle Park- und Gesangsfest mit Chören aus der Region im idyllischen Park des Weingutes Mattern am Mandelring 38 statt. Veranstalter sind der MGV Haardt und der MGV Frohsinn. Beginn ist am Samstag um 18 Uhr. Am Sonntag findet um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt und nachmittags ab 14.30 Uhr geht es weiter mit dem Gesangsfest. Gerne nehmen die Veranstalter Kuchenspenden entgegen.

Kerwe in Alsterweiler
Rund um den Brunnen

Maikammer-Alsterweiler.Vom Freitag, 15. Juni, bis Sonntag, 17. Juni, steht Alsterweiler ganz im Zeichen seiner kleinen aber feinen Brunnenkerwe.Die offizielle Eröffnung erfolgt um 19 Uhr durch den Ortsbeigeordneten Klaus Humm und der neuen Maikammerer Weinprinzessin Anna-Lea Ziegler, assistiert von ihren Amtskolleginnen aus Kirrweiler und St. Martin, Kerstin Riesterer und Daniela Hormuth. Musikalisch begleitet wird der Auftakt vom Männerchor der Sängervereinigung Maikammer und den...

Kinoereignis in Deidesheim
Majestät brauchen Sonne

Deidesheim. Am Donnerstag,  14. Juni, findet im Rahmen der monatlich stattfindenden Film- und Vortragsabende im 3F - Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fototechnik in Deidesheim ein außergewöhnliches Kinoereignis statt."Majestät brauchen Sonne" ist eine filmische Dokumentation von Peter Schamoni aus dem Jahre 1999, das Deutschlands letzten Kaiser, Wilhelm II., ausschließlich in Originalaufnahmen zeigt. Die Zuschauer erwarten lehrreiche, aber auch unterhaltsame 100 Minuten einer der...

Für die „Himmelsstifter“ liegen Flyer mit Bestellcoupon in der Stiftskirche aus.  | Foto: Pacher
3 Bilder

Freilegung der Malereien im Gewölbe der Stiftskirche Neustadt
Himmelsstifter gesucht

Neustadt. Einen spannenden Ausflug ins Mittelalter unternimmt zur Zeit ein Restauratoren-Team in der Stiftskirche. In den luftigen Höhen des Südjost-Jochs der Stiftskirche werden nach Jahrhunderte langem Dornröschenschlaf die alten Malerein frei gelegt.Entdeckt wurden die zwischen den Bändern des gotischen Netzgratgewölbes befindlichen bemalten Deckensegel bereits während der umfassenden Kirchenrenovierung vor fünf Jahren. Eingerüstet sind momentan zwei Joche mit 16 Segeln, die darauf warten,...

Mit dem Nachbarn ins Gespräch kommen beim Tag der offenen Gesellschaft. | Foto: Hild

Tag der offenen Gesellschaft in Neustadt
Ins Gespräch kommen

Neustadt. Auf eine tolle Resonanz stieß unser Hinweis in der Ausgabe vom 17. Mai auf den „Tag der offenen Gesellschaft“. Die Idee, in lockerer Runde mit Freuden, Nachbarn, Kollegen oder auch völlig Unbekannten ins Gespräch zu kommen, hat unter anderem unseren Leser Manfred Nickel fasziniert. Auf seine Initiative hin bietet sich am 16. Juni, ab 10 Uhr die Möglichkeit, sich im Hof vor dem Mehrgenerationenhaus, Hartmann Straße 1, (bei der Volkshochschule) in netter Gesellschaft zu treffen. Jeder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.