Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Grünschnittsammelstellen im Landkreis Bad Dürkheim öffnen
Drei Tage: 16., 17., 18. April

Landkreis Bad Dürkheim. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) öffnet in Absprache mit den Ortsgemeinden alle Grünschnittsammelstellen im Kreis – sowohl die kreiseigenen wie auch die von den Gemeinden betriebenen – an drei Tagen nach Ostern. Alle Grünschnittsammelstellen sind am Donnerstag, 16. April, und Freitag, 17. April, von 9 bis 17 Uhr und am Samstag, 18. April, von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Die Grünschnittsammelstelle der Firma Joho in Forst wird donnerstags und freitags zu den gleichen Zeiten...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
313 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (8. April, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 313 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, davon 234 im Landkreis Bad Dürkheim und 79 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 109 Personen bereits genesen, in Neustadt 43 Personen.  Bislang sind im Kreisgebiet vier Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person....

Methanausstoß auf Deponie Friedelsheim wird drastisch reduziert
110.000 Tonnen CO2-Äquivalente einsparen

Friedelsheim. Der Landkreis Bad Dürkheim setzt sich mit seinem Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) aktiv für den Klimaschutz ein: Der Methanausstoß bei der Deponie Friedelsheim wird nahezu gestoppt, 110.000 Tonnen CO2-Äquivalente werden bis 2043 eingespart. Das entspricht der Umrüstung von über 30.000 Straßenlaternen auf LED. Laut Umweltbundesamt erzeugt eine Tonne CO2 Umweltschäden in Höhe von 180 Euro. Mit der Maßnahme in Friedelsheim können somit Umweltschäden in Höhe von fast 20 Millionen Euro...

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Traurige Nachrichten
Weitere Todesfälle im Rhein-Pfalz-Kreis und in der Stadt Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, teilt mit, dass es weitere Todesfälle aufgrund der Infizierung mit dem Coronavirus zu beklagen gibt. Gestern (Montag, 6. April 2020) wurde der Tod eines 59-jährigen Mannes aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet, der an den Folgen seiner Erkrankung gestorben ist. Heute (Dienstag, 7. April 2020) ist der erste Bürger der Stadt Ludwigshafen, ein 78-jähriger Mann,...

Sperrungen in Bad Dürkheim
RNV erneuert Weichen in Mannheimer Straße

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim sind in der Mannheimer Straße im Bereich der Haltestelle Bad Dürkheim Bahnhof Arbeiten zur Erneuerung der Weichen notwendig, um auch weiterhin einen sicheren und reibungslosen Bahnbetrieb zu gewährleisten. Die Arbeiten finden im Zeitraum von Montag, 13. April, bis voraussichtlich Montag, 20. April, statt. Die Weichenerneuerung hat auch Auswirkungen auf den Individualverkehr: In dieser Zeit wird die Mannheimer Straße im Bereich des Baufeldes für Verkehrsteilnehmer...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
297 Personen positiv getestet

Landkreis Bad Dürkheim.  Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (06. April 2020, 10.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 297 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 222 im Landkreis Bad Dürkheim und 75 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 94 Personen bereits genesen, in Neustadt 34 Personen. Ein weiterer Bewohner des Azurit-Seniorenzentrums Grünstadt ist am Sonntag im Kreiskrankenhaus Grünstadt...

Corona-Testcenter Grünstadt: Abstriche bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April
Keine Testung an Ostern

Grünstadt. Das Corona-Testcenter in Grünstadt schließt über die Osterfeiertage. Das heißt, diese Woche sind Abstriche noch bis Donnerstag, 9. April möglich und dann wieder ab kommende Woche Dienstag, 14. April. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die Patienten bei ihrem Hausarzt, dieser stellt eine Überweisung aus, die er an das Testcenter mit der Telefonnummer des Patienten faxt. Die zu testende Person wird dann kontaktiert und erhält einen Termin. Ohne Überweisung und Termin wird...

Sommerferienprogramm 2020 der Stadt Bad Dürkheim
Derzeit nicht absehbar

Bad Dürkheim. Das Sommerferienprogramm der Stadt Bad Dürkheim ist geplant und sollte eigentlich Anfang April vorgestellt werden. Die aktuelle Corona-Situation lässt dies derzeit jedoch nicht zu. Auch ist momentan noch nicht absehbar, wie sich die Lage entwickelt. Aus diesem Grund werden die Informationen zum diesjährigen Sommerferienprogramm erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Wer Fragen oder Anliegen zu diesem Thema hat, kann sich telefonisch unter 06322 8009 oder per Mail an...

Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim
Alleinerziehende brauchen gerade jetzt noch mehr Unterstützung

Bad Dürkheim. Alleinerziehende Eltern stellt die Coronakrise vor noch höhere Herausforderungen und trifft die meisten besonders hart. Viele sind in ihrer Existenz durch Kurzarbeit, plötzliche Arbeitslosigkeit oder unbezahlte Freistellung bedroht, sind in Sorge, dass sie selbst krank werden können und somit die Versorgung wegbricht. Eine große Anzahl der Alleinerziehenden ist derzeit ganz auf sich alleine gestellt. Zusätzlich besteht bei vielen getrennten Eltern eine Verunsicherung, wie sie mit...

Mein Corona-Kommentar
Augen auf und Gehirn auf Empfang

Hallo, liebe Leute! Lange nichts gehört voneinander! Nun, das hat einen Grund, der sicherlich nichts mit Ihnen, meinen geneigten Lesern, zu tun hat. Es hat mit mir zu tun. Sicher, ich verdiene meine festen und flüssigen Nahrungsmittel als Journalist und habe Sie deshalb gefälligst mit allen mir zu Verfügung stehenden Informationen zu versorgen. Das mache ich nun schon mehrere Jahrzehnte. Aber ich bin auch Mensch. Ein Mensch, der in den wilden 60ern geboren wurde, der möglicherweise eine ebenso...

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Verstöße können teuer werden
Ordnungsämter kontrollieren

Kreis Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und die Kreisverwaltung Bad Dürkheim möchten die Bürgerinnen und Bürger noch einmal darauf hinweisen, die Regelungen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus einzuhalten. „Bleiben Sie nach Möglichkeit zuhause und halten Sie ansonsten den Sicherheitsabstand ein“, appelliert Landrat Ihlenfeld. Die kommunalen Ordnungsämter im Landkreis werden am Wochenende wieder mit Unterstützung der Polizei vermehrt kontrollieren. Je nach Verstoß gegen...

Erster Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
Derzeit 38 Corona-Fälle in Speyer, 324 im Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat seinen ersten Todesfall in Zusammenhang mit dem Ausbruch von Corona zu beklagen. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, der sich mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt war. Sein Gesundheitszustand wurde als hochkritisch eingestuft. „Wir haben heute die traurige Nachricht erhalten, dass ein am Coronavirus erkrankter Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis an den Folgen seiner Erkrankung gestorben ist....

265 Personen positiv auf das Coronavirus getestet
Aktueller Stand im Kreis Bad Dürkheim

Update 3. April 13 Uhr: Corona. Zum Zeitpunkt Freitag, 3. April, 12 Uhr, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 265 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 200 stammen aus dem Landkreis Bad Dürkheim und 65 leben in Neustadt an der Weinstraße. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim noch immer 62 und in Neustadt 25 Personen genesen. Die Zahl der Verstorbenen bleibt gleich bei vier. ps Stand 2. April 12.30 Uhr: Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus...

Rhein-Haardtbahn und rnv
Schienenersatzverkehr zwischen Oggersheim und Bad Dürkheim

Rhein-Haardtbahn. Im Rahmen der bereits angekündigten Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an zwei Brücken zwischen Ludwigshafen-Ruchheim und Maxdorf wird die Strecke der Rhein-Haardtbahn (RHB) in der Zeit von Freitag, 10. April, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 19. April, Betriebsende, zwischen Oggersheim und Bad Dürkheim für den rnv-Bahnverkehr gesperrt. Die Bahnen der Linie 4 verkehren in diesem Zeitraum lediglich zwischen Waldfriedhof/Käfertaler Wald und Oggersheim. Auf dem Abschnitt...

Die sogenannten Face-Shields sollenhelfen  Foto: ps
2 Bilder

BBS Bad Dürkheim stellt „Face-Shields“ her
3D-Drucker gegen Corona

Bad Dürkheim. Ralf Buchert, Lehrer für Fachpraxis Metalltechnik, Stephan Meininger, Lehrer für Fachpraxis Elektrotechnik, sowie Birgit Krauß, Studiendirektorin und Teamkoordinatorin BF2 und HBF drucken gemeinsam aus den drei neuen 3D-Druckern täglich 27 Behelfsmasken in der BBS Bad Dürkheim. Ärzte und Pfleger brauchen dringend Schutzmasken und -kleidung, um sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Doch Masken sind knapp und falls doch erhältlich, sind die Preise deutlich...

Kein Amtsblatt erhalten? - Update 20. April -
Fieguth-Amtsblätter liegen nicht mehr den Wochenblättern / Stadtanzeigern bei

Update 20. April: Ab dieser Woche wird das Amtsblatt nicht mehr als Beilage im Wochenblatt/Stadtanzeiger, sondern als eigenständiges Produkt verteilt. Somit werden Sie das Amtsblatt auch erhalten, wenn Sie einen Aufkleber (Werbesperrvermerk) an Ihrem Briefkasten haben. Bis spätestens samstags wird das Amtsblatt bei Ihnen sein. Für Ihr Verständnis in diesen schwierigen Zeiten möchten wir uns bedanken!   --- Lieber Leserinnen und Leser des Amtsblatts, die Corona-Krise stellt uns alle vor sehr...

Das Bundesprogramm wird für weitere acht Jahre fortgesetzt
Mehrgenerationenhäuser für weitere acht Jahre gesichert

Bad Dürkheim. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt – Speyer Johannes Steiniger (CDU) freut sich über die bisherige Entwicklung: „Was für eine tolle Idee der heutigen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. 2006 sind die ersten Angebote auch hier bei uns gestartet. Heute engagieren sich bundesweit fast 37.000 Freiwillige und erreichen damit täglich mehr als 60.000 Menschen. Ein großartiger Einsatz des Teams um Jutta Schlotthauer für Bad Dürkheim!“ Deshalb...

Foto: ps
3 Bilder

1. Virtuelle Afterworkparty im MUK
#wirbraucheneuch

Weisenheim am Sand. Der MUK wäre nicht der MUK, wenn nicht mit Kreativität neue Lösungswege angegangen werden. Seit einiger Zeit sind wir am Arbeiten und herauskam dieses einzigartige Event: Die 1. Virtuelle Afterworkparty mit Marion La Marché, Stefan Kahne, Herb Jösch und Wolfy Ziegler am Freitag, 3. April um 20 Uhr via Facebook. UPDATE 2. April, 14 UhrAufgrund der aktuellen Umstände haben sich die Ereignisse überschlagen. Daher haben sich unsere musikalischen Leiter Stefan Kahne und Herb...

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Empfehlung für Senioreneinrichtungen
Schutz vor Covid-19

Grünstadt. Um insbesondere Senioreneinrichtungen besser vor Covid-19 zu schützen, spricht das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mehrere Empfehlungen aus. „Die Vorgaben der Landesregierung, dass zum Beispiel jeder Bewohner eine Stunde Besuch von einer Person empfangen darf, greifen zu kurz. Wir empfehlen den Seniorenheimen, hierüber hinaus zu gehen“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Das Gesundheitsamt ruft daher alle Einrichtungen auf, freiwillig folgende Maßnahmen zu ergreifen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ