Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wurstmarkt wie gewohnt? Wenn das Virus mit am Schubkarchstand sitzt, dann nutzen auch Abstandsregeln nichts! Foto: Archiv
2 Bilder

Zur Sache: Christoph Glogger, Bürgermeister Bad Dürkheim
Wurstmarkt 2020 wäre ein Wunder!

Bad Dürkheim. Die Würfel sind gefallen! Zumindest in Bayern! Der vergangene Dienstag, 21. April, wird definitiv in die Geschichte der gesamten Republik eingehen. Denn Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erklärten unisono das größte Fest der Welt auf der Theresienwiese in diesem Jahr als abgesagt! Gar zu groß sei augenscheinlich das infektionöse Risiko, das in Zeiten einer globalen Seuche, die nach der Überzeugung von Wissenschaftlern hierzulande...

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Statement der Ministerpräsidentin Dreyer

Coronavirus/Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz (RLP), hat am Vormittag, 22. April, zu einer Pressekonferenz eingeladen. Bei dem Mediengespräch um 13 Uhr sollte ein Statement zum Thema Maskenpflicht erfolgen. Die spannende Frage war, ob die Ministerpräsidentin eine Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz einführt oder sie begründet, warum es noch keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske gibt. Nun ist die Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz offiziell und ist ab Montag, 27. April,...

Schadstoffsammlung im Rhein-Pfalz-Kreis findet wieder statt
Rückkehr zum regulären Kalender

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach Überprüfung der aktuellen Sachlage hat sich der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, die Sammlung und den Transport von Sonderabfällen mit dem Schadstoffmobil wieder stattfinden zu lassen. Die Sammlung findet daher wieder ab kommenden Samstag, 25. April, zu den regulären Zeiten und Orten statt, die in den jeweiligen Abfallkalendern und der Homepage des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft unter www.ebalu.de zu entnehmen sind. Der...

Informationen der rnv
Mund- und Nasenschutz Pflicht im Regelbetrieb

rnv. Mund- und Nasenschutz in Bus und Bahn zwingend vorgeschrieben - rnv bietet Montag bis Freitag bald wieder reguläres Angebot - Fahrplan bleibt in den Abendstunden und am Wochenende reduziert - Mobilitätszentralen öffnen wieder Ab Montag, 27. April, wird in Baden-Württemberg und Hessen das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im ÖPNV für alle Fahrgäste verpflichtend. Dies geschieht, um die Ausbreitung des Coronavirus vor dem Hintergrund erster Lockerungen der Kontaktverbote und eines...

Update vom 21. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet heute (Dienstag, 21. April 2020, 15 Uhr) vier neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, davon zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer und eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 545 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Rhein-Pfalz-Kreis: 195 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 3  Frankenthal: 37 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2  Ludwigshafen: 254 Fälle; davon neu: +2; Todesfälle: 1 ...

Mundschutz empfohlen
Baldauf fordert Maskenpflicht für Rheinland-Pfalz

Update 22. April, 10:21 Uhr: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird sich heute um 13 Uhr zum Thema Maskenpflicht äußern. Wir berichten.  Rheinland-Pfalz. In der Pfalz gilt zum aktuellen Zeitpunkt keine Maskenpflicht. Das Tragen von Schutzmasken wird von der Landesregierung empfohlen. Nun fordert der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, die Einführung einer zeitlich begrenzten Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz. „Wir dürfen das Erreichte jetzt nicht...

Nächstes Festival in Bad Dürkheim erst in einem Jahr
„SWR3 Comedy Festival“ abgesagt

Bad Dürkheim. Es sollte wieder ein Comedy-Highlight werden – das „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim: drei Tage, fünf Bühnen und rund 25 Stars der Comedy-Szene. Mit mehr als 20.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern kann das Festival in Bad Dürkheim in diesem Jahr jedoch nicht stattfinden. Nach den geltenden Landes- bzw. Bundesverordnungen zur Eindämmung von Covid-19 sind Großveranstaltungen zunächst bis zum 31. August 2020 untersagt. SWR3 Programmchef Thomas Jung: „Selbstverständlich...

Update vom 20. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Momentan (Stand 17. April 2020, 12 Uhr) befinden sich 210 mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Personen in häuslicher Quarantäne. Die Zahl der Genesenen schätzt das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis auf 260 Personen. Daneben befinden sich zurzeit circa 350 Kontaktpersonen ebenfalls in häuslicher Quarantäne. Insgesamt wurde seit Ausbruch bei über 1.600 Personen eine häusliche Quarantäne erwirkt. In den Kliniken des Zuständigkeitsbereichs Rhein-Pfalz-Kreis werden zurzeit 52 an...

Wertstoffhöfe öffnen bald, Schülerverkehr wieder im Einsatz, Kreishaus noch geschlossen
Lockerungen im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit dieser Woche gibt es kleinere Lockerungen in den Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch für die Einrichtungen des Landkreis Bad Dürkheim gibt es Änderungen: Die Grünschnittsammelstellen sind komplett wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Noch geschlossen sind die Wertstoffhöfe, hier wird an einem System gearbeitet, wie der Andrang mit einer Terminvergabe gesteuert werden kann. Sobald die Öffnung möglich ist, wird informiert. Das Kreishaus bleibt weiter für...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
394 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (20. April 2020, 10.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 394 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 304 im Landkreis Bad Dürkheim und 90 in der Stadt Neustadt. Weit über die Hälfte der insgesamt positiv getesteten Personen ist wieder genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 184 Personen, in Neustadt 80 Personen. Bislang sind sechs Personen aus dem Landkreis mit...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Schulsporthallen im Landkreis Bad Dürkheim weiterhin für außerschulische Nutzung geschlossen

Bad Dürkheim. Auch wenn der Schulbetrieb in den nächsten Wochen schrittweise wieder aufgenommen wird, bleiben die kreiseigenen Schulsporthallen zunächst auch weiterhin für die außerschulische Nutzung, zum Beispiel durch Vereine, geschlossen. Der Kreis folgt damit dem Inhalt der neuen Landesverordnung, die ab dem 20. April zwar die Benutzung von Sportanlagen erlaubt – aber nur im Freien und nur alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Haushalts. Die Lockerungen im Sportbereich betreffen...

Sonntagsfahrverbot in Rheinland-Pfalz ausgesetzt
Lastwagen dürfen weiter sonntags fahren

Rheinland-Pfalz. Lastwagen ab 7,5 Tonnen dürfen in Rheinland-Pfalz weiterhin an Sonntagen fahren. Dies hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing entschieden. Wissing verlängerte die entsprechende Regelung über den 26. April hinaus. „Die Logistikbranche erhält durch die Aussetzung des Sonntagsfahrverbotes für Lkw mehr Flexibilität, kann Lieferungen entzerren und Auslieferungen verstärken. Damit erleichtern wir die Belieferung von Supermärkte sowie Drogerien und unterstützen den Warenverkehr der...

Behelfskrankenhaus: St. Christophorus Bad Dürkheim
Im Ernstfall innerhalb von 24 Stunden bereit

Bad Dürkheim. Der Standort für ein Behelfskrankenhaus in Corona-Zeiten im Landkreis Bad Dürkheim steht fest: Das katholische Tagungshaus St. Christophorus in Bad Dürkheim steht bereit und kann innerhalb kürzester Zeit seinen Einsatz aufnehmen, wenn Bedarf besteht. „Wir sind froh, diesen guten Standort gefunden zu haben und hoffen dennoch, dass wir das Behelfskrankenhaus nie brauchen“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Falls doch, könne es innerhalb von 24 Stunden betriebsbereit sein. Geplant...

Stadtbücherei Bad Dürkheim öffnet ab Dienstag
Ausleihe wieder möglich

Bad Dürkheim. Die Stadtbücherei Bad Dürkheim hat ab Dienstag, 21. April wieder geöffnet. Aufgrund der erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsregelungen ist das Angebot allerdings auf die Ausleihe und die Rückgabe von Büchern und Medien beschränkt. Das Lesen und Spielen in den Büchereiräumen ist vorerst nicht möglich, auch die Nutzung der Internet-PCs ist momentan noch ausgeschlossen. Veranstaltungen finden weiterhin nicht statt. Maximal 20 Personen können das Angebot gleichzeitig nutzen. Damit...

Screenshot des Videos auf dem Youtube-Kanal der rnv | Foto: ps
Video

Masken schützen alle - auch selbst gemachte
Aktion #maskeauf der rnv

rnv. Die Idee der gegenseitigen Rücksichtnahme ist nicht neu und in der jetzigen Situation wichtiger denn je. Ronald L., seit Jahrzehnten Busfahrer aus Passion und am Steuer bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), fasst es mit einem kurzen Clip zusammen. Nur wenn wir in dieser Krise zusammenhalten und gegenseitig Rücksicht nehmen können wir gemeinsam gegen Corona stark sein. Noch ist es eine dringende Empfehlung und wenigstens in unserem Verkehrsgebiet noch keine ausdrückliche Pflicht, einen...

Wertstoffhof Landkreis Bad Dürkheim / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

AWB Bad Dürkheim zieht positives Fazit vom Wochenende
Grünschnittsammelstellen wieder regulär geöffnet

Bad Dürkheim. Vergangene Woche waren an drei Tagen – am 16., 17. und 18. April – alle Grünschnittsammelstellen im Landkreis Bad Dürkheim geöffnet. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) zieht daraus ein positives Fazit: „Die Anlieferung hat sich über die Sammelstellen und die Tage gut verteilt, es gab nirgends einen zu großen Andrang und die Menschen haben sich sehr diszipliniert verhalten“, sagt AWB-Leiter Klaus Pabst. „Wir freuen uns, dass dies so gut geklappt hat. Damit steht einer weiteren...

Abriss von Wohngebäuden in Bad Dürkheim
Sperrung der Friedhofstraße

 Bad Dürkheim. Wegen dem Abriss von Wohngebäuden muss die Friedhofstraße in Höhe der Hausnummer 11 bis voraussichtlich 15. Mai 2020 halbseitig gesperrt werden. Auch der gegenüber dem Eingang zum Hauptfriedhof liegende Parkplatz wird in dieser Zeit gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie die Friedhofsbesucher um Beachtung und Verständnis. ps

Erste Lockerungen im Bad Dürkheimer Rathaus
Bürgerbüro wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Seit dem 22. März gilt die 3. Corona-Bekämpfungsverordnung, die eine Kontaktsperre und zahlreiche Einschränkungen für das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger auch in unserer Stadt mit sich gebracht hat. Die Verwaltung und das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim sind seither für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Bund und Länder haben sich letzte Woche auf erste vorsichtige Lockerungen der Maßnahmen für die Zeit ab dem 20. April geeinigt. Zeitgleich mit vielen...

Update vom 17. April, 13 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, in dessen Zuständigkeitsbereich neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer fallen, teilt mit, dass nach aktuellem Stand (17. April, 12 Uhr) insgesamt 516 bestätigte SARSCoV-2 Fälle bekannt sind: 190 Fälle aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, 239 aus der Stadt Ludwigshafen, 54 aus Speyer und 33 aus Frankenthal. Von den 516 bestätigten infizierten Personen sind bereits rund 260 Personen gesundet. Eine Person...

"Herr Schneider von der Polizeiwache"
Betrugsversuch "Falscher Polizeibeamter"

Friedelsheim. Am Donnerstagnachmittag, 16. April kam es zu einem Betrugsversuch einer bislang unbekannten männlichen Person im Zusammenhang mit dem Phänomen "Falscher Polizeibeamter". Dem 89-jährigen Geschädigten wurde von einem erfundenen "Herrn Schneider von der Polizeiwache" zu telefonieren erklärt, dass in der Umgebung eingebrochen worden sei und man nun einen Datenabgleich vornehmen müsse. Dem Geschädigten kamen hierbei Zweifel, welche er gegenüber dem Anrufer äußerte, woraufhin dieser das...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung bei weiter hohem Infektionsschutz
Eine Übersicht

Rheinland-Pfalz.  Die Landesregierung wird die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder heute in einer Verordnung umsetzen. Sie gelten dann ab Montag, den 20. April. „Wir haben die Infektionsgeschwindigkeit durch die Beschränkungen der vergangenen Wochen reduziert. Deshalb sind im Land nun wieder schrittweise mehr Freiheiten möglich“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz. Im Mittelpunkt stünde aber weiter der Schutz der Bevölkerung...

Breitbandausbau der Gewerbegebiete startet in zwei Jahren
Förderbescheide eingetroffen

Bad Dürkheim. Der Breitbandausbau für Gewerbegebiete im Landkreis Bad Dürkheim rückt näher: Der Bund hat dem Landkreis vier Förderbescheide zum Ausbau eines gigabitfähigen Breitbandnetzes in Gewerbegebieten in einer vorläufigen Höhe von 2.010.000 Euro übersandt. Der Bund fördert den Ausbau einer gigabitfähigen Breitbandinfrastruktur mit in der Regel 50 Prozent der anfallenden Projektkosten. Das Land übernimmt weitere 40 Prozent. Die Kommunen tragen die restlichen Kosten. Mit den nun...

Mein Corona-Kommentar
Wenn die Seuche modisch wird

Ein global fatales Virus wie Covid 19 scheint neben seiner tödlich wirkenden Potenz wohl auch noch andere ungeahnte Einflüsse mit sich zu bringen: Es regt doch tatsächlich die Kreativität jener Zeitgenossen an, die erstens noch im lustig-lebensfrohen Saft stehen, als „Corona-negativ“ getestet wurden und zudem die teuflische Gabe haben, selbst aus schwärenden Pestbeulen künstlerisch wertvolle Klangschalen für kontemplative Meditationen herzustellen. Es lebe die Kunst! Es lebe der Ideenreichtum...

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vom Mittwoch, 16. April, liegen vor. Demnach gibt es im gesamten Kreis zehn neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus. Das macht eine Gesamtzahl von 505 Infektionen und bisher insgesamt fünf Todesfällen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Aufteilung der FälleRhein-Pfalz-Kreis Fälle: 186  Neu: 2  Todesfälle: 2 Frankenthal Fälle: 33 Neu: 0  Todesfälle: 2 Ludwigshafen Fälle: 233 Neu: 8 ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ