Herbstferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde
Forensik und Märchen

Schneewittchen als Lego-Modell.  | Foto:  Frank Wieland/frei

Bad Dürkheim. Forensik und Märchen - das Pfalzmuseum hat auch im Herbst wieder ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.

„Forensische Entomologie – Oder wie Fliegen helfen Straftaten zu klären“ heißt das zweitägige Programm vom 9. bis 10. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Fallbeispiele kennen bei denen Insekten tatsächlich an der Aufklärung von Straftaten beteiligt waren. An-schließend arbeiten sie selbst an einem konstruierten Fall, dafür aber mit echten Tieren. Sie lernen Fliegen und ihre Entwicklung kennen und nutzen diese Kenntnisse um den „Fall“ zu lösen und zu dokumentieren. Wer mag, darf sein Projekt am Sonntag anderen Museumsgästen im Rahmen der „Experimente am Sonntag“ vorstellen. Da wir mit „Laborfliegen“ arbeiten besteht keine Infektionsgefahr. Das Programm richtet sich an Kinder ab der 7. Klasse und Erwachsene. Kosten: 12 Euro pro Person.

Am Sonntag, 14. Oktober haben Museumsgäste von 11 bis 13 Uhr die Gelegenheit in der Reihe „Experimente am Sonntag“ nach einer kurzen Einführung die Ergebnisse der zweitägigen Veranstaltung zur Forensik nachzuvollziehen. Gäste beobachten lebende Fliegen und untersuchen selbst deren Entwicklungsstadien, um einen konstruierten Fall zu lösen.
Kosten: drei Euro pro Person.

Für Kinder von fünf bis sieben Jahren gibt es am 4. und 5. Oktober jeweils ein zwei-stündiges Programm von 15 bis 17 Uhr passend zur Sondervitrine „Märchenhafte Legowelt – einfach tierisch“. Die Kinder hören Märchen, lernen Tiere kennen, die in Märchen eine besondere Rolle spielen und erfinden Märchen. Den Rahmen bilden kleine Märchenszenen aus Lego. Kosten: drei Euro pro Person.

Wer kein festes Programm buchen möchte, kann sich bis 11. November am Infostand einen Museumsrucksack ausleihen, in dem es Material für Aktivitäten rund um die Märchenvitrine gibt.

Zu allen drei Veranstaltungen wird eine Anmeldung erbeten unter 06322 9413-21 (täglich außer montags).
Nähere Informationen zum Pfalzmuseum für Naturkunde unter www.pfalzmuseum.de.mps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ